SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! - www.AudiV8.com - Audi V8 Forum / Audi A8 Forum
Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

B.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?!
      25/11/2009 17:02

Hi,

nach diesen Diff-Diskussionen hier im Forum hab' ich mir mal länger den Kopf über die Funktionsweise der berühmten Lamellensperre, die ja angeblich draufgeht, wenn man unterschiedliche Reifengrößen fährt, zerbrochen.

Klar ist doch, dass die elektromagnetische Lamellensperre letztendlich die manuelle (aber wohl auch magnetische) Sperre des Torsen-Mitteldiffs bspw. des 200er Quattro ersetzt. Der "Clou" am V8 war ja damals, dass aufgrund der über die ABS-Sensoren gemessenen Drehzahlunterschiede das Mitteldiff automatisch gesperrt wird und damit die prinzipielle 50/50 Verteilung durch ein herkömmliches Getriebe vorne/hinten reguliert wird. Man erspart sich also ganz einfach die manuelle Betätigung.

Nun würde mich mal interessieren, ob prinzipiell analog reguliert wird (also bspw. eine 55/45 Verteilung möglich ist) - von "stufenlos" soll ja die Rede sein - oder nur binär (Vollsperre oder gar keine Sperre). Wenn ersteres zutrifft, wie wird das technisch realsiiert?

Ich behaupte nun, dass die Lamellensperre absolut keine Rolle spielt wenn alle vier Räder gleich schnell drehen. Verschleiß tritt nur dann ein, wenn Drehzahlunterschiede - gemessen über die ABS-Sensoren - auftreten und die Lamellensperre daraufhin, nach Kommando des Steuergeräts - die Kraftverteilung ändert.

Desweiteren behaupte ich dass die Ingenieure damals so clever waren nur Drehzahlunterschiede ab einer gewissen Größe zu berücksichtigen. Sprich: Erst ab so und soviel % Drehzahlabweichung wird die Lamellensperre aktiviert. Ich mutmaße weiterhin, dass der Drehzahlunterschied zwischen mehr oder weniger abgefahreren Reifen oder 225/55/16 und 225/50/16 vorne/hinten unterhalb dieses Schwellenwertes liegt.
Daraus ergibt sich für mich dass es Humbug ist, dass Reifen unterschiedlicher Hersteller oder Profiltiefe oder sogar geringfügig unterschiedlichen Abrollumfanges irgendeinen erhöhten Verschleiß am Differential provozieren. Da der V8 eben genau um enge Kurven fahren können soll, OHNE zu rupfen, wird auch hier nie die Lamellensperre bemüht - das alles geht vollmechanisch wie beim Torsen vonstatten. Eben genau deshalb führen defekte ABS-Sensoren auch zum Springen der Hinterräder in sehr engen Kurven - die Lamellensperre ist hierbei aktiviert, da das Steuergerät annimmt, irgendein Rad dreht durch. Folgerichtig bedeutet ein defekter ABS-Sensor sehr viel eher den raschen Tod des Differentials als irgendetwas sonst.

Lange Rede kurzer Sinn: Meiner Meinung nach - wie oben ausgeführt - führen geringfügige Unterschiede bei den Reifen vorne/hinten weder zu einem erhöhten Verschleiß noch zur irgendwelchen verbrannten Lamellen.

Wer beweist mir das Gegenteil?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras Print Post   Remind Me!     Notify Moderator

Entire thread
Subject Posted by Posted on
* Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Bastian P. 25/11/2009 17:02
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Kurt Michael Stöckchen   12/07/2011 23:48
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Bastian P.   14/07/2011 23:25
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Marco Bruckmann   15/07/2011 11:11
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Roy F   15/07/2011 11:15
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Bastian P.   15/07/2011 11:15
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Marco Bruckmann   15/07/2011 11:27
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Roy F   15/07/2011 11:40
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Marco Bruckmann   15/07/2011 12:06
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärung?! Bastian P.   12/07/2011 23:53
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   25/11/2009 19:08
. * kleiner Fehler Frank Konnopasch   26/11/2009 00:27
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   25/11/2009 19:13
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   25/11/2009 19:21
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Daniel Müller   25/11/2009 23:49
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   26/11/2009 00:17
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Daniel Müller   26/11/2009 15:14
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Bastian P.   25/11/2009 23:37
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Georg H.   12/01/2010 15:04
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Bastian P.   12/01/2010 15:07
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Roy F   12/01/2010 18:15
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   12/01/2010 22:47
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Frank Konnopasch   26/11/2009 00:23
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Bastian P.   26/11/2009 15:22
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Daniel Müller   26/11/2009 23:13
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Roy F   25/11/2009 18:16
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Carsten Schröder   25/11/2009 19:11
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Roy F   25/11/2009 18:09
. * Re: Elektromagnetische Lamellensprerre - Aufklärun Marcus Scharrenbroch   25/11/2009 18:34

Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.





Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: *****
Thread views: 7846

Rate this thread
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.072 seconds in which 0.069 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.