SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt - www.AudiV8.com - Audi V8 Forum / Audi A8 Forum
Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi A8 Forum

F.
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt [re: tim eckart]
      25/10/2007 13:22

Da ich mich mit Automatikgetrieben und deren Instandsetzung beschäftige , frage ich mich wie das von dir angebotene "Ölwechselsystem" denn die Metallpartikel an den Magneten und (durch induktion magnetisierten Drahzahl-Sensoren) entfernen soll ( was durch die veränderungen des Induktiven Feldes störungen in den Signalen und damit verbunden auch störungen in der Schaltsteuerung hervorruft . Weiterhin Frage ich mich wie die Siebe im Schaltschieberkasten gereinigt werden sollen nur durch spülen des Systems die Strömrichtung(Durchflussrichtung) ist nicht umkerbar. Das Quellen der Pufferkolben und das verschleissen der Rücklaufkugeln im Schieberkasten soll dadurch beseitigt werden ?? wie willst du die Ablagerungen in den MVs lösen ?? dazu nimmt der Fachmann ein Ultraschallbad und taktet dann die mvs direkt an .Die Referenzen in deiner Seite zeigen nur toll und schön , jedoch stellt sich dann die Frage warum bei verschiedenen Laufleistungen immer das gleiche Ergebnis zu erzielen ist wo doch die Verschleisszustände variieren . Ich gehe mal davon aus das du selbst weiset das eine verbrannte Lamelle oder ein thermischer Schaden durch vergessenen Ölservice nicht mit neuem Öl und "spülungen" zu retten ist . Öl aus dem Wandler ziehen ?? Was soll da die Ablagerungen mitnehmen ?? Wer mal einen Wandler geöffnet hat weiss das sich da die Ablagerungen und Partikel im Aussenbereich ablagern und verdichten, da die Fliehkraft jenes nach aussen befördert . Diese Ablagerungen kommen nicht mit der Brücke in Kontakt und haben keine Auswirkungen auf den Reibfaktor . Das hat nur das Öl , Die Belagstärke und der Öldruck im system .Weiterhin Finde ich die "diagnosen" in den Referenzen für den Laien sehr Verständlich aber für Sachverständige stellen sich Fragen .

Die Schaltprobleme bei BMW 7er , cdi 220 MB oder 400 MB und aktuellen Audi A6 resultieren in aller Regel durch unterdemensionierte Lamellen und Wellfedern ( die umbausätze von 5 auf 6 Lamellen sind dir bekannt??), die dann in Verbinding mit unsachgemässem Service dann Verschleisschäden erzeugen . Gerade Getriebe mit 200 tkm und mehr unterliegen Verschleisserscheinungen , die sich gerade dann bemerkbar machen . Ich erwähne nur mal das schaltruckeln durch eingelaufene /eingekerbte Alu-Lamellengehäuse , die ein Rupfen und ruppiges schalten verursachenweil die Metalllamelle das Alu weggerieben hat . Solche genauen Erklärungen vermisse ich auf deiner Seite und die Darstellung vor allem in den Referenzen dort erinnert mich an den Fernsehsender QVC . Motor Up und CO....

Ich will dir nicht zu nahe treten , aber dieser erste Auftritt hier im Forum sollte nicht mit eigennütziger werbung und Desinformation in verbindung stehen .

zur Info : ZF Holzwickede Tauscht GRUNDsätzlich wandler aus und überholt sie nicht . Das die Erfahrungswerte von 150-200 tkm Wandlerlaufzeit mit einigen wenigen Ausnahmen zutreffen kannst du nicht wiederlegen .


Abschliessend sei angemerkt das ein guter Ölwechsel nich fasch ist und mitunter die Betriebseigenschaft des Getriebes verbessern ...KANN !!
Nicht mehr .

Und zu den Füllvolumina im 5 Hp19 und 5 Hp 24 :

ATF 9,41 liter auf Überlauf bei 40 °C.... und nicht mind. 10 liter!

V8 erbarme Dich !



Post Extras Print Post   Remind Me!     Notify Moderator

Entire thread
Subject Posted by Posted on
* Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt tim eckart 25/10/2007 10:15
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Benjamin Ro.   28/10/2007 11:27
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt FG   29/10/2007 09:16
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Benjamin Ro.   29/10/2007 15:11
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Klaus Moll   29/10/2007 16:47
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Benjamin Ro.   30/10/2007 15:05
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Klaus Moll   30/10/2007 15:21
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Benjamin Ro.   30/10/2007 15:53
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Jürgen Sch.   30/10/2007 15:17
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Roy F   29/10/2007 17:42
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt FG   29/10/2007 17:04
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt FG   29/10/2007 16:41
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Frank Konnopasch   25/10/2007 13:22
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt tim eckart   25/10/2007 18:43
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Frank Konnopasch   25/10/2007 19:00
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt tim eckart   25/10/2007 20:12
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Chris N.   25/10/2007 20:21
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Nick Lengfellner   25/10/2007 12:37
. * Re: Automatikgetriebe-Ölwechsel mit Wandlerinhalt Sven K.   25/10/2007 10:43

Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.





Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6752

Rate this thread
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.146 seconds in which 0.142 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.