Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Walter F.

Reged: 23/08/2005
Posts: 22
Loc: nähe INGOLSTADT
Kühlsystem entlüften-klappt nicht
      10/11/2005 22:41

Hallo,

hab als erstes um mein temp.-problem zu beheben ein thermostat
erneuert, ging alles soweit glatt-nur beim befüllen wills nicht klappen.
hab also aufgefüllt u dann laufen gelassen, dabei weiter aufgefüllt bis behälter voll blieb.
temp stieg aber weiter, hab dann ausgemacht u schläuche bischen gedrückt um zu entlüften.
gestartet u wieder das gleiche spiel-temp auf 100°.
dann behälter zugemacht-prob., wieder heiß u beim aufmachen kam luft u hat auch wasser "gekotzt", dabei schläuche hart u kühler kalt, auch schlauch der vom thermo kommt blieb kalt.
heizen tut er aber-also wärmetauscher wird durchflutet.
heut nochmal probiert-wieder heiß.bin dann mal mit geschl. deckel mal gefahren-evtl. hilft ja etwas drehzahl...
motor 105° behälter unter druck u kotzt wieder, schläuche kalt.

wie ist eigentlich der wasserkreislauf genau???
bei dem schlauch der die bänke am kopf versorgt wirds bis zur ersten krümmung warm,.
den entlüfter unter wischerabdeckung hab ich auch schon offen gehabt-kam ganz wenig luft.

weiß jetzt auch nicht weiter-was kann denn da sein???
werd mich morgen nochmal damit besch., evtl. klappts ja noch.


gruß u ciao ciao

WF

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      10/11/2005 22:49

Hi,
wenn du sicher bist,alles richtig gemacht zu haben ,bleibt wohl nur noch die Wasserpumpe !
Möglicherweise eine Zubehörpumpe mit Plastikrad,welches sich gelöst haben könnte,oder die WAPU dreht nicht mit (habe mal von einer fressenden WAPU geschrieben mit Bild ist etwa ein Jahr her).
Du kannst mal die rechte Zehnriemenabdeckung abnehmen und gucken ob sich das Rad der WAPU überhaupt dreht.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      10/11/2005 23:06

Hallo Walter.
Hast Du den Thermostat mit der Entlüftungsöffnung nach oben eingebaut?
Gruß Manfred.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Selucky
ZOOM
Reged: 01/11/2005
Posts: 39
Loc: Österreich, Burgenland
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      10/11/2005 23:17

Nun es gibt einen großen und einen kleinen Kühlkreislauf! Der kleine verläuft nur im Motor und dem Heizkühler! Darum heizt deiner auch! Öffnet jetzt das Thermostat wir der kleine mit dem großem verbunden und jetzt fließt das Wasser auch durch den Kühler!
Check sicherheitshalber mal die Bohrung im Thermostat! Die muss oben sein!

Mfg Sel

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Thomas Müller]
      10/11/2005 23:20

Trotz defekter Wapu müsste der Thermostat öffnen...

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Frank Konnopasch]
      11/11/2005 06:47

Hi,
müßte er eigentlich,stimmt !
Der Wäremetauscher wird ja auch warm,also fördert die WAPU .
Bleibt wohl nur noch ein Montage- oder Materialfehler des Thermostaten.
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Walter F.

Reged: 23/08/2005
Posts: 22
Loc: nähe INGOLSTADT
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Stephan Selucky]
      11/11/2005 19:54

Hallo

das mit dem großen u kl. kreislauf war mir soweit klar nur wollt ich genau wissen über welche schläuche das wasser von woher kommt,
gr. u kl. kreislauf.
hab soweit alles probiert,bleibt nur nochmal thermo ausbauen u testen.
warum eigentlich die bohrung nach oben, ist das echt so wichtig-
u kann solche auswirkungen haben wie bei mir jetzt???

gruß u ciao ciao


WF

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Walter F.

Reged: 23/08/2005
Posts: 22
Loc: nähe INGOLSTADT
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Thomas Müller]
      11/11/2005 19:58

Hallo

das mit dem großen u kl. kreislauf war mir soweit klar nur wollt ich genau wissen über welche schläuche das wasser von woher kommt,
gr. u kl. kreislauf.
hab soweit alles probiert,bleibt nur nochmal thermo ausbauen u testen.
warum eigentlich die bohrung nach oben, ist das echt so wichtig-
u kann solche auswirkungen haben wie bei mir jetzt???

gruß u ciao ciao


WF


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      11/11/2005 20:19

Hallo Walter.
Die Bohrung muss nach oben schauen, damit die Luft aus dem Thermostatgehäuse raus kann.
Brauchst Dir nur vorstellen, ein mit Luft gefülltes Rohr an beiden Enden mit einem Deckel verschlossen une eben so einer kleinen Bohrung am Deckelrand an beiden Enden versehen.
Dieses Rohr waagerecht ins Wasser legen, welche "Stellung" wird wohl hergedreht werden müssen, wenn die Luft unter Wasser aus dem Rohr entweichen soll?

Genauso ist es im Thermostatgehäuse.
Die Luft wird an der Gehäuseoberseite einen Weg nach draußen suchen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Selucky
ZOOM
Reged: 01/11/2005
Posts: 39
Loc: Österreich, Burgenland
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      12/11/2005 22:06

Nun du brauchst nur schauen welcher Schlauch vom thermostat zum Kühler geht und welcher vom Kühler wieder zurück zum Motor und somit weist du welcher der Große und welcher der kleine Kühlkreislauf ist!
Nicht vergessen der kleine Läuft ja nicht über den Kühler!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
h.tan
ZOOM
Reged: 19/12/2001
Posts: 211
Loc: Zoetermeer, Niederlande
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      13/11/2005 17:11

Wann noch immer luft auskomt sind cilinderkopf dichtungen kaput. Dass ist nicht luft wass raus komt aber verbrennungs abgas.
Habe schon bei viele autos gehabt. Leider.

gruss

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Walter F.

Reged: 23/08/2005
Posts: 22
Loc: nähe INGOLSTADT
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Manfred M.]
      13/11/2005 19:35

erstmal danke für die antworten- hab also das thermo nochmal gecheckt u die bohrung war so ca auf " 10 uhr" , wenns schon mal draußen ist hab ich gleich mal das aufmachen gecheckt-alte u neues thermo in topf u auf gehts.
hab leider kein thermometer das so weit ging- das alte hat wesentlich früher aufgemacht u blieb dann auch länger offen als herd aus war.
auf gingen aber beide. nochmal eingebaut.... u das gleiche wieder-
sch....
nun damit ichs auch genau weiß:

wann müssen welche schläuche warm werden, also wenn er im stand läuft u unter 88° (thermostat offnet) ist welche dürfen warm werden, bei mir werden die austritte am kopf (sind doch austritte???) warm u der eintritt (zum thermo.) bleibt kalt.
dann ab ca 95-100° fängt er halt an zu kochen u blubbert mir die soße aus dem ausgleichsbehälter. das ist dann auch meißt der zeitpunkt wo ich ihn ausmache.

noch was: wie kann ich die wasserpumpe testen, welche schläuche müssen dann saugen u welche fördern zurück.
will evtl. mal lange schläuche anschließen u in ein becken oder so halten um zu sehen ob da was geht.


werd morgen weitermachen da er mich heut grad etwas nervt u ich keinen bock mehr hab.

wenns die wasserpumpe oder was noch schlimmer ist die kopf dichtung dann glaub ich wars das mit V8.

gruß u ciao ciao

WF

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter G.
ZOOM
Reged: 26/08/2002
Posts: 357
Loc: Nähe Köln, Gummersbach
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      13/11/2005 20:25

Hey Walter,

entweder bei deinem ist eine Kopfdichtung hin oder der Kühler zu.
Teste das erst mal.

Gruß P.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Kühlsystem entlüften-klappt nicht new [re: Walter F.]
      13/11/2005 23:55

Hallo Walter.
Die Wasserpumpe wird es nicht sein, da ja der Wärmetauscher für den Innenraum mit warmen Wasser versorgt wird.
Die Kopfdichtung auch nicht, dann müsste doch im kalten Zustand schon "Luft" aus dem Ausgleichsbehälter kommen.

Sehr wahrscheinlich ist der Kühler zu.
Denn erst nach erreichen des Wassersiedepunktes kommt ja Luft aus dem Ausgleichsbehälter.

Anschlüsse am Kühler ab, und prüfen wie er Wasser durch lässt.

Gruß Manfred.

PS.: Sollte sich der Kühler als Ursache herausstellen, würde ich mit destiliertem Wasser eine Neubefüllung machen bei einem anderen Kühler in Verbindung mit dem G12plus.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Walter F.

Reged: 23/08/2005
Posts: 22
Loc: nähe INGOLSTADT
LÖSUNG new [re: Peter G.]
      15/11/2005 20:43

Hallo,
also gestern hatte ich wieder die muße was zu tun.
dabei bin ich auf folgendes gestoßen:
ich konnte mir nicht vorstellen daß der kühler zu ist da das wasser echt sauber war was ich abgelassen hatte.
also hab ich weiter gesucht nachdem ich zum X-ten mal thermo gecheckt hab.
da bin ich doch glatt auf ne verstopfte entlüfterleitung gestoßen ( der kleine schlauch vom kühler zum ausgleichsbehälter) war fies recht weit hinten zu-also schwer zu sehen, hab beim pusten gemerkt

ich dann voll erleichtert wieder zusammengebaut- bin jetzt echt flink darin
und........

wird wieder heiß u ich dem kollaps nahe,
hab dann bevor ich den kühler ausgebaut hab um zu spülen u checken ob zu, das alte thermo wieder eingebaut- u siehe da
KALT kein heißwerden mehr, thermo macht auf, schlauch u kühler warm- gott sei dank

allerdings ist er zu kalt, komm auf ca. 70° lt kombi.
hab 30 KM zur arbeit; nach ca 2 KM kommt spürbar warme luft aus heizung, nach ca 15 KM ist er dann bei 70° u bleibt auch dort.
in der stadt bei stop and go kommt er auf ca 80° aber das wars dann auch schon. wird sich auch im verbrauch bemerkbar machen- aber das war schon seit ich ihn hab ( ca 5 wochen).

werd jetzt ein orig. besorgen u wehe das geht dann auch nicht

nochmals vielen dank für die ideen u vorschläge,
da fällst echt vom glauben ab u zweifelst an deinem können bei sowas.neues thermo kaputt obwohl im topf gings ja.

gruß u ciao ciao

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4480

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.672 seconds in which 0.668 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.