Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Werner Frer]
      17/08/2009 22:26

der Riemen ist dein kleinstes Problem... und die "Schläuche" lässt mal lieber wo sie sind! kann mich nicht erinnern die deswegn ab gemacht zu haben....der eigentliche Akt ist nunmal die hintere Schraube gelöst zu bekommen... furchtbares Gewurschtel das Ding... und wenn du dann noch all die andern Schrauben raus kriegst ists schon fast erledigt...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      17/08/2009 22:30

Ok. Sind doch nur insgesamt drei für die LiMa selbst, oder ?
Vielleicht hast du zur Gedankenstütze für mich ja auch noch ein Bild davon... Ich bin gerade froh den ganzen Kram wieder angeschlossen zu haben und weiss gerade kaum mehr wie mein Auto eigentlich aussieht. War leider etwas zuuuuu dunkel.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Werner Frer]
      17/08/2009 22:37 Attachment (1497 downloads)

ja drei Schrauben... aber die schwarze Kappe hinten muss wieder raus damit du an die hintere besser ran kommst... hatte eh den ZR-Deckel lose, so war der Alternator dann flink lose, ob das auch bei fest montiertem Deckel so gut geht siehst ja dann

im Anhang das ausm Edgar... war damals auch froh, dass es durch war (der Alternator war eigentlich gar nicht das Ziel) und hab somit von der Zerlegaktion gar keine Pics geschossen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      17/08/2009 23:27

Lass die Lima drin, der geht's gut. 13,2V sind vollkommen normal.
Mach lieber den unteren Luftfilterkasten raus und schau dir mal darunter Fahrerseitig den Massepunkt an. Wenn ich mich recht erinnere sind 3 dickere braune Drähte dran. Der vergammelt gern und da hängen die Steuergeräte dran.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Michael Ernst]
      18/08/2009 10:19 Attachment (1524 downloads)

2... und das sind die Massedingens für OT- und Drehzahlgeber...

aber 13.2 bei erhöhter Drehzahl ist ja nicht toll...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 12:11

Ok, 13,2V ist die unterste Grenze, macht aber keine Probleme.
Ich habe gerade mal bei meinem gemessen. Batterie 12,0V, während dem Anlassen Abfall auf 10,2V (ganz gut für eine 9 Jahre alte Batterie) dann eingeregelt bei 14,0V (egal welche Drehzahl)
Verbraucher mit etwa 300W eingeschaltet: Abfall auf 13,4V

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Michael Ernst]
      18/08/2009 12:19

achje... ich Depp...

Weeneeee! welche Verbraucher hast beim Messen angemacht gehabt?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 12:22

Volle Beleuchtung, Fernlicht, Heckscheibenheizung.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Michael Ernst]
      18/08/2009 12:32

iich meine ja auch nicht dich Michael sondern den Threadersteller Weeeeeneeeee

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 12:44

Jaso, Meisteee, dann sach ich ma Bescheid.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 15:39

Hallo Roy,
sinkt schon auf 11,8 Volt wenn ich nur die Heckscheibenheizung einschalte...

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Werner Frer]
      18/08/2009 18:04

ja schön.... und wennde noch das Licht ganz an machst?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 18:38

dann wird's wahrscheinlich dunkel

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Michael Ernst]
      18/08/2009 18:45

eben... aaaalso... spricht doch sehr deutlich für die LiMa... nicht?

oder meinst immer noch Masse? wenn, dann wäre das eher das fette Masseband fahrerseitig am Block unterm Krümmer...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      18/08/2009 20:20

Hallo,
also das Licht und die Hintergrundbeleuchtung vom Klima-Display flackern...

Bei Licht an pendelt sich die Spanung so bei 12,1 Volt ein - im Stehen bei Drehzahl über 3000.
Übrigens hat eine Erhöhung der Drehzahl bei mir keinen EInfluss auf die Spannung. Die bleibt bestenfalls gleich oder sinkt sogar noch ab.

Hast du vom besagten Masseband ein Bild ? Inzwischen ist es Abends schon wieder früh dunkel und eher komme ich nicht zum nachsehen.

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Werner Frer]
      18/08/2009 23:08

Bild? nein... aber ist WIRKLICH nicht zu übersehen das Ding... einfach fahrerseitig unterm Krümmer mit ner Taschenschlampe rumfuchteln...

und das Flackern ist recht hochfrequent nehm ich an? weil das ist das was ich von anfang an in Verdacht hab, mich aber wundert, dass es dir bisher nicht auffiel, weswegen ich von nem Defekt der LiMa ausgehe...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte new [re: Roy F]
      19/08/2009 08:19

Hallo Roy,
ok - was meinst du ist mir nicht aufgefallen ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte [re: Roy F]
      19/08/2009 09:50

...sorry: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Hab deinen Beitrag heute morgen erstmal nur überflogen.

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte [re: Werner Frer]
      19/08/2009 11:42

eben das Flackern...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Spannungsproblem / Steuergeräte [re: Matthias Kühn]
      19/08/2009 12:01

Hallo,
die Batterie ist erst ein dreiviertel Jahr alt...

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 9194

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.336 seconds in which 0.333 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.