Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Worauf beim Lenkradwechsel achten?
      02/12/2005 13:35

Hallo!
Würde mir gerne mal ein anderes Lenkrad einbauen, aber worauf ist da besonders zu achten? Meiner hat keinen Airbag.
Passen die S-Line Lenkräder auf unseren V8 oder haut das alles nicht hin? Zum Beispiel die aus den 99er Audi- TT!
Weis jemand Rat von Euch?
Danke und ein schönes Wochenende,
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: Worauf beim Lenkradwechsel achten? new [re: Axl Beister]
      02/12/2005 13:52

tach
die aus dem 99er TT kannste mal gleich wieder vergessen,weil die einen airbag haben. du kannst im prinzip alles einbauen was dir gefällt,nur muß es eben auch laut ABE für den V8 zugelassen sein. du kannst ohne weiteres die alten sportlenkräder aus den coupes und den 80er audis nehmen. MOMO,BBS,eigentlich so ziemlich alle markenhersteller haben welche dür den V8 im programm,oder zumindest hatten sie das mal.

Gruß aus Buxtehude...Thomas

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Lenkradwechsel new [re: Thomas Bux.]
      03/12/2005 11:54

Hallo Thomas,
hat das aus dem TT eine andere Nabe oders ind diese identisch? Es gibt doch auch diese Lenkräder ohne Airbag oder täusche ich mich da. Oder einfach eines einbauen, wo der Airbag nicht aktiv ist, oder ist das totaler Quatsch???
Mir gefällt halt diese S-Line Form des Lenkrades sehr.
Gruß aus zur Zeit Nähe Darmstadt (sonst Hamburg),
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten Schröder
ZOOM
Reged: 24/02/2004
Posts: 1074
Loc: Bad Bederkesa, Nds.
Re: Lenkradwechsel new [re: Axl Beister]
      03/12/2005 13:50

Hallo,
die alten Lenkräder haben ca 17mm Nabendurchmesser und die neueren, so ab 96/97 haben 24mm. Die frühen S-Line-lenkräder aus dem Cabrio oder vom A6 C4 passen von der Nabe her. Aber vom Schleifring her nicht, da müsste man auch noch basteln....

Gruß
Carsten

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Re: Lenkradwechsel new [re: Carsten Schröder]
      03/12/2005 14:51

Hallo Carsten,
ach so, also ohne basteln ist es aussichtslos! Würde sich das lohnen, oder ist es zu aufwendig?
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten Schröder
ZOOM
Reged: 24/02/2004
Posts: 1074
Loc: Bad Bederkesa, Nds.
Re: Lenkradwechsel new [re: Axl Beister]
      03/12/2005 19:58 Attachment (1518 downloads)

Tja, gute Frage. Ist ja alles relativ... Aber wenn du gerne bastelst ist es machbar.... Ich hatte mal eins drin, siehe Anhang.

Gruß
Carsten

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Re: Lenkradwechsel new [re: Carsten Schröder]
      03/12/2005 20:07

Moin,
genau dieses würde ich gerne haben!!! Also passt es von der Nabe her, nur beim Schleifring wüßte ich was tun. Aus welchem auto ist das denn gewesen?

Gruß,
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten Schröder
ZOOM
Reged: 24/02/2004
Posts: 1074
Loc: Bad Bederkesa, Nds.
Re: Lenkradwechsel new [re: Axl Beister]
      04/12/2005 04:10

Glaube das war aus nem 94er Cabrio, aber wie gesagt: ist egal wo's drin war, Hauptsache 17mm Innendurchmesser!

Gruß
Carsten

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel new [re: Carsten Schröder]
      05/12/2005 12:37 Attachment (1497 downloads)

Hallo Zur Anpassung des neuen Lenkrads auf die alte Lenksäule gibt es bei Audi eine Adapterhülse. Kostet so um 7,50 €.
Ich habe die Hülse samt neuer Wickelfeder und neuem Lenkstockscjhalter bei mir eingebaut, da sonst das neue Lenkrad nicht gepasst hätte.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Lenkradwechsel: Schleifring new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 12:39 Attachment (1521 downloads)

siehe Anhang

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Lenkradwechsel: LSS, Verkleidung, Schleifring neu new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 12:41 Attachment (1501 downloads)

siehe Anhang

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel: LSS, Verkleidung, Schleifring neu new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 12:43 Attachment (1506 downloads)

siehe Anhang

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 12:44 Attachment (1494 downloads)

siehe Anhang

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: Lenkradwechsel new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 14:18

Hi,

schöner Umbau.

Kannste mal die Nummern und Preise noch posten?

Danke

Sascha

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas M.
ZOOM
Reged: 14/11/2004
Posts: 1133
Loc: Nähe Bonn
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Rolf W.]
      05/12/2005 15:10

Hy Rolf,
wieviel Kontakte sind denn an dem Schleifring?
MMI ?
Gruß
Thomas M.

Das was jeder hat ist langweilig....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Thomas M.]
      06/12/2005 15:36

Hi Thomas,
der neue Schleifring hat wenn ich recht erinnere vier Kontakte, zwei für die Hupe, zwei für Airbag. Wird dann an die alte Belegung angelötet.


Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel new [re: Sascha Schusi.]
      06/12/2005 15:40

Hi,
die Teilenummern soweit vorhanden sind auf den Fotos drauf.
Der fertige Lenkstockschalter ist allerdings so nicht käuflich. Der ist aus drei verschiedenen Modellen zusammenkonstruiert.
Vom A4 Bj99, vom RS2 und vom V8. Zusätzlich eine handgefertigte Aufnahme aus Alu für den dritten Befestigungspunkt des neuen Schleifrings oben rechts auf dem LSS.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas M.
ZOOM
Reged: 14/11/2004
Posts: 1133
Loc: Nähe Bonn
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Rolf W.]
      06/12/2005 15:41

Hy Rolf,
Ich dachte da so an Spielchen wie MMI - Lautstärkeregelung oder so. Deswegen die Frage.
Die Neuem haben das ja irgendwie über BUS geregelt mit nem Steuergerät. Aber laut und leise hätte mir ja schon gereicht
Gruß
Thomas M.

Das was jeder hat ist langweilig....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Thomas M.]
      06/12/2005 15:44

Da kannst Du Dir höchstens die vorhandene Masseader für die Hupe zweckendfremden. Masse für die Hupe kanst Du ja auch direkt von der Lenksäule abnehmen. So hättest Du eine Ader zur Verfügung. Müsstest aber wohl die Lenksäulenmasse als Bezugsebene nehmen.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas M.
ZOOM
Reged: 14/11/2004
Posts: 1133
Loc: Nähe Bonn
Re: Lenkradwechsel: Komplett new [re: Rolf W.]
      06/12/2005 16:56

Weiß aber nicht ob ich damit hin käme. Sind ja mindestens 3 Adern plus Masse die ich bräuchte.
Hupe Plus, Masse über Säule und die anderen 2 fürs BUS-System, dann müßte ich ja noch irgendein MMI Steuergerät haben und wieder ein neues Lenkrad falls man die Steuerung nicht in meins integrieren kann......
Ne, ich denke das wird zu heftig.

Das was jeder hat ist langweilig....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 1553

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.481 seconds in which 0.477 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.