Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Kopp N.

Reged: 01/12/2004
Posts: 4
Loc: Weingarten
Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl)
      25/12/2004 10:55

Hallo,
ich fahre einen 89er V8 3,6 l Automatik.
Meine Audi-Werkstatt hatte mir ursprünglich Ölverlust am Getriebe signalisiert . Da die diese Reparatur nahezu unbezahlbar ist und ich der Aussage nicht ganz vertraute, erteilte mir eine andere Werkstatt die Diagnose, dass es sich nicht um Getriebe-, sondern um Servoöl handle und wohl das Lenkgetriebe leckt, da sich der Ölverlust nur beim Fahren bemerkbar macht. Also Lenkgetriebe getauscht.
ABER: Der Ölverlust tritt weiterhin, allerdings nicht mehr so stark auf. Der Ölverlust ist mehr auf der rechten (Beifahrerseite) zu sehen. Allerdings ist er ohne alles auseinanderzubauen nicht genau zu lokalisieren. Nach ca. 30 km Fahrt raucht es aus den Radkästen (wohl weil Öl auf den Kat und den Auspuff tropft). Im Stehen bildetet sich keine Ölpfütze (nur ein paar Tropfen).
Hat mir jemand einen Rat, wo der Ölverlust herkommen könnte?

Danke und allen Lesern schöne Weihnacht!

Gruß

Norbert

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
heinz friemauth
ZOOM
Reged: 03/12/2004
Posts: 86
Loc: raum aachen
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      25/12/2004 10:59

servus aus aachen,
hmmm das gleiche problem wie du habe ich auch.linker zylinderkopf unterm krümmer ist alles voller öl bei mir und kei mensch weis was das sein könnte :-(.wenn du eine antwort bekommst,könntest du mir ja netterweise bescheidsagen.frohe weihnacht und einen guten rutsch ins neue jahr :-)


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kopp N.

Reged: 01/12/2004
Posts: 4
Loc: Weingarten
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: heinz friemauth]
      25/12/2004 11:16

Klar, mache ich!

Geteiltes Leid ist zwar nicht halbes Leid, aber zumindest ist es tröstlich, wenn ich nicht der Einzige bin, der auf dem "Schlauch" (besser Öl ) steht!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
marc k.
ZOOM
Reged: 07/08/2002
Posts: 1143
Loc: Hamburg
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      25/12/2004 12:15

Ich habe es ebenfalls mit der rechten Seite und den Ölverlust . Also sind wir schon zu Dritt !!Hatte auch schon nachgesehen wo das herkommt , und konnte es ebenfalls nicht Lokalisieren!

Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ruedi Seiler

Reged: 07/08/2002
Posts: 1205
Loc: Schweiz / Zug
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      25/12/2004 12:19

Hab ich auch. Bei mir ist es eine Zylinderkopfdichtung die ein bissel leckt. Hab noch 50Tkm bis zum Riemenwechsel. Das heisst, ich werde noch ein weilchen mit dem Geschmack leben. Raucht und stinkt aus den Radkästen.
91/01 3.6 220Tkm

Dicke Weihnachtsgrüsse
Ruedi

Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kopp N.

Reged: 01/12/2004
Posts: 4
Loc: Weingarten
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      29/12/2004 09:43

Hallo again!

Wiie ich den Reaktionen entnehme, scheint mein Problem häufiger aufzutreten. Nachdem ich vor meiner Threaderöffnung alle FAQs und Threads gelesen hatte, aber keine befriedigende Antwort fand, hoffte ich hier auf einen Erfahrenen!
Ich würde mich daher freuen, wenn mir (besser uns - wir sind ja schon zu dritt) ein Fachmann ein paar Tipps (ein richtiger würde bestimmt auch reichen ) geben könnte.
Wünsche allen Lesern heute schon ein gesundes und V8-problemloses 2005 verbunden mit Fahrfreude pur!

Gruß Norbert

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
heinz friemauth
ZOOM
Reged: 03/12/2004
Posts: 86
Loc: raum aachen
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      29/12/2004 17:48

servus.
ich habe das gleiche problem wie du.man sagte mir es sind entweder die dichtungen zum motorblock bzw die schläuche oder aber auch die spannrollendichtungen vom keilriemen.bei mir tropft es auch ziemlich mit öl,bzw riecht,unterhalb des krümmerbleches :-(.
hmmm irgendwie kommen immer mehr leiden des v8 zu tage :-(
naja wer rastet der rostet :-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      29/12/2004 18:50 Attachment (1675 downloads)

Hi,
könnte der Dichtring vom Verteiler oder die Abdichtung der 2ten Nockenwelle sein (kleiner Dreieckiger Deckel mit Torxschrauben).Aber du hast geschrieben,kein Motoröl,das macht die Diagnose aus der Ferne nicht leicht.
Könnten auch die Anschlüße der Lenkung oder die Verschraubung der Getriebeleitung (Sebastian Funk´s FAQ) sein,ebenso käme die Kopfdichtung oder die Ventildeckeldichtung in Frage.
Wenn es vorne über der Lichtmaschine ist,könnte es noch der Nockenwellensimmerring sein.
Auch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung werden gerne undicht (wäre dann aber überwiegend linke Seite).
Was haben wir denn noch ?
Achja,die Abdichtung der Antriebswelle vorne rechts.
Den Öldruckgeber bzw. die Anschlußleitungen zum Ölkühler !

So,nun bist du wieder dran .
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kopp N.

Reged: 01/12/2004
Posts: 4
Loc: Weingarten
Re: Ölverlust am V8 (kein Motor-, kein Getriebeöl) new [re: Kopp N.]
      30/12/2004 09:46

Danke Thomas für dein Mühe!

Die 3 Entlüftungsschläuche des Ventildeckels und Kurbelwellengehäuse wurden bereits erneuert (waren auch porös )!
Der Ölverliust ist klar und gelblich. Meine Werkstatt schliesst Motoröl aus und meinte, dass es, aufgrund des Geruches zu 95 %, Hydrauliköl und kein Getriebeöl sei.
Bei mangelhaften Kopf- bzw. Ventildeckeldichtungen müsste ich doch Motoröl verlieren, ebenso beim Nockenwellensimmering?
Die Anschlüsse der Lenkung seien laut Werkstatt dicht, ebenso das komplette Lenkgetriebe.
Öldruckgeber, Anschlußleitung zum Ölkühler, Verschraubung der Getriebeleitung sind hilfreiche Hinweis, DANKE. Werrde denen Mal nachgehen.
Stehe ich unterm Audi, sieht man eine leicht gelbliche, schwache Ölspur zwischen Motorblock und Getriebe (bzw. Wandler). Dunkles Öl ist nur auf dem Kat und Auspuff (eben verbrannt) zu sehen.

PS: Dachte nicht, dass es so komplex sein könnte!
Erare humanum est sprach der Igel und stieg von der Klobürste!

Gruß Norbert

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2650

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.446 seconds in which 0.444 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.