Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!!
      22/02/2004 12:03

Hallo,
folgendes Problem. Habe beim beschleunigen schwarze Qualmwolken und einen riesen Verbrauch (300km eine Tankfüllung). Beim im Stand Gas geben jede Menge Ruß auf dem Boden. Lambda 3 Monate alt, Kühlmitteltemp geber neu, Geber für Ansaugluft neu, kerzen und Luftfilter neu, im Fehlerspeicher kein Fehler, keine Falschluft. Bei abgezogener Lambda keine Änderung.
Brauche hier echt mal Hilfe........bin mit meinem Wissen so ziemlich am Ende.
Ist ein Bj.89 3.6 Liter

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      22/02/2004 12:50

g42 geber geht nicht oder lambda keine masse!

Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      22/02/2004 14:39

Hallo Michael,
Ich muss meinen Ansuglufttemperatur-Geber auch tauschen,wie gehe ich am besten vor ? was kokstet das Teil ? Ach ja mit einer Tankfüllung komme ich im Stadtverkehr auch nur 300 KM weit.Und das bei Oma Fahrweise.Wenn du deinen Fehler beseitigt hast,kannst du mir ja bescheid geben.



Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Günter R.]
      22/02/2004 17:57

Hallo Günter,
wie schon geschrieben G42 neu und geht auch weil durchgemessen und Lambda hat ein Extra Massekabel von mir gelegt bekommen.
@Yener.....Geber kostet ca. 70 Euro. Einfach die beiden Schrauben lösen und den Geber von den Kabeln abknipsen. Neuen Geber vorsichtig an die beiden Kabel anlöten (darfst nicht zu heiß löten) Geber wieder einbauen fertig!!

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      22/02/2004 20:14

Hi Michael
Schon mal das Steuergerät getauscht ?? Hast du nen Chip drin ??
Könnte dir ein Steuergerät leihen,wenn du willst.
Gruß Alex

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank B.
ZOOM
Reged: 25/12/2002
Posts: 505
Loc: Mainhatten
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      22/02/2004 20:17

Also bei meinen Händler kostet das Teil stolze 95 Euro.Anscheinend gibts hier tierische Regionale Preisschwankungen unter den einzelnen Teilebuden.

Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Alex Kölske]
      22/02/2004 21:28

Hallo Alex, kein Chip alles original soweit. Steuergerät geht doch nicht einfach so kaputt!! Könnte aber zur Not eines von Jörg bekommen denke ich. Der wohnt gleich um die Ecke bei mir.

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian F
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1134
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      22/02/2004 21:45

Wenn Jörg gleich bei Dir um die Ecke wohnt, dann baue testweise mal dessen Luftmassenmesser ein.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Sebastian Funk]
      23/02/2004 08:57

Hallo,
eigentlich wollte ich nicht unbedingt wahllos Teile tauschen. Kann man das Problem nicht irgendwie einkreisen?

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian F
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1134
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      23/02/2004 17:51

Du hast ja schon alles mögliche versucht und damit die Teile eingekreist, die anscheinend nicht Ursache sind. Der LMM läßt sich in wenigen Minuten wechseln und kann durchaus Ursache für Dein Problem sein. Den Leerlaufregler kannst Du mit 12V ansteuern, um zu schauen, ob er gut öffnet.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Timm S.
ZOOM
Reged: 19/10/2002
Posts: 508
Loc: Gifhorn / Niedersachsen
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      23/02/2004 18:10

Hallo Michael, das mit dem Ruß habe ich auch, nur komme ich so 450 bis 500 Km mit einem Tank! Steuergerät habe ich noch eines liegen aber ich glaube nicht das es daran liegt! Was hasten für Kerzen drin? Habe gemerkt das meiner keine Bosch mag. Damit lief er unruhig und hatte mehr verbrauch! Habe jetzt welche von NGK drin. Damit läuft er ganz gut.Können uns ja mal treffen!! Timm

Edited by Timm S. (23/02/2004 18:23)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      23/02/2004 20:07

Hallo,
99% Luftmassenmesser, wie Sebastian schon schrieb. Fahr noch länger mit dann wird es noch schlimmer. Weder defekte Lambdasonde, noch defekter Geber für Kühlmitteltemperatur und Geber für Ansauglufttemperatur können dieses Problem verursachen. Ziehe mal vom LMM den Stecker ab und beobachte!
MfG Martin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Timm S.]
      23/02/2004 21:32

Hi Timm,
habe originale Kerzen von VAG drin sind glaube ich NGK. Haben jetzt ca. 10000km runter. Das es am Steuergerät liegt glaube ich auch nicht.
@Martin....kann ich mit abgezogenem LMM Stecker den fahren? Und welche Möglichkeiten gibt es das Teil zu messen? Im Rep. Leitfaden steht ja was darüber drin. Gegen Masse habe ich ihn schon durchgemessen. Das war I.O.. Was mir ein wenig Gedanken macht ist die Lambda. Habe den Spannungswert mal gemessen bei laufenden Motor. Sie gibt nur ca. 0.06 Volt im Standgas ab. Beim hochdrehen des Motors auf 2000 U/min regelt sie bis max. 0.1 Volt hoch. Der Wert ist doch viel zu niedrig, oder?? Die Refernzspannung liegt doch bei 0.45 Volt.

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      23/02/2004 21:56

Hallo,
ich habe 2 Tage gemessen, geflucht usw. ... .
Du mußt zwischen dem Leerlauf Deines Motors mit jeweils abgezogenem und aufgesteckten Stecker einen Unterschied feststellen können. Vergiß deine Messungen! Das Problem liegt darin das Du zwar wie ich im Leerlauf messen kannst und alles scheint in Ordnung zu sein, aaaaaber wenn Du den LMM unterLast testest( also mit dem vom Motor im Fahrbetrieb angetriebenem Getriebe) kommt was völlig anderes bei raus. Ich mußte letztendlich zu Audi fahren weil ich den Fehler nicht gefunden habe. Ich hatte jedes erdenkliche Teil der Motronic geprüft, nur den Stecker vom LMM mal abzuziehen, darauf bin ich leider nicht gekommen. Ließ mal meinen Thread dazu. Ich hatte letztes Jahr große Probleme dadurch, viel Ärger mit Audi und es hat mich ne' Menge Geld gekostet. Ein LMM kostet hier in Berlin bei Audi wie im freien Teilehandel Euro 485.- . Ich habe dann vom Sebastin Funk einen gebrauchten gekauft der bis heute tadellos funktioniert. Um sicher zu gehen würde ich, wie S. schon vorschlug, den LMM eines Bekannten einbauen und sehen was passiert.. 4,2er und 3,6er sind die gleichen. Übrigens, auch wenn das immer wieder gerne verbreitet wird mein Fehlerspeicher war "sauber" der defekte LMM wurde nicht dort abgelegt .MfG Martin
.





Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Martin G.]
      24/02/2004 08:42

Hallo Martin,
das ist echt mal interessant. Wie waren denn deine Symtome??? Genauso wie bei meinem zur Zeit? Und die Sache mit dem Lambdawert...da denke ich das die wohl auch einen abbekommen hat. Sie hat ja einen Wert von 0.06 Volt. Das würde ja bedeuten das der Motor total mager läuft. Dies tut er aber nicht. Die ist mit Sicherheit total verrußt und kann nicht mehr richtige Werte messen,oder?

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      28/02/2004 10:48

Sooooooooooooooooooooo,
nachdem ich nun eine gane Woche Fehlersuche betrieben habe.....und nicht aufgegeben habe, kann ich folgendes berichten.
Der Mehrverbrauch mit Qualmwolken lag nichtan einer zu fetten Einspritzung, auch nicht am Benzindruck, oder dem G42 oder dem Luftmassenmesser oder der Lambda (obwohl vorsichtshalber neu), sonder schlicht und ergreifend an einem total verstopften KAT.
So ist der V8.......und keiner ist drauf gekommen HiHiHiHiHi

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ronny S.
ZOOM
Reged: 01/09/2002
Posts: 817
Loc: Niederkassel
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      28/02/2004 10:54

wie sieht denn dein ölverbrauch aus??mal richtig gasgegeben wenn er kalt war??

V8 das Kracht

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      28/02/2004 11:08

ist aber ein seltener fehler.....aber die gehen ja bei unserem v8 nicht aus...

Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Schlösser
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 281
Loc: Wesendorf
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Ronny S.]
      28/02/2004 12:43

Hallo, Ölverbrauch auf 1000 km ca. 0,2 Liter. das die Kats defekt sind kann daran liegen das er damals beim Vorbesitzer ne Zeit lang (100 Km) auf 7 Zylindern lief. Danach habe ich ihn erlöst und neue Kerzen eingebaut.

Ciao Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ronny S.
ZOOM
Reged: 01/09/2002
Posts: 817
Loc: Niederkassel
Re: Schwarze Qualmwolken und jede Menge Ruß!!!!! new [re: Michael Schlösser]
      28/02/2004 12:53

dann hat sich das mit dem verbrauch ja erledigt

V8 das Kracht

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 1631

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.481 seconds in which 0.476 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.