Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Spurrillen mag er nicht
      13/10/2003 21:23

Mein Wagen verhaelt sich bei Spurrillen nicht so gut.
Er zieht dann immer leicht in irgend eine Richtung.
Allerdings wenn man schneller faehrt ist das Problem weg.

Der Wagen war schon bei einem KFZ Meister auf der Hebebuehne, er wusste
leider auch nach einer Probefahrt nicht, was kaputt sein koennte. Er merkte dies nicht einmal so.
Ihr habt hier einmal etwas von irgendwelchen Lagern/Gummis geschrieben? ;-)

Bietet es sich an wenn man die Bremsscheiben u. eine Achsmanschette, auf der Aussenseite wechselt diese Teile gleich mit zu tauschen (bzw. lassen)?
Sind diese neu preiswert, oder gleich nach gebrauchten Teilen sehen?

Danke u. Gruss
Bernd



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Diehr

Reged: 03/04/2003
Posts: 309
Loc: Bergisches Land
Re: Spurrillen mag er nicht new [re: BerndT]
      13/10/2003 22:12

das hat meiner auch; hatte Stabigummies, Querlenker, Dämpfer vorn, "Domlager" gewechselt, Spurstangenköpfe auch, Spur zweimal eingestellt, und statt 245/40/17 neue (Dunlop) 235/45/17 aufziehen lassen, hat sich für etwa 10.000km gebessert, fängt aber wieder an deutlicher zu werden.
Hake ich als bauartbedingt unterdimensionierte Schwäche dvon Lenkung/Fahrwerk ab, zumal es sich im Fahrbetrieb (nachdem man sich daran gewöhnt hat) gut beherrschen läßt.
Frank

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Z.
ZOOM
Reged: 21/10/2002
Posts: 265
Loc: Berlin
Re: Spurrillen mag er nicht new [re: BerndT]
      14/10/2003 07:34

Hatte ich mal beim 200 20V mit 225 Reifen.
Nachdem mir die aber geklaut wurden hatte ich 205 Reifen drauf und da war es weg.


Frank

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
unterdimensioniert? unsinn! new [re: Frank Diehr]
      14/10/2003 08:31

Das ist doch keine bauartbedingte Schwäche, sondern das Fahrwerk ist ein Kompromiss, der mit 195er bis 245er Rädern zurechtkommen muss. Und bei den 245ern ist eben mit der serienmässigen Einstellung die Balance zwischen einwirkendem Hebel und Rückstellkraft nicht mehr so wie bei 215er Rädern.
Ist auch geometrisch nicht möglich eine Achse so auszulegen das sie alles kann,und hat auf keinen Fall etwas mit Unterdimensionierung zu tun.

Probiert mal mit Sturz, Vorspur und Luftdruck rum. War hier vor einiger Zeit schonmal ein Thema.


Roland


P.S: bin immer wieder erstaunt, wie schnell hier dem Auto irgendein Fehler angehängt wird. Als wäre es von Bäckern und Metzgern konstruiert worden und führe quasi nur zufällig.....Erstmal besser machen, dann urteilen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Diehr

Reged: 03/04/2003
Posts: 309
Loc: Bergisches Land
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: Werner Scholz]
      15/10/2003 23:34

Also,

damit ihr wisst was ich meine: habe vor 15.000 km fast alles an der Vorderachse getausch, was verschleißen kann, und im Ergebnis gerade mal einen befriedigendes Lenk- und Geradeausverhalten erziehlt (siehe mein thread: knacken in der Lenkung), und nun fängt es schon wieder an, das ist doch keine Wertarbeit, da ist doch jeder japanische Reiskocher besser drauf, oder wie seh ich das?!?
Und wenn ich mich da an meinen damaligen W108 erinner, ein Panzer für alle Straßenlagen und ein Fahrgefühl und Prestige ....
Na gut, Vergangenheit, aber so'n V8 sollte (für all das Geld) wenigsten ordentlich geradeaus fahren, wa?

Frank

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ho.
ZOOM
Reged: 07/08/2003
Posts: 36
Loc: Hamburg
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: Frank Diehr]
      16/10/2003 00:30

--- STRYKE ---

V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter B.

Reged: 12/11/2002
Posts: 42
Loc: Deutschland - Hamburg
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: Frank Diehr]
      16/10/2003 01:09

Also jetzt muss ich mich doch mal einmischen...

Hat sich schon mal einer überlegt, dass das "Zurseiteziehen" bei Spurrillen vielleicht daher rührt, dass die beiden Vertiefungen nicht unbedingt mit Eurer Spurbreite übereinstimmt?

Wenn das so ist, dann ist doch logisch, dass ein vernünftiges Fahrwerk "bergab" in die Rille läuft.
Dass dabei natürlich das andere Rad aus der Rille gehoben wird und seinerseits in die Vertiefung will, ist doch Physik in Reinkultur.....

Spricht eher dafür, dass das Fahrwerk gut ist und nicht auf ´Teufel komm raus´ auf Komfort getrimmt.

Die wichtigen Rückmeldungen kommen und je breiter die Reifen um so mehr...

Gruß,
Peter


P.S. viele Lkw-Fahrer brauchen nicht mal in leichten Kurven lenken, da die Spurrillen das automatisch übernehmen. Und von wem kommen die Spurrillen? Klar, von Lkw (zumindest normalerweise) und das passt nu wirklich nicht, so ein Teil ist etwas breiter, ehrlich ;-)


ein pannen- unfall- und ticketfreies Leben ;-)


Edited by Peter B. (16/10/2003 01:11)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ho.
ZOOM
Reged: 07/08/2003
Posts: 36
Loc: Hamburg
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: Peter B.]
      16/10/2003 01:52

Hi Peter,
wenn's dann man so wäre

Hab' schon viele Autos und auch Audis gefahren, teils meine Eigenen, teils auch andere (z.B. Transporter im Kundendienst, früher, also auch ältere Modelle), eines (meiner) davon war ein Audi Coupe S der wie auf einer Schiene fuhr (Ja, wirklich DER erste und schönste Audi Coupe), der erste Audi 80 war auch sehr Spurtreu (und der zweite, dritte und vierte) und nur ein ausgelutschter M 208 Transporter hatte auch so ein "schiete" Fahrverhalten auf Straßen mit Vertiefungen längsseits.
Alle (oder fast) Autos waren auf der unebenen Straße ruhig am Lenkrad und am Vorderrad, selbst der beschi..... Opel Kadett Kombi hat nirgendwo heftig Konzentration am Lenkrad gewünscht.
Die konstruktive Unterdimensionierung der Vorderachse am D11 ist meiner Meinung nach (von nicht wenigen Fahrern) zurecht bemängelt.
Geh' mal auf die Suchfunktion, es haben berechtigterweise schon mehrere V8-Drivers in der Vergangenheit über die Vorderachskonstruktion abgeschimpft. Meine Frau und ich fahren auch noch einen älteren Typ 44 Audi 100, gleiche Vorderachskonstruktion, und haben den direkten Vergleich: SUPER!
Audi V8 D11: Bei Längsrillen möchte er gerne hierhin oder mal nicht, dahin oder doch nicht, ohne stark ausgeschlagene Geschichten an der Vorderachse, und nun das:
Audi V8: 180000km Laufleistung (Spur wie beschrieben)
Audi 100: 355000 Laufleistung (wie auf Schienen, stabiler in der Spur bei Unebenheiten)

Ähhh?
Das Unterstreicht doch sehr stark die hier gesagte Meinung (Anderer).

Sodenne, die Dinge sind immer so wie sie sind, und dass der D11 eine zu schwache Vorderachsdimensionierung haben könnte, kann ich nur unterstreichen

Nichts für Ungut und Grüße aus Hamburg
Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: roland w.]
      16/10/2003 02:02

Danke erst einmal für die Infos!
Die Idee mit dem Luftdruck hat in der Tat geholfen, ich konnte das Problem kaum noch bemerken.
Evtl. ist noch ein Spurkopf ausgeschlagen meint mein Mechaniker.
Ist dieser teuer?

Mein vorheriger AudiV8 hatte mit XXXTkm (TUEV zuletzt neu) nie Probleme mit Spurrillen.
Ich habe nach wie vor die gleiche Reifenbreite u. Groesse.
An eine Fehlkonstruktion glaube ich somit ebenfalls nicht.

Gruesse
Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
objektiv bleiben.... new [re: Frank Ho.]
      16/10/2003 08:46

Und alle Vergleichsautos hatten exakt dieselbe Rad/Reifenkombination montiert, waren nicht tiefergelegt, hatten originale neue Stossdämpfer und natürlich keine Spurverbreiterungen oder ?

Nur damit nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden....

Fahrt mal als Vergleich GT3 oder 2, die sind geometrisch für breite Reifen gemacht und haben bestimmt steife Fahrwerke, und laufen auch den Spurrilen hinterher, gegen "aufgleisen" ist kein Kraut gewachsen.


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ho.
ZOOM
Reged: 07/08/2003
Posts: 36
Loc: Hamburg
Re: objektiv bleiben.... new [re: roland w.]
      16/10/2003 09:06

Hi Roland,
alle Vergleichsautos hatten in der Tat Serienfahrwerk und Serien- Nennbereifung und auch mein 3,6 hat Serienfahrwerk (Niveau) und die ganz normalen Serienpneus auf Kanaldeckeln.

Mit dem Luftdruck zu experimentieren bringt tatsächlich etwas, aber zuviel (oder zuwenig) ist ja auch nicht gut für die Sohlen

So oder so, der D11 tendiert stärker als andere Autos zur Spuruntreue bei unebener Piste...

Anyway, ich kann diese "kleine" Schwäche akzeptieren und achte dann halt auf immer stramme Lager und Buchsen

So long
Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
Re: objektiv bleiben.... new [re: Frank Ho.]
      16/10/2003 09:30

Ah! du hast mich falsch verstanden! Um objektiv zu vergleichen müsste derselbe Reifen auf derselben Felge an allen verglichenen Autos montiert gewesen sein, nicht die jeweilige Serienbereifung.

Wenn allerdings ein V8 auf den originalen 215ern den Rillen hinterherläuft, sind entweder die Reifen ungeeignet oder abgefahren oder irgendwas anderes wie Luftdruck stimmt nicht oder Lenkungsdämpfer funktioniert nicht oder die Achse ist schlicht von einem Dilettanten eingestellt worden.

Ganz davon abgesehen ist die Vorderachse des V8 absichtlich so ausgelegt, das der Anwender immer eine klare Rückmeldung von der Strasse ins Lenkrad bekommt. Das bringt allerdings eine nicht zu vermeidende Sensibilität mit sich, läuft unter dem Oberbegriff "sportlich präzise".

Fahr mal als Vergleich eine neue S-Klasse, da erlebst du das krasse Gegenteil, das Lenkrad ist quasi von der Strasse entkoppelt, man hat absolut kein Gefühl mehr für Haftgrenzen usw. Das wird sogar von ganz normalen Kunden moniert.


Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ho.
ZOOM
Reged: 07/08/2003
Posts: 36
Loc: Hamburg
Re: objektiv bleiben.... new [re: roland w.]
      16/10/2003 09:46

Aaaaach sooo,
ja, stimmt, du hast recht, so habe ich natürlich nicht vergleichen können.
Und das der V8 in der Vorderachse absichtlich so ausgelegt ist, stimmt sicherlich auch.
Dadurch kommt natürlich dann auch die Empfindlichkeit gegenüber Sturz - Spur - Luftdruck - Reifenqualität - usw...

Dein Vergleich zum Dimmler-Bums ist möglicherweise genau das, woran sich die meisten ohne fundierte Kentnisse orientieren, dann kann Ottonormalverbraucher schnell unzufrieden sein

Ergo: Immer auf eine intakte und gut vermessene Achse achten, gute Reifen mit dem richtigen Druck oder ein Fitzelchen mehr , dann klappt's auch mit den Nachbarn .

Bis denne
Franky

V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: BerndT]
      16/10/2003 09:54

Hi,

ja was hast du denn nun für einen Luftdruck auf den Reifen ? Ich fahre mit 2,5 bar und habe die gleichen Probleme, obwohl mechanisch alles OK ist. Mein Mech meinte auch, es liege an den breiten Reifen.

Danke und viele Grüße

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: objektiv bleiben.... new [re: Frank Ho.]
      16/10/2003 10:14

Hi,
habt ihr mal eure Stoßdämpfer kontrolliert,vielleicht sind die auch hinüber,also ich fahre die Serienbereifung 225er mit Spurverbreiterungen und habe kaum Spurrillenempfindlichkeit.

Ich hatte mal einen Hanomag AL 28 als Wohnmobil umgebaut mit Durchgang und wollte damit in Urlaub fahren,allerdings habe ich vorm Elbtunnel 2 Fahrspuren gebraucht um durch die Röhre zu zirkeln,meine Frau hat sich am Sitz festgekrallt und in Hannover sind wir wieder umgedreht.Die Wankbewegung war schon enorm.
Nachdem er neue Dämpfer hatte ist der Hanomag (mit meinem Nachbesitzer) bis nach Spanien ohne Probleme gefahren.
Ist natürlich kein direkter Vergleich aber immerhin .
Mit richtig eingestelltem Niveaufahrwerk sollte es auch keine Probleme geben,sonst ist er hinten zu weich und fängt das tänzeln an.
Gruß Thomas





Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
roland w.
ZOOM
Reged: 12/09/2002
Posts: 1222
Loc: mal hier, mal da....
ich fahre 3 bar ( 245er ), fährt klasse new [re: Bastian Preindl]
      16/10/2003 10:26



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: Frank Ho.]
      16/10/2003 10:50

Hi Franky,
ich kann Deine Aussage nur bestätigen. Wir haben auch noch zwei Audi 100 2.3E, einmal Limousine und einmal Avant, beide EZ 1989.
Die laufen schnurgerade, allerdings geht die Limo mit 205ern schon erher mal einer Spurrille hinterher als der Avant mit 185ern. Aber das glaube ich ist normal, da die Reifen ja etwas breiter sind. Beim V8 mit 225ern fiel mir der ungerade Lauf extrem auf, habe daher gestern mal den Luftdruck geprüft und auf 2,5 bar aufgeblasen. Jetzt läuft er wesentlich spurtreuer als vorher. Ich denke auch, je breiter die Bereifung, desto eher läuft er logischerweise Spurrillen nach.

Gruß, Rolf

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudius
ZOOM
Reged: 03/02/2002
Posts: 1445
Loc: Hannover / Deutschland
Re: unterdimensioniert? unsinn! new [re: BerndT]
      16/10/2003 11:34

Moin BerndT,

lag bei 86 Euro zumindest letztes Jahr (original Audi)

Grüße aus Hannover
www.itcr.de

Claudius

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudius
ZOOM
Reged: 03/02/2002
Posts: 1445
Loc: Hannover / Deutschland
Re: objektiv bleiben.... [re: roland w.]
      16/10/2003 11:42

Jupp bei dem Vergleich mit der S-Klasse kann ich nur zustimmen. Sehr weich (das kann man ja über die Dämpfereinstellung noch ändern) aber die Rückmeldung ist eher etwas mau.

Grüße aus Hannover
www.itcr.de

Claudius

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Spurrillen mag er nicht [re: BerndT]
      16/10/2003 11:53 Attachment (1515 downloads)

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Mein S6(gleiche Achskonstruktion) ist auch Spurrillenempfindlich, mit den Boleros und 245-er. Aber auch nur bei den tiefen und sehr gut sichtbaren Spurrillen. Und wenn die Str. topfeben ist dann ist er auch stabil. Während mit 215-er Winterrädern sich die Spurrillenempfinlichkeit reduziert. Ein Schweizer Automagazin hatte mal zum Test einen alten S4(C4) mit den Boleros und den 245-er gehabt und es wurde ihm eine gewisse Spurrillenempfinlichkeit atestiert. Was auf die breiten Pneus zurückzuführen ist.

Ich denke das der Lenkrollhalbmesser(Lenkrollradius) verantwortlich ist. Einfach gesagt wenn das Rad tief im Radkasten steht(große ET, schmale Reifen + Felgen) entsteht ein spurkorigierendes Fahrverhalten. Aber wenn das Rad sehr weit von der Radnabe entfernt ist(kleine ET, Spurplatten, etc.) ensteht ein gegenteiliger Effekt. Z.B. haben Spurrillen dann durch die anderen Hebelverhältnisse Möglichkeit zum Angriff. Also wenn die Reifenmitte sich nach außen, vom Roten Strich entfernt(siehe Bild) entsteht ein sehr sportives aber nervöses Verhalten. Wenn man genau hinsieht ist der Halbrollmesser leicht negativ und daher Spurkorigierend.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3104

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.484 seconds in which 0.476 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.