Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Mogi

Wurzelholz
      07/03/2002 22:46

Hallo,

Ich habe einen 200er 20V und wollte das Holz vom V8 einbauen, mußte aber feststellen das es am Armaturenbrett nicht 100%ig paßt.
Wurde im V8 nur eine Sorte Holz verbaut,oder gab es verschiedene?

Gruß Marcus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan H.

Reged: 04/12/2001
Posts: 289
Loc: NRW
Re: Wurzelholz new [re: Mogi]
      08/03/2002 01:44

Hallo Mogi,

selber Schuld, wenn man fremdgeht, dann passen die Autos und Frauen nicht mehr wie angegossen ;-)

Aber im Ernst, eigentlich müßten die Holzteile passen, da die anderen Teile ja baugleich sind.

Hast Du mal versucht, die Teile mittels der Schrauben richtig auszurichten ?

Kann mir nicht vorstellen, daß das nicht passt, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Bei einem Bekannten klappte der Umbau ohne Probleme.

Gruß, Stephan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans R.
ZOOM
Reged: 03/12/2001
Posts: 148
Loc: Wolfsburg
Re: Wurzelholz new [re: Stephan H.]
      08/03/2002 09:34

Das Holz vom 200er und V8 sind unterschiedlich, da das Cockpit verschieden sind.
Die Befestigungspunkte sitzen an verschiedenen Stellen. Angepasst kann alles werden nur wie?
GRuß Hans

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Wurzelholz new [re: Mogi]
      08/03/2002 23:58

Genau, wie Hans schon geschrieben hat sind die Teile beim 100er bzw 200er anders befestigt wie beim V8. Ich habe aus meinem 100er die Teile verchromen lassen und wollte sie jetzt in den V8 bauen, nix wars....
Aber die werde ich jetzt verkaufen, also, alle Teile inkl. Türverkleidung- Stücke in Verchromt....

MFG Peterling!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan H.

Reged: 04/12/2001
Posts: 289
Loc: NRW
Re: Wurzelholz new [re: Hans R.]
      09/03/2002 00:17

Hallo Hans,

kann es vielleicht sein, daß beim 200er verschiedene Armaturenbretter drin sind? Mein Bekannter hatte das Wurzelholz jedenfalls in seinem drin und er sagte damals, das wäre nicht viel Arbeit gewesen.

Ich rufe ihn in den nächsten Tagen mal an, wenn ich was genaueres weiß, sage ich Bescheid. Vielleicht gibt es da ja einen Trick ?!?!

Gruß, Stephan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marcus L.

Reged: 04/03/2002
Posts: 2
Loc: Bad Salzungen
Fremd gehen new [re: Stephan H.]
      10/03/2002 19:39

Hallo Stephan!

Hätte mir gerne einen V8 gekauft, habe aber keinen mit Schaltgetriebe gefunden!!!
Ein Fahrzeug mit Automatik werde ich mir nie im Leben kaufen,deshalb habe ich auf den 200er zurück gegriffen.
Dafür lach ich über euren Kfz-Steuerbescheid :-)))
Aber erst wenn ich das verdammte Holz umgebaut habe!!!

MFG Marcus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan H.

Reged: 04/12/2001
Posts: 289
Loc: NRW
Re: Fremd gehen new [re: Marcus L.]
      11/03/2002 00:42

Hallo Marcus,

das mit dem Fremdgehen war nicht ganz ernstgemeint, ist ja im Prinzip das gleiche Auto - und der 200er ist auch schneller als mein 3,6er ;-)

Aber so hat ja jeder seine eigenen Vorlieben :-). Ich möchte z.B. eine Automatik im Gegensatz zu Dir nicht mehr missen.

Sobald ich was vom Holz weiß, sage ich Bescheid. Ich versuche meinen Bekannten morgen mal zu erreichen.

Gruß, Stephan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan H.

Reged: 04/12/2001
Posts: 289
Loc: NRW
Re: Wurzelholz new [re: Stephan H.]
      13/03/2002 02:10

Sorry :-(

Ich habe ihn heute erreicht. Der hatte gar kein V8 Holz drin, sondern seine Blenden mit so einer Holzfolie von D&W bezogen. Ich hätte schwören können, daß das V8 Holz war.

Naja, so kann man sich irren. Sah wie echt aus, ich mußte selber staunen. Deswegen hatte er wohl auch keine Schwierigkeiten damit ;-)

Ist aber vielleicht für Eure Umbaupläne eine Idee ! Leider fährt er den Wagen nicht mehr, ich hätte zu gerne Fotos davon gemacht, wo ich jetzt weiß, wie er es gemacht hat.

Gruß, Stephan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten Rensen
ZOOM
Reged: 12/11/2001
Posts: 7
Re: Wurzelholz new [re: Mogi]
      17/03/2002 14:27

Hallo!
Ich stehe ebenfalls vorm gleichen Problem. Bin Ende letzen Jahres auch auf die Idee gekommen bei meinem Zweitwagen (Audi 100 Typ 44), den ich neben meinem 3,6er V8 fahre den Innenraum etwas V8-typisch einzurichten. Alex Kölske war auch so nett mir seine V8-Lederaussattung und Holzleisten zu verkaufen und mir das Ganze auch einzubauen. Ledersitze kein Problem, passen super, Holzleisten in Türen auch kein Thema (sieht bis heute spitze aus und ich bin sehr zufrieden), aber an den Holzleisten im Armaturenträger sind auch wir dann gescheitert. Leider mussten wir (auch aufgrund der niedrigen Temperaturen und der schlechten Beleuchtung) den Einbauvorgang abbrechen. Ich werde mir in Kürze aber nochmal anschauen, wie man die Teile da reinbekommt. Leider scheint die Befestigung im Audi 100/200 wohl tatsächlich total anders aufgebaut zu sein. Falls also jemand einen Tipp parat hat und das schonmal gemacht hat, wäre ich auch sehr dankbar Infos zu bekommen....

So jetzt setze ich mich mal wieder in meinen V8 und brummele mal etwas durch die Gegend...


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2106

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.539 seconds in which 0.537 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.