Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Alexander Gu.]
      25/04/2020 18:03

Drosselklappenpoti auf Grünspan kontrollieren wäre wohl das Nächste...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Roy F]
      25/04/2020 19:06

Hab ich schon ganz am Anfang gemacht, hatte keine Auswirkungen.
Sah auch super aus. Kann es der Volllastschalter sein?
Ich glaub, da muss ich mal messen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Alexander Gu.]
      28/04/2020 19:04

wohl kaum... aber nichts ist unmöglich, und irgendwo steckt der Wurm ja.

Würde in diesem Fall entweder das Poti oder der Schalter im Fehlerspeicher erwarten, weil die Werte (ausser bei Vollgas) nicht annähern dem Sollwert gleichen.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Alexander Gu.]
      28/04/2020 21:40

Was ist mit dem LMM, dessen Verdrahtung, Steckerpin's und Meßwerte?

Da die Frage an die Anderen ob der LMM beim D1 mit rein funkt was das Automatikgetriebe angeht?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Karl D.]
      28/04/2020 21:45

Hmmm, was der LMM macht, weiß ich nicht.
Fahren und beschleunigen geht gut, kein Fehler im Motorsteuergerät.
Spuckt der LMM auch noch ins Getriebe rein?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: 4-Gang schaltet erst bei ~4500 U/min hoch new [re: Roy F]
      10/05/2020 10:56

Es dauert noch, bis ich die weitere Fehlersuche fortsetzen kann.
Komm leider gerade nicht dazu.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Messungen Drosselklappenpoti new [re: Alexander Gu.]
      18/05/2020 16:15

Hallo!

Hab gerade mal die komplette Drosselklappe ausgebaut und den Drosselklappenpoti durchgemessen. Ich kam auf folgende Werte:

Pin 1+2: immer 2,1kOhm
Pin 1+3: DK zu= 2,975kOhm, beim DK öffnen Wert fallend bis auf DK offen= 1,02kOhm
Pin 4+5: DK zu= undendlich, DK offen= 0 Ohm = Vollastschalter
Pin 4+6: DK zu= 0 Ohm, DK offen= unendlich= Leerlaufschalter

Teilenummer vom DKP Bosch: 0 280 120 407 Audi: 077 133 154 A
Gibt es sonst noch was zu Kontrollieren am DKP? Kontakte beidseitig sehen gut aus. Vermutlich also nicht die Ursache/Lösung des Problems.

Gruß
Alexander

Edited by Alexander Gu. (18/05/2020 18:41)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: Messungen Drosselklappenpoti new [re: Alexander Gu.]
      30/05/2020 14:32

Ich denke, ich verschiebe weitere Untersuchungen/Reparaturen auf den Herbst, wenn der V8 wieder angemeldet ist.
Sollte noch jemand nen Tip haben, darf dieser gepostet werden und ich schau, dass ich dann schaue ob es was gebracht hat

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Messungen Drosselklappenpoti new [re: Alexander Gu.]
      30/05/2020 17:08

hab keinen Bock nochmals alles zu lesen...

Du schriebst anfänglich, dass Auslesen eh nicht läuft.

Hast du es trotzdem probiert? wenn ja wie? ausblinken wäre sonst auch eine Option.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: Messungen Drosselklappenpoti new [re: Roy F]
      30/05/2020 22:10

Ja, hab ausgelesen, mit nem "originalem" VCDS funktioniert es auch ohne Probleme. Ich hatte 2 Fehler drin, diese gelöscht, nach der Probefahrt (ohne Erfolg beim Schalten) war der Fehlersapeicher immer noch leer. Hier mein ganzwer Text:
http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=370504&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1

Ich denke, dass die Fehler noch drin waren wegen kaputter Batterie von vor 2 Jahren...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Messungen Drosselklappenpoti new [re: Alexander Gu.]
      05/06/2020 19:49

Ah ja, darauf bin ich ja bereits eingegangen.

Dass das wegen der Batterie sein soll? wohl kaum.

Muss mich da wohl ausklinken, denn ich wette auf einen Kupferwurm.

Was man noch machen könnte, als zweiten Ansatz:
Schieberkasten durch einen anderen ersetzen, ist kein all zu grosser Aufwand und wenns tatsächlich daran liegt ist auch gut.
Kann mir zwar beim besten Willen nicht erklären warum ein Fehler im Schieberkasten Motordrehzahlabhängig sein soll, höchstens noch, dass die ATF-Pumpe schwächelt und es für den 4. Gang mehr Druck braucht damit die Kolben arbeiten - völlig absurd aber wäre möglich.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: Messungen Drosselklappenpoti [re: Roy F]
      05/06/2020 22:55

Hmm, ich hab ja nicht nur Probleme in den 4.Gang, sondern in alle Gänge.
Schalten tut er ja richtig, wenn ich es manuell mache, also dürfte es das Getriebe selbst nicht sein. Ich werde im Herbst, wenn das Auto wieder angemeldet ist, mal ein bisschen messen und schauen, ob ich was fnde. Ich befürchte leider nein :-(
Mal kucken.
Danke trorzdem mal für die Hilfe!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Funktioniert wieder! new [re: Alexander Gu.]
      01/05/2021 20:45

Hallo!

Ich habe heute nach 2 Wochen Corona-Pause eine leichte Arbeit gesucht und mal ein Leck am V8 repariert, am hinteren rechten Stoßdämpfer siffte der Anschluss der Hydraulikleitung (Niveauregulierung). Da habe ich vor Jahren schonmal die Leitung neu pressen lassen und damit es passte kam ein Adapterstück rein, der war jetzt leicht leck geschlagen. Lange Rede, kurzer Sinn: Hydraulikleck bedeitigt, an allen 4 Reifen den Luftdruck kontrolliert und hochgepumpt (vorne links waren nur noch 1 bar drin, alle Reifen nun 2,5 bar), Hydraulikstand korrigiert --> bei der Probefahrt schaltet das Auto nun normal, wieso auch immer
Teilweise kommt im KI noch das rote Ausrufezeichen, obwohl Hydraulik und Bremsflüssigkeit korrekt sind, aber nur bei argem "Seegang" oder beim starken Bremsen mit mehrmaligem Nachpumpen. Aber an der Baustelle habe ich auch schon vor Jahren geschaut, das kommt und geht
Auto hat jetzt wieder Sommerpause/ist abgemeldet, im Herbst werde ich mal längers fahren und alle Flüssigkeiten kontrollieren, vielleicht ist ja das Problem verschwunden, obwohl ich den Zusammenhang von dem Leck oder dem Luftdruck der Reifen und der Schaltdrehzahl vom Getriebe nicht erkenne. Vielleicht kommt es auch wieder...

Gruß
Alexander

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Funktioniert wieder! new [re: Alexander Gu.]
      03/05/2021 16:53

Ich behaupte du hast irgendwo einen verdammten Wackelkontakt!

Momentan gefällts ihm, irgendwann dann nimmer... halt uns auf dem Laufenden, sieht spannend aus.

Bezüglich Seegang - ist vermutlich bloss ein Schwimmer am absaufen.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: Funktioniert wieder! new [re: Roy F]
      09/05/2021 22:28

Ich hoffe, Du hast unrecht
Aber ich denk auch, dass der Fehler wieder kommt.

Gruß
Alexander

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7705

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.625 seconds in which 0.621 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.