Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Funk ZV im V8 [re: ]
      01/02/2019 22:47

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo die Kontakte T12/5 und T12/11 des Steuergeräts V94 bei der Funk ZV aufgelegt werden. In der FAQ Beschreibung werden diese nicht erwähnt. Sie geben durch positive oder negative Polung an, ob die FS oder BFS geöffnet oder geschlossen ist.

Auch stimmt die Belegung von T10/10 in den FAQ nicht. Hier muss T12/12 verbunden werden.

Gruß
Markus

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      01/02/2019 22:50

Leider habe ich keinen SLP für einen Schaltwagen V8 D11 ohne DWA und ohne IR gefunden.

Gibt es hier etwas?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      02/02/2019 11:59 Attachment (1519 downloads)

Hallo
Evtl. hilft Dir der Anhang etwas weiter.Der Schalter F59 ist für die Fahrerseite und der F114 ist für die Beifahrerseite zuständig.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      02/02/2019 15:45

Hallo Enno,

ja, das ist mir bekannt. Ich habe diesen SLP wie auch den Vorgänger 1/17 und 1/18 und einen vom Audi 100 / A6 C4 aus 1997 mit Funk ZV. Diese hat aber keinen Schalter wie beim V8. Daher weiß ich nicht, wo ich die Kabel auflegen soll. Ich könnte sie parallel zu 12/9 dem Panikschalter legen, denn der steuert auch je nach Betätigung plus oder minus zum ZV STG.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      02/02/2019 15:56 Attachment (1555 downloads)

Ich habe für den anstehenden Umbau diverse SLP und Belegungen der ZV Pumpen durchgearbeitet.



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      02/02/2019 19:16 Attachment (1475 downloads)

Hallo,da warst du ja recht fleißig bei diesen Aufstellungen!!
Im Anhang ein SLP als Ergänzung zum Thema, Ausgabe 89.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      02/02/2019 23:16

Die ZV-Pumpe vom Audi V8 hat für die Fahrer- und Beifahrerseite nur eine Leitung, die das Signal „auf“ (plus) oder „zu“ (minus) auf den Eingang des STG V94 ZV Pumpe leitet. Pro Türe gibt es also nur ein Kabel für die Erkennung ZV-auf/zu. Es wechselt von Plus auf Masse und umgekehrt. Beim V8 liegt das jeweilige Signal dauerhaft an, bis zum Umschalten. Die Eingänge sind T12/5 und T12/11.

Bei den neueren ZV-Pumpen sind zwei Anschlüsse vorhanden. Einer für „auf“ und einer für „zu“. Im Schaltplan sieht es so aus, dass diese nur kurzfristig mit Masse beaufschlagt werden, um zu öffnen oder zu schließen. Der Schalter FS und BFS sind parallel geschaltet.

Hier müsste man dann die Verdrahtung am Schließzylinder und ggf. den Schalter ändern.


Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      02/02/2019 23:21

Beim C4 kann ich bei der Funk ZV auch das gesamte Fahrzeug mit dem Schlüssel am Schloss aufschließen. Wo liegt da am STG das Signal an?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      03/02/2019 10:07

Wie ist der Ruhezustand der Schalter F59 und F114?
Ich habe SLP gesehen, da hat der Schalter eine Mittelstellung, bei anderen wieder nicht. Haben die Schalter im V8 drei Stellungen und sind nur während der Betätigung geschlossen? Andere haben zwei Stellungen. Da ist in Ruge immer eine Seite geschlossen.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      03/02/2019 13:54

Hallo
Kann ausgeschlossen werden,dass die Schalter F59 und F114 mit den Microschaltern am Schließzylinder F121 und F122 verwechselt wurde?
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      03/02/2019 14:13

Ja, denn F121 und 122 sind Bestandteil der DWA und sitzen am Schloss. Sie schalten immer nur den einen Masseeingang wechselweise auf einen der beiden Ausgänge. Beifahreseite und Fahrerseite sind parallel geschaltet.

Bei den Schaltern F59 und F114 handelt es sich um die Schalter am Pneumatikventil. Hier gibt es zwei Eingänge je Schalter (plus 30 und minus 31) die wechselnd auf den Ausgang zum Eingang STG V94 geschaltet werden. F59 und F114 haben separate Leitungen und Eingänge am STG V94.

Beim C4 war es anders.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      03/02/2019 14:17

Ich werde wohl die Türverkleidung öffnen müssen und den Schalter F59 oder F114 durchmessen müssen. Oder hast du ein ausgebautes Stellelement 8A0 862 153?



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      03/02/2019 16:09 Attachment (1477 downloads)

Hallo
Solch ein Steuerventil mit der alten Teilenummer 893862153C liegt vor mir. Das Teil wurde 1996 durch 8A0 862 153 ersetzt.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      03/02/2019 17:09

Wie ist es geschaltet?

kein Durchgang in Ruhestellung und nur Durchgang wenn betätigt?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      03/02/2019 22:14 Attachment (1474 downloads)

Hallo
In diesem Steuerventil ist doch nur ein Wechselschalter verbaut.Je nach Druckbedingungen im System wird die Arbeitsposition oder die Ruheposition erreicht.Diese Information benötigt die Steuerung der ZV-Pumpe, um ca.nach 3 Sekunden abzuschalten.Im Anhang ist der Stromkreis zwischen dem Kontakt 3 und 2 geschlossen.(Stange eingezogen)
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Enno Spieker]
      03/02/2019 22:20

Danke, Jetzt stellt sich die Frage, ob die ZV-Pumpe diese Dauerbestromung aushält. Das lässt sich so nicht mit dem Paniktaster koppeln.



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      04/02/2019 10:13

Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden. Der C4 hat auch bei DWA nur einen Microschalter am Türschloss (lait SLP).

Wenn ich also die Pumpe aus dem C4 nehme, kann ich es genauso machen.

Danke.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      10/02/2019 10:56

So, habe jetzt diverse SLP durchgearbeitet und zahlreiche zusätzliche Kabel im V8 verlegt.

Ob ich eine Hupe installiere obwohl ich keine DWA habe, weiß ich noch nicht, Nutzen könnte man die Funktionen schon, zumal das DWA Steuergerät integriert ist.

Oder ich nutze nur die Hupe für den Quittierton, falls man den programmieren kann.

Abschließend muss ich nur noch klären, wie die zwei pneumatischen Anschlüsse der neuen Pumpe arbeiten.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      12/02/2019 19:52 Attachment (1471 downloads)

FunkZV im V8 nachrüsten hab ich verstanden, danach wirds mir zu wild...

Wenn man die Anleitung befolgt (die ich damals vom Tom erhalten habe wenn ich nicht irre), passt das ganz gut.

Siehe Anhang.
KS2 ist der Funkempfänger, die Kabelfarben können also variieren.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Roy F]
      12/02/2019 21:16

Hier geht es um die Nachrüstung mit Originalteilen, wie es im Audi A6 C4 von 1997 gelöst wurde.



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      13/02/2019 19:17

Jäsou!

Na kein Wunder hab ich nix verstanden

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Roy F]
      13/02/2019 21:31

So, das meiste ist verlegt, nur noch die neuen Stecker anbringen.



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      22/02/2019 10:12

Hallo,

kurzer Status: die originale FFB vom C4 /A6 Mod. 1997 ist in meinem V8 installiert.

Da beide Systeme zur Aktivierung anders funktionieren, musste ein wenig angepasst werden. Die Mikroschalter an den Druckdosen/ pneumatischen Stellgliedern werden nicht mehr benötigt. Zur Steuerung werden die DWA Mikroschalter genutzt, die es beim V8 am Schließzylinder gab, Diese sind in meinem Fahrzeug vorhanden gewesen, obwohl keine DWA verbaut ist. (Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich den Schließzylinder nicht ausbauen müssen. Schreckliche Fummelei).

Den Pankitaster habe ich auch eingebaut, war nur ein zusätzliches Kabel, alles andere findet sich in der Tür. ACHTUNG: nehmt die Beleuhtung vom Spiegelversteller ab, nicht von den FH Schaltern. Das wird sonst nichts.

Der Türkontakt FS muss im Bereich des Schwellers aus dem Strang getrennt werden und separat nach hinten geführt werden.

Gleiches gilt auch für die neue Steuerleitung ro/br für "auf" auf Fahrer und Beifahrerseite. Auf der Beifahrerseite kommt noch br/ge für "zu" hinzu. Diese kann oberhalb des Relaiskastens abgegriffen werden und ist auch mit FS und KS (Komfortschließen) verbunden.

Also auf der BFS sind zwei neue Leitungen (auf und zu). Auf der FS sind es drei (Türkontakt, zu, Panik). Die beiden FS "auf" und BFS "auf" werden vor der Pumpe noch zusammengeführt, da die FFB ZV Pumpe nur jeweils einen Pin für "auf" und "zu" hat.

Für das Geschwindigkeitssignal und Radio DWA Schutz müssen bei Bedarf noch zwei Leitungen über die Mitteltunnel gezogen werden.

Hinzu kommt noch die Antenne.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      22/02/2019 10:27

Sofrwarecodierung der FFB ZV Pumpe

T12/7, T12/8 und T12/9 dienen bei der alten Hella ZV-Pumpe im V8 der Hardware-Codierung mittels fester Verdrahtung. Die neue VDO FFB ZV-Pumpe wird über die Diagnoseleitung K-line softwaremäßig codiert, daher ist die vorhandene weiße Kabelbrücke überflüssig.

Die Diagnoseleitung muss auch noch verlegt werden, wenn man die Pumpe nicht in einem anderen Fahrzeug mit Diagnoseleitung codieren möchte, sondern das Serien-Terminal im Fussraum des V8 nutzen möchte. Ich habe hier einen neuen gelben Stecker nur für die Diagnose der FFB ZV-Pumpe verbaut.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      22/02/2019 10:28 Attachment (1461 downloads)

Hier noch der Übersichtsplan für die Verdrahtung und das Umpinnen.

Das alles zusammenzutragen hat mich einige Wochen gekostet. Mit den Unterlagen sollte man mit etwas Geschick in der Lage sein, eine FFB in einen V8 zu implementieren, die auch noch H-zulassungsfähig ist. Es werden nur Originalteile verwendet und der Umbau wäre in den ersten 10 Jahren nach EZ möglich gewesen. Heute allerdings kostengünstiger als damals, da unsere Schrottplätze ja gut gefüllt sind. :smirk:

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      22/02/2019 12:07 Attachment (1535 downloads)

Leider kann ich in den FAQ kein PDF hinterlegen.

Daher hier meine vollständige Beschreibung der Umrüstung einer Audi V8 D11 ZV-Pumpe auf ein Funksystem des Audi C4 / A6 / Modelljahr 1997.

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 new [re: Markus Hame]
      25/02/2019 18:31

Hallo,

hat einer eine Idee, warum die Tasten auf der FFB vertauscht sind , mit dem Schlüssel aber die Funktion "auf" und "zu" passt?

Gruß
Markus



Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 Wichtiger Nachtrag new [re: Markus Hame]
      05/03/2019 12:42 Attachment (1768 downloads)

Hallo,

meine Funk ZV funktioniert nun mit allen Funktionen inkl. Blinkeransteuerung und DWA.

Ein wichtiger Nachtrag:
Die ZV Pumpe muss auf Cabrio (+16 zum Zahlenwert) codoert werden, dann sind im V8 auch die Tasten der FFB richtig zugeordnet. Zu für Schließen und Auf für Öffnen.

Damit auch die Drehbewegung des Schlüssels in der Tür nicht gegen die ZV Pumpe arbeiten, müssen Auf und Zu (T12/10 und T16/9) entgegen meiner ersten Liste (Stand Feb. 2019) getauscht werden.

Der Stand März 2019 ist korrigiert.

Gruß
Markus

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Funk ZV im V8 Wichtiger Nachtrag new [re: Markus Hame]
      05/03/2019 13:25

Wie bist du drauf gekommen? Einfach alle Codierungen durchprobiert? Super Beitrag oben mit der Liste !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 Wichtiger Nachtrag new [re: Daniel Müller]
      05/03/2019 13:39

Das hat gedauert. Ich habe habe recherchiert, dass die FFB Pumpen des Cabrio anders laufen. Dann habe ich an mein System diverse Schlüssel angelernt. Die haben aber alle sinnvertauscht geschaltet. Auch habe ich eine Pumpe zerlegt, weil die gegen die Schließbewegung des Schlüssels gelaufen ist. Dann diverse SLP angeschaut und herausgefunden, dass ab C4 1997 das ganze anders funktioniert. Die Schlösser und Stellglieder sind anders als davor. Kann man auch daran erkennen, dass die Schlösser in der Tür liegen.

Das Cabrio mit Funk baut auf das alte System auf.

Gruß
Markus

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 Wichtiger Nachtrag new [re: Markus Hame]
      05/03/2019 13:40

Hier haben doch einige FFB im V8. Hatten die nicht diese Probleme zu lösen?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Funk ZV im V8 Wichtiger Nachtrag new [re: Markus Hame]
      06/03/2019 16:14

Hallo,

obwohl keine DWA verbaut war, ist aber die Hupe im Kofferaum installiert.

Weiß jemand warum die nicht hupt, wenn die im STG codiert wird (DWA integriert)?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4383

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.488 seconds in which 0.482 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.