Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Hinterachse/Traverse ausbauen [re: ]
      05/11/2018 18:11

Hallo zusammen,

mein V8 ist seit einigen Tagen im Winterschlaf und nun habe ich bis zum Frühjahr Zeit einige kleinere Reperaturen durchzuführen.
Unter anderem will ich die Hinterachse/Traverse ausbauen und neu lagern/lackieren.
Aktuell steht der V8 hinten auf Böcken und die Auspuffanlage ist demontiert.

Gibt es irgendwas besonderes zu beachten um die Traverse auszubauen?




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      06/11/2018 08:10

Hallo Luis,

ähnliches habe ich auch vor und bin gespannt was es so zu beachten gibt. Ich weis ja nicht ob du selber lackieren willst, aber ich habe mich für Rostschutz mit Owatrol-Öl und Grundierung mit Ovagrundol entschieden. Anschließend ein 2K Lack drüber und fertig. Ich weis, Pulverbeschichten ist vermutlich besser, aber für mich zu teuer. Am überlegen bin ich noch was ich für Lager nehme, Powerflex, Original oder AKMotorsport.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      06/11/2018 15:18

Original gibt es wohl nicht mehr alles für die Lagerung. Wenn Du Owaöl nimmst und dann lackierst...…...was sparst Du dann? Das Zeug kostet doch auch Geld. Und so kleine Teile zum pulvern bringen kostet nicht die Welt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      06/11/2018 16:42

Hallo.
Dann hast Du bestimmt auch Zeit, ´mal meine mehrmalige Anfrage zu beantworten, oder.
Seit Mai 2018 ist die Frage offen - bist Du immer so schnell ?
Klick mich...

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Manfred M.]
      06/11/2018 17:28

Ich hab mich schon zu den Preisen fürs Sandstrahlen und Pulver schlau gemacht. Das was z.B. bei mir in der nähe wäre ist das hier: www.pulverwerk-mylau.de. Wenn ich alle Fahrwerksteile so überschlage komme ich bestimmt auf 400-500€.
Als Beispiel haben die z.B. folgendes Sandstrahlen + Pulverbeschichtung MZ Rahmen + Schwinge, Kleinteile 219,00 €

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      07/11/2018 11:05

naja, einen Rahmen und Kleingefussel ist schon mehr Arbeit für den Strahler. Hab auch 200 Euro für einen Rollerrahmen bezahlt. Aber wir reden doch von der hinteren Traverse und dem Hilfsrahmen. Das kann doch nicht so teuer werden. Und die unteren Querlenker haben es doch selten nötig neu beschichtet zu werden. Wenn doch, kann dass nicht die Welt kosten, die sind großflächig und gut zu bearbeiten.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      10/11/2018 06:39

Unter dem Pulver siehst den gammel halt nicht mehr.
Kenn eigentlich nur noch lackieren mit elastig Zusatz...

Lager hinten tauschen wird keine Änderung bringen. Hab selbst den Aufwand betrieben und festgestellt das die neuen Lager genauso hart/weich sind.

Fasse ich nur noch an wenn die Traverse abfällt weil Lager zerbröselt...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Martin A.]
      10/11/2018 20:45 Attachment (1537 downloads)

Sandgestrahlt, Rostgrund und 1K Lack als Deckschicht. Alles schön dick aufgetragen das es auch die nächsten 30 Jahre hält
Alle Hohlräume ausgesprüht und am Schluss noch mit Wachs versiegelt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      10/11/2018 20:46 Attachment (1564 downloads)

Rostgrund

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      10/11/2018 20:46 Attachment (1561 downloads)

Fertig

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      10/11/2018 21:21

Hübsch. Aber wichtig sind am Ende nur die Gummis.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Michael Ernst]
      10/11/2018 23:32

Alle neu. Teilweise da nicht mehr lieferbar nicht von Audi aber was solls.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      11/11/2018 07:27

Hallo Christopher,

genau so will ich das auch haben.
Hätte da ein paar Fragen.
Was hast du für einen Rostgrund verwendet?
Können die Radlager beim Sandstrahlen dran bleiben?
Die anderen Lager hast du nach dem Sandstrahlen, aber vor dem Lackieren ausgebaut?
Welches Wachs hast du verwendet?

Danke schon mal

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      11/11/2018 09:57

Ob nun 1K oder 2K kann man sich sicher streiten.
Der Rest passt, denn meiner Erfahrung nach, lohnt sich pulvern höchstens bei Teilen, die vorher nie Rost gesehen haben - wenn der Krebst mal drin ist, reicht sandstrahlen + pulvern alleine nicht, da muss dazwischen noch etwas drauf.
Dann kann man sich aber auch das Pulvern sparen und selbst den Pinsel schwingen, zumal auch beim Pulvern die Hohlräume nicht zuverlässig beschichtet werden, der Faradaysche-Käfig sorgt dafür, dass das Pulver nicht weiss wohin es soll.
Tauchbad wäre wohl das Beste - oder gar Feuerverzinken, aber obs danach noch passt?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      11/11/2018 14:00

Rostgrund war von Brantho-Korrux und der Lack auf Kunstharzbasis von Mipa.
Bei beiden ist aber auf die Verarbeitungstemperatur zu achten! Sollte nicht unter 16°C sein.
Die Radlager solltest du drin lassen da wenn du Pech hast doch etwas Material mit ab geht. Mach sie gleich mit neu, ansonsten musst du sie perfekt abkleben!
Die Lager hab ich ganz zum Schluss erneuert da sonst der Lack stört.
Die Lagerkontaktflächen nur mit einer Kombi aus Rostumwandler, Rostgrund und Lack aus der Spraydose bearbeitet.
Wachs bzw Hohlraumkonservierung kann ich dir gar nicht mehr genau sagen. War irgendwas von Würth.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christopher Müller]
      12/11/2018 08:23

So viele Antworten, aber leider nicht eine die meine eigentliche Frage beantwortet.

Eine kurze Beschreibung würde mir schon sehr helfen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      12/11/2018 19:33

Naja... du musst das Ding halt demontieren und schauen, dass es dir nicht auf den Kopf fällt...
Dass das Diffi auch da druff fest gemacht ist, sieht man ja... (Achtung schwer!)

Schrauben im Gegenuhrzeigersinn lösen...

Was genau willst du denn wissen?

Zumal ja auch einiges im Reparaturleitfaden dazu steht... das muss ja nicht vorgekaut werden, oder?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      12/11/2018 20:13

@Luis: Einfach machen, da ist nichts was man als Hexenwerk bezeichnen könnte.

So hab ich heute mal angefangen, sollte mir was auffallen kann ich gern Bescheid geben

1. Zentralschraube der Antriebswellen lockern
2. Fahrzeug aufgebockt
3. alle Schrauben und Muttern mit Rostlöser geflutet
4. Räder runter
5. Bremsscheiben ab
6. Auspuffanlage (bei mir ab Kat) raus
7. Hitzeschutzblech in der Mitte der Kardanwelle entfernt (am Gelenk was da drunter ist, kann man gut was reinstecken zum gegenhalten der Welle)
8. Inbussschrauben Kardanwelle hinten gelöst (Einbauposition der Welle markiert)

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      13/11/2018 09:19

Danke für die kurz Beschreibung.

Warum müssen die Antriebswellen raus?
Will bei mir nur die Traverse ausbauen um die 4 Gummilager zu erneuern.
In dem Atemzug dann noch die Lager der Querlenker und das große vom Diff.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      13/11/2018 19:10 Attachment (1587 downloads)

Na wenn du nur hinten die Traverse ausbauen und neu lagern willst reichen vielleicht auch die 5-6 Schrauben/Muttern die ich im Bild markiert habe. Je nach dem ob die Niveauregulierung hast musst du noch die Druckspeicher abbauen. Auch die Bremsleitung und die Handbremsseile musst du noch ausklipsen. Räder, Stoßdämpfer etc. können in deinem Fall vermutlich dran bleiben.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      14/11/2018 09:02

man kann das ganze auch chemisch entlacken lassen und dann von Grund auf neu mit verschiedenen Schichten aufbauen. Was wichtig ist, dass die ganzen Schichten sich miteinander vertragen und Steinschlagsicher sind. Sonst kann man sich auch die ganze Arbeit sparen.
Also beim Sandstrahlen wird danach grundiert und dann erst gepulvert. Hab schon viele Teile so behandeln lassen und da kam kein Gammel mehr durch oder löste sich die Beschichtung...……….aber jeder wie er möchte, gell.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Frank Freiberg]
      14/11/2018 18:17

Ich hab halt viele Teile machen lassen, alle sahen nach Maximum zwei Jahren wieder so aus wie vorher.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      16/11/2018 12:52

gut, Schweiz hat ja auch schon ordentlich Winter. Streut Ihr Salz oder wurde es in der Vergangenheit gestreut?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Frank Freiberg]
      16/11/2018 18:09

Natürlich wird hier Salz gestreut, Split ist seit Jahrzehnten ausser Mode.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      16/11/2018 21:24

Warum bist Du immer so aggressiv mit Deinen Antworten? Das ist echt furchtbar. Da Ihr Salz streut, wahrscheinlich nicht wenig, sind die Achsteile auch dementsprechend verrostet und wenn das nicht komplett entfernt wird dann rostet es unter einer Pulverbeschichtung wieder weiter.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Frank Freiberg]
      18/11/2018 11:00

Hab ich doch bereits alles beschrieben...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      19/11/2018 13:36

wenn es Dich nervt, dann antworte doch einfach nicht mehr! Ganz einfach!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Frank Freiberg]
      19/11/2018 20:21

Falsche bzw. unvollständige Informationen müssen korrigiert werden, das WWW ist sonst schon falsch genug.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      20/11/2018 16:03

ja ist gut. Du hast recht und ich meine Ruhe. Vom Verhalten her ist bei Dir nicht mehr viel zum Konnopasch. Der war auch sehr einfühlsam um das mal so auszudrücken. Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass in Bayern, in der Schweiz sowie Österreich die Wagen und deren Teile mehr durch Salz angegriffen werden wie z.b. bei mir im Rheinland und es deswegen durchaus Sinn macht, wenn man sich nicht sicher ist ob der Rost komplett aus dem Metall raus ist, diese zu lackieren. Dann sieht man den erneuten Gammel frühzeitig und könnte wieder was dran machen. Das ist bei einer Pulverbeschichtung natürlich nicht so. Da rostet es lange unbemerkt unter der Beschichtung weiter.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Frank Freiberg]
      25/11/2018 12:50 Attachment (1525 downloads)

Im Anhang etwas um dieses Thema konstruktiv zu gestalten (dein Geflenne, Frank, hab ich nicht gelesen da ich eh nur Kopfschmerzen davon krieg).

Da es die erwähnten Hebebühnenaufnahmen (443804583A) nicht mehr offiziell zu kaufen gibt und der "Ersatz" nichts taugt (der ist zu flach), hab ich diese Gummistöpsel aus PU vor 'ner Weile nachgegossen, brauch da definitiv noch etwas Übung um sie besser zu entformen, aber funktionieren tun sie jedenfalls.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      25/11/2018 12:50 Attachment (1517 downloads)

Montiert....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Hame
ZOOM
Reged: 01/10/2018
Posts: 149
Loc: Dortmund
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Roy F]
      25/11/2018 13:13

Hallo Roy,

glatte Oberflächen und passendes Trennmittel helfen beim Entnehmen. Ist das ein Gusspolyamid oder ein PUR?

Gruß,
Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Markus Hame]
      25/11/2018 13:24

PUR

Die Oberflächen sind soweit recht glatt, als ich die Komponenten für das PU bestellt habe, habe ich auch ein entsprechendes Trennmittel gewünscht, dieser Wunsch ist denen wohl entgangen und so hab ich halt mit diversem Zeug probiert das ich hier hab (PTFE-Öl und Fett, etc), mittlerweile habe ich das "richtige" Trennmittel erhalten, doch nur wegen der Optik mache ich die Dinger nicht neu

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      10/03/2019 11:52

Habe jetzt alles soweit ausgebaut-neue Lager sind bestellt.
Frage: Lässt sich die Buchse die im Achsschenkel verbaut ist irgendwie im eingebauten Zustand aus und ein pressen?

Evtl . mit so einem Set?
https://www.ebay.de/i/311642350053?chn=ps

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      10/03/2019 12:08 Attachment (1482 downloads)

Hallo,

ich habe auch einige Lager mit einer Gewindestange rausgezogen bekommen. Bei manchen wie z.B. 443505171F (14A im Radlagergehäuse) konnte ich nur das Gummiteil mit der Gewindestange rausziehen und den Rest vom Lager habe ich dann mit einer Eisensäge angesägt und konnte es dann rausschlagen.

Um auf den Punkt zu kommen, ja es geht. Im ausgebauten Zustand geht das aber einfacher. Das Set aus deinem Link hatte ich mir auch angesehen, war mir aber zu "Teuer". Für eine M8 Gewindestange 12.9 mit Schrauben habe ich 8€ bezahlt.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      10/03/2019 12:15

Ach und zu dem Set von eBay würde ich erstmal nach dem Maßen der Pressstücke fragen und aus welchem Material die Gewindespindel ist. Alles unter 10.x ist Müll, da drehst du sonst nur das Gewinde der Spindel ab.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      10/03/2019 13:26

Hab mir jetzt diese hier geordert
:https://www.ebay.de/itm/BGS-Gewindestange-Spindel-M10-Gewindespindel-Spindel-Zug-Druckhulse-67302-M10/362359541308?hash=item545e4fce3c:g:vPEAAOSwi49bKUfh&frcectupt=true

Hoffe damit klappt es.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      16/03/2019 11:26

Leider klappt es nicht mit der Gewindestange.
Habe daraufhin die Zentralschraube der Antriebswelle gelöst um den ganzen Achsschenkel auszubauen.
Problem ist jetzt das sich der ABS Sensor keinen mm lösen lässt.
Kann mir einer sagen wo die Steckerverbindung sitzt?
Kabel geht beim Benzinfilter in die Karosse Richtung Schweller.

Irgendeine andere Möglichkeit den noch aus dem Schenkel zu bekommen?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christopher Müller
ZOOM
Reged: 21/10/2015
Posts: 151
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      16/03/2019 13:24

Die ABS Sensoren sind im Innenraum unter der Rückbank gesteckt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      16/03/2019 17:27 Attachment (1479 downloads)

Bin mir nicht sicher welches Lager du meinst? Das im Bild, im Anhang?

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      16/03/2019 17:32 Attachment (1473 downloads)

Wenn ja, ist es das Lager was ich nicht mit der Gewindestange rausbekommen habe. Hierfür mussten grobe Kräfte ran.

Schöner gehts natürlich mit ner Presse.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      16/03/2019 19:20

Ja genau das Lager.

Hab jetzt den ganzen Achschenkel sammt ABS Sensor ausgebaut und kann den jetzt unter die Werkstattpresse legen.

Kabel konnte man gut finden unter der Rücksitzbank.

Ein Problem besteht leider noch. Habe mir bei Audi Tradition das Difflager samt Schraube bestellt bekomme aber das alte nicht ausgebaut, da die Schraube/Mutter völlig vergammelt ist.
Hilft da nur die Flex oder der Mutternsprenger?
Bekommt man die Schraube dann noch nach oben raus?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      16/03/2019 19:57 Attachment (1502 downloads)

Mach doch den Halter ab, dann kannst du das in Ruhe an der Werkbank abflexen. Sind ja nur 3 Inbus die den Halter am Diff halten.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      17/03/2019 16:09

So gerade 1,5Std. gebraucht um die oberste Schraube vom Diff. Halter zu lösen, da völlig vergammelt. Zum Glück hatte ich meine Linksausdreher Nüsse in der Schublade. Diff etwas abgesenkt und dann hat die Nuß gerade so drauf gepasst.

Überlege jetzt noch das Radlager HA gleich mit zu wechseln´, da der Achsschenkel jetzt ausgebaut ist.

Radlager vorne und hinten sind identisch?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      01/04/2019 16:22

Weiteres Problem beim Radlager wechseln.

Wollte jetzt hinten das Radlager wechseln, bekomme aber den Sicherungsring keinen mm gelöst. Habe ihn jetzt vier Tage lang mit Rostlöser/Hammer behandelt aber er löst sich einfach nicht.
Wie bekomme ich diesen Ring gelöst?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Luis G
ZOOM
Reged: 17/09/2017
Posts: 48
Loc: Landkreis Schaumburg
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      07/04/2019 16:34

Keine Chance den Sicherungsring zu entfernen.
War mit dem Schenkel in einer LKW Werkstatt und selbst die mussten aufgeben.

Hab zum Glück einen neuen/gebrauchten Achsschenkel gefunden den ich jetzt wieder einbaue.

Hatte jemand anderes schonmal solche Probleme mit dem Sicherungsring?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      09/04/2019 19:17 Attachment (1468 downloads)

Hallo,

hier hilft nur grobe Gewalt. Ich habe einem kleinen Meißel so schräg wie möglich angesetzt und so lang gehämmert bis er sich gedreht hat. Dann konnte man ihn problemlos mit einem kleineren Schraubendreher hochhebeln und dann mit einer grpßen Zange rausziehen. Mit einer Sprengringzange hatte ich keine Chance, hier haben sich nur die Spitzen verabschiedet.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Ho.
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 197
Loc: Gersdorf
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Christian Ho.]
      09/04/2019 19:20 Attachment (1472 downloads)

Auch das Lager habe ich dann mit ordentlich Schmackes rauschlagen können.

Für den Einbau gibts ja dann einen guten Beitrag im FAQ.

VG, Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Rescheneder
ZOOM
Reged: 18/02/2006
Posts: 174
Loc: Österreich / Ried im innkreis nähe Passau
Re: Hinterachse/Traverse ausbauen new [re: Luis G]
      09/04/2019 23:38

Ich glaube in deinem Fall hilft nur viel Hitze!!
Wenn der Schenkel schon mal draussen ist anständig anwärmen und das Ding geht raus. Dann auf der Lagerpresse Radlager auspressen und gut ists!
Hatte bis Dato noch keins wo ich aufgeben musste.
Mfg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 8114

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.822 seconds in which 0.801 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.