Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Claudia B.
ZOOM
Reged: 27/05/2007
Posts: 41
Loc: Bautzen
Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem [re: ]
      26/06/2018 17:58

Hi,
ich habe ein neues Problem mit meinem Dicken und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Audi V8 Baujahr Mai 1992. 4,2 D11
Mein Kompressor ist undicht und da dachte ich mir, bestellst mal eben bei www.Autodoc.de einen Neuen.
Hatte ja schon im Jahr 2001 das Kältemittel von R12 auf das damalige Alternativmittel R413A gewechselt weil nur 85% Füllmenge auf dem System drauf war.
2014 wurde die Kühlleistung drastisch schlechter aber damals gab es kein Alternativmittel mehr und es wurde R134a aufgefüllt hielt aber nur ein Jahr und der Kompressor begann undicht zu werden.
Das Problem bei dem Neuen von Lukas ist, dass die Leitungsanschlüsse nicht passen!
Sie haben feineres Gewinde 24x1,5 und 28x1,5. Original wohl 22x1,75 und 26x1,75 ??
Jetzt sagten die mir bei Autodoc, das läge daran, dass der Audi noch das R12 System besitzt und das Auto nicht einfach mit R134a befüllt werden könnte. DER HAMMER!!
Meines Wissens gab es den V8 nie mit R134a. Alle Kompressoren die man bestellen kann, sind für Bj. 88-94 angegeben . Gibt es keine anderen Leitungen,wo nur Kompressorseitig die geänderten Anschlüsse dran sind? Vieleicht kann mir einer von euch helfen (Teilenummern, Bezugsquellen)!

Habt lieben Dank im Vorraus !!!!
Claudia

ich kann ein kleiner Teufel sein aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Claudia B.]
      26/06/2018 19:47

Servus,

den V8 gab es mit R134a ab Werk. Wie du schon gemerkt hast sind da die Gewinde metrisch. Bei den R12 Anlagen sind am ganzen System zöllische Rohrgewinde oder vielleicht sogar UNF. Aber definitiv ist das ganze Geschrabbel untereinander NICHT kompatibel.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Davor Kircanski]
      26/06/2018 20:40

Besorge dir einen Zexel Kompressor aus einem A8 (Bj.94 - 99 - 077260803AE) und lasse ganz einfach hinten die Anschlussplatte tauschen. Passt 100% (Das weiss ich weil ich's gemacht habe)
Dazu neue Dichtringe für r134a und wenn sonst alles dicht ist noch eine neue Drossel rein, kostet im Zubehör 2€. ca. 1100 g r134a rein und wohl fühlen.
Alles andere ist nicht unbedingt unwahr aber ignorierbar. ;)

Edited by Michael Ernst (26/06/2018 20:44)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Reiner TVR
ZOOM
Reged: 04/09/2011
Posts: 42
Loc: Bad Bergzabern
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Davor Kircanski]
      28/06/2018 17:15

Klimatisierung von Fahrzeugen - in Fahrzeugen verwendete Kältemittel.
Bis zur Jahrtausendwende war ausschließlich das Kältemittel R12 in der Anwendung, was aber wegen seines hohen Zerstörpotentiales gegenüber der Ozonschicht in allen Anwendungen verboten wurde.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Klimatisierung_von_Fahrzeugen
web page

Grüße Reiner
https://audi-v8.de/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Reiner TVR]
      28/06/2018 20:09

Wikipedia ist nicht immer richtig. Das ist so ein Fall.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel Müller]
      28/06/2018 21:42

Richtig, denn r12 wurde schon Ende der 80er verdammt.
Im V8 war seit Nov. '92 r134a standard.

Und verboten wurde r12 auch nicht. Das gab es sogar nach 2000 noch in professionellen Neuanlagen. Bis heute

Edited by Michael Ernst (28/06/2018 21:45)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg H.
ZOOM
Reged: 26/09/2008
Posts: 459
Loc: Raum Hannover
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Michael Ernst]
      28/06/2018 22:47

> ca. 1100 g r134a rein und wohl fühlen.


Wurde zu dem r134a auch passendes Öl eingefüllt? Wieviel?

____

Gruss Georg
____



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Norbert Muck
ZOOM
Reged: 20/11/2001
Posts: 833
Loc: Essen
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Georg H.]
      28/06/2018 23:31

genau das ist die Frage

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Norbert Muck]
      29/06/2018 00:56

Der Kompressor wurde vor dem Einbau mit passendem Öl befüllt.
Welches genau und wieviel weiss ich nicht mehr, ist 9 Jahre her.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf Oh

Reged: 11/06/2018
Posts: 15
Loc: Deutschland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Michael Ernst]
      30/08/2018 09:22

Hallo, hast du dein Problem gelöst ? Auf der Suche nach dem passenden Klimakompressor wurde ich nur bei Audi Tradition fündig. Bei allen freien Anbietern war der Kompressor zwar gelistet und deutlich preiswerter (Teile Nr: 077260803C), aber nach tel.Rückfrage nirgends auch auf absehbare Zeit lieferbar. Jetzt ist der Neue eingebaut, war etwas teuerer aber läuft problemlos. Wir mussten auch auf R134a umrüsten, was nach Rücksprache mit einem Klimaexperten, nach Tausch der Dichtungen ohne Probleme ging. Ein neuer Klimatrockner ist aber nicht lieferbar, wegen der umterschiedlichen Gewinde.
Grüße Ralf

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Ralf Oh]
      30/08/2018 10:58

Hallo Ralf,

ich habe meine Klimaanlage vor einigen Jahren auf R134a umgerüstet. Habe damals noch einen neuen Denso Kompressor bekommen, nicht von Audi sondern über Autoteile24.de, es war tatsächlich ein Denso und kein Nachbau oder Sonstiges. Trockner erhielt ich damals noch im Nachbau und die Drossel musste auch ersetzt werden, da die R12 Drossel anders ist wie die R134a.

Dann noch 2 R134a Anschlüsse (rot und blau), also Hoch und Niederdruck. Die Anlage wurde natürlich vorher gespült.

Aber "alle" Dichtringe wurden nicht ersetzt, nur die bei der Drossel, beim Trockner und beim Kompressor, also bei den Anschlüssen. Oder war das bei dir auch so?

Mein Klimaspezialist meinte, dass das ersetzen aller Dichtringe nicht nötig ist. Die Anlage läuft seit Jahren sehr gut und ist dicht, kein Dichtring wurde vom R134a "gefressen".

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      30/08/2018 12:11

Hi,

ich hab' auch vor 3 Jahren (endgültig, und das war eine weise Entscheidung...) einen nagelneuen Kompressor einbauen lassen, der war mWn. von Hella. Die Anlage ist seither dicht (sprich, bisher musste ich nichts nachfüllen) und kühlt wie verrückt.
lG
Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf Oh

Reged: 11/06/2018
Posts: 15
Loc: Deutschland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      30/08/2018 14:29

Hallo, es wurden die Dichtungen am Kompressor und der Leitung zum Trockner erneuert. Alles andere blieb. Aktuell gute Funktion.
Grüße

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Ralf Oh]
      30/08/2018 18:01

Super, also so wie bei mir. Denn es gibt paar Kandidaten die behaupten, dass es so nicht in Ordnung sei.

Wieviel Klimaöl (PAG) wurde in den neuen Kompressor gekippt? 250 oder 300 ml?

Bei mir waren es 250 ml, ich glaube aber dass das zu wenig ist nach einer Umrüstung. Die Anlage läuft nun seit knapp 3 Jahren einwandfrei.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      30/08/2018 18:11

In Antwort auf:

Denn es gibt paar Kandidaten die behaupten, dass es so nicht in Ordnung sei.




Wenn du die meinst, die noch die Drossel ersetzt hätten, dann ja, dann ist es so nicht in Ordnung...

Läuft sicherlich problemlos, aber optimal ist es nicht- denn wirklich Arbeit macht es kaum das Ding zu wechseln und kostet irgendwas um 5-7 Euro.



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf Oh

Reged: 11/06/2018
Posts: 15
Loc: Deutschland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      31/08/2018 17:15

Der Kompressor wurde lt.Werkstatt komplett befüllt von Audi Tradition geliefert.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Dirksmeyer
ZOOM
Reged: 04/05/2002
Posts: 642
Loc: 48291 Telgte-Westbevern
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Claudia B.]
      02/09/2018 09:00

Verehrte Kollegen des wohl klimatisieren Innenraums.
Das ist aktuell genau mein Thema

Meine R12 Anlage hat 2005 einen neuen gebrauchten Kompressor bei Pillo erhalten und wurde dann direkt auf R134a + Öl und Kontrastmittel umgestellt. Seitdem wurde nur einmal nachgefüllt und lief problemlos. Nun ist aber der Kompressor undicht. Garantie ist nach 13 Jahren nicht mehr drauf

Was also machen?
- Einen Kompressor aus dem A8 nehmen und die Anschlussplatte umbauen, wie der Ernst es gemacht hat.
- Einen neuen R12 Kompressor besorgen wie Daniel es gemacht hat, der aber laut Ralf nur noch teuer bei Audi Tradition zu erhalten ist.

Mein Kompressor läuft ansich noch gut und leise, ist nur etwas inkontinent.
Gibt es nicht irgendwo einen Dichtungssatz für die alten R12 Modelle?

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      02/09/2018 15:43

Hallo Jörg,

sofern du einen Denso R12 hast, kann man diesen noch hier kaufen:

https://www.autoteile24.de/index.cgi?rm=articleSearch¬TypeSearch=077260803c&search=077260803c&searchType=artnrOenr

Ich habe damals auf den "Preishammer Kompressor" geklickt und erhielt einen neuen Denso. Das habe ich natürlich nicht gewusst, war nur verwundert. Scheinbar gibt es den von Hella auch noch.

Liebe Grüße

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      03/09/2018 11:35

In Antwort auf:

Scheinbar gibt es den von Hella auch noch




Revidiert kriegt man sie doch alle....

Der ist kein neuer



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Roy F]
      03/09/2018 11:36

Der von Hella ist sicher überholt. Den ich damals erhalten habe für ca. 500,-- war ganz sicher neu!


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      03/09/2018 12:27 Attachment (1508 downloads)

Wenn ev. einer vom A4 passt,
hätte ich noch einen...

Gruß
Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Hans-Jürgen P.]
      03/09/2018 12:28 Attachment (1492 downloads)

.

Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Hans-Jürgen P.]
      03/09/2018 12:29 Attachment (1501 downloads)

..

Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      03/09/2018 14:22

Hallo Jörg
Einen Dichtungssatz für Deinen Denso 10PA17C (Zoll Anschlüsse) ,auf die Schnelle gefunden,hier:https://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Dichtsatz-Reparatursatz-Dichtungssatz-Denso-10PA17C-NEU/292511704042?hash=item441b0e63ea:g:dvUAAOSwhvFZDBzI
Ein zerlegter Denso: http://www.audiv8.com/forum/download.php?Number=256284
Gruß


Edited by Enno Spieker (03/09/2018 14:52)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      03/09/2018 14:24

Die platte tauscht man nur wenn eine R12 Anlage hat oder?
Sonst geht der A8 Kompressor 1:1?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Dirksmeyer
ZOOM
Reged: 04/05/2002
Posts: 642
Loc: 48291 Telgte-Westbevern
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      14/09/2018 15:26

Hallo zusammen,

es kühlt wieder
Habe mich für die rundum-sorglos Variante entschieden und den Wagen hier in Münster zum Spezialisten gebracht.
Der hat noch einen neuen Denso Kompressor besorgt (580,- EUR + MWST) eingebaut und die Anlage neu befüllt.

Alles zusammen 930,- EUR, aber wenn das wieder 13 Jahre hält...

Gruß
Jörg

Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      14/09/2018 16:41

Der zweit größte Posten auf der Rechnung war wohl das Kältemittel? Das R134a wird langsam knapp.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Norbert Muck
ZOOM
Reged: 20/11/2001
Posts: 833
Loc: Essen
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Jörg Dirksmeyer]
      14/09/2018 20:04

Da hast Du einen guten Preis bekommen,

Ich hatte damals den Denso für 390€ und den Einbau für 605€ bekommen, vor drei Jahren.

Den neuen Denso gabs bei Ebay Kleinanzeigen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Dirksmeyer
ZOOM
Reged: 04/05/2002
Posts: 642
Loc: 48291 Telgte-Westbevern
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Karl D.]
      15/09/2018 07:56

Die Neubefüllung gab es für 110,- EUR + MWST

Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Karl D.]
      16/09/2018 20:58

knapp wirds nicht die neuen werden nur höher besteuert anscheinend...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel Müller]
      16/09/2018 21:02

Hallo.
Laut meiner Werkstatt erfolgte die drastische Preiserhöhung über den letzten Winter von 2017 auf 2018.
Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Manfred M.]
      17/09/2018 07:24

Jupp. Camping Gas wird langsam richtig interessant.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Martin A.]
      17/09/2018 10:05

Das Problem an dem Camping Gas ist ja dass es theoretisch brennen kann. Wobei das natürlich immer noch besser ist als die Flusssäure im 1234yf...

Das Ganze ist wieder ein typisches Beipiel dafür wie die Kombination aus Industrie und Politik versagt hat. Aus den eigentlich vermutlich richtigen Motiven ist nur Chaos entstanden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel Müller]
      17/09/2018 14:03

Naja, es ist eben die Wirtschaft dahinter und wieder einmal wird der Klimaschutz vor den Karren gespannt. Die R12-Anlagen haben praktisch ewig gehalten und das Gas ist/war wesentlich weniger flüchtig als das R134A. Das wurde dann vor dem Hintergrund der Ozonschädigung durchgedrückt und nun ist es wieder einmal an der Zeit, die Kuh zu melken. Nur diesmal ist nix mehr mit Retrofit, wo kämen wir denn da hin ;-) Frage nicht, wieviel mehr Kältemittel in die Atmosphäre diffundiert ist, als es noch beim R12 der Fall gewesen wäre...

MWn. gibt es deutlich weniger Klimamittel, weil einige große Produzenten aufgrund der neuen Auflagen (herabgesetztes Gesamtkontingent) keines mehr herstellen, wodurch der Preisanstieg zustande gekommen ist. Das wird jetzt jedes Jahr deutlich teurer werden.

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Bastian P.]
      17/09/2018 16:50

Naja, ich denke der ganze Umrüstungs Mist ist Blödsinn. Der Fahrzeugbestand verjüngt sich von selbst, und damit auch das Verwendete Klimamittel. Genau so auch die großen Industrie Kühlanlagen. Es gibt für mich keinen Grund künstlich das 134a zu verteuern. Genau so sollte es auch problemlos noch möglich sein für altanlagen R12 zu bekommen. Man bedenke mal wie Klimaschädlich es ist da einen anderen Kompressor zu produzieren.
Aber das ist Wunschdenken.
Im Übrigen ist es so wie du es gesagt hast. Es gibt offiziell keine Steuer, es darf nur weniger eingeführt werden in die EU. In USA ist der Kram z.B. immernoch billig.
Was mich wirklich aufregt ist dass die Politik sich von der Industrie das 1234yf hat eintrichtern lassen. Das einzige was das gebracht hat ist etwas Entwicklungsarbeit zu sparen. Dafür gibt es dann ein sprichwörtlich brandgefährliches Gas, was auch noch teuer ist. Und mit Co2 steht der, wie ich denke sinnige, Ersatz schon wieder in der Tür. Das ist eine Lösung die dieses Thema ein für allemal schließen könnte.
Aber für die PSA Gruppe galten ja damals die Gesetze der Chemie und Physik nicht.
Im übrigen kommen die Kältemittel eigentlich alle von zwei US Konzernen, mit CO2 wäre dieses "Monopol" auch gebrochen.




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel Müller]
      22/09/2018 07:54

Bei nem Unfall gehen erst Leitungen vorne kaputt. Ob da 500 Gramm lpg kritischer sind als nen Liter Sprit.
Wobei, wie ist das bei LPG Anlagen eigentlich?

Ich sehe das relaxed.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer B
ZOOM
Reged: 03/04/2003
Posts: 582
Loc: Freiburg
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Claudia B.]
      18/07/2019 20:32

Hallo Leute,

dieser Threat ist wohl schon eine Weile her, aber leider ist das auch genau mein Problem, weswegen ich jetzt keinen neuen Beitrag erstellen möchte.
Ich habe einen 1992er Audi V8 3,6 mit alter R12 Klima, die leider keinen Mugs mehr tut
Wollte euch fragen wo man denn dies R134A Dichtringe und eine neue Drossel herbekommt, denn ich habe auch vor mir einen A8 Klimakompressor zu besorgen! Hat jemand die Teile Nummern? Gibbt es die beim Freundlichen?

Gruß Rainer

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Rainer B]
      18/07/2019 20:58

Drossel im Internet kaufen, kostet 15€ weniger. Dichtringe beim Freundlichen, kosten eh nur ein paar Cent.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer B
ZOOM
Reged: 03/04/2003
Posts: 582
Loc: Freiburg
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Michael Ernst]
      19/07/2019 13:47

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Trockner für R134a nicht kompatibel, da er andere Gewinde-Anschlüsse hat als der R12 Trockner?!
Was wäre jetzt bei Kompressorwechsel und Neubefüllung besser, den alten Trockner drin lassen und nur die Drossel und den Kompressor wechseln oder vielleicht einen neuen R12 Trockner rein ?

Gruß Rainer

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Rainer B]
      19/07/2019 20:04

Vergiss den Trockner. Der hat zwar seine Funktion, die ist aber unabhängig von r12 oder 134a und die meisten Trockner sind nach 5 Jahren eh am Ende und keiner tauscht sie aus. trotzdem wirds kalt, wenn der Rest stimmt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Michael Ernst]
      19/07/2019 22:42

Sehe ich mittlerweile auch so!

Also die R134a Drossel im Netz besorgen und die O-Ringe bzw. die Adapter für Hoch- und Niederdruck, diese bekommt man beim Bosch Dienst. Dann brauchst du noch das passende Öl für den Kompressor. 250 ml.

Du musst die Anlage vorher unbedingt spülen lassen! Und die O-Ringe brauchst du nur für die Drossel und die Leitungen die geöffnet werden. Habe ich damals auch so gemacht und alles ist dicht. Das stimmt also nicht, dass man die O-Ringe für alle Leitungen ersetzen muss.


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer B
ZOOM
Reged: 03/04/2003
Posts: 582
Loc: Freiburg
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Daniel SO.]
      20/07/2019 08:37

Hallo Daniel,

was meinst du genau mit Adaptern für Hoch und Niederdruck? und das Spülen sollte wahrscheinlich vor dem Kompressorwechsel stattfinden, oder?

Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Klimaanlage, Kompressor, grooooßes Problem new [re: Rainer B]
      20/07/2019 10:16

Hallo Rainer!

Wenn du auf R134a umrüstest, brauchst du andere Anschlüsse zum Befüllen, da die vom R12 kleiner sind. Diese besagten Adapter werden einfach auf die bestehenden montiert und sind wie erwähnt beim Bosch Dienst erhältlich.

Natürlich musst du die Spülung vor dem Kompressor Tausch machen. Den neuen Kompressor unbedingt im ausgebauten Zustand mit der richtigen Ölmenge füllen, händisch natürlich. Ich habe damals 250 ml eingefüllt, das Öl habe ich vom Freundlichen genommen. Ist zwar teurer, aber das war es mir Wert.

Wenn du die Anlage nach dem Spülen neu füllen lässt, bitte ja kein Öl zusätzlich über das Klimagerät füllen!!!! Nur Gas!!! bei meinem V8 waren das ca. 900-950 g.

Bevor du die Klima in Betrieb nimmst, muss der Kompressor vor und nach dem Einbau ein paar Mal händisch durchgedreht werden.

Und noch etwas Wichtiges: Wenn du den neuen Kompressor auspackst, leere das Öl aus, welches sich darin befindet. Meistens ist es sehr wenig, bei mir war es zumindest so. Einfach über Kopf halten und ein wenig drehen.

Liebe Grüße

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 7837

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.452 seconds in which 0.443 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.