Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Problem mit ABS [re: ]
      30/04/2018 11:05

Hallo zusammen,

seit einer ganzen Weile habe ich beim Losfahren das bekannte Rubbeln (starrer Durchtrieb kurvenäußeres / kurveninneres Rad). Aber immer nur beim Anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad. Habe am WE meine Radsensoren geprüft bzgl. Sauberkeit, Abstand zur Zahnkranz, Widerstand (alle zwischen 1 und 1,3 kOhm), beim Drehen das Rades mit Voltmeter auf AC hab ich erkennbare Veränderungen. Soweit sollte alles passen. Ich vermute einen Leitungsbruch bis zum ABS-Stgr.
Kann mir einer die Pinbelegung am Stecker der Steuergerätes nennen. Würde dann die vier Sensoren nochmals von da aus checken.
Oder hat jemand noch eine Idee was es sein könnte?
Gruß Davor

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      30/04/2018 11:45

Hallo.
Hatte vor 2 Jahren ähnliches Phänomen bei meinem Cabrio. Bin dann nach vergeblicher Suche doch zum Freundlichen gefahren, und der hat dann mit dem Diagnosegerät während der Fahrt einen Radsensor bzw. Abstand zum Sensorring diagnostiziert. Rost hat den Ringzähnen die Höhe schrumpfen lassen, sodass nicht immer beim Anfahren ein Signal vorhanden war, und der ABS-Block ratterte beim Anfahren oder Schrittgeschwindigkeit.

Zur Steckerbelegung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Aber eine "dynamische Prüfung" kann zur Statischen weitere Ergebnisse bringen. Vielleicht ein Möglichkeit für Dich?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      30/04/2018 12:21 Attachment (1580 downloads)

Guckst Du Anhang. Sieh auch mal nach, ob die Geberringe noch fest auf den ATW-Gelenken sitzen.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: Problem mit ABS new [re: Tim A.]
      30/04/2018 15:44

Die Zahnkränze sind fest, sauber und nicht gebrochen.
Alle Zähne sind vollständig vorhanden.
Eine kuriose Nebenwirkung hab ich beim Reifenwechsel festgestellt. Drei Reifen sind an sich gleichmäßig abgefahren, aber der VR hat eindeutig mehr Verschleiss und läuft zudem Innen und Außen!!! ab.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      30/04/2018 18:19

In Antwort auf:

aber der VR hat eindeutig mehr Verschleiss und läuft zudem Innen und Außen!!! ab.



Das passiert üblicherweise bei zu geringem Reifendruck. Eine andere Erklärung habe ich dafür eigentlich nicht. Möglicherweise führt das auch zu deinem ABS-Problem? Der Abrollumfang ändert sich, die Drehgeschwindigkeit ändert sich und lässt das ABS eingreifen?

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      01/05/2018 19:11

Reifendruck, wie Tim bereits schrieb, ist üblich... ich hatte diese Erscheinung (auch VR) obwohl sogar ein My mehr Luft drin war als bei den andern (hab den ungleichen Verschleiss schon früh bemerkt)... daher ich die Hystorie des Blauen nicht kenne, bin ich halt mal zur Lenkgeometrie mit ihm, dann passte es soweit mit dem Verschleiss und das "er fährt nicht so präzise"-Gefühl war auch weg.

Zum ABS:
Hatte seit ein paar Monaten bei STARKEM Einlenken auch die ABS-verspannt-Antriebstrang-Erscheinung, dann fing er irgendwann an zu klackern beim Einlenken... aufgebockt, eingeschlagen, Rad gedreht - nix!

Zwei Wochen später wars dann richtig unheimlich, diesmal auf den Lift und das Rad wollte sich nicht wirklich drehen lassen, erst ein Ruck half, dann Motor angeschmissen um zu hören woher es nun kommt (gibt ja mindestens 3 Verdächtige) - infolge dessen die Welle ausgebaut und dann wars ganz eindeutig: Das Homokinetische Gleichkackgelenk ist völlig hin! Sehen tut man natürlich nur schwarz.... was die Ursache für das Versagen ist, bleibt sein Geheimnis.

Anderes Gelenk verbaut - jetzt ists wieder völlig entspannt wenns um enge Kurven geht.




Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: Problem mit ABS new [re: Roy F]
      03/05/2018 18:07

Servus Roy, Servus Tim
Reifendruck hat immer gepasst. Abrollumfang unterschiedlich kann ich mir bei vier identischen Reifen (Größe, Marke, Modell) ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die Antriebswelle hatte ich im Januar schon im Verdacht und hab selbige VR mal prophylaktisch getauscht. Ist ja nicht so, dass nicht 10 St. in der Werkstatt rumfliegen

Seltsamerweise ist es seit gestern weg, auch heute hatte ich nichts gemerkt.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      03/05/2018 18:43

In Antwort auf:

Reifendruck hat immer gepasst.


Das kann eigentlich nicht sein. Verschleiß auf Innen- und Außenkante kann nur von zu geringem Reifendruck kommen. Und wenn dem so ist, ändert sich der Abrollumfang. Aktuelle Reifendruckkontrollsysteme arbeiten so. Da gibt es kein Drucksensoren in den Rädern mehr, sondern die ABS-Sensoren liefern ein anderes Geschwindigkeitssignale wenn ein Reifen zu wenig Druck hat.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
News Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      30/12/2018 14:45

So habe zwischenzeitlich mal wieder Zeit gefunden...
Also die Sensoren und deren Kabel sind bis zum ABS-STG in Ordnung. Widerstände perfekt, Wechselstromsignal perfekt. Anderes STG brachte keine Änderung. Antriebswelle VR ebenfalls mal quergetauscht ( man hat ja Teile ).

Immer noch der gleiche Fehler, mal mehr mal weniger.
Lenkrad nach links und losfahren ist wie ein Ritt auf einem elektrischen Rodeogaul. Aber ich denke es muss was mit dem ABS zu tun haben. Mir ist folgendes auch noch aufgefallen. Fährt man an eine Kreuzung ran und schlägt schon nach links ein und steht dabei auf der Bremse, rappelt das ABS.

Ich wird echt langsam welk.

Zudem hab ich noch ein weiteres Highlight entdeckt. Der Piss-Dreck-Sch… Wärmetauscher ist auch wieder hinüber.

Das ist jetzt das zweite mal. Ist zwar schon ein paar Jahre her und ich hab's nicht mehr genau im Kopf, aber es war eine von den bescheuertsten Arbeiten am V8.

Ich wünsch euch ein schönes neues Jahr.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: News Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      31/12/2018 16:16

Hallo.
Hast Du auch ´mal die von mir empfohlene "dynamische Prüfung" mit VCDS gemacht?
Dass zumindest die Seite und Achse lokalisiert werden können.
Evtl. reicht schon vielleicht ein Radlagerspiel aus, dass ein Sensor unplausible Daten liefert... ?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: News Problem mit ABS new [re: Manfred M.]
      31/12/2018 16:55

Hi Manfred,
das hab ich bisher nicht gemacht, da kein VCDS vorhanden.
Habe V..-com auf einem Laptop. Der Akku von dem Teil hält die Spannung wie ein Stück Hartholz
Muss mal schauen, gleube mein Spezi hat so ein Handheld mit Diagnose-SW drauf.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: News Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      01/01/2019 15:54

Erstmal ein gutes neues Jahr.

Hab heute mal den Deckel von der ABS Einheit abgebaut und die Steckverbindung auf Korrosion geprüft. Hier ist auch soweit alles okay. Kann das Pumpenrelais, respektive das Magnetventilrelais so ein Fehlerbild erzeugen?

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: News Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      05/01/2019 12:45

Bringst die Lager her, dann hängen wir deinen Bock ans Oszilloskop, dann finden wir den Fehler garantiert!

So wie du das jetzt beschreibst ist das schon fast zwingend ein (sporadischer) Kabelbruch.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      06/01/2019 09:52

Woran lag es denn?

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: News Problem mit ABS new [re: Roy F]
      06/01/2019 11:43

Könnte man mal in Betracht ziehen, oder du kommst mit dem Oszi zu mir .
Deine Lager liegen immer noch hier.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: Problem mit ABS new [re: Tim A.]
      06/01/2019 11:44

Werde berichten, falls der Fehler jemals gefunden wird

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Davor Kircanski
ZOOM
Reged: 16/05/2003
Posts: 1401
Loc: Bayern
Re: News Problem mit ABS new [re: Manfred M.]
      07/01/2019 16:46

Hab jetzt ein mobiles Auslesetool. Aber wie meinst du das am V8 mit dem dynamischen Auslesen? ABS lässt sich ja nicht diagnosemäßig ansprechen. Du hast ja nur ggf. im Getriebe-STG eine Fehler aber wie gesagt sind bei mir alle Fehlerspeicher leer.

Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: News Problem mit ABS new [re: Davor Kircanski]
      07/01/2019 17:54

Hallo.
Bei meinem Cabrio wurde wegen dem ABS-Block-Rattern während der Fahrt im Schritttempo am Werkstatthof die 4 einzelnen ABS-Signale überprüft mit dem VAG-SCD ( ? ), sogenannte Messwertblockauslesung wegen ABS-Rattern.
Vorne links war die Nummer 1 beim Auslesen.
Vorne rechts die Nummer 2.
Hinten links die Nummer 3 lt. Diagnosegerät. ( dieser ABS-Ring war ursächlich ).
Hinten rechts wurde als Nummer 4 angezeigt in diesem Messprogramm.

Dabei ist ein Signal hinten links aufgefallen, weil es zu geringe oder garkeine Werte anzeigte ( ABS-Ring war zu weit vom Sensor durch Oxydation entfernt ), im Gegensatz zu den 3 verbliebenen Werten der anderen Sensoren.

Mehr weis ich aktuell selber nicht, evtl. sind auch meine hier genannten technischen Begriffe nicht richtig - ist aus der Erinnerung heraus beschrieben.

Den Werkstatttechniker, der seinerzeit dies durchgeführt hatte, habe ich gerade nicht mehr erreicht, damit ich genaueres Nachfragen konnte.

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: News Problem mit ABS new [re: Manfred M.]
      08/01/2019 11:29

Genau so sollte man das prüfen. Die Geschwindigkeitssignale der einzelnen Radsensoren abfragen und auf Plausibilität prüfen. Das könnte auch bei laufendem Motor auf einer Bühne funktionieren wenn man die Räder einzeln möglichst kraftvoll von Hand dreht. So habe ich das bei anderen Fahrzeugen jedenfalls schon gemacht.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3395

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.437 seconds in which 0.433 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.