SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Korrekter Kühlwasserstand [re: ]
      09/01/2015 19:33

Hallo und guten Abend!

In der Betriebsanleitung steht, dass der Kühlmittelstand bei kaltem Motor bei der MIN-Markierung sein muss. Wenn ich den Behälter so befülle, sinkt der Stand nach ein paar Tagen ca. 1-2 cm unter MIN und bleibt dann konstant so.

Den Behälter und den Verschluss hab ich erneuert. Druckprüfung wurde noch nicht gemacht, dass wird der nächste Schritt sein. Es sind optisch keine Undichtigkeiten zu erkennen, die Wasserpumpe wurde im März 2012 im Zuge des Zahnriemenwechsels erneuert.

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      09/01/2015 19:53

Hallo.
Unterm Auto bildet sich keine Wasserlacke ?

Schon einmal mit einer guten Lampe alle Ecken im Motorraum, am Wasserkühler, Ausgleichsbehälter und unterm Wasserkasten ausgeleuchtet und auf Wasserspuren untersucht ?

Ansonsten bleibt noch der Innenraumwärmetauscher oder der V8-Motor selber lässt über einen Brennraum das Kühlerwasser entweichen.

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Manfred M.]
      09/01/2015 21:04

Hallo Manfred!

Habe alles genau durchleuchtet, nichts zu sehen. Wasserlacke hab ich keine unterm V8. Ich hab öfters einen großen Karton unterm Wagen......

Wenn es der Innenraumwärmetauscher wäre, wäre es nass am Boden, nicht wahr?

Denkst du dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist? Habe kein Öl im Kühlwasser und er raucht nicht weiss. Der Ölstand ist auch nicht erhöht.

Auf jeden Fall finde ich es mysteriös, dass der Kühlmittelstand dann nicht weiter sinkt sondern konstant bleibt. Eigentlich müsste es immer weniger und weniger werden, bis es irgendwann rot aufleuchtet.



Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Gu.

Reged: 22/04/2010
Posts: 299
Loc: Schwäbische Alb
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      09/01/2015 22:20

Wieso nicht einfach auffüllen bis kurz vor max und dann einfach immer mal wieder kontrollieren, und wenn immer genug drin ist den Herrgott einen guten Mann sein lassen?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Alexander Gu.]
      09/01/2015 22:40

Das hab ich auch schon überlegt. Aber warum steht dann beschrieben, das beim kalten Motor der Stand auf MIN sein muss. Bei warmen Motor steigt er sowieso auf MAX.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      09/01/2015 23:21

In Antwort auf:

Bei warmen Motor steigt er sowieso auf MAX.




Dann würde er also was raus drücken wenn man ihn kalt auf MAX füllt und er dann heiss wird - tut er aber nicht... zumal wenn auf MIN befüllt, piepst es ja um jede Kurve = ungeil.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Roy F]
      10/01/2015 07:33

Richtig, somit ist die Kopfdichtung nicht defekt......

Es hat noch nie aufgeleuchtet!!

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Roy F]
      10/01/2015 10:41

Richtig, das macht meiner auch..... Exakt ab min.

Ich würde mir aber auch gar kein Kopf machen... Daniels Wagen piept nicht. Es scheint ja nicht weniger zu werden.

Solange das nicht "schlimmer" wird ist es doch eh unmöglich den vermeintlichen Fehler zu finden weil einfach nichts weiter entflieht. Hilft nur beobachten.

Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Mammes

Reged: 12/04/2004
Posts: 424
Loc: Knesebeck Niedersachsen
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      10/01/2015 10:42

Frage wie hoch ist der Wasserstand wenn der Motor in Betreib ist ??
Und singt der Wasserstand dann bei Motor AUS wieder auf das gleiche Niveau.

Wenn das so sein sollte würde ich mir keine Gedanken machen und alles so
lassen wie es ist.

mfg. G E R D

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Alexander Edor]
      10/01/2015 12:53 Attachment (1622 downloads)

Na dann bin ich doch nicht alleine mit diesem Problem.

Hab soeben ein Foto vom aktuellen Kühlwasserstand bei kaltem Motor gemacht.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      10/01/2015 13:02

okay, dann lass das mal... wenn du nun ein Jahr lang fahren kannst ohne dass was piept oder der Stand runter geht (nun hast ja das Foto als Referenz, könntest z.B. auch mit Filzstift einen Strich machen) dann ist alles gut... ein wenig unter Minimum geht, viel weiter runter sollte er aber nicht gehen, wenn dann immer noch nix piep ist wohl eher der Schwimmer hängen geblieben...

Falls du magst, kannst natürlich vorher noch ein wenig nachkippen, schadet sicher nicht

Hab bei meinem gerade eben nachgeschaut... seit nun der neue (gebrauchte) Ausgleichsbehälter drin ist mit heilem Stutzen (der zum/vom Kühler hatte vorher einen kleinen Riss wo es nicht pieselte aber das Wasser sich als Dampf wohl verabschiedete) bleibt der Stand recht konstant, ob nun kalt oder warm....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Roy F]
      10/01/2015 13:25

So werde ich das machen....

Der Schwimmer ist in Ordnung, habe nämlich ein wenig Kühlwasser abgesaugt und er begann sofort zum Piepsen.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      12/01/2015 11:39

Geweih oder Bypass-Rohr undicht.
Tippe mal auf Bypass-Rohr, das kriegt man nur sehr spät mit.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      14/01/2015 23:05

Hallo!

Druckprüfung wurde heute durchgeführt, System ist dicht. Der Kühlmittelstand ist bei kaltem Motor unter MIN, bei warmen Motor genau bei MIN.

Nun lasse ich es wie es ist, fülle nicht nach, sondern kontrolliere laufend. Mysteriös das ganze......

Lg, Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      15/01/2015 09:09

Bis zu welchem Druck wurde geprüft?

Warm oder kalt geprüft?

Wenn der Kühlmittelstand sich "von alleine" auf ein Niveau absenkt, dann auf dieser höhe suchen, irgendwo läuft es dann raus - vermutlich während des abkühlens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Mammes

Reged: 12/04/2004
Posts: 424
Loc: Knesebeck Niedersachsen
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      15/01/2015 09:17

Hallo Daniel, auf Grund Deiner INFO und Nachfrage habe ich bei meinem V 8
Motor PT den Kühlwasserstand überprüft.
Folgendes habe ich festgestellt :
Nach einem Tag Standzeit Motor AUS ist der Kühlwasserstand ca, 1 cm unter der
MIN Markierung.
Bei betriebswarmen Motor im Leerlauf ist der Kühlmittelwasserstand genau auf der MIN Markierung.
Da ich schon ( ich weiß garnicht wann ) lange kein Kühlwasser nachgegeben habe wird dieses Verhalten des Kühlwassers im normal Bereich sein.
wümsche Dir weiterhin gute Fahrt.

mfg. G E R D


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Daniel SO.]
      15/01/2015 09:51

HI,

auch mein V8 verliert alle paar Monate mal ein paar Tröpfchen - bei mir heißt das, dass ich alle paar Jahre mal was Nachfüllen muss ;-) Bei einer Druckprüfung war der Kreislauf aber vollkommen dicht.

Jürgen in der Schmiede hat das Leck dann gefunden, ich glaube, es ist ein Ventil hinter dem Block für die Standheizung. Bei dir könnte es eventuell das Ventil für die Heizung sein. Wird gerne kaputt.

Keine Ahnung, warum das bei der Druckprüfung nicht aufgefallen ist... es sind aber auch nur äußerst kleine Mengen.

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Martin A.]
      15/01/2015 09:53

Hallo!

Druck wurde bei 1,5 bar geprüft, Motor war nicht ganz betriebswarm, hatte vorher eine Fahrt von ca. 5 km gemacht.

Lg

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Gerd Mammes]
      15/01/2015 09:54

Hallo Gerd,

danke für die Info! Ich bin auch der Meinung, dass alles in Ordnung ist. Das Kühlsystem dürfte zu 99,9 % dicht sein.

Lg

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Korrekter Kühlwasserstand new [re: Bastian P.]
      15/01/2015 09:55

Hi Bastian,

danke für die Info! Weisst du ca. wo das Teil verbaut ist? Eventuell Foto davon?

Danke, lg

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 11033

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.481 seconds in which 0.477 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.