Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Lichtschalter problem [re: ]
      30/12/2014 23:42

Moin, hab da seit kurzen ein problem mit der beleuchtung vom dicken.
Wenn ich das Licht einschalte geht nur das Abblendlicht und das Fernlicht, Lichthupe und alles was mit standlicht zu tun hat ist ohne funktion.
Ich mach hierfür den Lichtschalter verantwortlich, bin mir aber nicht ganz sicher obs da nicht noch eine andere möglichkeit gibt.

Die Sicherungen sind alle heil.
Hat hier evtl jemand eine idee oder kann meine vermutung bestätigen?

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 00:43

Funktioniert die Kennzeichenbeleuchtung oder die Handschuhfachbeleuchtung?
Wenn ja liegts am Lichtschalter, wenn nein dann vermute ich eher die Stromzuführung zum Lichtschalter. Obwohl das zwei dicke rote Kabel direkt vom plus sind.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Michael Ernst]
      31/12/2014 00:47

Nein, die gehen auch nicht und wie gesagt die sicherungen sind i.O.

Die Motorraum leuchte geht auch nicht, es ist aufgetreten nachdem ich die Batterie angeschlossen hab, als der ende Okt eingemottet wurde ging alles.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 00:53

Ich hatte so was in der Art mal beim Coupé, da ist ja in etwa der gleiche Mist an verkokenden Kupferfedern drin...

Alles zerlegt, geputzt, zusammengebaut, wieder zerlegt, Federn nachgebogen, zusammengebaut, wieder zerlegt, Drecksfedern anders gebogen, zusammengebaut, wieder zerlegt (irgendwann gehts ganz schnell) die Mistviecher von Scheissfedern noch ein letztes Mal gerichtet und dann hatte es gepasst...

Die Federn sind so labil (gebogenes Kupfer), dass man sie zur Reinigung möglichst gar nicht anfasst, sonst sinds bereits "deformiert" und machen danach den Kontakt nicht mehr so wie er sollte... von Volllicht bei Zündung an bis totale Finsterniss bei Volllicht ist alles dabei.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      31/12/2014 00:59

Wie bekommt man den Schalter denn auseinander?
An die Mechanik kommt man ja ran wenn man die vier Schrauben entfernt aber an die ganzen Kontakte bin ich bisher nicht rangekommen.
Der letzte Lichtschalter ist bei mir ja durchgebrannt, da ging dann das Abblendlicht nicht mehr.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:06

Ich glaube nicht, dass es am Lichtschalter selbst liegt, denn sonst würde die Lichthupe funktionieren. Lt. Schaltplan sagt die Logik, dass am Lichtschalter kein Strom ankommt. (Abblend- und Fernlicht haben ein eigenes Kabel)
Schau mal ob du am Lichtschalter 2 dicke rote Kabel siehst und ob die gut sitzen. Von wo genau die am Hauptrelaisträger kommen kann ich aber nicht sagen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Michael Ernst]
      31/12/2014 01:13

Meinst du das die Kabel sich lockern wenn der Wagen rumsteht?
Ich werd morgen mal nach den Kabeln gucken, momentan liegt der Lichtschalter auf dem Wohnzimmertisch.

Ist die Lichthupe den vom Fernlicht getrennt?
Kenn das nur vom Polo, da ist die Lichthupe und das Fernlicht das gleiche.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:19

Müsste getrennt sein... Lichthupe geht IMMER, Fernlicht nur mit Zündung.

Wenn du die 4 Schrauben raus hast, kannst den linken und rechten Teil auseinander ziehen... dann die Sandwiches in sich auch noch auseinander ziehen... so viel ich mich erinnere, sind keine weiteren Clips oder so vorhanden.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      31/12/2014 01:23

Du meinst jetzt den Blinkerhebel und den Wischerhebel teil den man auseinander ziehen kann ?

Das ist mir schon bekannt, hab den Lichtschalter ja schonmal getauscht, nur wie man das Gehäuse vom Licht- Blinkerhebel auseinander bekommt ist mir ein rätsel.
Hab die vier Torx schon rausgedreht aber da kommt man ja nur an den Hebel fürs Licht ran und nicht an die tieferen eingeweide, oder war ich da zu vorsichtig?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:23 Attachment (1495 downloads)

Abblend- und Fernlicht werden über ein Kabel kommend vom Zündschloss versorgt. Das geht zuerst über den Lichtschalter und dann über den Fernlichtschalter.
Lichthupe und die anderen Lampen bekommen Strom direkt von der Batterie.
Siehe Anhang. Am Anschluss X kommt Strom für Abblend- und Fernlicht an. Die beiden Kabel 30 versorgen alle Lampen und Lichthupe.(Schalter ganz rechts)


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Michael Ernst]
      31/12/2014 01:26

Ich hab so das gefühl das die elektrik was gegen mich hat, ich steig da nicht so wirklich durch.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:28

In Antwort auf:

Du meinst jetzt den Blinkerhebel und den Wischerhebel teil den man auseinander ziehen kann ?




Ja... zumindest erinner ich mich so

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      31/12/2014 01:31

Ja die beiden sind nur zusammengesteckt, aber an die Kontakte im inneren komm ich nich ran ohne den Schalter zu demolieren.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:35

Schwierig zu erklären, auch weil ich den Lichtschalter noch nie ausgebaut hatte. (Hab schon ewig Relais drin fürs Licht)
Wichtig ist jedenfalls der Anschluss der beiden roten Kabel (2,5 R) ganz rechts an Klemme 30. (Klemme 30 ist Batterie plus)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      31/12/2014 01:37

Wäre draussen nicht die Welt eingefroren, würde ich jetzt runter gehen... wäre es schlimm wenn ich mich erstmal aufs Ohr haue und später schaue? stubs mich Mittags nochmal an falls ich mich nicht melde... weil dann hätte ich es wohl vergessen...

Ich glaub ich hätte die Treppe nicht am Haus sondern IM Haus montieren sollen... ein Loch neben dem Bett oder in der Küche, dann wäre ich auf der Gallerie und so wäre die Treppe zudem auch noch deutlich weniger hoch geworden... hmmm... Fehlplanung.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Michael Ernst]
      31/12/2014 01:38

Relais kommt da jetzt auch rein, ich werd morgen mal gucken ob ich an den Kabeln was entdeck ansonsten kommt Samstag ein neuer Schalter rein und dann mal gucken.
Wenns der schalter sein sollte wäre das jetzt der zweite in zwei Jahren und so langsam werden die knapp

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      31/12/2014 15:19

So.... schau hier:

KLICK

Soweit sollte es selbsterklärend sein... beim Zusammenbau zu erst die "Blattfeder" mitsamt der Spiralfeder und der "Kulisse" einbauen, dies ist der übelste Part - vorher evtl. einen ordentlichen Schluck Hochprozentiges einkippen, erst danach die "Kontaktschuhe" einfädeln...

Für hochauflösende Fotos hatte ich jetzt keine Geduld sie hochzuladen, meine Leitung ist einfach nur *gäääääähn*, die "echten" Fotos liegen hier auf dem Rechner falls Bedarf besteht.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      31/12/2014 15:36

Wie, das ist alles vom Lichtschalter?
Ich dachte das da drunter noch irgendwas sitzt was kaputtgeht.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lichtschalter problem new [re: Jan Krak]
      01/01/2015 00:25

nö... da is nix weiter... paar Kontakte die gerne Kohle ansetzen (inwiefern das werkseitig hingebäpte Fett dazu beiträgt weiss allein der Teufel) und dadurch den Widerstand ansteigen lassen um irgendwann schön heiss zu werden um dann vor sich hin zu qualmen...

der Vollständigkeit wegen werde ich später das Teil KOMPLETT zerlegen (ist eigentlich bereits wieder zusammen gebaut)... evtl. überrascht mich da doch noch was... aber ich meine mich zu erinnern, dass dahinter nur noch der Blinker ist und danach alle Kontakte einfach auf den Stecker zu laufen.



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Lichtschalter problem new [re: Roy F]
      01/01/2015 14:50

Ok, dann werd ich mal mein Glück versuchen und gucken ob ich den wiederbelebt bekomm.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4327

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.487 seconds in which 0.483 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.