Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | (show all)
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Tommi V]
      26/11/2014 21:59

Das LM Öl deckelt meiner Meinung nach alle Situationen und liegt pro Liter unter 10€ - was will man mehr.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Roy F]
      26/11/2014 22:11

Nicht nur das,sie können sogar ein vollmundiges nach Mango schmeckendes Bouquet und samtweichen mit Noten von Zitrone und Cassis schmeckenden Abgang erkennen

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl [re: Karl D.]
      27/11/2014 04:58

Falls du das LM Synthoil RaceTech GT1 10W-60 meinst,stellt sich die Frage wer dieses Öl kaufen soll.Es hat keine einzige Hersteller-Freigabe.Damit ist dieses Öl zumindest während einer Garantiezeit völlig ungeeignet.Zudem ist es bei Preisen um 45/50 Euro für einen 5L Kanister überteuert.Es gibt bessere Öle für deutlich weniger Geld.
Ausser BMW für die M-Reihe schreibt kein Hersteller ein 60er Öl vor und in dem Fall ist es das "Edge" von Castrol.
Wenn man schon der Meinung ist,dass ein vollsynthetisches 0W-40 nicht ausreichend ist,dann sollte man eher zum Mobil 1 5W-50 "PeakLife" greifen.Es hat deutlich bessere Kaltlauf-Eigenschaften als ein 10W-60 und besitzt die Freigaben von Porsche,VW und MB.
Es wird ab Werk u.a. in Carrera GT,Gallardo Superleggera,MTM-R8 V10 und den SLR reingekippt,kann also nicht soooo schlecht sein :)

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco Bruckmann
ZOOM
Reged: 15/08/2008
Posts: 649
Loc: D, Berlin
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Tommi V]
      27/11/2014 08:04

Differenz min max 2 l, Gesamt 8 l

Nachtrag: ich hab mich oben vertan: es ist Castol GTX 10W40, was ich die ganze Zeit nachkippe und auch meine Werkstatt empfiehlt.

Wie schon oben geschrieben, ist das 5W... zu dünn und wird wohl gerade bei kaltem Motor durch die grösseren Spaltmasse der alteren Motortypen mehr verbraucht. Diese Denke ist für mich als Motor Laie schlüssig.

Gute Fahrt allen :-)

Ps als Tipp, wer nicht immer ständig am Drehzahllimit des Motors fährt, braucht auch weniger Öl nachkippen, sagt mir meine Erfahrung nach ca 300.000 km mit drei verschieden V8s in acht Jahren ;-)

... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tommi V
ZOOM
Reged: 18/11/2014
Posts: 189
Loc: LDK Hessen
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Marco Bruckmann]
      27/11/2014 12:04

Naja, es ist ja nicht so dass das öl wenns "kalt" ist regelrecht durchläuft, es ist ja relativ schnell auf temperatur.
Ich denke mal die heißviskosität ist da entscheidend, und da kommt es wiederum auf die zusammensetzung des öles drauf an.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Grüße , Thomas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Tommi V]
      27/11/2014 13:02

Richtig.Die Mar von Spaltmaßen und zu dünnen Öl scheint unsterblich zu sein.
Die erwähnte Castrol GTX-Sauce verfügt gerade mal über die völlig veraltete VW-Freigabe 501.01.Die 502.00,die auch schon einige Jahre alt ist,erreicht sie gar nicht.Und dafür 25 Eier? OK,wenn man sonst nicht weiss wohin...

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      27/11/2014 15:57

Einfach mal in die Betriebsanleitung schauen. Dort ist die 501.01 erwähnt und genauso auch 5W30 für extreme Winter. Alles andere ist Philosophie und Glaube.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Michael Ernst]
      27/11/2014 16:06

Ich würde mich 2014 nicht zwangsläufig an die Betriebsanleitung vom 1989 halten und in mein Auto eine Plörre reinkippen die vor 25 Jahren Stand der Technik war.Aber jeder soll glauben was er möchte.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      27/11/2014 23:10

Jedem das seine, mir das meiste. Ich sage ja, Budget festlegen und dann das bestmögliche Produkt für den Preis kaufen. Und das ist gaaaaanz sicher kein teilsynthetische GTX, welches nach 5 tkm die gleiche Viskosität hat wie ein "v8 vepöntes" Xw30.

Bei diesen ölen wird der VI Index ausschließlich durch die Zusätze erreicht, welche über die Dauer flüchtig sind. Ein kaltes 0w ist kalt übrigens immer noch dickflussiger als ein w40 warm....

Lukas, das war natürlich nicht an dich sondern nur ein Zusatz zu deinem Betrag

Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      28/11/2014 00:24

Ja das Öl mein ich. Gibt ja keine Garantie mehr auf unsere Motoren, zu alt. Das LM 10W60 funzt prima. Im Bekanntenkreis wirds im 1.8T hergenommen. Zyl.Kopf(Öleinfülldeckel auch mal aufgemacht) alles schön sauber.
Aber wenn das Mobil1 5W50 mal im Angebot ist, dann auch das. Das ist ja auch ein "TurboÖl".

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      28/11/2014 00:32

Auch der Motor ist Stand der Technik vor 25 Jahren. Wenn das Öl damals richtig war warum soll es dann heute falsch sein?
Natürlich darf man auch daran glauben, dass moderne und teuere Öle besser wären. Aber es bleibt ein Glaube.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Alexander Edor]
      28/11/2014 02:23

Alexander,alles jut,ich hab das schon gecheckt ;)
Jedem das seine-so sehe ich es auch.Wenn man etwas Zeit in die Recherche investiert und sich nicht ausschliesslich auf die grossen Namen der Öl-Multis einschiesst,kriegt man heutzutage mit einem kleinem Budget teilweise besseres Öl.
Wenn das GTX teilsynthetisch wäre,dann wären die 25 Eier noch vertretbar,das Zeug ist es aber nicht.5W-30 würde ich genauso wie du meiden.Bei den meisten ist der HTHS-Wert abgesenkt,was vor allem bei Wartungsintervall-Verlängerung (WIV) zu vielen Motorschäden geführt hat.Den Unfug scheint man aber erkannt zu haben:das neue 5W-30 Edge Titanium hat den HTHS-Wert auf dem Niveau eines 40er.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Michael Ernst]
      28/11/2014 02:42

Michael,sei unbesorgt,ich bin was Glaubensfragen angeht ein toleranter Mensch und werde dich keineswegs zum Konvertieren drängen Du kannst gerne daran glauben,dass die Motoröle von heute nicht besser sind,als vor 25 Jahren.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Karl D.]
      28/11/2014 04:02

Stimmt,beim 1.8T und dem 2.7T,vor allem wenn sie gechipt sind,wird das 10W-60 gerne genommen,oder eben das 5W-50.
Kennst du noch das erste 10W-60 Formula RS von Castrol in der schwarzen Dose,die damals die horrenden 20 DM der Liter gekostet hat? Aber scheissegal,das haben wir uns alle reingekippt und die Karren liefen damit vieeeeeel besser und mindestens 5km/h schneller

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Motorreiniger new [re: Lukas S.]
      28/11/2014 10:21

Hi,

zu dem Thema: Wie ist deine/eure Meinung zu Motorreinigern, die man kurz vor dem Ölwechsel reinkippt und die dann mit dem Altöl wieder rausgeleert werden?

Ich werde mit sowas vor dem Ölwechsel immer konfrontiert und hab's einmal bei meinem 20V zugelassen - mit der Konsequenz, dass der Motor, als er ein paar MInuten im Stand lief, schrecklick klang (Hydros), woraufhin ich das nicht mehr habe machen lassen.

Kürzlich wollten's das bei meinem A8 reinschütten, das hab' ich dankend abgelehnt.

Nu: Schädlich oder nicht, nützlich oder nicht?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Motorreiniger new [re: Bastian P.]
      28/11/2014 10:40

Hallo Bastian,

hier habe ich weit weniger recherchiert als beim Themo Öl selber. Derzeit kann ich dir sagen, dass zumindest mein Ventiltrieb nach 15 tkm Vollsynth. aussieht wie ein Baybypopo, d.h. völlig ablagerungsfrei (Hab gerade Ventildeckeldichtungen gemacht). Generell haben synthetische öle eine hohe reinigungswrkung.

Bei meinem Golf 2, welcher sei 8 Jahren stand und für ne Kiste Bier erstanden wurde sieht es leider sehr düster aus. Ich hab aber einfach das Altöl in schwacher Dosierung mit Diesel versetzt und damit sehr gute Ergebnisse erziehlt.

Fazit:

Von Motörlspühlungen wurde ich bei Verwendung von synthetischen oder Teilsynthetischen Ölen abraten. Wenn es wirklich notwendig ist, dann tut es auch Diesel.

Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Motorreiniger new [re: Bastian P.]
      28/11/2014 12:14

Hi,
kann mich Alexander' Posting anschliessen.Eine Motorreinigung ist nur dann empfehlenswert,wenn man einen Motor,der lange Zeit mit mineralischem (grundsätzlich 15W-X und z.T.10W-40) betrieben wurde,auf ein vollsynthetisches umölen möchte.Würde man es ohne Reinigung machen,dann wäre das "neue" vollsynthetische Öl in relativ kurzer Zeit mit dem ganzen Dreck belastet,weil es sehr gute dispergie- und detergierende Wirkung hat.Wenn du aber von einem qualitativ guten teil- oder HC-synthetischem auf vollsynthetisch umsteigen möchtest,dann ist eine Motorreinigung nicht notwendig,weil diese deutlich weniger Ablagerungen,als die rein mineralischen hinterlassen.
Schädlich ist eine Motorreinigung sicherlich nicht.Man darf nur nicht den Motor damit belasten-maximal 15min im Stand laufen lassen,die Brühe dann ablassen,neuen Filter,frisches Öl,fertig.Man könnte im Idealfall,nach der Reinigung die Ölwanne saubermachen,aber da besteht das Risiko,dass man beim Anblick der Peke die sich da gesammelt hat, vor Schreck umfällt.Ich habe es einmal gesehen.Ein Alfa 155,der fast 150K km mit einer No-Name- Baumarkt-Plörre geschmiert wurde.Das Zeug welches da rauskam hatte die Konsistenz vom Teer.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Motorreiniger new [re: Bastian P.]
      28/11/2014 13:38

Hab bei mir 2 Reiniger probiert.
Einmal so einen wo man den Motor ne Weile laufen lässt vor dem Wechsel und dann einen den man bis zu 1000km drin lässt.

Geklappert hat er bei beiden nicht, ob es was gebracht hat bezweifel ich aber auch - als ich die Ventildeckel neu abgedichtet habe sah der Kopfbereich nicht sonderlich sauber aus.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      28/11/2014 14:15

Ich glaube ja, dass sie besser sind. Ich weiss aber auch, dass sie teuerer sind und ich weiss, dass der Motor mit der alten Spec zurecht kommt.
Meiner braucht 1,2Liter Öl auf 1000km. Somit bekommt er 12 Liter pro Jahr nachgeschüttet. Das entspricht fast einem Ölwechsel. Ich sehe keinen Grund warum ich dafür mehr Geld als nötig ausgeben sollte.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Motorreiniger new [re: Martin A.]
      28/11/2014 14:39

Welche hast du verwendet? Die,mit den man fahren soll kann man sich schenken.Die haben keine effektive Dispersanten/Detergentien-Konzentration,sonst könnte der Motor aufgrund mangelhafter Schmierung unter Last verrecken.
Ein Bekannter der alte Saab und Volvo repariert greift zu "Pro Line" von LM oder WYNN'S "Oil system cleaner".

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 17239

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.488 seconds in which 0.483 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.