Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | (show all)
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 13:17

Ich kippe das 15W/40 nur rein, weil ich im Winter gar nicht fahre.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco Bruckmann
ZOOM
Reged: 15/08/2008
Posts: 649
Loc: D, Berlin
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 13:29

meine Erfahrung wenn man das 5W reinfüllt und schneller nachfüllen muss als bei 15W



... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco Bruckmann
ZOOM
Reged: 15/08/2008
Posts: 649
Loc: D, Berlin
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Daniel SO.]
      26/11/2014 13:32

vielleicht verbraucht er ja wenn überhaupt nur in der Kaltlaufphase Öl? Wer weiss. Habe halt meine praktischen Erfahrungen im Allrag mit so einem Motor geschrieben, und da ist es nun mal so, das man bei 5W öfter nachfüllen muss als bei 15W...

... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tommi V
ZOOM
Reged: 18/11/2014
Posts: 189
Loc: LDK Hessen
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Marco Bruckmann]
      26/11/2014 13:37

Wie gesagt,den ölverbrauch muß ich noch ermitteln.
Da die letzten intervalle immer 5w40 HC bzw vollsyntetisch gefahren wurde, werde ich wohl dabei bleiben.

Ich werde berichten wie der ölverbrauch ist.
Wieviel ist es eigentlich am ölmessstab von min bis max?
Beim bmw waren es 1l .

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Daniel SO.]
      26/11/2014 13:39

OK,das könnte man,als Argument gelten lassen ,die 15er sind aber rein mineralisch und hinterlassen Ablagerungen,die sie kaum reinigen und binden können.Sollte man ebenfalls beachten

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Daniel SO.]
      26/11/2014 13:39

Da es dickflüssiger ist, dürfte der Motor im Winter sogar schneller warm werden

Zum Fressen wird es mit den Ölen nicht mehr kommen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 13:40

Hinterlassen andere Öle auch. 10W60 RS von Castrol ist für Schwarzschlammbildung ein solcher Vertreter.

Ölwechselintervall verkürzen oder hochwertigeres Öl nehmen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Tommi V]
      26/11/2014 13:48

Solche Themen sind ja beliebt, weil jeder seinen Senf dazu beitragen kann. In diesem Sinne tue ich das nun auch.

Mein Gedanke war: "5L sollten nicht wesentlich mehr als 30 € kosten" und dafür "best mögliche Qualität liefern".

Qualität mache ich an den klassischen Kriterien fest:
-Verdampfungsindex (u.a wichtig für den Ölverbrauch im warmen Zustand)
-Druckstabilität (wichtig, wenn ggf. berits etwas Verschleiß vorhanden ist)
-Warmflussverhalten (nicht ganz unwichtig wenn der Bolide bereits zu erhöhtem Ölkonsum tendiert)

Daher fahr ich im moment das vollsynthetische 5W-40 von Meguin.

Weil es vollsynthetisch ist neigt es nicht zu Verkokungen, es hat ne hohe Druckstabilität, der gute Verdampfungsindex wird ohne Addidtive (wie bei gleichwertigen HC oder Teil- synth. Ölen) erreicht und ist daher gleichbelibend über die Lebensdauer. Das Warmflussverhalten ist bei einem 40 er Öl eh immer nahezu gleich.

Fakt ist unser V8 gilt als "moderner" Motor (Alusil) und kann daher ohne Probleme Voll-synth. Öle vertragen (Mineralisch braucht man eigentlich nur bei sehr alten und speziellen Gus-Blöcken vor 1965).

Ich weis nicht,ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist aber zumindest kann ich damit gut schlafen. Außerdem kann ich das Zeug zwecks Freigabe in jedes meiner anderen Fahrzeuge Kippen.

Kaufen tue ich das Zeug inner Bucht für um die 33 € den 5 L Kanister. Gemäß Datenblatt ist es das selbe Produkt wie das Liqui Moly vollsynth. für deutlich mehr Schotter.

Einen Anstig vom Ölverbrauch zu einem 10W-40 konnte ich nicht feststellen, eher einen Rückgang.

Grüße



Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Alexander Edor]
      26/11/2014 13:53

Hallo.
Kann ich bestätigen - das Meguin Compatible 5W30 Longlife ist identisch dem Liqui Moly.
War so sogar im TV getestet und Sieger geworden.

Fahre ich in meinem Audi 80 B4 2.6 V6 ( Winterfahrzeug ).

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Martin A.]
      26/11/2014 13:58

Schneller warm und schneller tot

Natürlich,jedes Öl fabriziert Ablagerungen,auch das "beste",aber es löst und bindet sie.Das macht eine 15er Plörre nicht.
Dass das Castrol RS 10W-60 zu Schwarzschlamm-Bildung neige ist ein weitverbreitest Gerücht.Kann es eigentlich gar nicht,da es wirklich vollsynthetisch ist.Ausserdem,ausser im M3-da wird es explizit vorgeschrieben-völlig unnötig.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 14:25

Was bedeutet binden für dich?
Das aus kleinen Partikeln ein richtiger Klumpen wird?

Es geht normal nur um das in schwebe halten.
Wobei die Frage auch wäre ist es alter Schmutz der gelöst wird oder nicht...

Gibt sogar Kollegen die Motoren mit 15W40 einfahren.
Kurios, in der Großserie sind die Einlauföl manchmal sogar hochwertiger als das spätere Öl.

Nach 200k km würde ich mir über die Ölqualität, gerade bei einem Motor der das Öl wegsäuft, keine Gedanken mehr machen.
Ich würde zu sehen das ich ein Öl finde was nicht mehr sichtbar qualmt bzw. der Verbrauch zurück geht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 14:30

Meinst Du das alte 10W60 welches von den Turbofahrern gern genommen wurde oder das 10W60 speziell für die M Motoren?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Martin A.]
      26/11/2014 15:01

Genau das meine ich,der Dreck soll in der Schwebe gehalten werden.
Wenn er Öl säuft oder verliert,dann bekämpfe ich mit einem "dickeren" Öl lediglich die Symptome.Die Ursachen wohl kaum.Und wenn er das tut,dann liegt es nicht am Öl selbst.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Karl D.]
      26/11/2014 15:35 Attachment (1606 downloads)

Hi Karl,das TWS,nicht das "Edge".

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Alexander Edor]
      26/11/2014 15:48

Hi Alexander,sehr gutes Öl,das Meguin wäre auch eine meiner "Empfehlungen".Ist das gleiche wie Liqui Moly,bzw. LM ist das gleiche wie Meguin,weil alle LM Öle von Meguin hergestellt werden.

Ansonsten Addinol Super Light 0540 5W-40-ebenfalls vollsynthetisch,mit sehr gutem HTHS-Index und für 2x5 l bezahle ich 45.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Karl D.
ZOOM
Reged: 19/05/2003
Posts: 1052
Loc: Hansestadt bei der A20
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 19:26

Ich würd mir das 10W60 von LiquiMoly holen, wenn ich losgehen müsste. Da ist nicht irgendwelche Schrottbezeichnungen al'a TWR od. Edge irgendwas, für LongLive ...
Bei LM hab ich 10W60, fertig.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tommi V
ZOOM
Reged: 18/11/2014
Posts: 189
Loc: LDK Hessen
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Karl D.]
      26/11/2014 20:03

Wenn man extremen ölverbrauch hat wäre das ne möglichkeit, ansonsten unnütz.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 21:26

Naja... eigentlich ist doch alles scheissegal... der Geschmack ist wichtig - und wenn der nunmal nicht in meinen Rachen passt, dann kann der 10k Euro kosten - dadurch wird der nicht besser...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Roy F]
      26/11/2014 21:46

Keine Frage,das ist das Entscheidende,ob der schmeckt oder nicht.Zumindest sollte es so sein.Bloss in solchen Preisregionen wird auch eine Flasche Wein zum Statussymbol.Ich würde die Behauptung wagen,dass abgesehen von Weinkennern werden solche Weine von Leuten nur deshalb getrunken,weil sie es sich leisten können.

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Leidiges Thema Motoröl new [re: Lukas S.]
      26/11/2014 21:49

Weinnkenner... pff... du meinst die Typen die Schokolade raus riechen und Zimt schmecken?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 17216

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.493 seconds in which 0.489 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.