Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
Jari Rønn

Reged: 09/04/2014
Posts: 1
Hohe Motortemperatur [re: ]
      08/06/2014 16:00

Hallo

Ich kaufte mir einen Audi V8 3.6 und ich habe Probleme mit hoher Motortemperatur .

Auf Autobahnen und Landstraßen sind es ca. 95-98 Celsius. im Stadtverkehr und Schwerverkehr, wird es schnell 100 bis 115 Grad.

Erst dachte ich es war ein Fehler des Sensors. Aber nein, es war noch warm, und meine Wärmetauscher im Auto explodiert, und Kühlmittel war alles über das Auto

Ich habe jetzt ersetzt die Wärmetauscher, Kühler, Thermostat und Temperatursensor, und ich habe einen Schalter gemacht, so kann ich den Lüfter auf Stufe 3 manuell schalten

Es hat ein wenig geholfen, aber es kann immer noch zu heiß sein, im Stadtverkehr und Schwerverkehr .

In der Hoffnung auf ein paar gute Tipps.

Beste Grüße aus Dänemark, Jari

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Jari Rønn]
      08/06/2014 16:09

Hej und willkommen Jari,

Du wirst die Viscokupplung des Lüfters erneuern müssen.

Hilsener



Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Jari Rønn]
      08/06/2014 17:24

Viskokupplung wie Tim schon schrieb fehlt noch auf der Liste, da glaub ich weniger an Heilung aber kann ja sein...

Wenn du im Stand die Motordrehzahl ein wenig erhöhst (auf ca. 1100 upm), klingt es dann wie ein Jet ausm Motorraum und geht die Temperatur dann runter? Wenn ja, dann arbeitet die Kupplung richtig.


In Antwort auf:

Ich habe jetzt ersetzt die Wärmetauscher, Kühler, Thermostat und Temperatursensor




Den Kühler ersetzt? Gibts den in Dänemark noch neu?

Temperatursensoren gibts zwei und sollten beide ersetzt werden (), am Kühler unten und oben am Schlauchstutzen (den hast vermutlich gewechselt)...

Arbeitet der E-Lüfter auch ohne Schalter bis Stufe 3? beide Sensoren abstecken zeigt es...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Roy F]
      08/06/2014 17:32

Ich wette auf die Viscokupplung, der Klassiker, wenn der Motor im Stand / Stadtverkehr heiß wird und während etwas schnellerer Fahrt nicht mehr.

Prüfung geht noch einfacher (ohne sich auf sein Gehör zu verlassen): Heißen Motor im Leerlauf abschalten. Der Lüfter muss nahezu sofort stehenbleiben und darf nicht noch länger nachdrehen. Wenn er dann steht, darf er sich nicht ganz leicht drehen lassen. Ist das so, wovon ich ausgehe, ist die Kupplung defekt.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex C.
ZOOM
Reged: 20/01/2007
Posts: 333
Loc: Hilden/NRW
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Tim A.]
      13/06/2014 21:24

Abend,

Von dem E-Lüfter die Schmelzsicherung , wo kriegt man so was? Blöde frage, ich weiß, aber frage trotzdem
Oder alternative? Bei mir ist sie gebrochen.

Danke und Gruß
Alex

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      13/06/2014 21:43

N 017 125 3

Nach was klingt das???


Eben.... Audi...


Die Frage ist definitiv nicht blöd... wo man sonst eine wirklich passende "Sicherung" finden könnte wüsst ich auch grad nicht... sie sollte ja geometrisch und vom Querschnitt her passen, sonst wird das nix... sofern original noch erhältlich, würde ich da hin gehen, kostete irgendwann mal um nen halben Euro das Stück...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex C.
ZOOM
Reged: 20/01/2007
Posts: 333
Loc: Hilden/NRW
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Roy F]
      13/06/2014 23:42

Danke Roy,
Hast du es mit dem G62 getestet?
Schreib mir bitte,wie deiner sich verhalten hat.
Danke und Gruss
Alex


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      13/06/2014 23:59

Verdammt... schon wieder vergessen!

Werds nachholen!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex C.
ZOOM
Reged: 20/01/2007
Posts: 333
Loc: Hilden/NRW
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Roy F]
      14/06/2014 00:22

Kein Akt ,muss dir auch erzählen nachdem ich morgen früh bzw heute früh noch testen will,weil gestern sprang er optimal an,so wie früher, allerdings will ich noch paar mal testen,schreibst du mir was du bei dir rausbekommen hast. Gruss Alex


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      14/06/2014 15:18

Moin Alex,
an meinem war die Sicherung auch hin, ich hab hier was Vergleichbares von Conrad eingebaut, komplett mit Halter und Gehäuse.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      14/06/2014 18:57

So... heute morgen, Büxe kalt, Stecker ab, rein in den Sitz, am Schlüssel gedreht, Büx läuft mit einer kaum wahrnehmbaren Verzögerung an, rumpelt ein ganz klein wenig in der ersten Sekunde... danach alles gut...

Also, Stecker ab bei kaltem Motor, dann muss die Büx laufen, wenn nicht, liegt der Fehler wohl sonstwo...

Ich HASSE sporadische Fehler!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex C.
ZOOM
Reged: 20/01/2007
Posts: 333
Loc: Hilden/NRW
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Roy F]
      18/06/2014 09:58

Morgen,
Danke Georg, Danke Roy.
Werde den G62 ersetzen, da wird wohl der Fehler drin liegen, außerdem meine Viscokupplung ist platt, nachdem ich die Sicherung ersetzt habe und er die Temperatur hält, hab ich beim kalten Motor, einen Schraubendreher dran gehalten, fast weggeflogen das Teil Die frage ist: wie lange kann ich mit der defekter Viscokupplung noch fahren?

Danke und Gruß
Alex

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      18/06/2014 10:26

Das kann keiner sagen. Allerdings wird der Motor so nicht zu heiß, sondern nicht richtig warm, bzw., es dauert länger, bis er warm ist.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      18/06/2014 20:40

Du bringst alles durcheinander!

Wenn deine Karre trotz abgestecktem G62 beschissen bzw. gar nicht anspringt, dann liegt es NICHT an ihm! WENN er es wäre, würde er BESSER anspringen!

WELCHE Sicherung hast du ersetzt?

Wenn die Viskokupplung kaputt ist, dann ist das eigentlich immer so, dass sie leer dreht - deswegen wird der Motor zu heiss!

Sollte sie wider erwarten wirklich zu fest sein, dann wird dir der Bock nur sehr langsam warm - weil der Lüfter zu sehr luftet.... müsste dann auch wärend der Fahrt hör und spürbar sein.... fahren kannst so eigentlich ewig, er wird einfach (deutlich) mehr Sprit brauchen und vielleicht verrussen die Kerzen ein wenig...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Tim A.]
      18/06/2014 21:27

Hi, habe meine Viscokupplung geprüft und musste feststellen dass sie defekt ist. Bei Stop & Go Verkehr wandert meine Anzeige über 100 Grad.

Danke für die Anleitung zur Prüfung!

Liebe Grüße

Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ruedi Seiler

Reged: 07/08/2002
Posts: 1205
Loc: Schweiz / Zug
Visco Kupplung new [re: Jari Rønn]
      19/06/2014 08:00

Hatte mal gelesen das die vom BMW auch passt und um Welten billiger ist?


Visco BMW: 058010N BMW Model 26G

Ist ja im Sommer ein heisses Thema

Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Alex C.]
      19/06/2014 11:53

Hi,

ich fahre scheinbar mit der defekten Viscokupplung seit über 3 Jahren in der Gegend herum. Mir ist es aber nie aufgefallen, da ich meistens nur Überland bzw. Autobahn fahre, da wird er ja nicht heiss durch den Fahrtwind.

Als ich die letzten Male Stop & Go fuhr, merkte ich es erst. Habe die Kupplung bestellt und werde sie morgen einbauen lassen, sicher ist sicher.

LG, daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Hohe Motortemperatur new [re: Daniel SO.]
      19/06/2014 12:04

Man bemerkt einen deutlichen Temperaturanstieg bei einer defekten (lockeren) Viscokupplung eigentlich nur im Stadtverkehr (Stop and Go) oder im Stau auf der Autobahn / Landstraße. Dann schafft es der Zusatzlüfter auch nicht allein, die Temperatur im Zaum zu halten. Während etwas schnellerer Fahrt kühlt dann der Wind ausreichend. Man merkt dann auch nichts von dem Defekt.

Ist die Kupplung fest, braucht der Motor länger bis er Betriebstemperatur hat. In der kalten Jahreszeit kann es passieren, dass er dann gar nicht warm genug wird. Das erhöht mindestens den Kraftstoffverbrauch, die Emissionen und den Motorverschleiß.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Visco Kupplung new [re: Ruedi Seiler]
      19/06/2014 12:18

Die BMW-Viscokupplung mag zwar physisch in den V8 hineinpassen, hat aber einen kleineren Durchmesser. Ich würde sie da nicht einbauen.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel SO.
ZOOM
Reged: 10/02/2011
Posts: 2554
Loc: Theresienfeld, Österreich
Re: Visco Kupplung new [re: Tim A.]
      19/06/2014 17:28

Was haltet ihr von diesem Anbot?

http://www.ebay.at/itm/VISCOKUPPLUNG-AUDI-V8-3-6-4-2-QUATTRO-LUFTERKUPPLUNG-1988-/181439980862?pt=DE_Autoteile&hash=item2a3eaa653e

Oder lieber Original oder von HELLA kaufen?

LG, Daniel

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 11210

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.488 seconds in which 0.483 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.