Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten [re: ]
      29/04/2014 02:37 Attachment (1702 downloads)

Hallo Forum.
Wie schon in meinem Profil beschrieben bin ich erst seit kurzem Besitzer eines Audi V8. Nun ja und damit es gleich richtig los geht ist der Wärmetauscher defektgegangen. Aus den Lufteinlässen hat es richtig Dampf ins Fahrzeuginnere eingelassen, so dass ich mittlerweile nicht nur den Heizkasten ausgebaut habe sondern auch fast alles was im Inneren des Fahrzeuges drin ist (Teppiche, Sitze, Mittelkonsole usw.)

Soweit so gut. Jetzt habe ich allerdings einen mir unbekannten Seilzug der vom Getriebewählhebel durch die Mittelkonsole in Richtung Heizkasten führt. Am Ende hat dieser Seilzug einen metallischen Haken mit dem er irgendwo eingehängt wird.
Nun ist die Frage ob mir irgendjemand erklären kann wozu dieser Seilzug gut ist und wo dieser eingehängt wird. Für jeden Hinweis wäre ich sehr froh. Ich hänge hier mal ein Bild von dem Seilzug an.

Desweiteren bitte ich um Tips und Hinweise was ich beim Wiederzusammenbau alles berücksichtigen muß. Und da zudem auch die Klimaanlage defekt ist (laut Vorbesitzer undicht) wäre ich dankbar wenn man mir Hinweise über eine systematische, zielführende Fehlersuche geben könnte.

Danke schon mal an alle die mir helfen können.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Florian W.
ZOOM
Reged: 06/10/2003
Posts: 1874
Loc: Spessart
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      29/04/2014 11:31

Hi Wolfgang,

beim Seilzug hätte ich die Vermutung, dass es sich um die Wählhebelsperre handeln könnte.
Wählhebel

Für die Lecksuche kann ein Klimaservice die Klima, falls kein UV reaktives Kontrastmittel mehr drin ist, erstmal ohne Zusatz von Kältemittel mit Druck beaufschlagen.

Vor dem Zusammenbau der Mittelkonsole empfehle ich Dir den Austausch des Lämpchens für die Schaltkulisse und die Überprüfung des zugehörigen Lichtleiters (Vorsicht sehr fragil!) Natürlich auch alle sonstigen Lampen an die man jetzt hervorragend drankommt, z.b. SEM Schalter, Aschenbecherbeleuchtung, Zigarettenanzünder... Außerdem kannst Du noch den Kontaktschalter der Handbremse tauschen, weil der ohnehin irgendwann wegbröselt und nur ein Pfennigartikel ist.
Bei der Montage der Mittelkonsole passiert es oft, dass sie in der Mitte zu hoch hängt, was am Übergang zum Teppich und an der Wurzelholzverkleidung mittig Lücken entstehen lässt. Am besten deshalb die Inbusschrauben in der Mitte erst anziehen wenn der korrekte Sitz gewährleistet ist, und die Mitteltunnelverkleidungen erst danach einstecken, bevor die Verkeldung unterm Lenkrad und das Handschuhfach montiert werden.

Kannst auch gern mal ein Foto von der Gesamtsituation machen...

Viel Erfolg und viele Grüße

Flo







- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Florian W.]
      29/04/2014 22:14

Hallo Flo,

also zunächst mal herzlichen Dank für die schnelle, kompetente und vor allem richtige Hilfe. Auf das wäre ich absolut nicht gekommen. Ich habe mir das heute nochmal angesehen und bin mir jetzt sicher dass das die Lösung ist. Dazu hat mir auch folgendes Bild geholfen nachdem ich jetzt mal nach Zündschloß gesucht hatte: http://www.audiv8.com/forum/files/259327-100_5127a.JPG
An beide Forumsteilnehmer zunächst mal meinen Dank.

Allerdings stellen sich weitere Fragen. Zunächst mal bin ich mir ziemlich sicher, dass der Seilzug bei mir nicht am Zündschloß eingehakt war. Zwar fehlt bei mir die auf dem Bild erkennbare schwarze Abdeckung, der Haken des Seilzuges ist aber so kompliziert einzuhängen dass dieser unmöglich von alleine rauskommen kann. Deshalb die Frage: Was genau bewirkt dieser Seilzug bzw. die Wählhebelsperre. Immerhin konnte ich ja mit dem Auto schon einige hundert Kilometer fahren und das Getriebe funktionierte. Muß ich dann den Seilzug einhängen? Oder mache ich gar was kaputt wenn ich ihn einhänge und das Auto auf "ohne Seilzug" eingestellt ist? Ich habe auch an dem Seilzug gezogen und den Wählhebel bewegen können. Egal ob der Seilzug gespannt oder nicht gezogen ist. Was also bewirkt der dann genau? ist der Seilzug im Zündschloß eingehänkt, dann wir diesr an sich angezogen wenn die Zündung eingeschaltet wird.

Und die weitere Frage ist wie bekomme ich das Zündschloß ausgebaut?

Oh je oh je... ich sehe viel Arbeit auf mich zukommen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
René Pf.
ZOOM
Reged: 13/11/2012
Posts: 89
Loc: Siegen
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      30/04/2014 00:28

Hi Wolfgang,

mein V8 hat diesen Seilzug zwar nicht,
aber die Aufgabe von dem Seilzug ist wohl die, dass man den Schlüssel nur bei Stellung "P" abziehen kann.

Viele Grüße
René

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      30/04/2014 07:49

In Antwort auf:

.... dass dieser unmöglich von alleine rauskommen kann.




Ist er sicherlich auch nicht, da hat vermutlich einer mal den Zündanlassschalter (aka "ZAS") gewechselt und den Bowdenzug einfach nicht wieder eingehängt (vermutlich vergessen und als der ZAS dann drin war gings einfach nimmer), dass René's Büx keinen solchen Bowdenzug hat, ist weil seiner ein 88er ist, diese "Sicherheitsmassnahme" wurde erst um 90/91 eingeführt weil - man kanns ahnen - die Amis zu blöd für alles sind...

Karre auf D oder N abgestellt, Schlüssel gezogen - Karre rollt davon - Unfall - Schuld hat natürlich der Autohersteller weil er diese Eventualität (Blödheit) nicht berücksichtigt hat, deswegen wurde dann dieser Bowdenzug implantiert damit der Zündschlüssel nur bei Wählhebelstellung "P" abgezogen werden kann.

Wegen dem, würde ich mir definitiv nicht die Arbeit machen... kaputt gehen kann nix, ausser wenn der Haken sich irgendwann irgendwo verfängt, was nicht passieren wird wenn du ihn geschickt verlegst.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Florian W.
ZOOM
Reged: 06/10/2003
Posts: 1874
Loc: Spessart
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Roy F]
      30/04/2014 16:12

...dann hab ich das falsche gemeint und ihr das richtige verstanden..

Mir geisterte jetzt diese Sperre im Kopf rum, die verhindert, dass man einen Gang einlegt, ohne die Bremse zu treten...



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Florian W.]
      30/04/2014 20:03

In Antwort auf:

dass man einen Gang einlegt, ohne die Bremse zu treten...




Dafür ist die Magnetsperre da - hört man auch klicken wenn man auf die Bremse tritt...

schon zu Beginn und durch alle Baujahre...

Wie da aber ein Bowdenzug vom Zündschloss hinzugehören sollte?? Florian... sags, wir sind ja unter uns... was ist mit dir los?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jürgen Rolf S.
ZOOM
Reged: 27/04/2014
Posts: 34
Loc: Rottenburg
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Roy F]
      01/05/2014 00:13

In Antwort auf:

da hat vermutlich einer mal den Zündanlassschalter (aka "ZAS") gewechselt und den Bowdenzug einfach nicht wieder eingehängt (vermutlich vergessen und als der ZAS dann drin war gings einfach nimmer)




Kannst du mir das näher erklären ??? Bowdenzug aushängen für ZAS ?? Ich glaub ich steh aufm Schlauch


Gruss



Audi V8 ... eine Leidenschaft DIE Leiden schafft

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Jürgen Rolf S.]
      01/05/2014 09:16

Nicht bloss die Platine sondern das ganze Schloss...

Bei der Schlacht-Schaltkulisse hängt die ganze Mimik noch dran... blödes Gefummel ging mir auf den Zeiger!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jürgen Rolf S.
ZOOM
Reged: 27/04/2014
Posts: 34
Loc: Rottenburg
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Roy F]
      01/05/2014 09:31

Aaaahhhhh ....... jetzt ja !!




Audi V8 ... eine Leidenschaft DIE Leiden schafft

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: René Pf.]
      01/05/2014 12:26

Vielen, vielen Dank an Euch alle die Ihr mir hier geschrieben habt. Danke, das hat mir echt weitergeholfen. Vor allem auch die Hinweise mit den verschiedenen Baujahren und dem dass man den Seilzug nicht unbedingt einhängen muss.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Seilzug selbst quasi am Anschlag des Schlauches ist. Also könnte man den höchsten ziehen. Das habe ich versucht aber das hatte keine Auswirkung darauf ob man den Wählhebel bewegen kann. Im umgekehrten Fall ändert eine Bewegung des Wählhebels nichts an dem Seilzug. Das dies eine Schlüsselabzugsperre ist kann ich mir gut vorstellen. Ich hatte mal einen A6 Quattro (4B) da war das, glaub ich, ähnlich *nachgrübel*. Jetzt kam mir schon der Gedanke ob das alles nur funktioniert wenn die Batterie angeklemmt ist, denn die habe ich aufgrund der ganzen Ausbauorgie abgeklemmt.

Ich werde jedenfalls mal am Wähhebel selbst nachsehen warum eine Bewegung des Wählhebels selbst keine Auswirkung im Seilzug hat. Na ja mal sehen. Und das Schloss ausbauen nur um den Seilzug einzuhängen werde ich wahrscheinlich wirklich nicht. Irgendwann will ich ja auch mal mit dem Auto fahren und ich habe eh sowenig Zeit grad. Trotzdem will ich es verstehen wie das alles zusammenhängt.

Ich wünsche noch allen einen schönen Feiertag.

Edited by Wolfgang aus F (01/05/2014 12:43)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      01/05/2014 12:47

In Antwort auf:

Jetzt kam mir schon der Gedanke ob das alles nur funktioniert wenn die Batterie angeklemmt ist




Nein, das ist rein mechanisch und funktioniert ohne Strom...

Das ist ein Bowdenzug, da muss die Hülle fixiert werden, erst dann funktioniert er!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      01/05/2014 21:11 Attachment (1557 downloads)

Hallo
Solltest Du nicht die Absicht haben diese Mechanik wieder in Ordnung zu bringen,dann entferne diesen Bowdenzug auch aus der Schaltkulisse! Eine ungewollte Blockierung der Gangwahlbetätigung ist möglich!
Im ersten Anhang ist der blockierende Bolzen des Bowdenzug in Aktion bei abgezogenem Zündschlüssel zu sehen.(Spitze des roten Schraubenzieher)
Im zweiten Anhang der demontierte Bowdenzug.
Gruß


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Enno Spieker]
      01/05/2014 21:12 Attachment (1579 downloads)

Zweite Anhang

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jürgen Rolf S.
ZOOM
Reged: 27/04/2014
Posts: 34
Loc: Rottenburg
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Enno Spieker]
      01/05/2014 21:14

schön gemacht Enno !!!



Audi V8 ... eine Leidenschaft DIE Leiden schafft

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      07/05/2014 03:50 Attachment (1606 downloads)

So jetzt hatte ich mal wieder Zeit nach meinem V8 zu sehen.

Danke estmal an alle für die wirklich ausführlichen Informationen.

Ich habe mir jetzt mal den Seilzug angesehen und ich muß sagen....momentan überlege ich noch ob ich sauer sein soll oder nicht.

Ich habe hier mal ein Bild angehängt auf dem das Ende des Bowdenzuges zu sehen ist, welches in das Zündschloß eingehakt wird. Hier hat einer der Vorbesitzer zwar wie ich finde fachmännisch dafür gesorgt dass dieser Bowdenzug funktioniert indem ein ca 1,5 cm breites Bleck um das Seil herumgekrimpt wurde, aber einfach so diese Funktion außer Kraft zusetzen ist auch nicht grad ideal finde ich. Duch dieses Blech konnte das Seil in dem Bowdenzug nicht bewegt werden. Ich habe das Blech mal abgenommen und testweise die Konstruktion überprüft und siehe da, die Wälhebelsperre bzw. die Schlüsselabzugsperre funktioniert. Wenn der Schlüssel nicht steckt kann der Wählebel nicht aus der Stellung P herausgenommen werden. Umgekehrt kann der Schlüssel nicht abgezogen werden wenn der Wählhelb nicht auf "P" gestellt ist. Genauso wie es in den vorherigen Meldungen zu lesen war.

Nun ja, was mache ich jetzt damit? An sich würde ich gerne die ursprüngliche Funktion herstellen und den Bowdenzug am Zündschloß einhängen, allerdings graut mir davor, das Zündschloß auch noch auszubauen. Da muß ja das Armaturenbrett weg, oder? Kann mir jemand einen nachvollziebaren Grund nennen warum der Bowdenzug "stillgelegt" wurde? Evtl. weil das Zündschloß hakte und ein Starten nicht mehr möglich war?

Ich weiß jedenfalls noch nicht ob ich das in den Ursprungszustand zurückversetzen soll oder nicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Enno Spieker]
      11/05/2014 14:14

Vielen Dank für deine Informationen und die Bilder.
das hat mir wirklich sehr weitergeholfen.

Ich weiß zwar jetzt nicht ob ich das hier jetzt richtig gemacht habe, aber ich habe weiter oben eine allgemeine Antwort geschrieben wie es weitergeht mit meinem Problem, da es ja den Ursprung an sich betrifft. da habe ich auch ein Bild von meinen Seilzug begefügt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wolfgang aus F
ZOOM
Reged: 28/02/2014
Posts: 8
Loc: Kleines Dorf aus der Nähe von Weiden i. d. Opf. PLZ 92637
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Roy F]
      11/05/2014 14:16

Ja, davon bin ich schon auch ausgegangen... aber sicher war ich mir dann doch nicht.

Vielen Dank für deine Informationen und die Bilder.
das hat mir wirklich sehr weitergeholfen.

Ich habe weiter oben eine allgemeine Antwort geschrieben wie es weitergeht mit meinem Problem, da es ja den Ursprung an sich betrifft. Da habe ich auch ein Bild von meinen Seilzug begefügt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Wolfgang aus F]
      11/05/2014 15:23

Mein aktueller Schlachter hat den Scheiss auch drin, da hab ich mal genauer hingeschaut...

Anfangs hab ich Mist erzählt, damals war es nicht DIESER Bowdenzug sondern der, der ans Getriebe geht, den ich nicht demontiert habe....

Der Einbau deines Seilzuges bei bereits verbautem Zündschloss ist einfach - sofern du ein Nachfahre und Erbe des grossen Houdini bist, ansonsten mal sowas von unmöglich!

Demontier das Teil so wie Enno es bereits Bildlich festgehalten hat, du musst lediglich die Mittelkonsole etwas anhaben, dazu die 6 Schrauben (je 3 pro Seite) lösen, oben im Bereich der Schalter, mittig bei der Schaltkulisse und hinten, dazu die Sitze ganz nach vorne schieben...

Dann kannst die Konsole etwas anheben und du siehst die zu lösende Schraube gemäss Enno, ganz raus drehen und schon hast den Bowdenzug lose in der Hand.

Damit funktioniert diese Verriegelung nicht mehr, was mehr Vorteile als Nachteile bringt (z.B. Karre von Hand schnell weg rollen ohne Zündschlüssel), denn wer zu blöd ist seine Karre so hinzustellen, dass sie nicht weg rollt, soll einfach zu Hause vor dem TV bleiben und sich die Scheisse weiterhin rein ziehen die den ganzen Tag läuft.

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Lukas S.
ZOOM
Reged: 06/07/2003
Posts: 2902
Loc: Hannover,Freie und Hansestadt Danzig,
Re: Unbekannter Seilzug nach Ausbau Heizkasten new [re: Roy F]
      11/05/2014 18:55

In Antwort auf:

denn wer zu blöd ist seine Karre so hinzustellen, dass sie nicht weg rollt, soll einfach zu Hause vor dem TV bleiben und sich die Scheisse weiterhin rein ziehen die den ganzen Tag läuft.






Amen

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK,IT'S quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3661

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.559 seconds in which 0.554 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.