Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      22/04/2014 09:12

Hast vorne doch auch gleich entlüftet?
Und Kupplung (falls vorhanden) freut sich auch über frische Flüssigkeit

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Martin A.]
      22/04/2014 19:15

Martin ?!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      27/04/2014 12:41

So, da ich gestern mir die Ufos und Beläge vorgenommen habe, habe ich nochmal den Überdruck-Bremsenentlüfter angeschlossen und mal geschaut, wie es hinten rechts so mit Blasen aussieht. Dabei habe ich mal den Tipp von Tim angewendet und Hinten Links mit nem Getriebeheber etwas angehoben.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, was da noch so rausblubberte. 1,5 Liter nochmal durchgeschossen, bis es ok war. Das war meine hartnäckigste Bremse überhabt. An meinem Nordschleifen-Spielzeug habe ich alle Sättel selbst überholt und eingebaut. Da reichten locker 4 Liter beim entlüften. Die Lady ist echt was Besonderes.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      30/04/2014 12:55

So. Gerade von einer längeren Fahrt zurück. Jetzt stimmt alles. Also beim Sattelwechsel besser 2 Stück 5 Liter DOT4 bereit halten und wie oben beschrieben vorgehen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      30/04/2014 14:09

10l? Irgendwas läuft bei dir gewaltig schief beim Entlüften.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Martin A.]
      30/04/2014 17:43

jane. Is klar. Must mal alles lesen.

Aber eventuell muß ich es anders schreiben. Also, 2 x 5 Liter deswegen, weil die 5 L Kanister genau in das Gerät passen. 1 x 5 L reichen aus, wenn man normal entlüftet, aber nicht, wenn man die Sättel getauscht hat und sich das Entlüften als hartnäckig gestaltet. Die Kosten für einen 5 L Kanister interessieren mich herzlich wenig, im Gegensatz zu der kleinsten Luftblase im System. Den Mist kann ich nicht haben. Jedenfalls beiße ich beim Verzögern ins Lenkrad - und das mit der Ufo und man staune Febi Beläge und nicht ATE, Jurid oder TRW ...... Einige Werkstätten und gerade die sogenannten Mechatroniker nehmen das dann manchmal nicht so genau mit den letzten Bläschen. Sind halt nur noch gelernte Teiletauscher und wenige davon können noch richtig schrauben.

Ich glaube, jetzt müßte es allgemein verständlich rüber gekommen sein.

Edited by Frank Apfelbaum (30/04/2014 19:47)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      30/04/2014 19:54

Du pumpst soviel durch weil du es falsch machst.
Im RLF sind doch die Mengen angegeben für die einzelnen Leitungen?!
Spielt auch keine Rolle.

Erstes Entlüften und danach kurze Testfahrt, Bremse warmbremsen. Dann dehnt sich die eventuelle Luft aus und dann nochmal entlüften (die Luft aus dem Sattel sollte dann auch recht einfach rausgehen).

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Martin A.]
      30/04/2014 20:22

Da kann man nicht viel falsch machen.
Was meinst Du denn, was man falsch machen kann ?

Ich mache das jetzt schon seit 14 Jahren erfolgreich an meinen Kisten und das auch Nordschleifentauglich. Aber ich gebe zu, daß ich mit dem Zeug nicht sparsam bin. Wozu auch ? Meine Sicherheit ist mir mehr wert, als die paar Kröten für DOT4.

Wie hast Du es denn am V8 gemacht, als Du die Sättel getauscht hast ? Wie weit fiel Dein Bremspedal durch ? Hast Du Dir bei Bremsungen über 200 km/h in die Hosen gemacht (Ich übrigens nicht.) ;-)



Edited by Frank Apfelbaum (30/04/2014 20:23)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      02/05/2014 18:17

Moin Frank,
ohne Dir grundsätzlich widersprechen zu wollen, aber als hartnäckig haben sich beim Entlüften an meinem immer die hinteren Sättel gezeigt, hier der rechte, weil mit Bremsdruckverteiler in der Leitung, mehr als der linke.
Es kommt halt auf die Methode an. Druck von vorne über den HBZ führt hier nicht zwingend zum Erfolg, Vakuum hinten eher, hab ich festgestellt.
Entsprechend gross ist dann die Menge Bremsflüssigkeit, bis alle Luft raus ist.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Georg A.]
      02/05/2014 18:52

Ja Georg. Das ist mal ne klare Aussage

Der Tipp von Tim, die linke Seite anzuheben, war Gold wert. Damit kamen auch die letzten Blasen raus.
Eventuell wäre ich mit diesem Trick ja auch mit weniger DOT4 klar gekommen. Mache ich beim nächsten mal nur noch so. Nur da wird im Rahmen des normalen Service ja kein Akt mehr daraus, da das System ja nicht geöffnet wird. Ich finde es aber wirklich nicht schlimm mit den über 5 Liter, wenn man Sättel neu einbaut. Halt auf Nr. sicher gehen um die letzte Luft raus zu bekommen.

Jetzt habe ich wieder vernünftigen Pedaldruck, mit dem ich mich auch wieder auf Nordschleife wagen würde. Möchte das nur der Lady nicht mehr antun, obwohl sie das gut wegsteckt. Habe eher Bedenken, daß mir da so ein unerfahrener Spacken rein fährt.

Edited by Frank Apfelbaum (02/05/2014 18:56)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      05/05/2014 07:57

Für ne ABS Regelbremsung reicht es.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Martin A.]
      05/05/2014 12:30

Na dann bin ich stolz auf Dich. Hast du gute Arbeit geleistet, als du deinehinteren Sättel ausgetauscht hast. Du hast sie doch selbst ausgetauscht, oder ?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Frank Apfelbaum]
      05/05/2014 13:27 Attachment (1487 downloads)

Jupp. Und haben es so gemacht wie ich es beschrieben hatte.
Ganz wichtig war halt den Bremskraftregler richtig zu stellen Also den 12er Bohrer dazwischen legen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Bremszange hinten überholt new [re: Martin A.]
      05/05/2014 19:22

Ja, mit dem habe ich auch rumgeeiert. Aber der steht beim entlüften ohnehin richtig. Und wie ich schon geschrieben habe, hat der Tipp von richtig geholfen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6654

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.49 seconds in which 0.487 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.