Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Werner R.

Reged: 06/12/2012
Posts: 3
Loc: Dillingen/Saar
Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben
      06/12/2012 18:12

Ich verzweifele an meinem Halter der die Spurstangen mit dem Lenkgetriebe verbindet.
Mein altes Lenkgetriebe war undicht. Da ich aus dem Saarland komme und www.lenkgetriebe.net bei uns vor Ort Regenerierte Lenkgetriebe anbietet, bin ich mit meinem Altteil zu denen hin und habe mir ein neues besorgt. Erst nach dem Einbau hab ich festgestellt das die Teilenummer abweicht: Altteil 4A1422065A Neuteil 4A1422065F. Wie gesagt, alle Anschlüsse passen außer die Schrauben für den Halter die die Spurstangen mit dem Lenkgetriebe verbinden. Bin für einen guten Rat dankbar.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      06/12/2012 20:49

Was passt denn daran nicht?

Es ist sehr kniffelig die beiden Schrauben dort rein zu drehen, da sie ja im ca 45° Winkel zum Lenkgetriebe sitzen.

Hast du die Schrauben vielleicht nur nicht zum "packen" bekommen?

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner R.

Reged: 06/12/2012
Posts: 3
Loc: Dillingen/Saar
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Stefan St.]
      06/12/2012 20:58

Hallo Stefan,
ich habe das Gefühl das der Abstand der Gewinde im Lenkgetriebe um 2-3 mm zu groß ist. Das Austauschlenkgetriebe wurde mit der Teilenummer im 100 Quattro verbaut, die Teilenummer für den Halter ist aber laut ETKA bei beiden Lenkgetrieben identisch. Ich glaube ich habe zu große Hände für den Dicken...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      06/12/2012 21:16

dieses "Gefühl" hatte ich auch, doch musste es ja passen weil ja nur neue Spurstangen rein kamen... schlaf mal drüber und morgen probierst nochmal... mit frischem Elan geht so Gemurkse plötzlich ganz locker...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      06/12/2012 21:21

Ich denke das es das richtige Lenkgetriebe ist, mess doch mal die abstände der Löcher, aber da die beiden Lenkgetribe die gleiche Nummer haben, wird das gleich sein. Ist da keine ZF nummer oder sonstiges drauf???

Probier es nochmal, nach dem Messen, die Schrauben rein zu drehen.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Florian W.
ZOOM
Reged: 06/10/2003
Posts: 1874
Loc: Spessart
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      06/12/2012 22:27

...muss gehen, wie Roy und Stefan schon sagen. Da ist sehr wenig Platz, kann auch sein dass da bisl von dem Gummi dazwischen ist und deshalb der Platz nicht reicht, oder das Blech mit den Gewinden etwas verschoben ist. Nimm zur Not mal nen Spiegel und guck ob die Löcher fluchten. Das ist schwer selbst wenn du nur mal eben im eingebauten Zustand die Manschette wechselst und das nachher wieder drauf fummeln willst.

Viele Grüße,

Flo

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Benni S.
ZOOM
Reged: 16/05/2011
Posts: 505
Loc: 86...
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      07/12/2012 20:22

Ich hatte das selbe Problem als ich meines nach dem Abdichten wieder einbauen wollte....
hab dann die Spurstangen am ausgebauten Lenkgetriebe eingeschraubt und das ganze Paket in die Karosse geschoben...
Allerdings war bei mir das Getriebe draussen wegen meinem Schalterumbau...

Aber vllt gibts ja ne möglichkeit meine Methode auch mit eingebautem Getriebe anzuwenden, nur mal so als Idee


Greetings Benni

______________

Gruß,
Benni



Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner R.

Reged: 06/12/2012
Posts: 3
Loc: Dillingen/Saar
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Benni S.]
      07/12/2012 21:16

Hallo Benni,
hoffe das ich das nicht probieren muß, mein Lenkgetriebe ist bis auf diesen blöden Halter nämlich schon komplett verbaut. Morgen starte ich einen neuen Angriff... Halte euch auf dem laufenden.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Stefan St.]
      08/12/2012 10:33

Was für ein Halter?

Die Abstützung am Radhaus oder wovon sprecht ihr? Foto?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Werner R.]
      08/12/2012 13:18

Du musst erst den Halter in der Manschette Fixieren, bzw die beiden kurzen Ringe in die Manschette drücken.

Die Gewinde sind im ca 18-20 Grad winkel zur Zahnstange. Wenn du jetzt das Gunmi daziwschen hast, und die Ringe nicht in der Manschette, steht der Halter zu weit vor, und es entsteht der Eindruck die Gewinde wären zu nah beieinander.

Zudem sind diese Gewinde unheimlich "scharf" verarbeitet. Der Bolzen greift nur wenn er perfekt ausgerichtet ist.

Mein Tip, mit einem Finger durch ein loch in die Manschette, und beim anderen dann den Rjng durch drücken, mit der Fingerspitze kannst du das Gummi andrücken.

Das zweite ist extrem Fummelig. Ich hab mit dafür ne alte Sprengringzange genommen mit dem ich das Loch leicht erweiter und drüber ziehe. Sehr fummelig jedoch.



Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Martin A.]
      08/12/2012 13:20

Das Thema dreht sich um den Lenkgetriebe-Reiter,durch dessen zwei Bohrungen die Spurstangen verschraubt werden.
Anschließend werden zwei Sicherungsbleche wieder umgelegt.
Verstehst Du nun?

Gruß

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: andreas sedlak]
      08/12/2012 16:20

ist nur EIN Blech...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: andreas sedlak]
      08/12/2012 16:28

Ach. Jetzt schnall ich es.
Ok. Hatte nen klassisches Lenkgetriebe vor Augen. Da waren die Spurstangen ja ganz anders als hier.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Roy F]
      08/12/2012 19:06

Ein Blech pro Sechkantschraube ⇒ zwei gesamt

Gruss

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: andreas sedlak]
      08/12/2012 19:17

Moin Andreas,
laut Akte ist es aber nur ein Blech, welches beide Schrauben der Spurstangen sichert.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Georg A.]
      08/12/2012 19:48

Ok, dann sind es halt zwei Blechnasen an einem Blech!

Gruss

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: andreas sedlak]
      08/12/2012 19:57

Geeeenauau! selber

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: andreas sedlak]
      08/12/2012 21:35

Exakt, die sind da fest dran..

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Georg A.]
      08/12/2012 23:09

sag ich ja.... EIN Blech...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris Höhn
ZOOM
Reged: 20/10/2011
Posts: 193
Loc: Hildburghausen
Re: Halter Spurstangen ans Lenkgetriebe anschrauben new [re: Roy F]
      25/12/2012 11:28

Ich habe neue Schrauben verwendet und die Gewinde nochmals nachgeschnitten, denn durch die Fehlversuche kann der Anschnitt schon zerstört sein.

Ich habe das Lenkgetriebe dann nochmals ausgebaut, den Reiter in die Manschette, wie Rainer es beschrieben hat, dann den Reiter verschraubt und das ganze so eingefädelt und dann erst die eine Spurstange montiert, fixiert und dann die andere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4358

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.457 seconds in which 0.451 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.