Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | >> (show all)
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
mechanischer Getriebenotlauf
      31/10/2012 18:20

Moin liebe Gemeinde und Leidensgenossen!

Letztens auf der Autobahn, so bei 160 km/h, gabs einen Rumms unterm Auto und er sprang in den 3.Gang, Getriebenotlauf.
Von der Autobahn runter, rechts ran, Motor aus, wieder gestartet, alles i.O. .
Seltsam genug, zuhause erstmal den Drosselklappenpotistecker eingesprüht.

Was mich jetzt aber interessiert, wäre er bei Geschwindigkeiten über 200 km/h in den Notlauf 3.Gang gesprungen? Hätte ich meine Kolben dann im Strassengraben suchen können? Der Motor wäre deutlich überdreht worden.
Hat sowas schon jemand erlebt und hat es der Motor überlebt?
Oder gibt es eine Einrichtung am Motor oder Getriebe, die sowas verhindern kann? Wirkt dann noch der Getriebedrehzahlsensor und der Geschwindigkeitssensor?

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Georg A.]
      31/10/2012 18:27

Geschwindigkeitssensor ist sowieso egal... er schaltet runter wenn die MOTORdrehzahl nicht überdreht wird...

daher er grundsätzlich nie runterschaltet wenn er überdreht werden könnte, würde ich schwer daran glauben, dass er NICHT runtergeschaltet hätte wenn er dadurch überdreht worden währe (Jenseits 200km/h bzw ???? upm)

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Roy F]
      31/10/2012 18:38

Ich traue mich garnicht mehr, über 200 zu fahren, weil da beim 3.6er die Drehzahl über 7500 U/min geht

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex F.
ZOOM
Reged: 20/07/2004
Posts: 79
Loc: NRW/Dortmund
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Georg A.]
      31/10/2012 19:12 Attachment (1540 downloads)

Guten Abend,
hier sind paar Ausdrücke zum Notlauf.

MfG

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex F.
ZOOM
Reged: 20/07/2004
Posts: 79
Loc: NRW/Dortmund
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Alex F.]
      31/10/2012 19:14 Attachment (1570 downloads)

Nr.2

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Alex F.]
      31/10/2012 19:54

das ist alles nix neues... bloss steht nirgends ne verlässliche Antwort darauf was Georg befürchtet...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Roy F]
      31/10/2012 20:04

oh doch, ausdrücklich. Beim Notlauf geht das Getriebe in den 4. Gang, erst nach Neustart bleibt er im 3.

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex F.
ZOOM
Reged: 20/07/2004
Posts: 79
Loc: NRW/Dortmund
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Roy F]
      31/10/2012 20:10

Ganz genau, Roy!

Antwort war auf 2-en Absatz bzw Frage

MfG
Alex


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Bastian Preindl]
      31/10/2012 20:14

was es nunmal bei Georg offensichtlich nicht gemacht hat... und auch bei mir damals nicht... 3. Gang und nix anderes...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Roy F]
      31/10/2012 22:09

So isses.
Ich hatte ja schonmal das Problem, daß das Getriebe in den 3. Gang in den Notlauf geht, bei dem nicht alle Ganganzeigen aufleuchten, sondern die gewählte Fahrstufe angezeigt wird, das Getriebe aber nicht zum Schalten zu bewegen war. Das Getriebe verharrt im 3. Gang.
Nach Bastians Hinweis, das steht auch in den F.A.Q., daß in dem Fall das Drosselklappenpoti bzw. die Steckverbindung dafür ursächlich ist, konnte der Fehler behoben werden.

Meine Befürchtung ist nun, was macht das Getriebe bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, wenn, aus welchem Grund auch immer, Notlauf 3. Gang ausgelöst wird? Ausführen?
Überdrehen des Motors wäre in dem Fall gegeben.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Alex F.]
      31/10/2012 22:14

Vielleicht wird anders herum ein Schuh draus.
Sollte das Getriebe dann in den 4. Gang springen, jenseits der Drehzahlgrenze, und bei einem Neustart im 3. verharren, wäre ja alles nicht so schlimm, weil das Auto ja zwischenzeitlich zum Stillstand gekommen ist.

Ist das so? Hat das jemand erlebt?

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander E.
ZOOM
Reged: 22/05/2010
Posts: 126
Loc: 75433
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Georg A.]
      31/10/2012 23:30

Frage:
Ist der 3te Gang bei voll.-teil.-Nulllast reingesprungen?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Alexander E.]
      01/11/2012 00:15

Siehe 1. Posting.
Bei 160 auffe Bahn, Teillast. Es gab nen Rumms, als ob man nen Eisenträger oder sowas überfährt, dann gings nur noch im 3. weiter.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Georg A.]
      01/11/2012 08:40

Georg,
ich habe sowas zwar noch nicht erlebt und betrachte das problem neutral.

von der logik her wußte das gehirn (steuergerät) nichts von deiner gefahrenen geschwindigkeit. deswegen ist so ein mist passiert. das würde ja niemand so programmieren. ich würde ganz blöd bei den sensoren bis selbst hin zum getriebesteuergerät nach unterbrechungen suchen.

wie gesagt, nimm das nur als gedankenstütze. so richtig kann ich da noch nicht mitreden. aber eventuell hilft es ja auf den richtigen weg.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Frank Apfelbaum]
      01/11/2012 10:23

In Antwort auf:

deswegen ist so ein mist passiert. das würde ja niemand so programmieren.




Warum soll das Mist sein? er ist ja nur 160 gefahren... meiner schaltet bei S ja auch erst über 200km/h in den vierten... also kein Problem als solches wenn er bei 160 vom 4. in den 3. schaltet...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Roy F]
      01/11/2012 13:35

... also, wenn ich auf der autbahn cruise und da schaltet dat dingen einfach in den 3-ten, dann ist das mist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Frank Apfelbaum]
      01/11/2012 14:36

Dat hab ich mir auch gedacht.
Noch grösser würde der Haufen, wenn das jenseits der 200 passiert wäre.
Der Rumms, der so schon durch die Karre ging, macht Angst.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Georg A.]
      01/11/2012 15:43

Der Rumms, der durch die Karre ging, könnte ein sich anbahnender defekter Drehzahlgeber vom Motor sein, was zu einem Aussetzer der Zündung führte. Der bringt natürlich das Getriebeesteuergerät aus dem Trab und das springt in den Notlauf. Ich würde den Fehlerspeicher auslesen. Wenn der Drehzahlgeber als sporadisch drinsteht, sofort raus damit.

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Bastian Preindl]
      01/11/2012 16:12

Der Drehzahlgeber stand tatsächlich drin.
Gewundert hat mich das, weil ich ihn vor ein paar 100km und nem halben Jahr gewechselt hatte. Nach dem Tausch hatte ich den Fehlerspeicher nicht gelöscht, kann sein, daß er noch von damals drin stand.
Es standen aber auch solche Fehler wie Verbindung MSTG und Getriebesteuergerät drin, sowie Gemischanpassung. Fehler, die eher auf ein spinnendes Drosselklappenpoti hindeuten. Hab gestern erstmal ein Neues bestellt.

Ach so. Bevor ich den Drehzahlgeber getauscht hatte, hatte ich, oder besser, der Motor ( ;)), Zündaussetzer; das Getriebe ging aber nicht in den mech. Notlauf.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Edited by Georg A. (01/11/2012 16:15)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: mechanischer Getriebenotlauf new [re: Bastian Preindl]
      01/11/2012 16:17

In dem Moment, als es rummste, ist das Getriebe vom 4. in den 3. gesprungen.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 9599

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.49 seconds in which 0.485 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.