Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
ABS ohne Funktion
      06/07/2011 11:18

Moin.
Ich habe ein Problem mit meinem ABS System. Nach dem starten erlischt die leuchte und geht bei ca 80km/h wieder an oder nach einem mittlerem Bremsvorgang.(also beim leichten verzögern, wenn man zb an eine Kreuzung rollt bleibt sie noch aus) Hört sich komisch an, ist aber so
ABS funktioniert nicht.
Habe den mit Fabian am Vatertag ausgelesen, Fehler: Alle Fühler, Bremspedalschalter und Steuergerät.
Die Fühler kann ich durch Ohmen, aber nicht mit nem Oszilloskop überprüfen.
Reparaturleitfäden habe ich mir 2 besorgt, allerdings fehlen in beiden die Teile wo mir nützliche Informationen drin stehen
Vielleicht hat jemand den Fehler schon gehabt, oder kann anhand der Beschreibung mir helfen den Fehler einzugrenzen bzw in zu beseitigen.
Danke und gruss Stefan

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      06/07/2011 11:56

Hi

Ich hab ja letztens in Bereich der ABS Fühler rumgemacht.. sprich das Blech unten gehabt.. Querlenker eingebaut usw. Da ich auch die Antriebswelle draussen hatte.. dacht ich.. den ABS Fühler etwas zurück zu ziehen wäre Schlau... naja.. jetzt zickt das Dingens auch rum. Mein 89er hat ja noch den ABS Schalter.. wenns leuchtet hab ich jetzt einfach ein paar mal ein und ausgeschaltet. Dann ging die Leuchte wieder aus.

Beim Bremsen reagiert das ABS jetzt viel früher als vorher... ich denk wenn ich den Urzustand wieder herstell.. sprich den ABS Fühler wieder etwas weiter rein drück.. .gibt sich das wieder...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: ABS ohne Funktion new [re: Frank Ha.]
      06/07/2011 14:02

Würde heissen das ein Fühler kaputt ist. Wenn ich den ABS Schalter aus und ein schalte ist es kurz aus kommt aber relativ schnell wieder paar sek. Würde auch für einen Fühler sprechen. Aber welcher?
Und warum zeigt die Fehlerauslese alle 4 an?

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      06/07/2011 15:12

Hi

Hast du da in letzter Zeit was dran gemacht ? Hmm.. Auslesen zeigts doch eigentlich an welcher im Eimer is..

Vermutung.. irgend nen Steuergerät hat ne Macke...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      06/07/2011 20:59

Bremspedal steht im FS weil keiner die Bremse beim Test oder vorher getreten hat.

Sensoren Widerstand messen, das Ergebnis sollte hier eindeutig sein. Wenn nicht ist ggf. der ABS Ring im Eimer, dann brauchste die richtige Antriebswelle. Neu kannste knicken - eoe, dann nach ner guten Gebrauchten suchen.
Evt. ist auch nur der Ring/Sensor verdreckt.

Ich meine allerdings, dass im Speicher auch drin steht, welcher Antrieb falsche Daten bringt. (?)


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: ABS ohne Funktion new [re: Sascha Schusi.]
      06/07/2011 22:02

Fehler Bremspedalschalter ist klar, nicht getreten.

Sensoren zeigt er wie gesagt alle vier einzeln an. Also insgesamt 5 Fehler: Bremspedalschalter, Fühler vl, Fühler vr usw

Habe die vorderen durch "geohmt" 938 Ohm.

Hat jemand den Massabstand der Fühler? Also die Fühler müssen doch zum Sensorring an der Antriebswelle nen bestimmten Abstand haben?
Nicht das der nicht passt.

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Haußler

Reged: 13/08/2002
Posts: 202
Loc: 74239 Lampoldshausen
Re: ABS ohne Funktion new [re: Frank Ha.]
      07/07/2011 08:37

Hallo

Sicherung Nr. 11 oder so i.O , ist evtl. auch eine Möglichkeit.

Gruß
Rainer

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      07/07/2011 08:42

Hi,
das ABS hat schon manchmal komische Fehler !

Mein Plus hat einen neuen Radsensor vorne rechts bekommen,danach hatte ich immer kurz vorm Stillstand das ABS-rattern im Pedal,aber die Lampe kam nicht !Ein weiterer neuer Sensor hat dann den Fehler behoben !

Ein anderer V8 hat immer beim starten die ABS-Lampe leuchten gehabt,man konnte sie dann aber mit dem Taster wegdrücken,kam auch nicht wieder,erst beim Neustart !Hier war der Fehler,das irgendwann mal die Trocknerpatrone der Klima getauscht wurde und dann wurde wohl irgendwas am ABS-Block gemacht.Jedenfalls war der Stecker dort ein wenig lose.Das haben wir aber erst nach langem suchen gefunden,wer denkt auch an sowas !?

Ansonsten ist die Sicherung auf dem Relais auch immer für einen Fehler gut,aber dann müßte die Lampe ständig leuchten !

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: ABS ohne Funktion new [re: Thomas Müller]
      07/07/2011 12:03

Moin,
danke Thomas fürs Mut machen
Sicherung 12 i.O. (11 ist Abblendlicht)
Die im Relais schaue ich nach, kannst ja eigentlich nicht sein sonst wäre das ABS ja komplett aus, also die Lampe wäre immer aktiv.
Habe heute morgen beim fahren zw 100-130kmh am Schalter(ABS aus) rumgedrückt und die Lampe ist teilweise kurzzeitig ausgeblieben!

Sonst jemand ne Idee?

Weis Jemand was über den genauen Abstand der Sensoren?

Bleibt mir wascheinlich nur die Möglichkeit nen Oszilloskop zu besorgen und die Arbeitsweise jeden Sensores zu Überprüfen.

Grüsse Stefan

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      07/07/2011 12:10

Hi

Also ich hab das noch so im Ohr das man den Sensor ganz reindrückt bis zum Anschlag und dann wieder nen mm zurückzieht.

Da hab ich glaub nicht sooo sauber gearbeitet und zu weit zurück gezogen

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: ABS ohne Funktion new [re: Frank Ha.]
      09/07/2011 12:03

Moin
Habe das mal gemacht. Ganz rein gesteckt und nen mm zurückgezogen, keine Besserung. Sonst jemand ne Idee??

Werde denke ich mal ein Oszi aufsuchen müssen.
Grüsse und ein schönes Wochenende.

Bevor wieder Stimmen Laut werden, es dreht sich einzig und allein um die ABS Sensoren



Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      11/07/2011 08:42

Kam der Fehler eigentlich einfach so? Die ABS Ringe sind alle ok? Kabelverbindungen zum Steuergerät auf Durchgang geprüft?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass 4 ABS Sensoren und 4 ABS Ringe gleichzeitig das Zeitliche segnen.

bei mir waren die Sensoren bombenfest mit nen Teil "elektolytischen Verschmelzungsvorgang" gespickt.

Wenn die Teile bei Dir so schnell zu entfernen sind, würde ich mir 4 in der Bucht oder sonstwo kaufen und verbauen.

Wenn die ABS Ringe ok sind, alles sauber und neue Sensoren, dann hast Du den Fehler schon einmal klar eingegrenzt. Da die Sensoren ja sowieso mal kommen, sind die 100 € für die Teile ohnehin nicht umsonst.

Man ich hoffe immer, dass ich nicht auch mal son beklopptes Eletroproblem bekomme. Mir hat mein Defekt vorn (Gebering kaputt und Sensor kaputt) schon gereicht. Ursache wohl Einbau"fehler" beim Lagerwechsel Vorderachse. Ring hat nen Zahn verloren und der hat den Sensor zerbombt.

Nur am Rande:

Die und hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160387744503&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

habe ich gekauft.




Edited by Sascha Schusi. (11/07/2011 08:50)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens P.
ZOOM
Reged: 03/06/2003
Posts: 289
Loc: Raum S/UL
Re: ABS ohne Funktion new [re: Stefan St.]
      11/07/2011 09:10

Sensor reinschieben bis Anschlag und NICHT wieder heraus ziehen!

Grüßle
Jens

_____________
echte Männer hören MOTÖRHEAD...

...beim Bügeln!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: ABS ohne Funktion new [re: Sascha Schusi.]
      11/07/2011 13:28

Hi

Ich hatte ja letztens auch das ABS Problem... halt Hausgemacht!

Also den Sensor bis zum Anschlag rein... gefällt mir irgendwie auch nicht so... wenn ich da schon zum Teil Sensoren gesehen habe die so abgeschürft sind.. das kann auch nicht gut sein.

Auf jeden Fall hab ich jetzt den linken Sensor ein bisschen reingedengelt.. nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen.. vorne links stand drin... heut abend les ich nach dem Heimfahren noch mal aus....

Ich geh aber davon aus jetzt isses OK! Keinerlei komischen Bremsgeschichten mehr

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan St.
ZOOM
Reged: 17/09/2009
Posts: 354
Loc: 48499
Re: ABS ohne Funktion new [re: Frank Ha.]
      13/07/2011 08:35

Ok
dann werde ich die Sensoren welche ich ca 1mm nach dem reinstecken wieder raus gezogen habe wieder bis Anschlag reinstecken. Und die Antriebswellen mal raus nehmen und die Ringe begutachten und sauber machen.
Im 1. + 2. Gang beim losfahren regelt das ABS sogar, also wie Anfangs beschrieben wenn die Leuchte noch aus ist, aber zu früh.
Grüsse

Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens P.
ZOOM
Reged: 03/06/2003
Posts: 289
Loc: Raum S/UL
Re: ABS ohne Funktion new [re: Frank Ha.]
      13/07/2011 09:04

In Antwort auf:

... wenn ich da schon zum Teil Sensoren gesehen habe die so abgeschürft sind.. das kann auch nicht gut sein.




Doch, ganz genau das ist gut!
Sinn der Sache ist eigentlich ganz einfach: die Biester stecken in einer Aluhülse, der Abstand zum ABS Ring wird durch die Materialstärke dieser Hülse genau vorgegeben. Rein bis Anschlag (natürlich jetzt nicht mit dem Hammer) und fertig! Die ersten Radumdrehungen reiben die Ringe ein wenig am Alu der Hülsen, das war es dann aber auch schon. Ausmachen tut das absolut nichts.

Grüßle
Jens



_____________
echte Männer hören MOTÖRHEAD...

...beim Bügeln!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Simon W.
ZOOM
Reged: 12/12/2007
Posts: 277
Loc: Deutschland (am Bodensee)
Re: ABS ohne Funktion new [re: Jens P.]
      14/07/2011 06:22

Hallo zusammen,

habe auch ein ABS Problem, sollte auch an den Drehzahlsensoren liegen, habe auch einen neuen drin, bei dem der wirklich kaputt war. Nun meine Frage, reicht das, dass nun das Lämpchen nicht mehr aufleuchten darf, oder muss erst der Fehler gelöscht werden? Komme nämlich nicht beim auslesen rein.... "zu viel Übertragungsfehler..."

viele Grüße,

Simon

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: ABS ohne Funktion new [re: Simon W.]
      14/07/2011 10:49

Prinzipjell reicht es dass das Lämpchen erlischt, dann funzt das ABS... der Fehler selbst dürfte ohne Löschung noch ne Weile im Fehlerspeicher bleiben... hat auf den Betrieb aber keinen Einfluss

Dass du nicht ins Steuergerät kommst ist nix neues... ich bin in mein Getriebesteuergerät noch nie rein gekommen... und habs doch schon so ein.... zwei.... mal probiert

Versuch es noch einige Male, manchmal klappts erst nach zig Anläufen

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: ABS ohne Funktion new [re: Roy F]
      14/07/2011 13:14

Manchmal klappt's nur, wenn der Motor läuft - hatte schon ein paar so V8 erlebt.

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Simon W.
ZOOM
Reged: 12/12/2007
Posts: 277
Loc: Deutschland (am Bodensee)
Re: ABS ohne Funktion new [re: Roy F]
      15/07/2011 18:44

Hallo,

habe es heute von Audi auslesen lassen, hat angezeigt, dass Drehzahlfühler vorne links kein Signal hat. Habe den heute gewechselt, obwohl der eigentlich neu sein sollte, gegen einen vom S6. Ist dieser bis auf die Kabellänge gleich? Hat danach aber wieder nach paar 100 metern fahren aufgeleuchtet. Wo kommt denn das Kabel von diesem Sensor raus? Würde es mal prüfen wollen, ob hier eine Unterbrechung vielleicht vorliegt.

Viele Grüße,

Simon

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3623

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.481 seconds in which 0.478 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.