Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | (show all)
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
3.6 Wellenartige Beschleunigung
      09/01/2011 21:22

Hallo

Habe ein problem, habe einen 91 3.6 schalter gekauft

Hat kein lambda drin, habe eine eingeschraubt und treten.

Habe diese Wellenartige Beschleunigung erscheinen und CAT licht blitzt, aber nicht immer.

Habe dan von meine andere audi lambda genomen, also ich weis das sie funktioniert, aber habe noch immer Wellenartige Beschleunigung

ich sehe auch an bc verbrauch signal springt +-4liter, wenn ich gebe voll gas ist alles ok


wenn ich abkleme die sonde ist Beschleunigung in ordnung

bitte helefen sie mir

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      09/01/2011 21:43

Leuchtet die Cat-Lampe auch wenn der Motor noch kalt ist?

Cat-Lampe heisst, dass der Catalysator zu heiss wird... macht er das aber schon wenn noch alles richtig kalt ist, dann ist das ein elektrischer Fehler...

klopf mal fest an die Katalysatoren, vielleicht klingt da etwas wie lose Teile...

achja... kommt die Cat-Lampe auch wenn du die Lambdasonde abgesteckt hast?

zu der Beschleunigung... wenn die Lambda wirklich funktioniert und trotzdem der Fehler da ist, dann mach mal ein gutes Masseband an die Lambdasonde zur Karosserie... vielleicht reicht die Masse die über den Auspuff kommt nicht aus damit die Sonde richtig arbeitet...



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Roy F]
      09/01/2011 21:49

CAt lampe leuchtet nicht immer, aber auch bei kalten motor, bei start

einmal ja einmal nein

hat auch gesehen das sie hat nict leuchtet wenn ohne lambda war und bei nachte fahr ja

ist sehr komisch diese licht



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      09/01/2011 21:57

In Antwort auf:

aber auch bei kalten motor, bei start




das deutet am ehesten auf ein elektrisches Problem hin... also keine Angst, aber behalte es im Auge, wenn sie lange blinkt und einfach nicht mehr aufhören will zu blinken, solltest du schon mal die Katalysatoren ausbauen und anschauen, sicher ist sicher, denn es könnte passieren, dass das ganze Auto abbrennt wenn ein Katalysator überhitzt...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
JayJay T.

Reged: 30/11/2010
Posts: 39
Loc: Arnstein, Unterfranken, Kreis Main Spessart
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      11/01/2011 18:18

Hallo,

ich würde mal das Kabel von der Sonde zum Stecker prüfen.
2 Kabel (die weißen) sind die Sondenheizung. Die anderen gehen auf die Motorelektronik. Nicht dass da was aufgescheuert ist und an Masse kommt und so deine Lampe "spinnt".

Gruß
J.J.

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: JayJay T.]
      11/01/2011 18:33

Hallo

habe alle kebeln ausprobiert, alles ok

wurde heute oder morgen diese mit masse direkt zu lambda probieren

die lampe spinnt nicht gleich, einmal leuchtet, das geht aus, und so, auch zwischen eine weg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Roy F]
      11/01/2011 21:33

habe heute lambda mit masse gerustet, noch immer problem da

habe dann auch LMM gewechselt( weiss nicht in welchen zustatnd ist) aber ist noch immer problem da

habe gefunded, das problem bei kaltem motor nischt da, wenn er warm ist, dann er wellenartige beschleuningt

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      12/01/2011 10:14

Mach mal die Messleitung der Lambdasonde ab,
unter dem Zündverteiler auf der Fahrerseite,
das 1 Adrige Kabel mit den Gummitülle am Stecker.
Fahr mal eine Runde und sag uns was passiert.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg H.
ZOOM
Reged: 26/09/2008
Posts: 459
Loc: Raum Hannover
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Mario M.]
      12/01/2011 16:41

Hallo Mario,

In Antwort auf:

Mach mal die Messleitung der Lambdasonde ab, ... ...
Fahr mal eine Runde und sag uns was passiert.



Wäre es nicht hilfreichr, gleich das was passieren könnte, mit zu posten? Z.B. so:
1. Wellenartige Beschleunigung kann weg sein, weil ...
2. Keine Auswirkung, weil ...
3. usw.

Leider schreibst du keine Begründung für deinen Vorschlag, z.B. welche praktische Erfahrung oder Theorie du da in diesem Zusammenhang siehst. Dann könnte zumindest Nejc Mozek (Anfangsposter) selbst beurteilen ob er deiner Begründung zustimmen / folgen will. Ausserdem wüßte Nejc dann auch, wenn er deinem Vorschlag folgt, auf was er bei der Probefahrt zu achten hätte.

Ein Lösungsansatz wie "Mach mal so und so und berichte was passiert" ist einfach nicht hilfreich, verlängert unnötig den Thread und läßt die Vermutung zu, der Tippgeber hat selbst nicht den Durchblick oder er hat keine Zeit für längere Postings.

____

Gruss Georg
____



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Georg H.]
      12/01/2011 16:52

Wenn man die Messleitung der Lambda abmacht merkt man entweder einen Unterschied zu vorher oder nicht. Was sonst?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Scher...
ZOOM
Reged: 19/03/2009
Posts: 469
Loc: Landsberg a. Lech
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Georg H.]
      12/01/2011 17:35

Hallo Georg das war ein gut gemeinter Tip vom Ernst, ist ne Sache von 5 Min und das merkt ein blinder mit Krückstock wenn es dann weg ist.

Dient nur zur Fehlereingrenzung

Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Mario M.]
      12/01/2011 21:34

habe schon gesagt dass dan beschlenigung ok ist, aber noch immer ist etwas nich ok mit motor, benzin verbrauch ist sehr hoch

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      13/01/2011 22:55

heute habe injectos und benzindruck regler getaucht, und lufttemperatur senzor und ist noch immer gleich

ich noch immer denke das er bekomet zu viel benzin aber weis nicht warum

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      13/01/2011 23:35

Tausch einfach noch die Lambdasonde, höchstwahrscheinlich ist das Problem dann weg.
Ich bin fast ein Jahr ohne herumgefahren u. habe deutlich mehr verbraucht.

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: BerndT]
      13/01/2011 23:45

ich habe schon mit 2 lambdasonedn probiert

was denken sie uber aktivfilter ventil?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      13/01/2011 23:49

Moin Nejc,
vielleicht mal den Temperaturfühler (G62) unter dem rechten Verteiler (Beifahrerseite) tauschen. Man liest oft von Mehrverbrauch, wenn der nicht mehr richtig misst.
Gruss, Georg

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Georg A.]
      13/01/2011 23:51

habe auch das getauscht, aber nicht mit neu

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Nejc Mozek]
      13/01/2011 23:53

Dann mach einen Neuen rein oder zumindest einen, von dem Du weisst, daß er in Ordnung ist.
Gruss, Georg

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Nejc Mozek
ZOOM
Reged: 21/09/2010
Posts: 18
Loc: Slovenia, Borovnica
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Georg A.]
      14/01/2011 00:03

iich kaufe neue, ist moglich das er macht diese welenartige bescgleundigung?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: 3.6 Wellenartige Beschleunigung new [re: Michael Ernst]
      14/01/2011 09:34

Danke !

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 12625

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.475 seconds in which 0.471 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.