Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Sascha Beinert
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 33
Loc: Königslutter
Lambdasonde
      13/08/2010 08:46

Hallo
Ich bin neu hier und habe mal eine frage zu meinem dicken habe die vermutung das sich meine lamda verabschiedet hat nun meine frage passt auch die vom 200er 20v davon habe ich nämlich noch eine neue liegen optisch sehen sie gleich aus wäre schön wenn mr jemand weiter helfen könnte.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Beinert
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 33
Loc: Königslutter
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      13/08/2010 12:01

hallo
vieleicht habe ich ja etwas falsch gemacht habe aber auch schon , die suchfunktion benutzt aber nix gefunden vieleicht kann mr a jemand helfen mfg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Timo S.
ZOOM
Reged: 13/06/2008
Posts: 118
Loc: Adelberg bei Göppingen nähe Stuttgart
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      13/08/2010 12:16

hab etwas gedult. ich weiss es leider nicht aber Du bekommst sicher Antwort .

Brum Brum

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      13/08/2010 12:16

besorg dir ne 4polige von bosch. kriegst du bei HIER
wenn du beim einbau hilfe brauchst,wir wohnen ja nicht sehr weit auseinander :)

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Lambdasonde new [re: Timo S.]
      13/08/2010 17:10

Hi

Also mir wurde mal gesagt die sind alle gleich... von daher sollte es passen...

Die Frage ist wieviele Kabel da dran sind... sinds vier... gut.. sinds nur 3 dann machst halt noch nen extra Massekabel.. dann bist auf der sicheren Seite..

Natürlich muß das Kabel lang genug sein...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Beinert
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 33
Loc: Königslutter
Re: Lambdasonde new [re: Frank Ha.]
      13/08/2010 21:07

Hallo
Danke erstmal für eure antworten und hilfe , sorry das ich so ungeduldig war man(n) ist ja immer hecktisch wenn etwas mit dem dicken nicht stimmt! werde morgen mir die geschichte mal anschauen vielen dank auch für das angebot der hilfe beim einbauen wird aber nicht benötigt ! achso und wenn vieleicht noch jemand ne adresse wüsste wo ich ne neue frontscheibe herbekomme wäre super vielen dank und einen schönen abend noch mfg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Beinert
ZOOM
Reged: 19/04/2009
Posts: 33
Loc: Königslutter
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      14/08/2010 14:37

hallo
so habe mir jetzt erstmal die sache genau angesehen, leider musste ich feststellen, da wollte jemnand die lamda anscheinend schonmal wechseln und hat dabei die ganze lamda rund gemacht super sache ! die, die ich noch liegen habe passt , sind vier kabel dran! da kommt die nächste sache die, die verbaut ist hat nur drei die extra masse fehlt und ist auch nicht selber gelegt oder so! werde montag erstmal zum freundlichen und sämtliche schrauben fürs x rohr holen und dann die lamda im ausgebauten zustand hoffentlich raus zu bekommen!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      14/08/2010 15:52

Hi

Tja... bereite dich auf das schlimmste vor

Ich hab jetzt so nen Eisen zum das Gewinde nachschneiden... und im extremfall gibts auch so Teile zum Einschweissen wenn gar nix mehr geht...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lambdasonde new [re: Frank Ha.]
      14/08/2010 18:23

Menschenskind... das ist kein Eisen sondern HSS und nennt sich Gewindebohrer...



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      14/08/2010 18:25

falls du das x-rohr nicht mehr retten kannst, kannst du dich gern bei mir melden. ich habe noch ein heiles liegen,auch das gewinde für die lambda ist noch top.

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      14/08/2010 18:25

Extramasse ist auch nicht original vorgesehen... und auch unnütz wenn die Lambda blind wird... bei meinem so, extra ne 4polige verbaut und nach nicht mal nem Jahr schon wieder wellenartige Beschleunigung... verbau das Ding und hoff, dass es bei dir nicht so sein wird

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Lambdasonde new [re: Roy F]
      14/08/2010 20:50

Hi Roy

Is ja gut... ich hab beides.. den Gewindebohrer fürs Loch und dieses Eisen wo man die Lambda nachschneiden kann...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lambdasonde new [re: Frank Ha.]
      14/08/2010 23:44

und auch das andere ist kein Eisen... sondern auch aus HSS... nennt sich Filiere... oder für so Nordländer wie dich kann auch Schneideisen durchgehen, was zwar Quark ist weil Eisen in reiner Form nahezu nirgends verwendet wird sondern immer in Form von Stahl....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: Lambdasonde new [re: Roy F]
      15/08/2010 07:01

erbsenzähler.....

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mike Pamuk
ZOOM
Reged: 22/04/2009
Posts: 9
Loc: Germany,Hannover
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      25/08/2010 11:22

hi
na dann wünsche ich dir viel spass, hatte das selbe problem, lambdasonde saß bombenfest und ist dann abgerissen.
habe sie ausgebohrt gewinde neu geschnitten und nix passt , habe gewinde raus getrennt und neues eingeschweißt. anschließend alles wieder rein und ne 4-polige von frank verbaut. seid dem ist dieses scheiß wellenartige weg. der bordcomputer sagt mir seid dem 2,3L weniger verbrauch an,ob stimmt werd ich im auge behalten.also viel spass beim schrauben,gruß mike

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Herbert Mann
ZOOM
Reged: 22/09/2005
Posts: 139
Loc: 66113 Saarbrücken
Re: Lambdasonde new [re: Sascha Beinert]
      25/08/2010 21:12

Hallo an Alle,

also grade im Bezug auf die Lamdasonde. Wie ich rauslesen konnte hat man eine Wellenbeschleunigung wenn sie defekt ist. Praktisch gebe ich gas und halte das Gas ruhig, doch der Wagen geht praktisch kurz vom gas runter und beschleunigt dann wieder weiter und je nachdem wie schnell man fahren will oder wieviel Gas man gibt widerholt das sich öfter bis der wagen die Geschwindigkeit erreicht, die man haben will. Besonders aufällig ist es wenn man langsam beschleunigen will.
Meiner macht diese Mucken, also auch die Sonde defekt?

Habe einen 4.2 l. D11 Automatik. Hat der eigendlich 2 Sonden?

Kann man eine vom 3.6 l. Handschalter verwenden??

Noch eine Frage hinterher. Wie kann man feßtstellen ob die Kat´s defekt sind, ausser das wenn man unten gegenschlägt die zerbröselten keramikteilchen rasseln hört?

Danke und schöne Grüße

Herbert


Edited by Herbert Mann (25/08/2010 21:20)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bernd Abeln
ZOOM
Reged: 08/10/2004
Posts: 2601
Loc: nähe Oldenburg, PLZ 49..
Re: Lambdasonde new [re: Herbert Mann]
      25/08/2010 21:24

Moin Herbert,
der V8 hat nur eine Lambdasonde. Ob die LS der Übeltäter ist, findest Du leicht heraus. Signalkabel der LS abstecken und fahren. Wenn das Rumeiern vorbei ist, hast Du den Fehler gefunden. Fals nicht, kann es auch mit defekten Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschläuchen zusammenhängen.
Die Suche spuckt 'ne Menge zum Thema "rumeiern" oder "wellenartige Beschleunigung" aus.

Defekte Kat's erkennen? Entweder sie scheppern beim Gegenschlagen oder der Mann beim TÜV meckert über die schlechten Abgaswerte.

In diesem Sinne

Gruß Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lambdasonde new [re: Bernd Abeln]
      25/08/2010 21:35

nicht vergessen:

Putter Hallgeber bringt die selben Symptome

und Kats kann man auch runter nehmen und rein schaun...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Herbert Mann
ZOOM
Reged: 22/09/2005
Posts: 139
Loc: 66113 Saarbrücken
Re: Lambdasonde new [re: Roy F]
      26/08/2010 14:06

Okay, Danke für die Info.

Mit Hallgeber sind doch die Klopfsensoren gemeint?

Habe mal im Internet so rumgestöbert und da ist ja noch der Temperaturfühler für den Kat. Geht dieser auch oft schnell hinüber?

Wie schnell geht der Motordrehzahlsensor kaputt und der Zündzeitpunktsensor?

Gibts dazu Syntome wenn das Eine oder Andere ausfällt?

Wäre interesant, Danke

Herbert


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Lambdasonde [re: Herbert Mann]
      26/08/2010 14:16

DER Hallgeber.... nicht DIE Klopfsensoren...

Tempfühler im Kat geht seeehr selten putt...


OT und Drehzahlgeber können sein wenn der Karren nimmer rennen will und sonst alles i.O. ist...

oder

Drehzahlgeber ists dann wenn du auf der AB stehen bleibst weil der Motor auf Schlag ausgeht und auch der DrehzahlZeiger *zack* auf Null fällt... nach ner Abkühlphase die Karre aber wieder rennt... oder manchmal auch wirklich nimmer... sterbende Benzinpümp oder fehlender Sprit geht ähnlich, aber da fällt der Drehzahlzeiger nicht schlagartig auf null...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2958

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.49 seconds in which 0.485 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.