Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
David Grenz
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 492
Loc: Kiel
Kühlwassertemperatur
      09/07/2010 21:27

Hallo!

Bei den sommerlichen Temperaturen selbst hier in Kiel (25°, die Ostsee ist Pi-warm!), wollte ich gerne mal von Euch wissen, wie hoch Eure Kühlwassertemperatur so steigt. Meine Visco-Kupplung ist neu, dennoch steigt die Temperatur auf der Landstraße auf knapp über 100°C und in der Stadt bis zu 110-120°C... (autsch!)
Der Kühler fühlt sich zwar heiss an, könnte ja - oder besser - ist bestimmt trotzdem dicht.

Wie siehts bei Euch aus?

Gruß David

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Kühlwassertemperatur new [re: David Grenz]
      09/07/2010 22:12

normale Fahrt über Landstrasse oder AB wie immer auf der 1 von der 100.... im Stau dann schnell mal die zwote 0, bissl Standgas erhöhen und die Temp sinkt wieder...

mit Klima wars aber schon mal deftig höher, da heizt der Klimakondensator wohl zu sehr vor... eh bescheuert, dass der immer VOR dem Wasserkühler ist, bei Vatis Dodge das selbe, irgendwie ist da der erste Meter an Motorraum nur Kühler, aber zu vorderst der olle Klimakondensator welcher dafür sorgt, dass bei Klimabetrieb alle andern Flüssigkeiten um mindestens 10° ansteigen... wo liegt das der Sinn? würde der Kondensator für zu viel Luftstau verursachen wenn er dahinter wäre?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Roy F]
      09/07/2010 22:17

Hi

Heute 31 Grad auf der Alb... Temperatur bei Tempo 100 ziemlich auf der 1. Bei Steigungen eher auf der zweiten 0 ... und mit ein bisschen Tempo gings auch mal auf die 110 zu aber weiter nicht.

Als ich den weißen am Anfang hatte war da mehr Dampf wobei das eher vom Getriebe ausging... da war wohl irgendwie Wasser mit im Öl.

Seid ich das Kühlwasser gewechselt hab.. und vorher mit Reiniger eine Km gefahren bin... hält der echt gut die Temperatur.. achja... der Thermostat ist auch neu..

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Kühlwassertemperatur new [re: David Grenz]
      10/07/2010 19:25 Attachment (1878 downloads)

Hallo.
Heute habe ich den V8 bei bekannt sommerlichen Temperaturen ( ca.35°C ) ohne Klima im Stand nach einer Landstraßenfahrt laufen lassen.
Zuerst dachte ich, dass die benachbarte Autowaschanlage mit dem Trockengebläse so einen "Sound" macht, aber dann war es mein V8 !!!
Den habe ich heute zum ersten Mal auf der höchsten Ventilatorstufe laufen gehört - da muss ein Smart Angst haben, angesaugt zu werden...

Auf der Landstraße hielt sich die Temperatur bei ca. 100°C, und im Stand - siehe Anhang...

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tom Winter
ZOOM
Reged: 22/07/2009
Posts: 750
Loc: Nachrodt-Wibl. Bei Hagen NRW Deutschland
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Manfred M.]
      10/07/2010 20:20

Bin fast entsetzt.
Ist den da so ein Unterschied zum AEC???????
Egal wie heiß es draußen ist ,er geht nur einen müh über 90


Schöne Kombis heißen Avant

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Jürgen Sch.]
      10/07/2010 22:18

Hmm??? 2te Stufe?
Visco läuft doch schon recht zeitig mit. Macht schönen Sound... hört sich aber manchmal auch nur nach Ventilator an

Elektrolüfter?

105°C hab ich immer so...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Jürgen Sch.]
      10/07/2010 23:08

Hallo.
Der Lüfter hat doch 3 Stufen, oder?

Die 2. und 3.Stufe kamen innerhalb weniger Sekunden hintereinander geschaltet - so ungefähr in 10-20 Sekunden nacheinander - und danach entstand das Foto mit den 115°C lt. Kombianzeige.

Die 1.Stufe habe ich aus der Entfernung und wegen der benachbarten Waschanlage nicht gehört...

Während der Landstraßenfahrt hielt sich die Wassertemperatur zwischen der "1" von der 100er-Anzeige und dem Strich über der 100er-Anzeige.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Geiß
ZOOM
Reged: 01/05/2004
Posts: 1322
Loc: Hamburg
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Tom Winter]
      11/07/2010 00:56

gabs da nicht mal sowas von wegen "bei den neueren Audis ist optisch immer 90 Grad, um den Fahrer nicht zu beunruhigen? ,-)))

..." auf ein Neues !!! "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Alex Geiß]
      11/07/2010 01:10

genau

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Roy F]
      11/07/2010 08:57

ich dachte auch mal die temperaturen um 110 grad im stand sind normal, aber die ursache liegt in der nicht mehr 100% funktionierenden visco kupplung im viscolüfter. Durch z.b. einmaliges waagrecht des lüfters bei zahnriemenwechsel etc., oft geht auch der stift vorne an dem bimetall fest und dann funktioniert die ansteuerung dessen nicht mehr

gruß chris

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Christian Gerbig]
      11/07/2010 10:59

Was meinst du mit waagerecht?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Scher...
ZOOM
Reged: 19/03/2009
Posts: 469
Loc: Landsberg a. Lech
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Martin A.]
      11/07/2010 11:39

Viscolüfter niemals hinlegen das meint er, immer stehend lagern

Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Schmitz
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 702
Loc: Frankfurt / Main
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Manfred M.]
      11/07/2010 11:58

Bei welcher Temperatur laut Instrument wurden bei dir die Stufe 2 und 3 zugeschaltet?

Ich war gestern unterwegs, Autobahn, Reisetempo 180 - 200 km/h, Klima auf 3/4 Last, Außentemperatur ~36 Grad, das resultierte in 110°C laut Anzeige.... hatte mir erst ein bisschen Sorgen gemacht, nachdem beim Verlangsamen aber auch die Temperatur zurückging, schien mir alles in Ordnung...

Bemerkenswert war der sehr deutlich spürbare Leistungsverlust bei diesen Betriebsbedingungen (Klima, hohe Lufttemperatur?)... der Wagen war deutlich träger!


---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Uwe Scher...]
      11/07/2010 12:02

ist doch Quark, wieso werdens dann liegend geliefert?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Manfred M.]
      11/07/2010 12:06

Hi,

die Temperatur ist trotz all der Umstände bedenklich hoch - gerade beim ABH und den vermeintlichen Problemen mit Verzug etc. würd' ich da tierisch aufpassen...

Bist du dir sicher, dass alle drei Relais in Orndung sind? Bei mir war letztes Jahr das Relais für die erste Stufe hin... das könnte natürlich auch für Stufe 2 und 3 der Fall sein. Testen kannst du's über verschiedene Widerstände am oberen Sensor.

Ansonsten kann natürlich auch der Kühler langsam die Grätsche machen... wärst nicht der erste.

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Roy F]
      11/07/2010 12:08



Du hast den Tag gerettet!

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
David Grenz
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 492
Loc: Kiel
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Roy F]
      11/07/2010 13:05

Die Visco darf erst dann nicht mehr liegend gelagert werden, wenn sie einmal gelaufen ist.

Klimakompressor und Viscolüfter sind nicht unerhebliche Leistungsschlucker. Das könnte die Trägheit erklären.

Ich verstehe aber nicht ganz, welchen Elektrolüfter Ihr meint. Es gibt doch den Hauptlüfter an der Viscokupplung, angetrieben über den Keilriemen, also motordrehzahlabhängig.
Dann den Klimalüfter, der nur angeht, wenn der Klimakompressor an ist.
Und einen sehr kleinen Lüfter an der Fahrerseite am Getriebeölkühler (nur 4,2), zu dem das 3-Stufen-Relais gehört - oder irre ich da?

EDIT: Relais für 3 Stufen ist für den Klimalüfter, der ja auch den Kühler mitlüftet, aber auch nur, wenn die Klima an ist. Und viel wirds nicht bringen, weil der Kondensator auch heiß wird und die heiße Luft durch den Kühler geblasen wird. Die 3 Stufen richten sich dann wohl nach der Temperatur des Klimakondensators und nicht des Hauptkühlers.

Wenn das richtig ist, hätte der V8 keinen elektrischen Kühlwasserlüfter, was auch die hohen Standtemperaturen erklären würde. Kein Fahrtwind + keine hohe Hauptlüfterdrehzahl = schwitz.
Wundert mich etwas, selbst mein Audi 80 hat einen elektrischen Hauptlüfter, der unabhängig vom Motor zugeschaltet werden kann und wird. Gerade für die Stadt eigentlich ziemlich sinnvoll...
Vielleicht ist der V8 nur für die Autobahn konzipiert. ;)

Hat hier von Euch jemand einen neuen Kühler + neue Visco verbaut? Könnte derjenige mal seine Temperaturen posten?

Danke! David

Edited by David Grenz (11/07/2010 13:51)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: Kühlwassertemperatur new [re: David Grenz]
      11/07/2010 13:07

Hi David
Also mit neuem Kühler nicht mehr als 100 Grad, egal wie hoch die Außentemp und Fahrweise ist.


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tom Winter
ZOOM
Reged: 22/07/2009
Posts: 750
Loc: Nachrodt-Wibl. Bei Hagen NRW Deutschland
Re: Kühlwassertemperatur new [re: Alex Geiß]
      11/07/2010 13:25


Anhand sämtlicher anderen probleme ist eine Beruhigung ganz hilfreich

Schöne Kombis heißen Avant

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Kühlwassertemperatur [re: Bastian Preindl]
      11/07/2010 13:57

kannst ihm ja eins deiner Potis schicken

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 10574

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.493 seconds in which 0.486 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.