SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Sebastian S

Reged: 22/09/2009
Posts: 384
Loc: Neunkirchen / Siegerland
Billig Ölfilter aus dem Internet
      12/10/2009 14:07

Hi!

Würde mal gerne wissen, was von den Billigheimern zu halten ist, die man beim großen Auktionshaus für 8 Euro schießen kann.

Irgendwo muß doch da ein Haken sein, wenn einer von Bosch, Mahle oder VAG um die 30 Euro kosten.

Kann mir irgendwie vorstellen, das die billigen schneller zu sind und man evtl. eher Probleme mit dem Öldruck bekommt.

Gruß Sebastian

Männer gehen nicht shoppen, Männer rüsten auf !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Reinke R.
ZOOM
Reged: 27/03/2009
Posts: 244
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Sebastian S]
      12/10/2009 14:31

Hallo!

Hatte mir damals für meinen Golf 2 Fire and Ice ( 90 PS ) nen Billig-Ölfilter von E-bay für 2€ gekauft...der hat 100% gepasst und der Wagen lief die 5tsd. km, die ich mit dem Filter gefahren bin, bestens...

Ich glaube mal, dass das mit den Preisen wie mit Shell V-Power oder Aral ultimate ist .. das ist nicht besser oder schlechter, aber der Name kostet mehr ...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Rescheneder
ZOOM
Reged: 18/02/2006
Posts: 174
Loc: Österreich / Ried im innkreis nähe Passau
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Sebastian S]
      12/10/2009 23:52

Hallo.
fahr seit 6 Jahren mit den "billig Ölfiltern" welche auch Markenware sind, und hatte nie Probleme.
Denke dass sich Hersteller wie Mann usw,.. auch ihren Namen mitbezahlen lassen (Blöd wären sie wenn nicht).

Mfg Michael


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Sebastian S]
      13/10/2009 11:27

Moin,
erst mal gibt es natürlich ziemliche große Margen auf Filter. Da ist schon Spielraum im Angebot.
Gerade Ölfilter sind aber gern gefälschte Teile. Die Konsequenzen die es haben kann, solche Filter zu verwenden, spürt man meistens verzögert. Es ist z.B. ein beliebtes Verfahren, diese Filter mit einfachem Papier zu füllen. Das sieht man aber nur, wenn man sie aufschneidet, was ich ein mal gemacht habe, weil ich eigentlich nach Abrieb im Öl gesucht hatte. Ich war damals ziemlich erstaunt, als ich das Innenleben des Ölfilters offengelegt hatte und erkennen musste, dass dieser Filter nicht mal ansatzweise seinen Namen verdient hatte - der hat nämlich schlichtweg gar nichts gefiltert. Der Ölfilter war äußerlich nicht von seinem Markenvorbild zu unterscheiden.
Diese Filter haben oft auch minderwertige oder nicht richtig befestigte Dichtungen.
Ich habe natürlich Verständnis für alle Bemühungen Kosten zu sparen. Hier spart man aber möglicherweise wirklich am falschen Ende.

Wenn man mal "Produktpiraterie" und "Ölfilter" googelt, findet man eine Menge Material. In 2006 ging man in Studien davon aus, dass ca. 10% der Kfz-Ersatzteile in Europa Fälschungen sind. Dabei wird es sich in erster Linie wohl auch um Massenartikel wie Filter und Bremsenteile handeln. Man kann sicher davon ausgehen, dass sich das nicht unbedingt verbessert hat.

Ich glaube, dass sich jeder klar darüber werden sollte, wo die Grenze sinnvollen Sparens gesetzt wird. Billige Leuchtmittel oder Auspuffteile, vielleicht gefälscht und von nur kurzer Lebensdauer, haben natürlich weniger kostspielige Konsequenzen als wirkungslose Ölfilter oder zerbröselnde Bremsklötze.
Aber auch diese Billigteile kauft man am Ende dann ja zwei mal und ob man unterm Strich dann noch gespart hat, muss man selbst wissen.
Das Problem ist, dass man eben selten erkennen kann, ob man es mit einem preiswerten Original oder einer Fälschung mit fragwürdiger Qualität zu tun hat.

Dann gibt es meiner Meinung noch so etwas wie Einkaufsethos: Sobald es nur noch darum geht, alles möglichst billig zu bekommen, muss man sich nicht wundern, wenn Qualität auf der Strecke bleibt und am Ende hier alles den Bach herunter geht.
Niemand kann wohl wirklich wollen, dass wir in Europa Teile kaufen, die irgendwo in Asien von Kindern unter unwürdigsten Bedingungen zusammengebaut werden.



Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Tim A.]
      13/10/2009 12:34

Hi,

ich gebe dir in allen Belangen recht!

Leider muss man noch hinzufügen, dass auch Markenhersteller und damit nicht zuletzt auch Audi Teile verkaufen, die in Billiglohnländern unter heeren Bedingungen erzeugt werden.

Es ist eben leider gar nicht so, dass ein teures Kaufen automatisch garantiert, dass die Teile unter westlichen Maßstäben (wobei auch das relativ subjektiv ist, da der Manager im Westen erst dann wässrige Augen bekommt, wenn er die Teile möglichst billig von ganz egal wem gefertigt bekommt - Ethos? Muahaha, Ethos macht nicht reich) gefertigt wurden.

Was aber kein Argument gegen Markenware sein soll.

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Bastian Preindl]
      13/10/2009 16:08

In Antwort auf:

Leider muss man noch hinzufügen, dass auch Markenhersteller und damit nicht zuletzt auch Audi Teile verkaufen, die in Billiglohnländern unter heeren Bedingungen erzeugt werden.



Das ist wohl wahr! Man kann sich dem nicht immer entziehen, z.B. wenn es Teile nur bei bestimmten Händlern gibt. Meist weiß man es aber nicht mal und dann kann man auch nichts machen.
Wenn ich aber erfahre, dass jemand Dinge verkauft, die in Kinderarbeit hergestellt werden, wie es bei Klamotten gerne der Fall ist und auch ein Kaffeeröster verkauft ja allerlei Zeugs, das erwiesenermaßen unter absolut unmenschlichen Bedingungen hergestellt wird, dann kaufe ich da nicht mehr.

In Antwort auf:

Es ist eben leider gar nicht so, dass ein teures Kaufen automatisch garantiert, dass die Teile unter westlichen Maßstäben....gefertigt wurden.





Auch das stimmt auf jeden Fall. Wenn man es nicht weiß, kann man auch nichts dagegen tun. Wenn aber Markenhersteller z.B. in Asien preiswert produzieren lassen sollte man davon ausgehen, dass zumindest die Qualität stimmt und das Innenleben eines Filters auch aus Filter besteht und nicht aus Zeitungspapier.

Wegen gefälschter Teile sind schon Flugzeuge abgestürzt (in der Luftfahrt heißen die Teile dann Bogus Parts)


In Antwort auf:

Ethos? Muahaha, Ethos macht nicht reich




Auch das stimmt wohl. Es führt bei mir aber dazu, dass ich morgens besser in den Spiegel sehen kann.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Eddy S.
ZOOM
Reged: 12/08/2009
Posts: 138
Loc: Stuttgart
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Tim A.]
      13/10/2009 16:17

Dagegen kannst wohl nichts machen. Mercedes & Co lassen auch in irgendeiner ecke ihr Autos bauen.Für Löhne,da würd ich nicht mal mein Wecker stellen.

Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Eddy S.]
      13/10/2009 17:05

Doch man kann was machen,
in dem man überhaupt noch nichtmal mit dem gedanken spielt einen billig Öl filter für 2 euro übers ebay zu kaufen, sondern einen normalen für von mir aus 30 beim örtlichen teile / audi händler.
Ich weiß auf was ihr hinaus wollt, auch die produzieren oft möglichst billig in china, aber das tun sie nur weil sich hier in jedem 2. thread über irgendwelche ersatzteilpreise aufgeregt wird. Dadran sieht man die geiz ist geil mentalität, und dass die dann zu schlechten Arbeitsbedingungne führt sollte wohl jedem klar sein...


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
homer bundy
ZOOM
Reged: 05/08/2009
Posts: 59
Loc: California, USA
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Sebastian S]
      17/10/2009 17:47

Niemand verkauft etwas nur so zum Spass. Es muss unter'm Strich ein Gewinn herauskommen. Und wenn ein Teil dann eben € 8,- kostet, dann kann's in der Hestellung de facto nicht mehr als maximal € 2 gekostet haben. Dann kommen noch Verpackung, Versand zum Grosshändler, Versand zum Einzelhädler, etc. dazu, sodass der Ebay Verkäufer max. € 4 - € 5 pro Stk. bezahlt.

Dessen muss man sich im klaren sein, wenn man "billig" einkaufen möchte.

Da ich im Ersatzteilhandel tätig bin (nicht Audi), kenne ich die Qualitätsunterschiede bei Ersatzteilen- und die sind meist gewaltig. Leider ist eben genau die "Geiz ist geil" Mentalität schuld daran, dass viele Hersteller von qualitativ jochwertigen Produkten in Billiglohnländern (eben vorzugsweise China zBsp.) produzieren lassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zu bleiben, weil meist einige Zeit zuvor irgendein Nahbauteile-Produzent schon in China produzieren liess. Dessen Teile mögen auch noch ganz ok gewesen sein. Aber das Erste was die Chinesen machen sobald sie die Produktionsunterlagen haben ist, dass sie die Teile irgendwo billigst nachbauen und dann über ein weit verzweigtes Netz von Auslands-Chinesen weltweit vertreiben.

Wir haben alleine hier in Kalifornien hunderte dieser Chinesen-Firmn sitzen. Die sind durchwegs auf Ebay vertreten und verkaufen dort auschliesslich Plagiate und Billigstware. Da werden zBsp. Scheinwerfer und Rücklichter für $30 angeboten, die oft nicht einmal den ersten Regenschauer überstehen. Bremsenset mit 2x Bremsscheibe und Bremsbelägen werden für $50 und darunter angeboten.

In Deutschland taucht sowas dann für € 129.99 auf und schlägt damit noch immer jeden realistischen Preis. Nur, wie eingangs erwähnt: Wenn hier so ein Bremsenset $50 kostet, dann hat's in der Produktion allenfalls $25 gekostet und das sind aktuell gerade einmal € 16.89 für 2 Scheiben und Beläge.

Das ist dann eben auch in etwa der Wert, den man bekommt. Und ob man sowas seine persönliche Sicherheit anvertrauen will, sollte man sich ev. doch noch 2x gut überlegen.

Mein Tip: Beim Ersatzteilkauf immer genau nachfragen, wo ein Teil hergestellt wurde. Keine China-Ware akzeptieren! Wenn ein Verkäufer keine Alternative anzubieten hat, findet sich schon noch ein anderer Händler.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Jürgen Schöntag]
      18/10/2009 12:32

Tu es Jürgen für uns hier dann haben wir Gewisssheit
aber wenn man z.B. mal schaut Es gibt Bremsbeläge von Lucas kosten 122,22 Euro und dann gibts Beläge von NK die Kosten 39,90 ich denke mal das muß dann jeder für sich entscheiden , ich habe die von NK und bin mit denen zufrieden

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: koss j.]
      18/10/2009 12:46

säg sie doch mal auf... und du wirst überhaupt nix sehen^^

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Roy F]
      18/10/2009 12:50

das wollte der Jürgen machen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: Jürgen Schöntag]
      20/10/2009 22:28

und die Fotos davon nicht vergessen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: das weberli]
      21/10/2009 10:36

?? naja... manche Motoren haben ein Ventil im Ölfilterflansch integriert... komische Filter du hast

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet new [re: das weberli]
      21/10/2009 20:30

Hi
Ich glaube eher das klapperne Hydros an defekten Ölrückhalteventilen unter dem Saugrohr liegen
Alex

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet [re: Alex Köhn]
      21/10/2009 20:33

och Möönsch... kann ja nicht sein... nachdem meiner neue Druckhalteventile bekommen hatte war das Geklapper noch immer da... ich mach nen andern Filter hin... dann ist ENDLICH Ruhe... hach... DIE Lösung...

gibts sowas überhaupt fürn V8??



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred Labitzke
ZOOM
Reged: 25/01/2004
Posts: 1508
Loc: seit 05/03 Rostock
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet [re: Roy F]
      22/10/2009 10:04

wer ist denn "das weberli" und warum habe ich beim Lesen vom weberli nur einen leeren Thread???

Gruß

Manfred

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet [re: Manfred Labitzke]
      22/10/2009 10:09

wer das ist? keine Ahnung... aber er meint unheimliche Details zu Öl zu wissen... wieso seine Beiträge jetzt leer sind müsste man wohl unsre Obrigkeit fragen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet [re: Roy F]
      22/10/2009 10:55

die sind leer weil der user nicht mehr mitglied im forum ist. man kann auch sagen das er raus geflogen ist....

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Billig Ölfilter aus dem Internet [re: Thomas Bux.]
      22/10/2009 11:02

aber doch nicht nur wegen dem nicht ganz zulässigem Namen? gibt mehrere solche...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6046

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.483 seconds in which 0.478 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.