SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Sitzpolster für Sportsitze ?
      27/07/2009 15:01

Hi Folks,

ich suche für meine Sportsitze ein Polsterteil.
Undzwar : Fahrersitz ohne Unterschenkelauszug, Polsterteil
Links außen(also das Wangenteil) .
Ist das Teil noch lieferbar, und wenn wie lautet die Artikelnr. ?

.................Für Hilfe zur Beschaffung bin ich euch dankbar.

MfG Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      27/07/2009 22:11

keiner ne Ahnung?
Gibt doch hier im Forum welche , die im Teilelager arbeiten, oder ?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Benny Ott
ZOOM
Reged: 22/05/2007
Posts: 1394
Loc: NRW, Deutschland
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      27/07/2009 23:07

Bei Sitzen ohne Auszug ist das soweit mit bekannt ein Teil... Also komplettes Polster...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      27/07/2009 23:16

neee, Benny

muss dich enttäuschen.
Der Sportsitz ohne Auszug , besteht aus drei
Sitzelemente -- die äußeren Wangen ( links + rechts )
-- und das Mittelteil , wo der Allerwerteste drauf
ruht.

Mit Auszug sind`s dann 4 Teile .

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Benny Ott
ZOOM
Reged: 22/05/2007
Posts: 1394
Loc: NRW, Deutschland
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      27/07/2009 23:37

Sorry, ich glaube Du irrst...Es gibt genügend Fotos im Netz welche anderes beweisen...Sportsitz ohne Auszug wurde u. a. verbaut im Cabrio, Coupe, V8, 100, 200, etc...Ich nehme nächste Woche einen auseinander, dann kann ich mehr sagen. Die mit Auszug bestehen aus vier Teilen...
Guck mal im Meckisforum, Unterforum Interieur, da hat einer gerade Bilder drin...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olli HH
ZOOM
Reged: 26/11/2001
Posts: 308
Loc: Ahrensburg (Schleswig Holstein)
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      27/07/2009 23:48

Hallo,
wir wollen hier nun nicht Audi 80 Sitze (ja dazu gehört auch das Cabrio und das Coupe) mit Audi typ 44 (100, 200 und V8) Sitzen vertauschen. Ein Sportsitz im Typ 44 hat immer 3 bzw. 4 Sitzpolsterteil in der Sitzfläche.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      28/07/2009 04:56

Moin
Ob noch lieferbar musste mal beim Freundlichen anrufen.

4A0881377B - SITZPOLST.

Preis: 26,18 € incl. 19% Mwst.

Gruß Alex

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      28/07/2009 13:21

Hi Benny,
nö , Du irrst Dich.
1. kann man die sitze aus einem 80 er oder Coupe nicht mit denen vom V8 vergleichen !
2. wenn man sich die Bilder in Meckis Forum genauer anschaut, dann wirst Du sehen , daß dort 4 Einzelteile zu sehen sind !
3. habe ich meinen Sitz demontiert, und was sieht man
3 Sitzteile.
4. war ich bei VAG , Sitzteil ist lieferbar (heute abgeholt ).
Wollte es gleich einbauen, passt nicht - das Ding ist
seitenverkehrt aber mit der richtigen Teilenr. versehen .
5. bin ich gelernter Polsterer (aber nicht mehr im Beruf),
für mich also das kleinste Problem so einen Sitz zu demontieren und polstern. Will aber ,wen möglich Originalteile
verbauen, weil : ein Schaumteil mit gleichem Raumgewicht
( Festigkeit ) zu finden sich als schwierig erweist .
Es sollten zumindest beide Seiten im Sitz sich gleich anfühlen !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Ha
ZOOM
Reged: 07/11/2008
Posts: 191
Loc: Baden Württemberg
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      28/07/2009 14:45

Die Nummer passt nur zu den Sitzen mit Auszug. Für die alten gilt die Nummer 447881377A. Ist aber leider oEe. Das neue Polster passt nicht ohne Umarbeiten. Man kann aber mit dem Beifahrersitz tauschen, wenn man den Aufwand nicht scheut.

Grüßle

Thomas

Schöne Kombis heißen Avant

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Thomas Ha]
      28/07/2009 15:25

Hallo Thomas,

das E-Teil, welches ich heute bekommen habe,hat die Nummer
4A0 881 377 B . Passt aber nicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Ha
ZOOM
Reged: 07/11/2008
Posts: 191
Loc: Baden Württemberg
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      28/07/2009 17:10

Hallo Roland,

eben, das ist für die spätere Sitzgeneration ab `92. Die neue Seitenwange ist höher (und stabiler) und passt nicht an die alten Sportsitze. Die Teile für die alten Sportsitze sind in Bildtafel 145-00, ziemlich weit unten, standardmäßig kommt man auf BT 145-10 ab Fg-Nr. F 4C-N-000 001, also Nachfacelift.

Ich habe bei mir das Polster vom Fahrersitz so gut es ging mit Sprühkleber zusammengesetzt und dann mit der Beifahrerseite, bei der das Polster nahezu neuwertig war, getauscht.

Grüßle

Thomas

Schöne Kombis heißen Avant

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Thomas Ha]
      28/07/2009 17:36

.............also ! meine Überlegung ist folgendermaßen,

das Teil ,welches ich jetzt hier habe, werde ich wohl zurecht schneiden,damit ich es mit dem defekten aufpolstern kann. Als nächstes vom Beifahresitz das gute Teil in den Fahrersitz bauen, und dann das reparierte in den Beifahrersitz. Und fertig !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Benny Ott
ZOOM
Reged: 22/05/2007
Posts: 1394
Loc: NRW, Deutschland
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      28/07/2009 21:18

So, ich habe soeben einen Sitz aufgeschnitten (Keiner aus dem 80). Es ist ein Teil, wie auch das Foto im Meckis es zeigt. Nur weil es an manchen Stellen vertieft ist besteht es nicht aus mehreren Teilen. Ein großes Teil...Sattel den Sitz mal ab...Erst ab 92 wurden Sportsitze mit geteilten Polstern verbaut...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dominik D.
ZOOM
Reged: 15/04/2008
Posts: 1073
Loc: nähe Linz; Österreich
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      28/07/2009 21:33

Jetzt muss ich meinen Senf auch dazugeben!

Bei meinem sind die Sitzflächen Extra zum herausnehmen!
Die Seitenwangen sind irgendwie fix auf dem Gestell befestigt!

Meiner is ein 89er!

Zeig mal n paar Bilders von deinem komischen Sitz!

PS. Wenn man nicht im Meckis angemeldet is kann man NIX anschaun..

Grüssle aus Ö. von
Dominik D.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      28/07/2009 21:37

ja Mann... komischer Sitz du da haben tust...

wennde mal mitm Staubsauger an die Sitze ran gehst und zwischen Sitzfläche und Seitenwangen saugen willst, merkst, dass das so nix wird... da gehts ewig tief runter... also das Verlängerungsflachsaugrüsseldings drauf und noch immer ists knappt... also nix mit Verbindung zwischen den Teilen

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roy F]
      28/07/2009 22:53

In Antwort auf:

Verlängerungsflachsaugrüsseldings


=
Fogendöse

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Benny Ott]
      29/07/2009 01:00

Hi Benny,

du irrst. Auch bei meinem 20V sind die Sportsitzflächen dreiteilig. Du sprichst vermutlich von den normalen Sitzen.

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Bastian Preindl]
      29/07/2009 10:00

Hi Benny,
.................schliesse mich meinen Vorrednern an, bei mir ist der Sitz dreigeteilt,hast aber nen komischen Sitz da bei Dir.
Wie schon geschrieben - ich bin Polsterer , und ich weis wovon ich schreibe. Stell doch mal Fotos ein vom Sitz im Originalzustand !

MfG
Roland

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Roland Spaniol]
      29/07/2009 10:05

HI Roland,

da du Polsterer bist und ich bzw. wir diese Aktion bei meinem Sportsitz schon hinter mir haben, frage ich mich, ob dir irgendetwas dazu einfällt, dass der Sitz bei mir zu weich ist (viel zu weich). Kann man da irgend etwas falsch einhängen oder kann bei mir etwas gebrochen sein? Der einzige Fehler, den wir gemacht haben, war, das Leder vorne an der vorderen anstatt an der hinteren Stange anzubringen, was 1 - 1,5cm weniger Spannung bringt. Kann es das schon ausmachen?

Danke und lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roland Spaniol
ZOOM
Reged: 25/06/2008
Posts: 320
Loc: 32457 Porta Westfalica
Re: Sitzpolster für Sportsitze ? new [re: Bastian Preindl]
      29/07/2009 10:14

Moin Bastian,
es gibt möglicherweise einige Gründe dafür.

Es ist möglich, daß das neue Formteil von der Materialbeschaffenheit anders ist , also weicher ausfällt - man nennt das RAUMGEWICHT .
Es sind also Abweichungen möglich .
Das von Deiner Seite aus ein Fehler gemacht wurde, schliesse ich mal aus.
Also meine Vermutung liegt in der Materialqualität, liegen schließlich einige Jahre dazwischen .

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3200

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.488 seconds in which 0.481 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.