Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | >> (show all)
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Krafstoffpumpe
      14/03/2009 18:54

Hallo V8 Gemeinde

Folgendes Problem:Habe heute Fehlerspeicher ausgelesen
und die beiden Fehler 00513 Leerlaufschalter und
00516 G28 erfplgreich gelöscht.
Dann wollte ich starten und er sprang nicht an.
Darüber nachgedacht was es wohl sein könnte,denn er lief
ja vor kurzen noch.Dann viel mir auf ,das ich das gewohnte
Geräusch von der Krafstoffpumpe nicht wahrnehmen konnte.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal gehabt ?
Die Sicherung Platz 13 ist in Ordnung.Kann es das Kraftstoff
pumpenrelais G17 Nr10 sein?
Wäre schön wenn ihr mir einen Tipp geben könnt.

Mfg.Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Matthias Kühn]
      14/03/2009 19:23

Hallo Mathias

Deine Vermutung könnte natürlich zutreffen.
Aber in der Regel kündigt sich das Aus der Pumpe doch
durch lauter werdene Geräusche an.
War beim meinen anderen Audi 100 2,3 so.
Werde die Pumpe natürlich prüfen.

Danke für deinen Tipp!

Mfg.Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      14/03/2009 19:24

Mach die Wartungsklappe hinten im Kofferraum auf und prüf ob der Strom für die Pumpe da ankommt. Wenn kommt, Pumpe defekt, wenn nicht kommt tippe ich auf OT/Drehzahlgeber.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Carsten B.]
      14/03/2009 19:37

Hallo Carsten !

Habe die Wartungsklappe geöffnet,und den Stecker
abgezogen und mit Prüflampe Kontakte geprüft.
Definitiv kein Strom drauf.
Aber ist der Stecker nicht nur für die Benzinstandanzeige?
Wenn ich es richtig weiß,bekommt doch die Pumpe laut
Schaltplan Strom vom Kraftstoffpumpenrelais.
Bin mir aber nicht sicher !

Mfg Hajo






Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      14/03/2009 19:53

na.. die Pumpe st doch im Tank... also woher sonst als über DIESEN Stecker soll sie Saft kriegen??

und Fehler erfolgreich löschen heisst nicht, dass die Fehler behoben sind...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Roy F]
      14/03/2009 21:30

Hallo Roy !

Natürlich hast du Recht die Pumpe sitzt im Tank.
Ich kenne es von meinen 2 Audi da habe ich die Pumpe
auch schon einmal gewechselt.
Das würde bedeuten das der Krafstoffgeber und die Pumpe
über den Stecker mit Strom versorgt werden.
Weist du vieleicht warum der Tank bei Etka Bildtafel 24-10
2 Öffnungen hat ?Hat doch normal nur eine Öffnung.
Übrigens Fehler wurde mit Scanner VAG305 ausgelesen.
Habe vorher natürlich den LLRV gereingt und anschl.ein paar
Tropfen Ballistrol zur besseren Schmierung dazugegeben.
Eine Frage noch du hast glaube ich geschrieben zum Einstellen des Drosselklappenpoti Schrauben lösen und dann
erst gegen den Uhrzeigersinn und dann ein bisschen zurück
bis es Klickt Frage bei eingeschalteter Zündung?

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      14/03/2009 21:41

Zündung AUS... eigentlich egal (in DIESEM Fall), aber solche Arbeiten sollte man AUS PRINZIP ohne Zündung machen, von wegen Steuergerät verwirrung und so

die zweite "Öffnung" ist keine, sondern es ist das Plastikgehäuse das am Tankboden angeschraubt ist, das Bild täuscht dich

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      14/03/2009 22:52

nächster schritt, brücke das Kraftstoffpumpenrelais, läuft die Pumpe ok, dann schau ob beim starten der Schaltstrom am Relais ankommt.
Wenn nicht gibt das Steurgerät kein ok, was meist auf fehlende information zurückzuführen ist. Sollte also der SChaltstrom am Relais auch nicht anliegen, dann würde ich den Drehzahlgeber tauschen, besser gleich beide, dann hast Du´s hinter Dir. Kommt man nämlich ganz toll dran. Pass auf die Farben der Stecker auf, vertauschst Du sie nachher läuft er auch nicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Carsten B.]
      15/03/2009 14:31

Hallo Carsten !
Habe heute noch einmal die Pumpe geprüft,und siehe da
sie läuft mit Dauerstrom.
Aber definitiv kein Strom beim Einschalten der Zündung am
Stecker .An dem Relais der Kraftstoffpumpe Platz 10
Gehen von hinten ja nur 2 weiße Kabel ran.
Sitze jetzt hier vor meinen Schaltplänen in diesen Fall Nr.1/7
und versuche den Fehler einzugrenzen.
Autoelektrik ist nicht so mein Ding !
Durch welche Steckverbindung am Sicherungskasten hinten
bekommt das Relais Strom ?
Laut Stromlaufplan bekommt die Pumpe über die Sicherung 13
Strom,der wiederum vorher vom Relais J17 ( 87 ) weiter an die Sicherung gegeben wird.Ich hoffe ich es ist so richtig?
Bekommt das Relais außerdem noch einen Impuls vom Steuergerät J220 Schaltplan Nr.1/6?

Gruß:Hajo



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      15/03/2009 15:05

ohne Drehzahlsignal bekommt die Pümp so oder so keinen Saft, Zündung an reicht nicht

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      15/03/2009 15:09

Die Benzinpumpenrelais (das 2. ist auf dem Zusatzrelaisträger 1, Relais3) bekommen über den br/gn Draht vom Steuergerät Masse sobald man startet.
Du kannst also, bei Zündung ein, den br/gn mal auf Masse legen, dann muss die Benzinpumpe loslaufen.
Tut sie das dann fehlt beim starten diese Masse vom Steuergerät. Läuft sie nicht, dann hast Du ein Verbindungsproblem von den Relais zur Pumpe.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      15/03/2009 18:57

Brauchst nicht nach den Kabeln zu schauen. Nehm das relai Steckplatz 10 bei den Sicherungen raus und brücke da die 2 fetten Pole. Läuft die pumpe ist der kabelstrang in ordnung. Dann prüfe ob Strom an einem der kleinen Steckports ankommt und ob während dem Starten auf dem anderen port die Masse geschalten wird. Also im prinzip 2 Büroklammern in die kleinen Ports und ne Pruflampe dazwischen und starten. Wenn Prüflampe leuchtet schaltung ok und Relais im sack. Wenn Schaltung nicht geht Dregzahlgeber am Motor tauschen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Carsten B.]
      15/03/2009 19:45

Hallo Carsten !

Besten Dank werde ich Morgen gleich erledigen.
Ergebniss folgt.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      15/03/2009 20:29

Hallo Carsten !
Hat mir doch keine Ruhe gelassen,Die beiden fetten
Anschlüsse an der Relaisplatte überbrückt,und siehe da
Pumpe läuft.
Welche beiden kleinen Steckanschlüsse meinst du,bei mir
sind es 4 Stck um den Schaltstrom zu prüfen.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      15/03/2009 20:34

PIN 46/15 und 47/T

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Krafstoffpumpe new [re: Roy F]
      15/03/2009 20:35 Attachment (1610 downloads)

Anhang vergessen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe new [re: Roy F]
      15/03/2009 21:03

Hallo Roy !

Danke für deine Antwort !
Habe es mal eben probiert Steckport 46 und 47 geprüft.
Ergebniss kein Strom !
Drehzahlgeber wohl wechseln.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Krafstoffpumpe new [re: Hajo B.]
      16/03/2009 07:04

so würde ich sagen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe [re: Carsten B.]
      16/03/2009 19:25

Hallo Carsten!

So habe jetzt den OT Geber und Drehzahlgeber ausgebaut.
War alles etwas verölt,aber nach säubern Zustand optisch
OK.
Frage:Kann man sie überprüfen ? Neu 200€

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hajo B.

Reged: 24/11/2007
Posts: 255
Loc: Bremen
Re: Krafstoffpumpe [re: Roy F]
      16/03/2009 19:26

Hallo Roy !

Besten Dank dafür.Mal schaun ob wir es wieder hinkriegen.

Gruß:Hajo

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 8104

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.473 seconds in which 0.469 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.