Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Aussetzer nach Schubabschaltung
      28/12/2008 21:40

Hallo.
Ich hab im Moment folgendes Problem an meinem V8.
Wenn ich nachdem die Schubabschaltung aktiv war wieder auf das Gas gehe, hat er für einen ganz kurzen Moment aussetzer. Das passiert immer nur einmal danach fährt er ganz normal bis zur nächsten Schubabschaltung. Die Aussetzer sind wirklich nur wenn ich im Schub war. Die Aussetzer sind wirklich nur ganz kurz aber der Motor bleibt für einen kurzen Moment stehen. Am meisten merkt man das in der Warmlaufphase. Kaltstart merkt man nix. Und bei erreichter Betriebstemperatur nur minimal.
Ich hab auch schon die Suche bemüht aber beim Suchbegriff Aussetzer Schubbetrieb kommt gar nix.
Im Fehlerspeicher steht nur Lambdasonde regelgrenze überschritten.
Hat jemand eine hilfreiche Idee was das sein könnte?

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 21:41

Fehlercodes?
Drosselklappenschalter?
Leerlaufregelventil 100% i.O.?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Sven Kempe]
      28/12/2008 21:42

Im Fehlerspeicher steht nur Lambdasonde drin. Mehr nicht..

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 21:45

Beim Gaswegnehmen regelt der V8 "normalerweise" langsam runter, sodass ein Ruckeln ausbleibt.
Hierfür nimmet er sich die Werte der üblichen Verdächtigen, also auch die Lamdasonde.
Was macht er denn, wenn die Sauerstoffsonde komplett abgezogen ist?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 21:53

Hallo Andre
fühlt es sich eher an wie Zündaussetzer oder Kraftstoffmangel?

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Steffen M.]
      28/12/2008 22:00

Hallo Steffen.
Das kann ich nicht 100%ig sagen. Der Motor bleibt für einen ganz kurzen Moment stehen und ist mit einmal wieder voll da.

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 22:04

Und alle anderen Symtome für eine defekte Sonde bleiben aus?

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Steffen M.]
      28/12/2008 22:09

Wenn da nicht bereits die Sauerstoffsonde drin stehen würde, hätte ich gesagt "überprüfe das LLRV", denn genau so hat sich das damals bei meinem geäußert!
Kannst Du die Fehlercodes zurücksetzen? Speichert er dann erneut die Sauerstoffsonde?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 22:14

evtl. das DKP zu spitz eingestellt... frag nicht, weiss ich nicht wieso das so genau ne Rolle spielen kann, ist auch nur ein Verdacht, also DKP einen Tick mehr im Uhrzeigersinn drehen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Roy F]
      28/12/2008 22:17

Ich würde das ohne CO-Messung lassen

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Steffen M.]
      28/12/2008 22:18

wozu zum Geier soll das gut sein?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Steffen M.]
      28/12/2008 22:33

Wellenartig beschleunigt er. Aber komischerweise nicht immer. Aber macht die Lambda solche harten Aussetzer?? Kann ich mir nicht vorstellen..

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 22:39

Wenn Lamdaregelwert erreicht ist, er wellenartig beschleunigt, ziehe doch bitte mal die Sonde nebst Heizung ab! Erstmal einen möglichen Fehler ausschließen!
Dieses wellenartige Beschleunigen kann durch so ziemlich jedes Stellglied und jeden Sensor hervorgerufen werden, wie in meiner ersten Antwort erwähnt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Sven Kempe]
      28/12/2008 22:43

Wellen werden durch Hallgeber und/oder Lambdasonde verursacht... alles andere ist seeeeeeehr unwahrscheinlich.... aber in diesem Fall ganz klar: Lambda abstecken!

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Roy F]
      28/12/2008 22:51

Klar Lambda kann ich abstecken aber ich bezweifle das dadurch die kurzen harten Aussetzer kommen?!?

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 22:54

Ähm, bei meinem war dieses "Abwürgen" so dermaßen hart, dass das Getriebe prompt in den Notlauf geschaltet hat!
Hat sich außerdem angefühlt, als wenn der Antriebsstrang mörderlich Spiel hat, und das wellenartige Beschleunigen hatte er auch - allerdings war es bei mir, wie schon erwähnt, das LLRV was dafür gesorgt hat.

Eines habe ich beim V8 gelernt: Nichts ist unmöglich - Toyo.....ähm.....oder so!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Sven Kempe]
      28/12/2008 22:58

Ich werde es auf jeden Fall morgen mal machen und dann berichten..

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: andre stockmann]
      28/12/2008 23:07

Hab grad keine Möglichkeit nachzuschauen. Hat V8 Sprung- oder Breitbandsonde? Bei Sprungsonde VAG-COM anschliesen, Motor laufen lassen, Messwertblöcke lesen. Glaube 8 oder 10 Steht Sprungmesswert, Motor Temp >80°C . Messwert muss zwischen 123 und 132 Springen. Steht er konstannt auf 128 Lamda ersetzen. Hatte das selbe mal an einem S6 AAN. Dort war das Aussetzen aber bei Kikdown nach Schubabschaltung.

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Steffen M.]
      28/12/2008 23:11

was soll das Theater? wenn die Lambda am Speicher steht sind die Regelgrenzen mehrmals überschritten worden... als weg damit.... da bringts nix da noch mehr nachzugrübeln

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Aussetzer nach Schubabschaltung new [re: Roy F]
      28/12/2008 23:13

Hat ja nichts mit grübeln zu tun aber warum Teile ersetzen wenn der Fehler nicht gefunden ist?

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3235

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.497 seconds in which 0.493 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.