Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Panne... Batterie und/oder LiMA ??
      27/12/2008 16:03

Hallo Gemeinde,
heute hat es mich mal wieder erwischt !
Auf dem Heimweg von der Arbeit leuchtete das gelbe Batteriesymbol im Mäusekino, kurze Zeit später das rote ABS-Lämpchen, CAT-Lampe und dann hat auch das Getriebe Notlauf angezeigt. Übel war: Natürlich ist mein Dicker dann ganz ausgegangen - mitten im Ort und während eines Ausweichmanövers. Hatte aber dabei wenigstens Glück.

Nun die Frage:
Hatte vor einem Jahr schonmal ne defekte LiMa. Das hat sich aber durch immer stärker werdendes Glimmen der Generator-Lampe im KI bemerkbar gemacht. Erst zum Schluss kam auch das gelbe Batteriesymbol im Mäusekino...
Nun habe ich auf offener Strasse eine neue Batterie implantiert und bin wenigestens die 10 Km bis nach Hause gekommen.

Was meint ihr dazu ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 16:37

Hallo nochmal,

war gerade nochmal beim Auto und habe festgestellt, dass die Ladekontrollleuchte auch beim Starten überhaupt nicht leuchtet. Somit ist wohl klar, dass die Batterie nicht geladen wird.

Aber: Müßte bei laufendem Motor die LiMa nicht trotzdem genug Saft liefern, damit es nicht am Ende zum Totalausfall kommt ? Oder wird tatsächlich nur die Batterie leergesaugt, wenn das Laden durch die defekte Birne nicht funktioniert ?

Viele Grüsse,
Werner

P.S.: Was für ein Birnchen kommt bei der Ladekontrollleuchte rein ?

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha S.
ZOOM
Reged: 03/06/2003
Posts: 1074
Loc: Schleswig-Holstein , Büdelsdorf
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 17:11

Wenn die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet dann bekommt die LiMa keinen Erregerstrom und kann somit auch nicht die Batterie laden und das Fahrzeug läuft dann so lange bis die Batterie zu schwach wird.

Entweder du baust gleich ne neue LiMa ein oder du schaust mal im Erregerstromkreis was da nun genau los ist und reparierst. Aber die LiMa ist ja eh ein AT-Teil.

Ganz banaler Fall den ich mal in der Lehre hatte. Kunde hatte das gleiche Problem wie du. Nach langer sucherei haben wir mal das Lämpchen der Ladekontrollleuchte kontrolliert. Sie war defekt, ne neue rein und alles war wieder ok.

Hört sich blöd an aber der Strom läuft tatsächlich über diese Lampe.

_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Gerd Mammes

Reged: 12/04/2004
Posts: 424
Loc: Knesebeck Niedersachsen
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 17:16

Hallo Werner,also Du hast recht wenn die Lichtmaschine in Ordnung ist dann erzeugt Sie im Betrieb genug Bordspannung. Wenn Du den Motor laufen läßt auch im Leerlauf sollten als Bordspannung 13 bis 14 Volt anliegen.
So wie Du Deinen Sachverhalt beschreibst ist mit hoher Warscheinlichkeit die Lichtmaschine nicht in der Lage im Betrieb genug Bordspannung zu erzeugen. Die meiste Ursache dafür ist die Abnutzung der Schleifkontakte (Kohlen).Ich empfehle den gesammten Lichtmaschinenregler auszubauen die (Kohlen) zu prüfen und gegebenenfalls komplett den Regker mit Kohlen zu ersetzen.
Kann man mit fingerspitzen Gefühl selber machen Vorteil Hebebühne oder Grube.

Viel Erfolg Gruß G E RD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Sascha S.]
      27/12/2008 17:39

Danke für die Antworten !
Habe jetzt mal im Dunkeln das KI ausgebaut und vor mir liegen. Hab ich bisher beim V8 noch nicht zerlegt...

Aber nochmal zur Stromkreisunterbrechung durch die wohl definitiv defekte Lampe: Zieht der Dicke dann die Batterie leer trotz Betrieb ??
Mir ist der Zusammenhang noch nicht ganz klar. Vielleicht sind mir gerade draussen aber auch ein paar Gehirnzellen eingefroren... Warum muss sowas nur immer im Winter passieren...

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 17:40

Hi,

wieviel Volt hast du denn momentan auf der Bordspannung?

Ich hatte das auch schonmal, und bei mir war einfach der Plus- oder Masseanschluss auf der Batterie locker geworden. Ist sicher eher die Ausnahme, aber wer weiß...?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 17:43

Die Lima hat doch einen Laderegler, der zwischen den Momenten des Anlassens und des Betriebs umschaltet - wenn der festhängt, liefert die Lima mehr als nur ausreichen Spannung, geht aber nirgends hin!
Sprich die Verbaucher ziehen sich die notwendige Spannung aus der Batterie.
Wenn dann noch das Lämpsche über'n Jordan ist: dumm gelaufen!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Bastian Preindl]
      27/12/2008 17:44

Hallo,
hab gerade kein Meßgerät zur Hand. Ich weiss: über die Klima geht das auch...
Aber die Lampe im KI leuchtet deswegen trotzdem nicht.

Aber: Die Batterie habe ich ja unterwegs bei der Panne erneuert und alle Anschlüsse waren auch vorher fest. Die Batterie ist übrigens erst ein halbes Jahr alt...

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 18:06

An der Lima ist eine blauer 1mm² Draht angeschlossen. Ich vermute der ist ab oder hat einen Wackler.
Dieser Anschluss ist erstens dafür zuständig die Generator Kontrolleuchte bei Zündung ein leuchten zu lassen und zweitens bekommt der Kombiprozessort darüber gesagt, dass die Lima und somit auch der Motor läuft.
Der Kombiprozessor wiederum sagt dem Motorsteuergerät, dass der Motor noch läuft. Wenn diese Info fehlt wird die Benzinpumpe abgeschaltet.
Meiner Meinung nach passt das alles zu Deiner Problembeschreibung.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Michael Ernst]
      27/12/2008 18:08

Hallo,
das leuchtet ein !
Habe übrigens gerade das KI zerlegt und das Birnchen für die Generator-Leuchte getestet: Es geht !! War diese Arbeit wohl umsonst...

Hat jemand ein Foto vom LiMa-Regler mit allen Kabeln ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Schulz
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 138
Loc: Baden Württemberg
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 18:09

Hallo Werner

Die Ladekontrolllampe ist "elementar" wichtig, da über sie der erste Erregerstrom für die Rotorwicklung des Generators geliefert wird. Sobald dann über die Statorwicklung Spannung erzeugt wird, speist sich der Rotor über den Regler wieder selbst. Die Spannung auf der D+ Leitung (61) steigt damit auch auf Bordspannungsniveau -> die Ladekontrolle erlischt dann bei laufendem Motor.

Grüße

Christian

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Christian Schulz]
      27/12/2008 18:17

Hallo Christian,
vielen Dank für die Erklärung.

Dann werde ich sobald es wieder hell ist mal unters Auto krabbeln und nach den Anschlüssen an der LiMa sehen - nachdem ich das KI wieder eingebaut habe. Hoffe nur, dass der Wagenheber nicht zusammenkracht...

Im Falle des Falles: Ist jemand hier aus meiner Ecke (Pfalz, nähe Landau) und hat "zufällig" einen Regler ? Oder ist vielleicht wer auf der Durchreise ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 18:18

Der Laderegler ist IN der Lima verbaut.
Du hast an der Lima in der Regel 3 Anschlüsse.
+ zum Anlasser
- direkte Masse (entweder Kupferband oder isoliert zur Fahrzeugmasse)
Ladekontrollleuchte (der dünnste Draht von allen, zugleich Erregerleitung)

Edited by Sven Kempe (27/12/2008 18:21)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Sven Kempe]
      27/12/2008 18:21

Soweit, so richtig. Nur hat dieser dünnste (blaue) Draht in unserem Dicken noch einige weitere Funktionen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Michael Ernst]
      27/12/2008 18:23

Schon gesehen, dass ich das nicht hinzugeschrieben habe - naja, wenn man nicht nochmal kontrolliert.....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Michael Ernst]
      27/12/2008 18:34

Hallo Michael,

welche Funktionen hat denn der dünne blaue Draht ? Habe übrigens gerade mal unters Auto geschaut: Rein Äußerlich sind alle Kabel zumindestens mal noch dran...

Blöde Frage: Gibt es evtl. auch noch ne Sicherung die für das Ausbleiben der Ladekontrollleuchte verantwortlich sein kann ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 18:38

Die Sicherung wäre die S30 (5A). Ganz unten links, senkrecht, am Hauptträger.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Michael Ernst]
      27/12/2008 18:40

Dann hätte sein Kombiinstrument aber auch nichts mehr angezeigt.

Werner, überprüfe morgen am Tage einfach mal die Kontakte der Lima auf Korrosion - kommt häufiger vor als man denkt!


Edited by Sven Kempe (27/12/2008 18:43)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Werner Frer
ZOOM
Reged: 09/06/2007
Posts: 395
Loc: Rheinland-Pfalz
Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Sven Kempe]
      27/12/2008 18:52

Hallo,
werde ich wohl tun (müssen). Brauche den Dicken ja am Montag wieder.

Was ist nun mit dem blauen Kabel ?

Gruss,
Werner

Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Kempe

Re: Panne... Batterie und/oder LiMA ?? new [re: Werner Frer]
      27/12/2008 18:57

Das müßte bei eingeschalteter Zündung spannungsführend sein.
Das ist die sogenannte Erregerleitung, welche Deine Ladekontrollleuchte zum leuchten bringt.
Das dürfte auch der Kontakt sein, der bei Dir Probleme verursacht - und wenn nicht der Kontakt, dann das Kabel selbst (Kabelbruch etc).
Liegt allerdings an diesem Kontakt bei eingeschalteter Zündung keine Spannung an, ist "wahrscheinlich" der Laderegler hin.
Da ich die Lima vom Dicken noch nie in den Fingern hatte weiß ich leider nicht, ob dieser von außen aufgeschraubt ist, oder aber im Gehäuse integriert ist.

Mal ne Frage an alle:
Ist die Lima beim Dicken positiv erregt, oder negativ erregt?

Edited by Sven Kempe (27/12/2008 19:01)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6580

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.621 seconds in which 0.617 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.