Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Auskunft ZF, Getriebe Freilauf 2. Gang defekt new [re: BerndT]
      02/07/2008 15:35

Ich habe gerade noch einmal mit ZF telefoniert. Sie gehen mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass der Freilauft 2. Gang defekt ist, dann durchrutscht und dies den Fehler verursacht.
Meine Beschreibung, dass erst einmal die Drehzahl hoch geht, bevor es vom 4. in den 3. Gang geht, untermauert dies weiter.

Ein Ölwechsel bringt - wenn überhaupt (unwahrscheinlich) - nur kurzfristig etwas. Trotzdem werde ich Morgen noch mal kurz zu Audi fahren. Der Audiman meinte allerdings auch schon Getriebe defekt.

Da hilft nur Getriebe tauschen.
Ist es eine gute Idee das Ersatzgetriebe im Kofferraum zu transportieren? Ohne Hebebühne geht wohl nix.
Wer könnte mir beim Einbau helfen?

Grüße
Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Drosselklappenpoti einstellen new [re: BerndT]
      02/07/2008 19:33

Laß die schei.. Fühlerlehre mal weg. Lös die Schrauben vom Poti und dreh diesen erst mal im Uhrzeigersinn u nd dann wieder langsam zurück, bis Du das klick hörst. Kurz danach ziehst Du ihn fest. Du sollst nicht den Gaszug prüfen sonder den Zug vom Automatikwählhebel zum Getriebe. Der ist unten am Getriebe seitlich mit nem Halter befetigt der wiederum Langlöcher hat. Automatik auf P und die 2 Imbusschrauben vom Halter lösen, den Halter etwas hin und her bewegen und an der Stelle wo er selbst stehn bleibt wieder festdrehen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Stellglieder Automatik defekt N91 N92 new [re: BerndT]
      03/07/2008 13:27

Heute noch geprüft:
Ventil 123 gehen - macht klick

Ventil 4 - Fehler (N91 N92)
Kein Klick - Ansteuerung geht - Pfeifgeräusche anstatt des Klicks zu hören.

Die Magnetventile könnte man einzeln tauschen. Ansatzweise sinnvoll???
(Laufleistung Getriebe 200 TKM)
Dazu müsste die Ölwanne, das Sieb weg, danach der Schieberkasten raus.
Hat jemand Erfahrungen damit? Würde mich freuen.

Ob ich es jetzt doch noch einmal mit einem Ölwechsel probieren soll, weiss ich nicht. Die Getriebeleute mit denen ich bisher gesprochen habe, meinen Geld sparen.

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      09/07/2008 18:29

Schieberkasten wurde ersetzt. Abrieb war nichts zu sehen.

Stellglieddiagnose jetzt: Die Fehlermeldung Magnetventil 4 (N91) und Magnetventil 5 (N92) sind _Nicht_ mehr im Fehlerspeicher (vorher waren Sie das)!!??

Die Ansteuerung der Ventile selbst funktioniert. Magnetventil 4 und 5 haben hier aber auch ein Pfeifgeräusch. Bei 123 ist ein Klicken zu hören.

Es ist aber alles, genau wie vorher kein wirklicher 4. Gang, geht gleich in den 3. Es ist nichts im Fehlerspeicher. Frustrierend. :-(

Habe jetzt wider das Getriebesteuergerät getauscht und lasse die Motronic noch mal über Nacht abgeklemmt.

Grüße
Bernd



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      10/07/2008 09:50

HI,

ist das nicht die Wandlerbrücke? Wurde das geprüft?
Und hast du Frank's Tip mit der Kostalverbindung beherzigt?

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: Bastian Preindl]
      10/07/2008 11:04

Hi Bastian,

>ist das nicht die Wandlerbrücke? Wurde das geprüft?

Kann ich nicht sagen, mit fehlen da die Möglichkeiten der Prüfung. :-(

Die Kostalverbindung hinter der Mittelkonsole habe ich bereits 2 mal geprüft und auch mit Kontanktspray bearbeitet. Ziehe ich den Stecker ganz ab, verhält sich der Wagen beim schalten ganz anders.

Grüße
Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve Ha.
ZOOM
Reged: 11/08/2007
Posts: 118
Loc: Thüringen /99734 Nordhausen
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      10/07/2008 11:53

Schaltet er mit dem abgezogenen stecker dann alle gänge nach
ein nander ???



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: Steve Ha.]
      10/07/2008 14:19 Attachment (1523 downloads)

Habe es gerade noch einmal probiert.
Mit dem abgezogenen Stecker (nr. 16) verhält er sich vom Schalten gleich (Kick down geht..), alle Gänge hintereinander - und dann genau die gleichen Symptome wie wenn der Stecker drauf ist.
Nur das "M" Programm wird natürlich nicht angezeigt.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      10/07/2008 20:21

Hast du dir mal den Geber 68 angeschaut ? der ist für die Fahrgeschwindigkeit verantwortlich Fehlerkennzahl 00281 nicht das der einen weck hat ? und das Getriebe deshalb nicht in den 4 Gang schaltet ?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: koss j.]
      10/07/2008 20:28

Müssten solche Fehler nicht im Fehlerspeicher sein?
Da war nichts drinnen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      10/07/2008 20:33

müste Könnte wenn wir das wüsten wären wir nicht hier
Magnetventiel 4 und 5 muß auch klicken Mögliche Fehlerursache bei N91 und N92 ist Leistungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus oder Masse laut dem was vorher in deinen Fehlerspeicher stand

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
koss j.
ZOOM
Reged: 25/08/2007
Posts: 912
Loc: Anhalt Bitterfeld
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      10/07/2008 20:55 Attachment (1494 downloads)

So jetzt mal ne Ganz Blöde Idee vielleicht stimmt ja der Wiederstand nicht bzw es kommt nicht genügend Strom an um Magnetventiel 4 und 5 zu schallten ichz habe mal was im Anhang rein getan vielleicht hilft dir das ja weiter

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve Ha.
ZOOM
Reged: 11/08/2007
Posts: 118
Loc: Thüringen /99734 Nordhausen
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      11/07/2008 03:36

Bei mir war in etwa das selbe problem !!!
nur das bei mir der strecker seinen dienst Quittiert hatte !!!
Dann wars es der SEM schalter.
wenn ich unter M gefahren bin hat er erst sehr spät in den 4 geschalten oder ich hab dann wieder auf E geschalten dann hat er auch auf 4 geschalten.
SEM schalter getauscht und er hatte wieder schön zügig geschalten.

Fall du nen anderen schalter hast dann würde ich erstmal diesen tauschen ist sehr einfach aber lies die anleitung dazu da die abdeckung schnell ihre Hacken verliert...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: koss j.]
      11/07/2008 19:46

das hätten die bei ZF aber auch testen sollen wennse den Schieberkasten schon draussen hatten...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: Roy F]
      11/07/2008 23:17

Der Schieberkasten wurde hier getauscht. ZF tauscht höchstwahrscheinlich nicht nur den Schieberkasten, sondern überholt das Getriebe komplett.
Wiederstand nicht genügend Strom - kann gut sein, muss noch genau geprüft werden. Aber da las ich lieber mal Leute ran, die etwas davon verstehen.

Grüße
Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: BerndT]
      12/07/2008 08:23

wieso sollte ZF nicht nur den Schieberkasten tauschen?? klar machen die NUR den Schieberkasten neu wenn du es wünschst... bist du Kunde oder nicht?
isser überhaupt neu?? oder nur ein ANDERER?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: Roy F]
      12/07/2008 10:09

Es ist ein anderer aus einem sicher funktionierenden Getriebe, dass ich selbst gefahren bin.
Wäre schon komisch wenn ausgerechnet wieder Ventil 4u.5 nicht mögen.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht [re: BerndT]
      12/07/2008 10:19

na dann geh den Kabeln nach... aber dazu muss der Motor+Getriebe abgesenkt werden... viel Spass... falls du es ohne das Absenken hinkriegst: bitte schreib wie....
muss da nämlich auch mal ran

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Schieberkasten ersetzt - geht trotzdem nicht new [re: Roy F]
      12/07/2008 10:51

Ich sehe da ohne Absenken auch nicht viele Chancen, enger geht´s fast nicht. Ich werde berichten.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Jetzt geht es :) [re: BerndT]
      19/07/2008 10:11

Es half alles nichts, es war das Getriebe selbst defekt (Freilauf 2 Gang wie bereits von ZF gesagt). Beim neuerlichen öffnen war das Getriebe dermassen voll mit Abrieb.
Also haben wir das Getriebe komplett getauscht und es geht wieder.
Danke noch mal an Alle für die Hilfe
und besonders natürlich an Carsten und die V8Schmiede!

Grüße
Bernd

http://www.audiv8-teilehandel.de/cms/upload/bildergalerie/DSCF1964_getriebe.jpg


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 10057

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.485 seconds in which 0.48 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.