Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40
      05/03/2008 20:37

Hallo zusammen,

für einen Freund möchte ich folgende Frage noch einmal aufgreifen, auch wenn diese schon diverse Male Thema im Forum war. Aber eine richtig abschließende Äußerung gab es bisher nicht (zumindest habe ich sie über die Suche nicht gefunden).

Es soll auf einem V8 die Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 montiert werden. Die originale Bolero-Felge vom V8 hat ja eine ET von 35 und steht somit 5mm weiter nach Aussen (und unterscheidet sich optisch durch einen breiteren Felgenkranz).

Ich selber hatte früher die ET40-Felge ohne Probleme an meiner ehemaligen Langversion montiert. Ich meine aber hier auch schon mal gelesen zu haben, dass V8-Eigner Probleme mit der größeren ET hatten (wahrscheinlich bei den Ufos).

Daher folgende Fragen:

-Wer hat aktuell die Bolero-Felgen in ET40 auf seinem V8 montiert?
-Gibt es Platzprobleme gerade an den Ufo-Bremsen?
-Sind die Felgen eingetragen?
-Gibt es ein Gutachten (Teile- oder Festigkeitsgutachten) oder eine Bescheinigung von Audi über die Traglast für die Eintragung der Felgen?

Danke für Eure Antworten! Ich erbitte hier aber keine Vermutungen etc.! Dazu konnte ich mit der Suchfunktion schon so einige durchlesen. Bitte nur Fakten, Fakten, Fakten ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      06/03/2008 10:50

Hai Kai!

Ihr fahre auf meinem V8 seit letzten Sommer die Boleros vom C4 mit der ET40. Ich fahre Reifen der Dimension 235/45 von Pirelli.

Habe mir damals ein Festigkeitsgutachten über die Felge von Audi zuschicken lassen, war kein Problem

Ich verwende zusätzlich dazu 5mm Distanzscheiben der Firma Powertech, passend dazu längere Radmuttern.
Ohne Distanzscheiben sitzt die Felge an der UFO auf.


War damit beim TÜV. Hat sich das alles angeschaut, eine Woche später hatte ich die passenden Unterlagen bekommen und konnte mir die ganze Sache eintragen lassen.



Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Sebastian Obermüller]
      06/03/2008 12:43

Hallo,

hast Du das Festigkeitsgutachten noch?

Mich wundert nur, dass ich bei meinem ehemaligen V8 Lang die Felgen ohne Probleme auf den Ufos fahren konnte und sie bei Dir auf den Bremsscheiben aufliegen !?!

5mm Spurverbreiterung wäre auch mein Vorschlag gewesen. Die Firma Powertech baut ja sehr ordentliche Ware ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dani Kaufmann
ZOOM
Reged: 11/10/2007
Posts: 1104
Loc: Schweiz
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      06/03/2008 12:48

Sind deine evtl. ET35?

Karnickelzüchterverein!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Daniel Kaufmann]
      06/03/2008 13:01

Nein, nein,

der Unterschied ist mir wohl bekannt. Auf meinem jetzigem V8 habe ich die ET35-Felgen, aber auf meinem ehemaligen Fahrzeug waren definitiv die ET40-Felgen vom S6 montiert - und das ohne Spurplatten und ohne Probleme. Daher wundere ich mich ein wenig ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dani Kaufmann
ZOOM
Reged: 11/10/2007
Posts: 1104
Loc: Schweiz
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      06/03/2008 13:23

Ich muss mal schauen, ich hab nen S4. In Ricardo sind Felgen mit ET35 die aber aussehen als hätten sie Et40. Habe angefragt aber er sagt sie haben ET35 Guckst Du unter web page

Karnickelzüchterverein!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Daniel Kaufmann]
      06/03/2008 13:56

Hallo Daniel,

das sind von der Optik her die ET40-Felgen ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dani Kaufmann
ZOOM
Reged: 11/10/2007
Posts: 1104
Loc: Schweiz
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      06/03/2008 14:19

Das mein ich ja auch, aber er schreibt ja deutlich es sind ET35. Vielleicht sind die Bilder nicht echt.... ähh ich meine nicht Original. Hab mal ne weitere Frage gestartet.

Karnickelzüchterverein!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dani Kaufmann
ZOOM
Reged: 11/10/2007
Posts: 1104
Loc: Schweiz
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      06/03/2008 21:36

Schau nochmals... Nach seinen Originalbildern siehts nach ET40 aus aber er schreibt ET35.......

Karnickelzüchterverein!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Daniel Kaufmann]
      07/03/2008 08:27

Hallo Daniel,

was soll ich da noch mal nachschauen?

Den Bildern nach sind des die ET40-Felgen und in seiner Beschreibung schreibt er was von ET35! Irgendetwas passt da nicht zusammen. Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen!

P.S. Das abgebildete Fahrzeug ist auch ein S4 C4 und kein V8 !!!

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Kai Enck]
      28/03/2008 19:50

Ich werde die nächsten Tage nun mal versuchen, die S6 Boleros, die nun nach dem S6 Verkauf übrig sind, auf den V8 zu schrauben.
Ich hoffe, das klappt, ansonsten werde ich wohl die 5mm Distanzscheiben kaufen müssen.

Ich werde berichten.

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Bolero-Felge vom A6 (C4) mit ET40 new [re: Olaf Ebner]
      28/03/2008 20:14

Es gibt drei verschiedene Boleros, in 5 Loch!!

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge new [re: Rainer Hüring]
      29/03/2008 19:53

Hallo Rainer,

hier die Auflistung der Bolero-Felgen:

5x112:
8x17 ET35
8x17 ET40

4x108:
7x17 ET37
8x17 ET35

5x100
7x17 ET ? (müsste ich nachschauen)

Das sollten alle sein - oder kennst Du weitere?


---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: Bolero-Felge new [re: Kai Enck]
      29/03/2008 20:00

Ich habe die 8x17 ET40 in 5x112.

Habe es aber aus Respekt vor dem Wetter noch nicht versucht.
Ich denke nächstes Wochenende werde ich auf Sommerräder umrüsten.

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco N.
ZOOM
Reged: 20/10/2006
Posts: 58
Loc: Haselünne/Emsland
Re: Bolero-Felge new [re: Kai Enck]
      29/03/2008 20:25

Ich glaube, das was der Rainer meinte ist, das es von der Bolero 5x112 ET 40 zwei verschiedene Varianten gibt und halt die ET 35.
Ich kann ja mal Bilder machen.


Das Problem am Nichtstun ist, dass man nie genau weiß, wann man fertig ist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olaf Ebner
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 2704
Loc: D-89547 Gerstetten, Baden-Württemberg
Re: Bolero-Felge new [re: Marco N.]
      29/03/2008 20:47

wie?
Von der Bolero 8x17 ET 40 5x112 gibt´s 2 verschiedene?
Wie denn das?
Wodurch unterscheiden die sich?

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Ford Focus 1,0 EB & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge new [re: Marco N.]
      29/03/2008 21:44

... die Unterschiede dieser beiden Versionen mit ET40 würden mich jetzt mal brennend interessieren. Ich kenne bisher nur die Versionen, die auf dem S6 C4 als Sonderausstattung zu bekommen waren!

Danke für weitere Infos ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario B.
ZOOM
Reged: 26/03/2005
Posts: 240
Loc: Berlin (süd)
Re: Bolero-Felge new [re: Kai Enck]
      29/03/2008 23:23

Hallo Kai!

Also ich habe auf meinem V8 auch die ET40 drauf. Alles ohne Probleme, da ich Distanzscheiben montiert habe. Ohne diese Scheiben kann ich Dir nicht sagen, da ich es gar nicht versucht habe. Schau mal bei mir nach.
Wozu ist das Festigkeitsgutachten?
Es sind doch Orginalfelgen von Audi. Dort hatte ich mich zu diesen Felgen genau informiert und die Traglast ist genau 615 kg (wenn es das ist).
Eingetragen sind die Felgen nicht. Sollte ich die Kombination einem TÜVer mal vorstellen. Ginge ja nur um die ET, oder?

Herzliche Grüße aus der Hauptstadt, Mario

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Bolero-Felge new [re: Mario B.]
      29/03/2008 23:34

Hallo,

wenn eine Felge nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist oder über eine ABE verfügt, MUSS sie vom TÜV etc. geprüft und eingetragen werden. Und dabei ist es egal, ob das eine Zubehör- oder eine Originalfelge ist !!!

Da die S6-Felge mit der ET40 nunmal eine andere Felge ist, muss sie auch eingetragen sein. In Kombination mit Distanzscheiben sowieso.

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco N.
ZOOM
Reged: 20/10/2006
Posts: 58
Loc: Haselünne/Emsland
Re: Bolero-Felge new [re: Olaf Ebner]
      29/03/2008 23:53

Hi Olaf
Ist Rainer und mir auch mehr durch Zufall aufgefallen, als wir nen Satz Boleros für seinen S6 zusammen suchen wollten.
Bei einer Felge ist das Felgenhorn anders geformt.Aber wie schon gesagt Bilder folgen.

Das Problem am Nichtstun ist, dass man nie genau weiß, wann man fertig ist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6656

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.487 seconds in which 0.483 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.