Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Ronny Schuerch

Reged: 13/12/2002
Posts: 58
Loc: Suhr AG
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: J. Deckwer]
      28/12/2002 20:35

Gibt es da noch verschiedene Komfortstufen? Weiss auch nicht was ich genau drin hab, jedoch könnts noch etwas komfortabler sein! Den letzten V8 den ich gefahren bin war schon etwas weicher. Gibts da eine Gute Lösung zwischen Kurvenfahrten und gemütlichem Autobahncruisen - hab gehört Bilstein - ist das so? Wie kann man eigentlich erkennen ob man Niveauregulierung hat? Sorry die blöde frage - aber da gibts doch für den V8 so was wie beim Lexus wo man umschalten kann zwischen hart und weich während der Fahrt, war das exklusiv?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin Kracht
ZOOM
Reged: 10/11/2002
Posts: 179
Loc: Neunkirchen/Brand bei Nürnberg
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Axl Beister]
      28/12/2002 20:38

alternative zu bilstein wären konis. aber nicht die gelben!! sondern die roten. sind sehr ausgewogen. etwas straffer als serie und dazu auch noch einstellbar und lebenslange garantie.
gruß martin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olli W.
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 94
Loc: 30419 Hannover
Re:hey Olli new [re: Manuel L.]
      28/12/2002 20:47

Tach Manuel,

es sind 8,5-19 ET35 und auf der Mittelkappe steht"Mille Miglia".
Als Gummis sind 235/35iger von Conti drauf.Aber man soll sich nicht mit fremden Federn schmücken,die Räder waren nur eine freundliche 550KM Leihgabe von einem guten Kumpel der die Teile sonst an seinem V6 Syncro Passat mit KW Gewindefahrwerk stecken hat.Sieht dort super gebückt aus weil der Reifen kaum sichtbar ist.Gewindefahrwerk eben!

Aber Tiefergelegt ist er und das ist Papas Sohn seins wie der Rest der Karre! 40mm Federn von H&R und damit das Teil nicht nur schauckelt werden die Spieralen von gelben Konis im zaum gehalten.

Ich finde die Räder eigentlich nicht schlecht,mal was anderes.
Aber ich bleibe lieber bei meinen 3-teiligen ABT-Speedline Felgen.Sind zwar "nur"8J17ET 24 aber Qualitativ um einiges besser und um längen seltener.
Das nächste Treffen kommt bestimmt,mal schauen was ich mir dranstecke.

Schönen Abend noch.

Gruß OV8

Wirklich schnell is toll ! Mende CBR1100XX

Sex brauch Ich nicht, Regierung und Banken fi...n mich jeden Tag!


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Olli W.
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 94
Loc: 30419 Hannover
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Maik Faßbender]
      28/12/2002 21:04

Da gebe Ich Dir uneingeschränkt recht Maik.

Wenn man bedenkt das nach 10 Jahren nur noch ca.50% der Schweißpunkte ihre ursprüngliche Festigkeit haben!

Fast vergessen.Glückwunsch Maik.Finde Ich super das Du einen sicherlich nicht geringen Teil Deiner knappen Freizeit für uns opferst,ein super Dankeschön aus Hannover.

Gruß OV8


Wirklich schnell is toll ! Mende CBR1100XX

Sex brauch Ich nicht, Regierung und Banken fi...n mich jeden Tag!


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Trixi L.

Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Martin Kracht]
      28/12/2002 21:08

oh oh er wird dich jetzt schon verfluchen wenn er das erfährt *gg*

Trixi

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Trixi L.

Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Maik Faßbender]
      28/12/2002 21:11

hmmmm was ist denn nun das optimum ?

Sportdämpfer + 17 Zoll ?

oder Sportdämpfer, etwas tieferlegen dezent und 16 Zoll ?

Trixi

schon ganz wuschig von dem hin und her

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Danke an Alle! new [re: J. Deckwer]
      28/12/2002 21:31

Hallo Jörg,
danke für die 1a Anleitung. Na dann werde ich mal bald tätig werden, wenn ich mich für die Dämpfer entschieden habe.
Guten Rutsch Euch allen.
Axl

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Stoßdämpfer?! new [re: Maik Faßbender]
      28/12/2002 21:34

Hallo Maik,

sag mal bitte bescheid für welche Du Dich entschieden hast! Bin mir auch noch nicht sicher. Habe im Moment auch überhaupt keine Zeit mich um sowas zu kümmern. Ich hasse es umzuziehen!!!
Gruß,
Axel

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudius
ZOOM
Reged: 03/02/2002
Posts: 1445
Loc: Hannover / Deutschland
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Ronny Schuerch]
      28/12/2002 23:43

Hi Ronny,

erkennen kannst Du das an den Hydraulikanschlüssen am Dämpfer. Wenn Du welche hast, dann hast Du Niveau

Grüße aus Hannover
www.itcr.de

Claudius

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ronny Schuerch

Reged: 13/12/2002
Posts: 58
Loc: Suhr AG
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Claudius]
      29/12/2002 01:20

nun gut, aber die Standard Gas-Dämpfer sollten doch auch komfortabel sein. Hab nun auf der Bilstein Site gesehen, es gäbe nun auch Öldämpfer, kennt dies schon jemand - bringt das mehr komfort?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Trixi L.]
      29/12/2002 06:08

Entscheiden mußt Du das ganz alleine.

Ich würde eher zu 17" tendieren dann mit 40er Federn und Sportdämpfer die Karosserie tieferlegen.
Ist, glaube ich,das beste an Optik und Fahrverhalten/Kurvenlage.

Aber wie schon gesagt-entscheiden mußt Du das.
Du mußt ja selber wissen worauf Du beim Auto stehst:
-entweder eher komfortbetont(Seriendämpfer,Bilstein,usw.)
-oder sportlich straff bis hart(Koni rot und gelb).

Und 17" füllen die Radkästen schon ganz ordentlich aus und bieten noch ein wenig mehr Komfort als größere Räder(da geb ich Maik ganz recht-Gullideckel oder soetwas merkt man bei 18" doch schon sehr deutlich).

Tja man hat es nicht leicht......


Mfg
v8engel
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bjoern Ha
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 727
Loc: D, Bayern, 63773
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Maik Faßbender]
      29/12/2002 18:12

Also ich hatte mir damals auch kurz nach dem Kauf neue Dämpfer gegönnt.
Ich hatte mir Monroe aus dem Zubehör gekauft und diese mit neuen Lagern in der Audi-Werkstatt einbauen lassen.
Das Fahrverhalten war nicht mehr wieder zu erkennen, der Wagen lief und lag wie neu.
Ich hatte ausserdem die 8x17 Alu's drauf mit 235/45-17 und ich fand den Komfort eigentlich hervorragend.
Zumal das subjektive Komfortempfinden auch stark von den Federn beeinflusst wird und hier würde ich auch heute
nichts anderes als Serienfedern verwenden.

Zu Koni kann ich sagen:
-Zu hart in Zug/Druckstufe für die Serienfedern.
Zu Bilstein kann ich sagen:
-Genial als kpl. Fahrwerk, aber dann ist es mit dem Komfort nicht mehr weit her! (Erfahrung C4-S4 20VT)

Als meine Empfehlung wären neue Monroe-Dämpfer und hierzu natürlich auch alle Lagergummi's neu, das macht viel aus.

so long,
und nen guten Rutsch

Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bjoern Ha
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 727
Loc: D, Bayern, 63773
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Maik Faßbender]
      29/12/2002 18:21

Ganz falsch liegst Du hier wohl nicht.

Wobei ich sagen muss das es ein schönes Gefühl ist,
wenn man in den Kasseler Bergen nicht vom Gas gehen muss

Der subjektive Komforteindruck stellt sich wohl bei jedem ein wenig anders ein,
für mich waren 235/45-17 und neue Dämpfer mit Serienfedern absolut super.
Optisch ist das Radhaus nicht nur mit Gummi gefüllt, sondern auch mit Alu, 1.9t wollen dann auch ein
wenig Gummi zwecks Haftung auf der Straße sehen und es wirkte nicht zuuu prollig, was für mich sehr wichtig war.

Das Problem mit großen Rädern ist nunmal die große ungefederte Masse für die die simple Achskonstruktion vorne nicht ausgelegt ist.
Je größer die Räder vorne desto straffer muss die Dämpfer Zug/Druckstufe gewählt werden um die ´Massen zu beruhigen, was sich wiederum in doppelter Hinsicht auf den Komfort auswirkt, wie du schon sagtest, es wird immer unkomfortabler. Aber jeder setzz hier seine Prioritäten anders und für jeden ist "Komfort" ein wenig anders definiert.

Die Karosserie ist eh so ein Thema bei Audi, die Dinger sind derart weich, da ist jede Fahrwerksverhärtung kontraproduktiv.

so long,

Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bjoern Ha
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 727
Loc: D, Bayern, 63773
Re: Stoßdämpfer?! Welche sind die besten!? new [re: Ronny Schuerch]
      29/12/2002 18:23

Ein Öldämpfer ist, imho, meisst komfortabler, da nicht so trocken im Abrollkomfort, aber auch anfälliger für Störungen,
würde ich jetzt mal ganz pauschal so sagen

Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudius
ZOOM
Reged: 03/02/2002
Posts: 1445
Loc: Hannover / Deutschland
Re: neue Lager...? new [re: Bjoern Habegger]
      29/12/2002 18:31

Hi Björn,

haben Sie komplett alle Fahrwerkslager bei Dir getauscht? Veräts Du mir wieviel Euro`s das gekostet hat? Hab das mir auch schon überlegt...

Grüße aus Hannover
www.itcr.de

Claudius

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bjoern Ha
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 727
Loc: D, Bayern, 63773
Re: neue Lager...? new [re: Claudius]
      29/12/2002 21:09

Hi,

also beim Dämpfertausch wurden die 4 entsprechenden Domlager getauscht, das war schon hervoragend weil das Poltern verschwand.
Die Lager der Vorderachse, also der Querlenkerstrebe und der 4 Stabi-Lager habe ich kurz darauf selbst gemacht. Das war dann ein wirklicher Zugewinn im Fahrverhalten, weil er jegliche schwammigkeit verloren hatte.
Die Beiden Lager an den hinteren Schwertlenkern hatte ich auch getauscht, aber hier nichts gemerkt - die waren wohl noch nicht reif.
Aber was man merken sollte, wäre der tasuch der hinteren Koppelstange, soweit ein Stabi hinten vorhanden ist.

Kommen wir zu den Preisen:
Die Dämpfer und Lager hatte ich zusammen mit Zahnriemen und diversen anderen arbeiten bei VW machen lassen. Die 4 Dämpfer haben 800DM gekostet, die Rechnung bei VW waren um die 3.300Dm.
Die arbeiten später, die ich selbst gemacht hatte, hatten nur Materialkosten, die aber auch nicht die Welt betrugen, hier sollte man mal einen Blick in den ETKA werfen,
den ich hab das nicht mehr im Kopp, zumal ich beim tauschen der Stabilager ect vorne noch die Antriebswelle und Ölsieb und so gemacht hatte.

Aber,
eines ist sicher:
Nach 200.000km lohnen sich neue Lager,
wenn man auch in der Zukunft Fahrspass haben will.

Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manuel L.
ZOOM
Reged: 23/06/2002
Posts: 47
Loc: Bedesbach, Nähe Kaiserslautern
Re: neue Lager...? new [re: Bjoern Habegger]
      29/12/2002 22:38

Hallo Björn,

kannst Du mir sagen was Du mit den Domlagern meinst?
Beim V8 hat man vorne nur ein sog. Axial-Rillenkugellager.
Frage nur deswegen, weil Ich zur Zeit mit meinem Fahrverhalten nicht zufrieden bin. Habe mir vorne neue Sachs Dämpfer eingebaut, aber das Fahrverhalten änderte sich nicht. Werde nun demnächst die Stabbilager und die der Querlenker erneuern.

Gruß Manuel

Haltet die Räder auf der Straße

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Köhn
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1124
Loc: Schleswig Holstein
Re: Domlager und Axial-Rillenkugellager new [re: Manuel L.]
      29/12/2002 23:11

Hallo Manuel
Das Domlager wird auch Federbeinlager genannt
Hier kannst du es dir mal ansehen

Gruß Alex

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Maik F.
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 648
Loc: Niederkrüchten
Riesenbild new [re: Alex Kölske]
      30/12/2002 00:57

Hallo Alex,

bitte solche Riesenbilder immer als Anhang und
nicht in den Text einbauen.
Ansonsten findet keiner mehr den Antwort-Button :-)

Maik

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bjoern Ha
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 727
Loc: D, Bayern, 63773
Re: neue Lager...? new [re: Manuel L.]
      30/12/2002 01:59

Also ich meine schon das "Domlager", das ist das obereste Lager, das mit den drei Schrauben zur Befestigung im Dom, kostet 90DM oder so.
Ansonsten würde ich empfehlen die Stabilager 2 Stück und die Stabi/Querlenkerlager je 2 Stück zu tauschen! Das brachte bei mir eine Menge in der Lenkstabilität und Präzision.
Wenn Dein Auto aber unter einem schlechten Geradeauslauf leidet und Reifen okay sind, Spur okay ist, Luftdruck stimmt ect, dann kommt dies von der hinterachse, da diese als Spurstabilisierende Achse für den Geradeauslauf sorgt. Also dort mal die Lager checken und auch die gesamtspur (einstellbar).

gruß,

Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6668

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.488 seconds in which 0.482 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.