Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
york koschwitz
ZOOM
Reged: 06/06/2004
Posts: 1199
Loc: Brandenburg,Neu-Golm
Bremsschläuche wechseln
      06/05/2007 20:44

Ich muss meine Bremsschläuche wechseln nur sind die ein wenig fest und bekomme sie nicht ab.
Hat einer von euch einen tipp wie mann die dinger gewechselt bekommt?

So nen Spezialschlüssel habe ich schon nur hilft der auch nicht da zu fest.
Was hilft noch außer einer Rostlöser Kur?

Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: york koschwitz]
      06/05/2007 21:58

ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen- aber es könnte durchaus sein, daß Du die Leitungen bis hin zum Hauptbremszylinder tauschen mußt, wenn Du die Verschraubung nicht aufbekommst. Die biegt Dir dein Audidealer dann passend- wenn Du einen gescheiten hast.
Das Problem ist- sobald die Verschaubung beschädigt ist von Öffnungs-Versuchen, ist ende. Leider.

Also wenn Du Zeit hast- sprühe die Dinger extrem oft ein mit Rostlöser und wiederhole das öfters.

Leider kenne ich keine Andere Lösung. Höchstens dann als letzte Möglichkeit ne Große Grippzange. Einer Hält die Leitung mit ner (Rohr) Zange dagegen und dann mit ner guten Grippzange die Verschraubung versuchen zu öffnen, wenn das nicht geht- verreckt Dir bei dieser Aktion sicherlich die verschraubung.. ist ein Rotz :-(

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: Peter Kreibich]
      06/05/2007 21:59

Ach ja- wenns die hinteren sind, sind die Leitungen ja nicht so arg lang. Die gehen dann ja bis zu dem Regelventil also dem Lastabhängigen-Bremskraftregler an der Hinterachse...
Von da bis zu den Bremsen hinten sind bei mir auch die Leitungen neu- anders gings nicht...

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: Peter Kreibich]
      07/05/2007 08:40

Hi,

meiner Erfahrung nach .... kauf dir mal gleich neue...

ich habe bei mehreren Autos schon versucht solche dinge zu wechseln bzw aufzubekommen wegen Sattel tausch usw... .meistens also in 95% der fälle wenn nicht gerade erst vor kurzem was gemacht wurde und so und so schon alles neu ist kansnt die leitungen tauschen...

beim v8 hatte ich hinten die freude alle wechseln zu dürfen...

vorne hatte ich das glück die beifahrer seite aufzubekommen die fahrerseite ging nicht auf... leitung abgeschnitten und dann eingespannt ... die leitung auf der fahrerseite ist relativ kurz... man dürfte mit 500mm auskommen ich hab allerdings jetzt ein 750er rohr drinnen da die schon fertig gebörtelt mit schrauben beim freundlichem am samstag kurz vor 12 (da sperren die bei uns dann auch zu... ovn dem abgesehen das es immer nur gewisse gibt die offen haben -> notfall dienst) gegeben hat...

naja.. selbst gebogen und dann rein gefummelt und fast das handtuch geworfen da die verschraubung in den abs zylinder auch nicht mehr gehalten hat... da bin ich echt verzweifelt...

selbst wenn du die schrauben jetzt mit einer zange aufbekommen solltest.. solltest die eignetlich dann wechseln... zuschrauben ist der nächste spaß dann bei rundne schrauben ... und mit der zange zerdrückt man ja auch mehr als was gut ist...

naja... viel glück noch..

einziges positive die bremsleitungen kosten beim v8 nicht mehr

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Tim A.
ZOOM
Reged: 05/08/2003
Posts: 1991
Loc: Schleswig Holstein
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: york koschwitz]
      07/05/2007 08:49

Hi,
wenn Du die Verschraubungen mit einem Leitungsschlüssel nicht los bekommst, kannst Du die mit großer Sicherheit vergessen. Selbst wenn Du mit Gewalt und irgendwelchen Installateurzangen da heran gehst, werden sich die verrosteten Leitungen in den Anschlussnippeln ein Stück mitdrehen. Dabei reißen sie entweder gleich ab oder werden weich. Schmeiße den Kram raus und erneuere die entsprechenden Leitungen. Alles andere ist Murks und auch nicht ungefährlich.
Die neuen Leitungen kannst Du vor dem Einbau komplett (im Bereich der Anschlussnippel entsprechend dünn) einfetten. Damit sind sie geschützt und Du bekommst sie beim nächsten Mal problemlos ab.

Beste Grüße
Tim

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: york koschwitz]
      07/05/2007 08:51

Innenradlauf raus, ABS-Leitung und Verschleisanzeigerleitung weg hängen,
Blechschaufel oder aussreichend großes stück Blech mit Grimpzange vor den Fransenvorhang (Durchführung der Spurstange) halten, Verschraubung mit nem Brenner erwärmen dann easy mit nem OFFENEN RINGSCHLÜSSEL (!!!) aufdrehen.
Nach dem austausch etwas Unterbodenschutz aufsprühen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Das soll keine Anleitung sein!
Das ist lediglich eine Abfolge wie ich die Leitungen getasucht habe.
An der Bremsanlage sollte nur jemand arbeiten der weis was er tut!


Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
york koschwitz
ZOOM
Reged: 06/06/2004
Posts: 1199
Loc: Brandenburg,Neu-Golm
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: Stephan Lang]
      07/05/2007 08:59

Na ich muss sie ja nicht gleich heute wechseln.
So werde ich den Dingern eine Woche Rostlöser Kur verpassen und dann mal sehen was passiert?

danke für eure Antworten.

Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Bremsschläuche wechseln new [re: Tim A.]
      07/05/2007 09:56

so was in der art hatte ich...

bei der fahrerseite nach dem ich die leitung nicht aufbekommen habe habe ich sie erst mal abgeschnitten damit ich den sattel rausbekommen habe...

beim ausfädeln der leitung ist mir dan ein stelle aufgefallen an der sich die leitung schon ziemlich weich gebogen hat.. naja was soll ich sagen ... hin gegriffen udn flup war sie auchs chon ab.. also ich glaub lange hätte das nciht mehr gehaltne da ich noch gar nciht so viel gedreht hatte das genau dort weich werden hätte können...

ich bin auch der meinung wenn die leitungen/schrauben nicht mehr aufgehen mit dem schlüssel... übrigens würd ich keinen gabelschlüssel mehr nehemen sondern einen offenen ringschlüssel dann kannst alles andere vergessen... besser tauschen die 12euro für den 3/4m leitung samt börteln und schrauben kann sich jeder leisten...

lg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2329

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.588 seconds in which 0.586 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.