Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | (show all)
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
"Rumpeln" hinten rechts
      10/06/2006 15:24

Seit ca. 2 Jahren nervt mich ein langsam lauter und häufiger werdendes Geräusch beim Fahren auf holpriger Straße und bein Queren abgesenkter Bordseiten (o.ä.).
Mehrfache Werkstattbesuche (bei denen Gummilager am Dreieckslenker und der Querlenker ausgetauscht wurden) brachten keine Besserung. Das Geräusch klingt, als wenn das Rad in Löcher hineinfällt...
Stoßdämpfer usw. scheinen es nicht zu sein - jedenfalls empfiehlt die Werkstatt jetzt, abzuwarten bis man es lokalisieren kann...... Das möchte ich nicht unbedingt riskieren.
Wer hat schon ähnliche Erfahrungen mit der Hinterachse gemacht und wo lag der Fehler? Danke für Infos.

Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      10/06/2006 16:52

moinsens
das hatte ich auch. hab die gummis an der achsspitze die bis unter die hinterachse gehen ( weiß nicht wie ich das sonst erklären soll ) neu eingepresst,seitdem ist absolute ruhe im auto.

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Thomas Bux.]
      10/06/2006 17:53

Leider scheint das bei mir nicht der Fall zu sein. Diese Gummis (Nahe Hinterachsantrieb) wurden letztes Jahr erneuert - auf jeden Fall rechts. Ob auch links, weiß ich ohne Nachschauen nicht mehr. Wäre es möglich, dass sich das Geräusch eines defekten Lagergummis links, so überträgt, dass man (jeder!) den Fehler an der rechten Radaufhängung vermutet?

Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      10/06/2006 18:32

querträger oben!!! am besten aufbocken und mal das rad anheben dann wirst du sicherlich einen kleinen schock bekommen wenn du siehst wieviel spiel der hat!!! ist sehr einfach auszutauschen.



Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      11/06/2006 00:04

Schön wär's. Dieser Querlenker (rechts) ist letztes Jahr erneuert worden (Original Audi) und hat aktuell auch kein Spiel - der linke auch nicht.
Nach Austausch dieses Querlenkers war das Rumpeln vielleicht etwas leiser. Aber schon nach ca. 2000 km (allerdings viel auf schlechten Straßen) empfand ich es mindestens wieder so schlimm wie vorher. Ich weiß nicht, ob es inzwischen wirklich schlimmer geworden ist - auf jeden Fall kommt es mir so vor....


Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      11/06/2006 00:40

dann denk ich ist es der dreieckslenker...vordere lagerung.

Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Günter R.]
      11/06/2006 12:42

Danke für die Einschätzung. In meiner Ratlosigkeit (die ich mit diversen Werkstätten teile) bin ich ínzwischen so weit, dass ich beides austausche - und zwar selber.....!
(Habe die Diagnoseunfähigkeit der "Experten" einfach satt und auch keine Lust mehr, dauernd die falschen Ersatzteile einbauen zu lassen - ist schließlich mehr oder weniger rausgeworfenes Geld). Ich glaube, der Wagen ist inzwischen so alt, dass es kein Fehler ist, sich selber ab und an damit zu befassen.....Hier arbeiten ja schon Gesellen in Fachwerkstätten, die so ein Modell noch nie aus der Nähe gesehen haben.
Habe also ein Inserat im "Marktplatz" aufgegeben - vielleicht hat ja jemand die Teile noch übrig?.

Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      13/06/2006 14:49 Attachment (1565 downloads)

moin
wie wärs denn wenn du mal die gummis in den stützen der trapezlenker neu machst?
das war bei mir der grund für das poltern an der hinterachse.
die gummi-metall-lager bekommst du einzeln im zubehör.
guckst du im anhang,die stütze hat nr 13,ist rot makiert

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Thomas Bux.]
      13/06/2006 18:44

Danke für den Hinweis. Die Dinger habe ich gerade bestellt, nachdem mir bei nochmaliger Durchsicht aufgefallen war, dass der rechte Gummi etwas wabbeliger als der linke zu sein scheint.
Bei Audi gibt's das Teil allerdings nur komplett - 1 Lagerbock mit Gummi drin ca. 195 Euro....

Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Bux.
ZOOM
Reged: 02/10/2004
Posts: 1562
Loc: 29568 Wieren /Niedersachsen
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      13/06/2006 18:47

jetzt sag nicht das du die bestellt hast?????
im ZUBEHÖR kosten die 4 lager um die 40 €.
ich meine jedenfalls irgendwas in dem dreh bezahlt zu haben.

Gruß aus Wieren...Thomas

Hubraum statt Spoiler

0170/2866693
05825/2581450

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      13/06/2006 21:57

kann nicht sein...195 euro!!!!

Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Günter R.
ZOOM
Reged: 20/09/2002
Posts: 1995
Loc: 91522 Ansbach
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Thomas Bux.]
      13/06/2006 21:58

richtig...sag ich auch...!

Gruß Günter
avzansbach@aol.com




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Günter R.]
      14/06/2006 11:05

Ich hab mich bei Audi informiert und für 2 "Stützen" (443 511 329 B) den Preis von genau 33 9,- Euro (netto) genannt bekommen. Ich erhalte jedoch von einem Mitleser u.a. diese Teile aus einer Schlachtung.
Dem Zubehörhandel vertraue ich relativ wenig, solange ich die Marke und Qualität nicht kenne. Falls ich also mit den Gebrauchtteilen keine guten Erfahrungen mache, werde ich mir die Gummieinsätze in bestmöglicher Qualität anhand der Originale im Industriebedarfshandel (Hertel/F&S usw.) besorgen. Die "Ersatzteilpolitik" von Audi passt mir in mancherlei Hinsicht auch nicht, aber zumindest bei Fahrwerksteilen unterstelle ich gewisse Qualitäten und nehme daher auch an, dass man Gründe dafür hat, u.a. dieses Teil nur komplett anzubieten.

Grüße
Wintho


4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Thomas Bux.]
      14/06/2006 11:10

Hallo Thomas
Nein - hab sie zwar bestellt, aber nicht bei meinem Nachbarn (VW-Audi-Werkstatt), sondern gebraucht bei einem Mitleser dieses Forums. Siehe auch meine Antwort an Günter.

Grüße
wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      14/06/2006 12:12

Hallo Thorwald.
Wenn ich mich jahrelang nach einem Fahrwerksgeräusch bemühe zu finden, würde ich aber nicht auf "Gebrauchtteile" zurückgreifen!
Gruß Manfred.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Manfred M.]
      14/06/2006 12:58

Hallo Manfred
In dem Fall hat der Wechsel eben etwas Spekulatives. Ich mache das Gleiche, wie die Werkstatt - inkompetentes Teilewechseln, bis ich mehr oder weniger zufällig den "Übeltäter erwischt" habe. .... nur zu anderen Preisen.
Ein gutes Gebrauchtteil kann durchaus noch 100.000 km halten - es kann aber auch bald versagen. Würde es 100.000 km halten, dann wäre das höchstwahrscheinlich ausreichend, denn irgendwann ist ohnehin Schluss. Ich hab hier im Forum bisher von keinem V8 gelesen, der > 400.000 km auf dem Tacho hat.....
In diesem Fall sieht es obendrein so aus, dass es (selbst unter Bastelbedingungen) höchstens zwei Stunden dauern kann, dieses Teil zu wechseln - vermutlich ist das sogar sehr hoch gegriffen. Daher schadet m.E. hier der Versuch mit einem Gebrauchtteil nicht, solange das erkennbar besser aussieht, als das vermutlich defekte Teil.

Grüße
wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Geiß
ZOOM
Reged: 01/05/2004
Posts: 1322
Loc: Hamburg
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      14/06/2006 13:57

keiner über 400.000 ? Da bin ich mir nicht so sicher......

..." auf ein Neues !!! "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Alex Geiß]
      14/06/2006 15:03

Hallo Alex,
irgendwie schon richtig.... Aber eben wohl m.E. doch etwas "träumerisch".
Ich mag alte Autos und könnte mir sogar gut vorstellen, daraus auch eines Tages wieder ein Hobby zu machen. Aber aktuell muss ich einen Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit - auch als Baustellenfahrzeug - und persönlichen Neigungen "fahren". Das dürfte bei den meisten Autobesitzern nicht sehr viel anders sein. Also hat die Bereitschaft Zeit und Geld zu investieren und ggf. auch mit einem gewissen Mangel an Zuverlässigkeit zu leben, irgendwo ihre Grenzen. M.E. sieht es ziemlich danach aus, dass diese Grenze für die relevante Mehrheit der älteren V8 in der Praxis bei spätestens ca. 400.000 km liegt.
Wenn man allerdings die (m.E oft beschönigten) Tachostände der angebotenen Gebraucht- und Schlachtfahrzeuge betrachtet, erscheinen 400.000 km schon eher hoch gegriffen.... Dann beschleicht mich eher der Verdacht, dass meine Karre mit bisher nur etwa 260.000 km schon zu den überdurchschnittlich weitgefahrenen (und alten) zählt. Ersteres ist natürlich Quatsch. Richtig ist aber sicherlich, dass sie langsam den Status eines Liebhaberfahrzeuges erreicht und die Nutzung unter rein wirtschaftlichen Aspekten eher unsinnig wird.

Grüße
Wintho


4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris W.
ZOOM
Reged: 03/05/2005
Posts: 399
Loc: SH.
427 Tkm new [re: Wintho B.]
      14/06/2006 22:06

hat meiner bereits auf der Uhr ! Allerdings noch immer Erstbesitz und man muß ihn halt pflegen.
Chris W

.....quattro seit 1983

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      14/06/2006 23:11

V8 mit fetten KM waren in der Regel Firmen FZG , und dadurch entstanden schon viele KM . letztes Jahr gabs im Ebää mehere V8 der Bundeswehr ... einer mit gewaltigen 573000 KM !!
Die halbarkeit eines FZG hat nix mit dem Alter oder Der Laufleistung zu tun .
Pflege , wartung und Umgang sind die Indikatoren dafür . ich selbst habe schon Mitzubischi Colt 1,3 mit 73 ps und 303 TKM gehabt ... 50 TKM draufgefahren und fürs gleich geld weiterverkauft... egal ob V8 oder 3Zylinder... der Ton macht die musik . Sinnlos und wirtschaftlich sind audi V8 noch nie gewesen

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Frank Konnopasch]
      15/06/2006 01:10

Hallo Frank,
ich bestreite nicht, dass es eine gewisse Anzahl sehr vielgenutzter Fahrzeuge gibt und die von mir gesetzte 400.000 km-Grenze ist ja auch nur eine Größe, die ich aufgrund meines persönlichen Eindruckes als "normal" ansehe. Das schließt eine gewisse Anzahl Ausnahmen keineswegs aus.
Ich selber würde mich auch freuen, wenn sie in meinem Fall nicht zuträfe, aber ich glaube nicht so recht daran. Ich persönlich kann mein Auto nicht schonen, sondern lasse es arbeiten. Manchmal ist wirklicher Kurzstreckenverkehr unvermeidlich, mal muss es innerhalb wenger Wochen über insgesamt etliche hundert Km unbefestigte Straßen fahren (eher grob planierte Geröllhalden - und zwar zügig) und überwiegend spielt es Zugwagen, wobei oft sowohl die Anhängelast, als auch die Zuladung ausgeschöpft werden.
Etwa 30% der Nutzung sind Langstrecken ohne Zuladung zwischen 800 und 1600 km/Tag.
Ich nutze vor allem die Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit meines V8. Aber primär Liebhaber bin ich eben nicht... Ich sage: "Wenn er das nicht einigermaßen aushält, hätte er nicht Audi werden dürfen". Das beherzigt er im Großen ganzen (noch). Unter dem Aspekt, was ich meinem Pkw abverlange, bin ich mit dem alten V8 eigentlich recht zufrieden - jedenfalls zufriedener als z.B. mit einem MB G, mit dem ich z.B. nicht gerne > 800 km/Tag fahre.

Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: 427 Tkm new [re: Chris W.]
      15/06/2006 01:23

Hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch. Deine Erfahrung steht m.E. in keinem Widerspruch zu meinen Eindrücken. Allerdings habe ich wohl aktuell andere Vorstellungen, wie viel Pflege ein Auto pro km "verdient". Natürlich ist eine Beschränkung auf das Nötige nicht ausreichend um Spitzenlaufleistungen zu erreichen, aber u.U. ist sie wirtschaftlicher. Für Hobby hab ich später mal Zeit und dann werd ich das wohl auch praktizieren. Fange dann mit einfachen Übungen an, wie z.B. ein Auto zu waschen, das ich aktuell noch als "sauber genug" bezeichnen würde

Grüße
Wintho

4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Geiß
ZOOM
Reged: 01/05/2004
Posts: 1322
Loc: Hamburg
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      15/06/2006 14:39

ich kann aus aktuellem Anlass von einem V8 berichten (4,2er) der 700.000 !!!!!!!!!!!!!!!!! Km auf der Uhr hat. Es handelt sich auch um ein Fahrzeug im Erstbesitz. Habe ich gestern zufällig getroffen, als ich ein paar Teile abgeholt habe, die ich ersteigert hatte.
Ich habe also mit meinen geschätzten 240.000 den Sommer noch vor mir ;-)
Viele Grüße,
Alex

..." auf ein Neues !!! "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris W.
ZOOM
Reged: 03/05/2005
Posts: 399
Loc: SH.
Re: 427 Tkm new [re: Wintho B.]
      15/06/2006 18:58

Hi Wintho,

mein Alltagsauto. Fahren und Pflegen, sonst steht er sich kaputt.
Sind halt so Erfahrungwerte.
Chris W.

.....quattro seit 1983

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris W.
ZOOM
Reged: 03/05/2005
Posts: 399
Loc: SH.
Wieso ist der nicht.... new [re: Alex Geiß]
      15/06/2006 19:00

Hi Alex

wieso ist der nicht hier im Forum ? Solche Erfahrung brauchen wir hier!

Chris W.

.....quattro seit 1983

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Wieso ist der nicht.... new [re: Chris W.]
      15/06/2006 23:05

Also wenn das echte 700000 sind braucht er kein LAN,
er kommt persönlich
und ist bestimmt auch schneller als DSL

schnelle Grüße vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christoph Beer
ZOOM
Reged: 17/04/2006
Posts: 560
Loc: Gittelde, Harz
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Alex Geiß]
      15/06/2006 23:12

Wurde der 700.000er wenigstens mit Sektempfang beim Freundlichen begrüßt?




Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alex Geiß
ZOOM
Reged: 01/05/2004
Posts: 1322
Loc: Hamburg
Re: Wieso ist der nicht.... new [re: Chris W.]
      16/06/2006 02:00

wer weiss........derjenige, der mir die Teile verkauft hat ist jedenfalls sporadisch mal hier im Forum unterwegs und kuckt sich um......vielleicht überredet er seinen Bekannten ja, sich auch mal anzumelden, wenn er das hier liest ;-)

..." auf ein Neues !!! "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Wintho B.

Reged: 08/03/2003
Posts: 42
Loc: Mechernich / NRW
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Thomas Bux.]
      20/06/2006 23:10

Hallo Thomas,

Du wirst Recht gehabt haben. Habe heute u.a. diese Lager gewechselt. (Auf der Fahrerseite gleich noch einige andere.) Jetzt ist endlich Ruhe
Danke an alle, die mich beraten haben.
Apropos: Wer aus dem Raum Bonn-Aachen-Essen hat zufälligerweise kurzfristig einen el Fensterheber hinten links
übrig und würde ihn verkaufen (oder gegen hi. re. tauschen)?

Grüße



4 Ringe - von DKW 1000 Sp über Audi 100/200, V8 zu A8....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas M.
ZOOM
Reged: 14/11/2004
Posts: 1133
Loc: Nähe Bonn
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Wintho B.]
      21/06/2006 09:17

Moin,
bist Du sicher das es der Motor ist? Bei mir waren es nur die Schalter.
Motor hätte ich notfalls noch...
Gruß
Thomas M.

Das was jeder hat ist langweilig....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
André L.
ZOOM
Reged: 26/04/2004
Posts: 65
Re: "Rumpeln" hinten rechts new [re: Frank Konnopasch]
      21/06/2006 16:32

Hallo Wintho,
hatte auch mal so ein rumpeln hinten links, nachdem ich mein
gebrauchtes sportfahrwerk eingebaut haben, dachte damals auch das
es an den Querlenkerbüchsen etc liegt, doch nach langer suche hab
ich einen originalen Dämpfer von mir wieder eingebaut und siehe da,
das geklapper ist weg!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 5217

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.675 seconds in which 0.668 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.