Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Getriebeölwechsel mit Sieb
      27/04/2006 21:40

Guten Abend,

ich möchte mein Getriebeöl mit Sieb wechseln. Ich glaube dies kann zumindest nie schaden.
Gibt es die Teile im Zubehör?
Ich habe es noch nie selbst gemacht, geht es relativ einfach? Ich habe leider keine Anleitung dazu. Hat jemand eine?
(Ich habe 2 mal aktiv, mit einem Fachmann Ventile am Motor getauscht)
Also sollte so etwas ja keine Schwierigkeit darstellen, aber besser vorher fragen.

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uli Tobisch
ZOOM
Reged: 08/04/2005
Posts: 119
Loc: D, BW, Stuttgart
Re: Getriebeölwechsel mit Sieb new [re: BerndT]
      27/04/2006 22:02

Hi Bernd,

guckst Du hier:
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=113

Gruß aus S.
UliT.
V8 3,6 162tkm
200 Q 20V 219tkm
80 Q 2,6 Avant 140tkm



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Getriebeölwechsel mit Sieb new [re: Uli Tobisch]
      27/04/2006 22:08

Danke hatte ich wirklich übersehen!
Dann ja, zuerst natürlich die FAQ.

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas Karwath
ZOOM
Reged: 05/04/2004
Posts: 140
Loc: Deutschland,Bayern,Oberpfalz
Re: Getriebeölwechsel mit Sieb new [re: BerndT]
      28/04/2006 08:38

Hi,

hab gestern das FAQ in der Praxis getestet, funktioniert.

Hier noch zwei kleine Ergänzungen:

- Wenn Du das Messstabrohr ausbaust, es ist oben am Motorblock auch noch verschraubt.

- Bei der Getriebewanne verdeckt der Seilzug des Wählhebels eine Schraube der Wanne, einfach die zwei Imbusschrauben lösen und Seilzug zur Seite wegdrücken, dann kommst Du an diese eine Schraube auch hin.

Ich muss sagen, das Ergebnis hat mich sehr positiv überrascht.

Gruß
Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas M.
ZOOM
Reged: 14/11/2004
Posts: 1133
Loc: Nähe Bonn
Re: Getriebeölwechsel mit Sieb new [re: Andreas Karwath]
      28/04/2006 10:15

Hy Andreas,
wieso Meßstabrohr ausbauen? Reicht doch wenn Du es unten an der Wanne löst und herausziehst....
Gruß
Thomas M.

Das was jeder hat ist langweilig....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Andreas Karwath
ZOOM
Reged: 05/04/2004
Posts: 140
Loc: Deutschland,Bayern,Oberpfalz
Re: Getriebeölwechsel mit Sieb new [re: Thomas M.]
      29/04/2006 19:11

Hi,

hab ich versucht, aber der Spielraum war zu gering. Da hab ich es halt einfach oben abgeschraubt und das Teil ging unkompliziert aus der Wanne.

Mit roher Gewalt wäre es bestimmt auch gegangen, die hatte ich aber schon bei den vorderen Schrauben des X-Rohres vollends aufgebraucht .... Nach über 17 Jahren des trägen Dahingammels wollten sie sich nicht motivieren lassen sich zu bewegen. - Dann kam halt die rohe Gewalt und das jähe Ende des Schraubenlebens.

Gruß
Andreas

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Hab ich grad gemacht... new [re: BerndT]
      29/04/2006 22:33

...auaaa... von 16 Uhr bis 22 Uhr. aber ich hab außerdem noch mein Motoröl gewechselt und den Kühler versucht zu reinigen. hat aber nix gebracht- da mein V8 immernoch nicht von selbst den El-Lüfter zuschält und seine "normal" Temp bei 110 C° liegt...

aber das mit dem ATF und Sieb hat viel gebracht. das was aufgehlaten hat- war echt nur das X-Rohr. Alles andere ging recht fluchs.

Also viel Spaß dabei- besorg Dir gleich alle Schrauben vom X-Rohr neu ( 6 Stück vorne zum Krümmer und 8 Stück hinten zu den Kat`s)

viele Grüße, Peter!

PS: schaltet noch weicher als vorher... wahnsinn...

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Hab ich grad gemacht... new [re: Peter Kreibich]
      29/04/2006 23:02

Du wolltest doch sparen ...??

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Herbert Mittermayer
ZOOM
Reged: 05/08/2004
Posts: 433
Loc: Tulln, Österreich
Re: Hab ich grad gemacht... new [re: Peter Kreibich]
      29/04/2006 23:15

Hallo Peter

Das mit dem E-Lüfter hatte ich auch mal.

Wenn der E-Lüfter läuft, wenn die Klima eingeschaltet ist, dann sind höchstwahrscheinlich deine Termosensoren oder dein KI defekt.

Es sind 2 Sensoern. Einer sitzt im Motorblock vorne und einer rechts unten im Kühler.

Steck beide einmal aus und beobachte ob der E-Lüfter in die 3te Stufe läuft. Wenn er das macht, dann tausche die Sensoren.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
meinst damit mich??? new [re: Frank Konnopasch]
      30/04/2006 11:48

naja- dachte ich auch- aber ohne Kühlung bzw ohne neues Getriebeöl hab ich nimmer lang Freude an meinem V8. Das Öl in der Ölwanne vom Getriebe war schon ziemlich graphithaltig. Also sah zumindest so aus.

Was sein muß muß halt sein- DANKE Herbert! Habe gestern die besagten Geber mitgetauscht- aber keine Besserung- werde nächste Woche nochmals ein neues Thermostat (Kühlwasser-Regler) tauschen und dann evtl mal das Kombi tauschen- hab ja noch paar rumliegen :-)

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: meinst damit mich??? new [re: Peter Kreibich]
      30/04/2006 12:26

Hi,

du weißt aber schon, dass bei der momentanen Temperatur die "normale" Kühlung des V8 (Wasser + Viskolüfter) völlig ausreichen müssen? Ist dein Kühler dicht?

Lief der Lüfter in die 3. Stufe bei Abziehen der Sensoren? Ging dabei gleichzeitig die Temperatur voll hinauf im Cockpit? Dann wird es nichts bringen, das Kombi zu tauschen, würde ich sagen. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Thermostat in der falschen Position hängenbleibt (kein Durchlass) passiert wohl mal, ist aber sehr unwahrscheinlich. Ich würde sagen, das ist der Kühler.

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: meinst damit mich??? new [re: Bastian Preindl]
      30/04/2006 17:51

Genau das ist meiin Problem.
Ich habe selbst bei diesen Temperaturen keine ausreichende Kühl-leistung. Von meinem Klima- Lüfter kenne ich nur eine Geschwindigkeit. Mehr konnte ich noch nie feststellen. Wenn ich beide Fühler ausstecke passiert gar nix.
Ist alles recht seltsam.
Gestern habe ich mir die Mega-Perls von Mercedes geholt (Zitronensäure-Pulver) und habe den Kühler einige mal mit einer MIschung aus dem Zeug und Wasser befüllt- kam zwar bischen Brühe raus aber das wars auch schon. Danach gespült bis klar Wasser kam und alles wieder befüllt.
Ich hab auch schon dran gedacht daß ich nen Pfropfen im Kühler hab- weil arg viel Wasser geht da gar nicht rein.

Wieviel Wasser schluckt denn ein intakter Kühler? Bei mir waren es höchstens 1 - 1,5l.

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Herbert Mittermayer
ZOOM
Reged: 05/08/2004
Posts: 433
Loc: Tulln, Österreich
Re: meinst damit mich??? new [re: Peter Kreibich]
      30/04/2006 18:38

Schade dass es mit dem Sensoren nichts geholfen hat.

Nachdem ich beide ausgesteckt habe, ging die Anzeige im KI voll auf Anschlag (unendlich großer Widerstand) und der E-Lüfterr lief in die 3te Stufe. Ist ganz klar zu hören in welcher er ist. Macht ordentlich Wind ;-))

mfg
Herbert

Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
ATF Dextron 2 ? new [re: BerndT]
      02/05/2006 12:42

ist das richtige Öl oder?

Grüße
Bernd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joerg V. (Pipe)
ZOOM
Reged: 10/11/2001
Posts: 3155
Loc: Deutschland / Bayern
Re: ATF Dextron 2 ? new [re: BerndT]
      02/05/2006 13:49

JA !
Ob 2 oder 3 egal!
Ist auch mischbar!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Ölwechsel erledigt - noch ohne Sieb new [re: BerndT]
      03/05/2006 21:17

Hallo,

so ich habe heute aus Zeitgründen einmal - nur das Getriebeöl gewechselt - ohne Sieb.
Ich meine schon eine Verbesserung zu erkennen. Es geht weicher und ruhiger zu. Das alte Öl sah schon ziemlich Alt aus, einen Abrieb konnte ich nicht entdecken.
In der Betriebsanleitung steht, der Wechsel des Automatikgetriebeöls ist zu bestimmten Wechselintervalls vorgesehen, ist der Wechsel des Siebs zwingend mit vorgeschrieben?

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Super- ist wie ein Ölwechsel ohne Filter... new [re: BerndT]
      03/05/2006 21:27

...also Quark in meinen Augen.
Sei mir nicht böse- aber man bekommt sowieso nicht alles an altöl raus, aber schon allein wegen dem Aufwand den Du so schon hattest- hättest gleich das Sieb mit wechseln können..

jaja- ich weiß- ist schon ein erheblicher Mehraufwand- mit X-Rohr abbauen...

viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
BerndT
ZOOM
Reged: 06/11/2001
Posts: 2159
Loc: Southeast Asia
Re: Super- ist wie ein Ölwechsel ohne Filter... new [re: Peter Kreibich]
      03/05/2006 21:52

>...also Quark in meinen Augen.

könnte schon sein aber ich meine nicht ganz.
Ich hatte zumindest die Möglichkeit ordentlich zurchzublasen, da kam noch eine ganze Menge Öl.
Es waren insgesamt fast 4 Liter.
Ohne Flex, (eine Hebebühne wäre natürlich ein Traum) so einfach in der Einfahrt, wollte ich das nicht machen.

P.S. Dennoch einmal die Frage, Siebwechsel laut Audi Pflicht?

Grüße
Bernd


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Joerg V. (Pipe)
ZOOM
Reged: 10/11/2001
Posts: 3155
Loc: Deutschland / Bayern
Re: Super- ist wie ein Ölwechsel ohne Filter... new [re: BerndT]
      03/05/2006 22:04

Nein!
Nur ÖL!

Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Super- ist wie ein Ölwechsel ohne Filter... new [re: Joerg V. (Pipe)]
      03/05/2006 22:26

Laut Audi nein und der Hersteller (ZF) sagt ja !!!alle 60 TKM öl alle 30....

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: ****
Thread views: 3986

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.493 seconds in which 0.487 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.