Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Felgengröße am V8
      19/03/2006 22:11

^Hi, da nun der sommer ja bald wieder kommt und ich stark am überlegen bin welche felgen ich mir zulegen soll wollte ich jetzt mal wissen was alles in die v8 radhäuse rein passt...

hab noch original höhe daweil noch nicht vorgesehen das ich ihn tieferlege... weis nicht ob das einen unterschied macht...

hätte 16er 7,5j felgen recht billig an der hand mir würden aber die A8 felgen sehr gut gfallen... in 18 oder so...

wie sieht das aus gehen die rein?!

bitte nicht auf faq verweisen hab ich mir schon alles gelesen haber ich kann mir nicht vostellen das in den radkasten nur 17er rein passn ?!?!

lg steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      19/03/2006 22:54 Attachment (1581 downloads)

so hätte da eine die mir gefällt:

5x112 müsste ja passen

et35 oder et45 gibts...

18"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      20/03/2006 01:07

Hi,

nur ganz allgemein: Du weißt eh, wie verdammt schwierig es ist, bei uns in Österreich andere Felgendimensionen typisiert zu bekommen, oder ? Selbst wenn du ein Gutachten für den V8 auftreibst, was oftmals gar nicht einfach ist, musst du noch ordentlich für die Eintragung drauflegen - einfaches Mitführen des Unbedenklichkeitsnachweises bzw. Gutachtens vom Hersteller genügt bei uns meines Wissens nach nicht.

Außerdem als guter Tip: Ich hab mal "nur" BBS 17"*225/45 drauf gehabt, allerdings am 200er - es haut dir das Kreuz durch und es geht ordentlich auf dein (hoffentlich noch halbwegs intaktes) Fahrwerk, wenn du da zu flache Reifen raufgibst. Ich würde absolut empfehlen, bei den 16" Felgen zu bleiben, und wenn es nicht so hässlich aussähe am V8, dann sogar die 15" Gullideckel zu nehmen. Je mehr Gummi du hast, desto komfortabler fährst du. Und desto länger kannst du mit dem sowieso unausweichlichen Überholen der Fahrwerksgummis, Radlager, Stoßdämpfer etc. warten. Und die Reifen sind auch noch günstiger

ET35 würdest du übrigens brauchen!
lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Felgengröße am V8 new [re: Bastian Preindl]
      20/03/2006 09:39 Attachment (1612 downloads)

hi, also mit eintragen kenn ich mich aus

schau mal auf

http://www.street-racers.at

der rote polo is meiner also ich hab so ziemlich alles was man eintragen muß schon hinter mir felgen waren da das kleinste problem wirklich...



das mit dem komfort hab ich mir auch schon gedacht... wäre aber nciht das problem... was mich eher stört das es alles auf die lager geht und ich irgendwo mal gelesen hab das es beim v8 ja no nicht so ausgelegt war für die großen reifen... ... ;( aber diese felgen würde mir halt mehr gefallen als diese hier im anhang..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      20/03/2006 10:54

Hi,

klar kannst du eintragen, aber mich hätts bspw. 400.- EU gekostet, nur um die BBS beim TÜV durchzukriegen für den 200er 20V (gabs kein Gutachten für) und außerdem auch noch die Dinger einzutragen.

Wenn Geld egal ist, dann geht natürlich (beinahe) alles - wobei ich es augenblicklich verbieten würde, was anderes als den Originalauspuff raufzugeben (ich weiß, BN-Pipes etc. sind nicht so ... ), weil diese verprollten Schüsseln eine echte Lärmbelästigung darstellen. Aber das ist ein anderes Kapitel

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Felgengröße am V8 new [re: Bastian Preindl]
      20/03/2006 11:31

naja... wie gesagt die felgen aus dem ersten anhang würden mir sehr gut gefallen.. haben sogar ein gutachten für den audi v8... sollte also nicht so teuer kommen das eintragen!!!!

muß erhlich sagen würde den v8 schon mal gerne mit einer auspuffanlage hören... reinen ansaugspruch hat er ja keinen hab ich ausprobiert wie ich das thermostat gewechselt habe da hatte4 ich den luftfilter offen aber der is überhaupt nicht laut... da hat der vento von meinem kollegen mehr "spruch" irgendwie komisch ....

wegen der leistungkann ich mich nicht beklagen... klar das wenn das auto ein wenig leichter wäre er sicher noch besser gehen würde aber ich hab jetzt mal die lambda abgesteckt und da merkt man erst richtig was das auto kann

und der verbrauch auf der autobahn ist bei teilweise weniger als 10l .... ziemlich cool

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      20/03/2006 12:21

Hi,

hast du einen 3,6er oder einen 4,2er? Wie auch immer, ein 5-Zylinder Turbo ein wenig aufgetakelt bricht dir das Genick im Gegensatz zum V8 (wenns nicht gerade ein 4,2er Schalter ist, der hat schon Bumms).

Für den Thermostaten brauchst du den LuFi aber nicht abzunehmen.

lG
Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mirko W.
ZOOM
Reged: 13/02/2005
Posts: 102
Loc: Mainz am Rhein
Re: Borbet A ... new [re: Stephan Lang]
      20/03/2006 12:33

Hallo,
mir persönlich gefallen die Borbet A-Felgen sehr gut. Diese sind etwas "eckig" und passen somit auch auf unser eckiges Autochen. Früher oder später werde ich mir die Dinger, wenn möglich in 18", besorgen...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Felgengröße am V8 new [re: Bastian Preindl]
      20/03/2006 13:20

hab 3.6 schalter

und wenn man die schrauben nicht mehr aufbekommt und man sie mit dem dremel anschlitzen muß damit man mit einem anderen bite hinkommt dann schon nicht nur den luffi auch die drosselklappe ,) ausserdem hab ich ja den luffi auch offen gehabt weil ich dne filter angeschaut habe wie der aussieht...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      20/03/2006 15:12

Hi,

aber der Thermostat ist doch quasi auf der gegenüberliegenden Seite am Block unten - was machst du dann hinter dem Block? Ich verstehs immer noch nicht

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
csaba
ZOOM
Reged: 26/02/2002
Posts: 313
Loc: Kreiss Göppingen
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      23/03/2006 21:37

der v8 hat keine ansaug geräusch mit offenem lufi!?

und ob!!!!

musst du mal fahren...nicht nur im leerlauf ausprobiren....unter lasst lässt er ab 4000 umdrehungen einen gebrüll los das der schauer über mein rücken läuft.....du musst aber den drosselklappe schon ruckartig und vor allem voll öffnen...nix mit halb gedrückem pedal....voll bis zum anschalg!...dann kling er eine Masseratti 4200GT sehr ähnlich!!!

leider geht ein wenig drehmoment im unteren drehzahlbereich dabei verloren..da der ansaugweg verkürzt wird...dafür spricht er ab 4000 besser an...und dreht auch williger bis ins drehzahbegrenzer.....probiere es aus! solange die tage noch so kühl sind......im sommer merke ich deutliche leistungs einbussen....daher fahre ich wieder mit normalen lufi...


gruss

Csaba

Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christoph Thome
ZOOM
Reged: 14/11/2005
Posts: 112
Loc: Hamburg
Re: Felgengröße am V8 new [re: csaba]
      24/03/2006 20:46

...also ich hab die Felgen vom RS6 drauf in 10x19.
Eintragung war kein grosses Problem. Nur die Reifen dafür sind schweineteuer.

Sound: Probier´s mal. Offener Luftfilter und Edeslathlauspuffanlage. Du wirst Dich wundern. Das ist fast so gut wie sex

gruß Christoph

P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Christoph Thome]
      24/03/2006 21:34

Ich hab meine Filter wieder orginalisiert----die Ehgartner Anlagemacht genug Klang.
Der Trichterluftfilter sitzt nun auf unserem Alltags Golf--siehe Avantar!

Mfg
v8engel
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stephan Lang
ZOOM
Reged: 05/03/2006
Posts: 864
Loc: Österreich, Linz
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      03/04/2006 22:44

Hallo, nochmal eine kleine frage...

passen 18" (8j) bzw. 19" (8j) noch in den radkasten ohne das was gemacht werden muß! und welche ET benötige ich bei solchen felgen?!??!

lg

ps.: hatte alles abgebaut was man abbauen konnte um die blöde schraube für das thermostat aufzubekommen <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Felgengröße am V8 new [re: Stephan Lang]
      08/04/2006 11:10

Habe 8x 18 ET 35 mit 75mm Tieferlegung ohne Probleme--nur die mittlere obere Schraube der Radhausschale mußte raus damit der 235er dran vorbeigeht beim einfedern....


Mfg
v8engel
Jörg

www.familiedeckwer.de



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Felgengröße am V8 new [re: J. Deckwer]
      08/04/2006 12:12

Stephan, mach dir mal keine Sorgen, mit 8J oder 8,5 und einer Et zwischen 35>42 past auch noch 20" in den Dicken!!

10x17, 10x18 und 9,5x19 mit ET zwischen 22>32 sind kein Problem. Nur Reifen sollte man nicht unbedingt breiter als 245-265 nehmen!!

Sehr Schön und völlig ohne Probs sind 9,5x18 mit 255er rund um und et 28>35.

Alles was es von Audi gibt kannste so druff packen, bei eingen must du nur Distanzscheiben fahren weil die ne ET über 35 haben und dann zu nahe an fahwerksteilen kommen können.

Gruss Rainer

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: ****
Thread views: 2200

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.489 seconds in which 0.486 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.