SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Rainer P.

Reged: 01/11/2009
Posts: 35
Loc: Freistaat Bayern
Beim Fremdstarten verpolt
      31/10/2010 19:59

Holerö,

gleich mal vorneweg, ich weiß das ich ein Hornochse bin, die Pole vertauschen ist wohl eines der dämlichsten Dinge die einem passieren können. :<
Naja, passiert ist passiert und nun bräuchte ich einen guten Rat von jemandem, dem das evtl. selbst schonmal passiert ist oder damit zu tun hatte.
Ich habe den V8 über die Pole im Motorram versucht fremdzustarten, die vertauschen Pole waren auf seiten des Starthilfewagens, beim V8 habe ich sie wieder "richtig" angeschlossen.
Bemerkt habe ich es als es auf V8-Seite verdächtig an den Polen zu rauchen begann, habe dann auch gleich die Dinger weggezogen.
Seither rührt sich gar nichts mehr am V8, der andere Wagen hat gottseidank nichts abbekommen.
Nun meine Frage, wie gehe ich jetzt am besten vor, wo fange ich mit der Fehlersuche an, woher weiß ich was alles kaputt gegangen ist oder ob evtl. nur eine Handvoll Sicherungen geflogen sind.

Dankbare Grüße,
Rainer

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred Labitzke
ZOOM
Reged: 25/01/2004
Posts: 1508
Loc: seit 05/03 Rostock
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Jürgen Sch.]
      31/10/2010 20:10

Er schreibt, seitdem rührt sich nichts mehr. Denke mal, Batterie ist nun total tot. Erstmal eine neue Batterie. Muss ja wohl so oder so neu. Dann weitersehen.

Gruß

Manfred

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Jürgen Sch.]
      31/10/2010 20:14

Dazu kann ich nur sagen willkommen im Club der Hornochsen .
Das mit dem verpolen hab ich auch schon geschafft, habs allerdings beim Funkenflug im moment des anschliessen gemerkt dadurch hats mir die eine oder andere Zelle der Batterie gehimmelt.
Vielleicht hast du ja glück und hast nur die Baterie vernichtet.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jan Krak
ZOOM
Reged: 10/10/2009
Posts: 1649
Loc: Geesthacht 21502
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Jürgen Sch.]
      31/10/2010 20:37

Naja ne Batterie kann schonmal leer sein muß dadurch nicht zwangsläufig hinüber sein, manchmal haben sie auch zuwenig wasser.

Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Jan Krak]
      31/10/2010 22:35

aber jetzt ist sie es wohl definitiv hinüber

bei ner Nacht- und Nebelaktion hatte ich mal die Batterie vom Coupé ausgebaut um Starthilfe an nem Fahrzeug zu geben das versteckt war, also kein rankommen mitm ganzen Auto... soweit alles gut... dann die Batterie wieder ins Coupé... is immer noch dunkel und im Motorraum (Batterie ist dort beifahrerseitig vor dem Wasserkasten) ists noch dunkler... Pole ran und... äh.... nun... eigentlich müsste doch beim Berühren mit den Kabeln der Innenraum im Licht erstrahlen... duster.... und wieso hat die eine Klemme so viel Spiel aufm Batteriepol????


okay... somit haben sich dann bestimmt sämtliche Steuergeräte bei Petrus angemeldet....


Naja, was solls, passiert ist passiert... Batterie andersrum reingestellt.... dann ging auch das Licht wieder an... Anlasser drehte und... ja sogar der Motor sprang sofort an ohne irgendwelche Nebenwirkungen... aber oh verdammt... wenn ETWAS nicht geht und mir schon mehrmals den TÜV versaut hat, dann wars die VERDAMMTE ABS SCHLAMPE.... nungut, es war dann nur die Sicherung auf dem ABS-Relais...


Also... check die Sicherungen bevor du Panik schiebst

dann noch die Batterie... die dürfte als Dämpfer funktioniert haben und du hast ne Chance, dass sonst nix putt is

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roman V.
ZOOM
Reged: 29/07/2003
Posts: 48
Loc: Kottingbrunn
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Rainer P.]
      01/11/2010 07:49

bin auch der meinung das nix grobes passiert sein kann! - wenn du keine zündung aufgedreht hast dann kannst alle verbraucher die mit zündung funktionieren ausschließen!
meistens wird die batterie komplett getötet! manche autos haben starke sicherungen im bereich der batterien sie es dann killt (der v8 nicht!!!) aber ich rate auch - batterie erneuern und dann mal probieren. es kann auch sein das der pluspolverteiler im rechten vorderen radhaus draufgegangen ist.
wenn das ding wieder läuft kontrolliere die lichtmaschinenladung! bei verpolung gehen oft die dioden der lima drauf und dann ladet sie entweder nicht oder aber auch zu viel (das ist dann eher gefährlich)
viel spaß beim suchen und fehler beheben.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Jan Krak]
      01/11/2010 08:53

Vielleicht ganz interessant, es ist möglich eine Batterie verpolt zu laden!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Manfred Labitzke]
      01/11/2010 08:53

Nochmal Starthilfe aber "richtig" geben

Dann Entscheiden ob neue Batterie oder gleich den Gabbelstappler

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco Bruckmann
ZOOM
Reged: 15/08/2008
Posts: 649
Loc: D, Berlin
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Rainer P.]
      01/11/2010 12:23

... aus meiner Erfahrung habe ich selbst schon erlebt das Autoradios bei sowas gerne de Geist aufgebem ... "gute" Geräte auch bei andern Anwendungen haben im Spannungseingang eine Diode eingebaut die den falschen Stromfluss verhindern und somit das Gerät schützen. Bei Geräten mit hoher Stromaufnahme wird über diesen "Steuereingang" der Leistungsteil aktiviert und so ist des dann auch möglich das hohe Ströme fliessen können ...

Dazu gibt es noch die Möglichkeit, daß das Gerät einen Art "Freilaufdiode" eingebaut hat, so wie man das bei Relais kennt um den induktive Spannungsspitzen abzufangen und dadurch eine Beschädigung zu vermeiden.

Ich kann nicht sagen wie weit die Autohersteller in die Trickkiste gegriffen haben, daß das System solche Fehler ohne grosse Auswirkungen überlebt ... ich denke im Sinne ihrer eigenen Kasse eher wenig ...

Habe in einem andern Forum gelesen das schon mal gerne bei Verpolung der Lichtmaschinenreger gehimmelt wird ...

Ich schaue immer das die "gelernte" oder überall angegebene Reihenfolge INKL Farbwahl eingehalten wird. Spätestens wenn man mit dem letzten Anschluss noch ein ROTES "Kabel" in der Hand hat und ist damit in Richtung Karosseriepunkt unterwegs ist, sollte man "Wach" werden.

Ich wollte auch schon mal in Eifer des Gefechtes mit dem schwarzen Kabel am Pluspol der Batterie anfangem, hab dann dies sofort korrigiert.

Nennt mich in dem Fall spießig oder pingelig, in dem Fall wurden die Farben nicht umsonst gewahlt und man sollte sich dran halten!

Ein Kurzschluss im Bereich der Batterie kann im warsten Sinne ins Auge gehen.

Wenn die verpolte Batterie noch gut in Schuss war und einen geringen Innenwiderstand aufweisst, ist der Spannungabfall im Wagen der gestartet werden soll gering und es wird weniger Schäden geben als wenn die Batterie alt und verbraucht ist und durch der hohe Innenwiderstand eine höhe negative Spannung im zu ladenenden Fahrzeug anliegt.





... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Marco Bruckmann]
      03/11/2010 09:39

In Antwort auf:

Nennt mich in dem Fall spießig oder pingelig, in dem Fall wurden die Farben nicht umsonst gewahlt und man sollte sich dran halten!




Deswegen heist es ja auch:
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marco Bruckmann
ZOOM
Reged: 15/08/2008
Posts: 649
Loc: D, Berlin
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Mario M.]
      03/11/2010 10:13

haha

... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer P.

Reged: 01/11/2009
Posts: 35
Loc: Freistaat Bayern
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Rainer P.]
      04/11/2010 01:35

Hui,
hätte nie gedacht das die Lösung so simpel ist, die alte Batterie war vollkommen im Eimer, neue rein und schon läuft der Wagen wieder wie eine eins.
Dachte bisher immer das die Batterie nicht relevant ist beim Fremdstarten, aber man lernt ja nie aus.
Danke aber für eure Tipps. :>

Grüße,
Rainer

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian S

Reged: 22/09/2009
Posts: 384
Loc: Neunkirchen / Siegerland
Re: Beim Fremdstarten verpolt new [re: Rainer P.]
      04/11/2010 18:18

Hallo Rainer,

schön das es so gut für Dich gelaufen ist. Bedenke jedoch, das sich manche Fehler auch nach geraumer Zeit erst zeigen können. Dann sucht man wie der Teufel und hat nicht mehr im Sinn, dass das Teil evtl. mal einen "Schuss" abbekommen hat.

Gruß Sebastian

Männer gehen nicht shoppen, Männer rüsten auf !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2296

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.082 seconds in which 0.076 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.