Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport
      23/05/2013 18:10

Hallo,
ich bin gerade dran einen Audi V8 als DTM Replika aufzubauen. Der Motor soll auf dem 3.6er aufbauen.

Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:

- Verdichtung 11:1
- Nocken 276 °
- Einzeldrossel
- Carbon Luftsammler in Anlehnung orginal DTM
- Fächerkrümmer mit angepasster Auspuffanlage
- Köpfe bearbeitet
- Drehzahlfest bis 8000 U/Min
- Slipper Kolben mit H-Shaft Pleuel sehr leicht

Zum Block habe ich nun ein paar Fragen. Und zwar würde mich interressieren welche Problem der 3,6 L Block aber werk hatte was die beschichtung angeht. Welche Möglichkeiten der bearbeitung gibt es. Wären evtl . die 3,7 L Blöcke besser geeignet ? Wie unterscheiden sich die 3,6 L und die 3,7 L

MfG Stefan


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      23/05/2013 18:44

Hallo,

der 3,6er PT ist definiitv besser geeignet, weil die Wandstärken größer sind. Der 3,6er hatte gar keine Probleme ab Werk. Er hat keine Beschichtung, sondern aus dem Aluminium geätzte Laufbahnen. Wenn du den Zylinder aufbohren möchtest, so musst du die Behandlung der Laufflächen anschließend wieder durchführen. Einfach dürfte es sein, sich bspw. einen Öttinger-Block zu besorgen - der hat von Haus aus schon 4 Liter.

Wenn man einen originalgetreuen DTM Replika angehen möchte, so darf es mMn. gar keine DIskussion sein, welche Maschine die Ausgangsbasis bildet. Sei dir aber dessen bewusst, dass du einige Zehntausend Euro nur in den Motor investieren wirst, bevor da irgendetwas Vernünftiger herauskommt.

Ach gibt es quasi keine Literatur zu diesem Motor. Du wirst also einiges an Recherchearbeit leisten müssen. Bie der ONS gibt es hierzu gar nichts.

Viel Erfolg

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      23/05/2013 19:41

Hallo Bastian,
ich möchte den Motor sportlich aufbauen. Wegen den Laufbahnen gings mir nur um den Verschleiß. Weil es kaum noch Motoren mit unter 150tkm gibt. Hubraum ist nicht nötig da ich auf Drehzahl gehen will. Ich werde den Motor nur optisch an den original Motor anlehnen. Technisch wird er anders aufgebaut sein. Super das der 3.6er so ein Problemloser Motor ist. Einzelzündung möchte ich aber trotzdem fahren.

MfG Stefan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      23/05/2013 20:56

Der Block vom 3sechser ist sicher absolut kein Problem... keine Ahnung was du mit den lahmen 150tkm fürn Problem hast? ist doch gerade eingefahren...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Roy F]
      23/05/2013 21:01

Es geht mir um den Verschleiß der Laufbahnen. Da ich andere leichtere Kolben fahren will. Wenn möglich in den orginal Laufbahnen. Und bei verschlissenen Laufbahnen muss ich eben den Block bearbeiten lassen.

MfG Stefan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      23/05/2013 21:19

naja... wenn die Laufbahnen mit 150tkm verschlissen sein sollen, dann wunderts mich ja, dass die Karren locker den drittel von ner Mio. voll machen (und einige schon na an der halben), der Block ist da noch nie ein Thema gewesen... und wenns ja sogar die 4zwoer auf ne halbe Mio. schaffen, dann kann ein 3sechser nur besser sein...

wenn 150tkm zu viel sind, dann musst wohl nen NEUEN nehmen... weil einer mit 100tkm ist ja dann auch schon kaputt...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      24/05/2013 12:57

Oettinger hatte doch eine andere Kurbelwelle und Kolben.
Gebohrt hatten die doch auch nix?

3,7er kann Vorteile bringen, die Wandstärken sind absolut unkritisch. Beim 4,2er im RS6 gibt es da ja mit über 500PS auch keine Probleme.

Denk bei den Kolben an eine ordentiche Beschichtung. JE hat was im Angebot. Die anderen auch wenn man es passend bestellt.
11:1 erreicht man aber schon mit Original Kram, einfach Kopf etwas planen und den Block...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Martin A.]
      24/05/2013 13:05

Selbstverständlich waren Öttinger-Motoren aufgebohrt.

Wenn ich heute die Wahl habe zwischen einem 3,6er und einem 3,7er, muss ich schon ganz schön knülle sein, wenn ich den 3,7er nehme. Selber Bohrungsdurchmesser wie der 4,2er, aber deutlich weniger Hub. Da kann ich gleich einen 4,2er nehmen, aber wenn's nur einer von beiden sein darf, dann doch in jedem Fall den mit mehr Fleisch!

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      24/05/2013 13:09

Hallo Stefan,

wie Roy in seiner typisch charmenten Art bereits zum Ausdruck brachte, sind hohe Laufleistungen bzgl. der Zylinderwände unkritisch. Ich denke, das ist für dich das einzig relevante.

Es gibt natürlich auch Ausreißer, die Riefen haben, aber der Anteil geht gegen Null. Der PT gilt als äußerst robust und hat, im Gegensatz zum 4,2er, weder Probleme mit erhöhtem Ölverbrauch im Alter noch mit der Thermik; auch die Zylinderkopfdichtung wird seltener beanstandet. Etwaige Urban Legends, eine Beschichtung, die es gar nicht gibt, zersetze sich oder dergleichen kannst du getrost vergessen. Die DTM-V8 hatten auch keine andere Behandlung der Laufbahnen.

Schade finde ich, dass auch du "nur" einen Motor aufbrezeln möchtest, ohne dabei so nahe wie möglich am Original bleiben zu wollen. Genau das wäre ja gerade das Spannende von technischer Seite, wie ich finde.

Aber gut, das musst du für dich entscheiden...

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      24/05/2013 15:23

Also ich kenne einen PT der gut Rauchzeichen gibt

Original gibt es ja nix zu erwerben, da wäre aktuelle Technik doch besser.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      24/05/2013 15:27

Ich kenne es bisher nur Kurbelwelle und Kolben mit niedrigerer Kompressionshöhe.
Sei es drum.

Fleisch um den Zylinder braucht es eigentlich nicht unbedingt mehr, es ist bekannt das der 4,2er Block stabil genug ist.
Aber für die Kolbengeschwindigkeit und auch (!) für die mögliche Ventilgröße im Zylinderkopf ist eine große Bohrung wünschenswert.
Porsche fährt auch große Bohrungen... nicht ohne Grunde.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Martin A.]
      24/05/2013 21:49

Auch du weißt vieles noch nicht

Ja, Martin, deshalb hat Audi ja auch 1992 lieber auf eine umstrittene 180°-KW auf alter Basis gesetzt, als gleich den 4,2er zu nehmen, der doch genauso robust ist, deiner Meinung nach. Come on!

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      24/05/2013 23:39

@Bastian
Ja das ist aber auch einfach eine finanzielle Entscheidung. Und auch die Machbarkeit ist zu bedenken. Ich kann die Carbonluftsammler mache und Krümmer fertigen. Aber eine KW anfertigen lassen dazu dann alles auf die geänderte Zündreihenfolge des DTM Motors abzustimmen und auch neue Nockenwellen anzufertigen übersteigt das Budget bei weitem und ich würde im 6 stelligen Bereich landen.
Deshalb werde ich den 3.6er nehmen und ihn nach alter Schule tunen. Also Alles erleichtern, winkeln, wuchten usw. Dazu eine Frei programmierbare Spritze mit Einzeldrossel Elementen. Das ganze dann optisch so weit es geht an das Orginal angelehnt. Leider ist es anders für Ottonormalverdiener nicht machbar.
Ich würde mir gern einen echten DTM Motor nachbauen aber es ist einfach nicht drin.

MfG Stefan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Bastian Preindl]
      25/05/2013 03:24

Gab es dafür nicht auch im Reglement Gründe für den Hubraum?
Vielleicht war das Vertrauen in die 4,2er noch nicht so groß oder er kam zu spät offiziell auf den Markt?!

Bei den Sachen vor 20 Jahren kann ich schlecht als Zeitzeuge mitreden und kann daher auch nur Infos anderer weitergeben.
Oettinger KW kenn ich jemand der eine hat.
Kann ja mal Hub erfragen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Martin A.]
      25/05/2013 05:30

Das ganze soll ein Drehzahl Motor werden und der 4,2 L hat einfach Kolbengeschwindigkeiten das einem schlecht wird da wo ich hin will. Das einzige was ich mich Motortechnisch als Alternative vorstellen könnte wäre sowas hier.

http://www.youtube.com/watch?v=bRfMwTlgSn0

http://www.youtube.com/watch?v=6pMAxPcQu-Q

MfG Stefan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      25/05/2013 14:07

Hi

Also die genauen Spezifikationen des DTM Motors kennen wohl nur Audi und SMS. Ich hab da mal kurz ein paar Unterlagen gesehen...

In nächster Zeit werd ich wohl nochmal an den Ursprung der DTM V8 pilgern und schauen ob ich dann noch in die anderen Unterlagen einblick bekomme...

"Bestechungsmaterial" hab ich schon organisiert... damit ich nicht mit leeren Händen da Aufschlage

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Frank Ha.]
      25/05/2013 17:02

Hast ne Kiste Bier dabei ? Und wo geht's hin ?

MfG Stefan

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      25/05/2013 17:37

Hi

Ich glaub nicht das ich da mit ner Kiste Bier gut ankomm... ich hab nen schickes Bild in ziemlich groß organisiert...

Na... wo wurden die DTM V8 den gebaut?

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Stefan Mark

Reged: 11/10/2006
Posts: 124
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Frank Ha.]
      25/05/2013 18:40

Ich weiß ja net wen du von den Leuten alles kennst.

MfG

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Audi V8 3,6 oder 3,7 L für den Motorsport new [re: Stefan Mark]
      25/05/2013 18:57

Hi

Kennen.. naja.. ich hab halt mal 2 Stunden mit Harald Peelen zusammen gesessen.. und da hatten wir vereinbart das ich mal wieder komme...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4884

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.181 seconds in which 0.177 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.