Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Oelmenge ABH
      29/04/2013 19:16

Sagt mal Jungs, stimmen die 7,5 Liter im Handbuch an Ölfüllmenge mit Filter ?

Ich zweifele schon an meinem Ölmeßstab, der zeigte Minimum an, nachdem ich das Öl drinnen hatte - auch nach der Probefahrt. Habe dann noch 1Liter aufgekippt und der Ölstand ist knapp über der Mitte.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      29/04/2013 19:23

Hallo,

ich kaufe immer 2x4 Liter und das reicht immer aus,für einen Ölstand auf Max oder höher.


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      29/04/2013 19:27

Hallo.
7,5Liter sind schon richtig bei ABH - evtl. hast Du einen "falschen Ölmeßstab" drinnen ?

Gab es nicht beim 3.6er in den ersten Modelljahr(en) mehr Motorölfüllmenge? Gegen 8 Liter?
Evtl. gibt es da auch einen anderen Ölmeßstab?

Ist jedoch reine Vermutung von mir, vielleicht kann da jemand mit mehr Daten aufbieten?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Oelmenge ABH new [re: Manfred M.]
      29/04/2013 19:38

Hallo.
Habe gerade nochmals in einer Betriebsanleitung aus dem Jahr 1990 nachgeschaut - darin werden besagte 8 Liter Motorölfüllmenge für den 3.6er ( PT ) angegeben.

Ob es jedoch einen anderen Ölmeßstab gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      29/04/2013 20:34

Moin Frank,
zwischen Min. und Max. sinds ca. 1,5 Liter, das passt schon.
Auch von der Füllmenge.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Oelmenge ABH new [re: Georg A.]
      29/04/2013 21:43

Jungs, danke. Kann jetzt wieder schlafen.

Übrigens, mein Peilstab beim ABH Bj. 11/91 hat die ERN 077 115 611 D

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jürgen Br
ZOOM
Reged: 21/04/2012
Posts: 140
Loc: Rheinland Pfalz
Re: Oelmenge ABH new [re: Manfred M.]
      29/04/2013 22:03

Baujahr 89 3,6 Automatik PT laut Bedienungsanleitung :

Motoroelwechsel mit Filter 9,5 Liter

Mengendifferenz min / max 2,0 Liter

Gruß Jürgen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Oelmenge ABH new [re: Manfred M.]
      30/04/2013 09:45

Gibt defintiv 2 verschiedene Endziffern bei dem Peilstab!

Längen habe ich aber noch nicht verglichen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      04/05/2013 22:09

Hab den Ölwechsel auch gerade erst hinter mir beim ABH. Die tatsächliche Einfüllmenge varieiert ja auch immer, je nach dem wie lange man "ausbluten" lässt. Außerdem gehen in den Ölfilter garantiert auch nochmal 0,5-1 Liter.
Ich hab keine Ahnung warauf sich dich 7,5 beziehen.

Ich habe jedenfalls insgesamt 8,0 Lieter aufgefüllt. Resultat war ein Ölstand exakt am oberen Ende der schraffierten Fläche des Peilstabes. (Nach 2 min. Motorlauf und weiteren 5 min. Wartezeit)


Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Oelmenge ABH new [re: Alexander Edor]
      05/05/2013 12:49

In Antwort auf:

Ich hab keine Ahnung warauf sich dich 7,5 beziehen.


Auf die Informationen der Betriebsanleitung.
Danach soll der Ölstand zwischen den Markierungen liegen. Bei heissem Motor (min. 20 Minuten gelaufen) steigt der Stand ja etwas.
Es ist recht unproblematisch, wenn da mal ein Liter fehlt. Ventilklappern habe ich erst festgestellt als mal 4 Liter fehlten Aber ein Liter zuviel kann schon zum Problem werden.
Also bis genau zwischen die Markierungen auffüllen, dann ist man auf der sicheren Seite. Und das wären beim ABH eben 7,5 Liter.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Oelmenge ABH new [re: Michael Ernst]
      05/05/2013 12:53

meiner fängt genau auf Minimum an zu klappern (kalt tut ers ja sowieso) also der PT... aber das ist bisher nur einmal passiert...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Oelmenge ABH new [re: Michael Ernst]
      05/05/2013 18:29

Naja, dass passt ja. 2 Liter Differenz zwischen min und max. Und ich bin ja quasi bei 3/4 mit 8 Litern. Schäden durch Überfüllung treten erst auf wenn deutlich über Maximal. Mal abgesehen davon, dass mein ABH Nen guten Liter auf 1000 verdrückt.... Die Kats scheinen da sehr leidensfähig zu sein

Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Oelmenge ABH new [re: Alexander Edor]
      05/05/2013 21:17

Also ich lass immer "ausbluten", da ich in der Zeit den Unterboden und sämtliche Mechanik begutachte. Das alte LM 10W-40 (warm) läuft auch recht gut raus und großartig Schlamm ist mir nicht aufgefallen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Oelmenge ABH new [re: Alexander Edor]
      05/05/2013 21:45

Das einzige am V8, das leidensfähig ist, ist der Besitzer. Der V8 selbst ist eigentlich ein Sensibelchen, man merkt's nur nicht immer sofort.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Oelmenge ABH new [re: Alexander Edor]
      06/05/2013 10:20

Bei meinem ABH ist es nur 1l.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Oelmenge ABH new [re: Martin A.]
      06/05/2013 11:19

Das kommt dann von dem ganzen Ölschlamm der im Motor hängt

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Alexander Edor
ZOOM
Reged: 05/04/2013
Posts: 294
Loc: Hannover
Re: Oelmenge ABH new [re: Martin A.]
      06/05/2013 11:31 Attachment (1617 downloads)

Ja, ich hab hier schon diverse Angaben zu unterschiedlichen Peilstäben gelesen.

Ich kann hier nur wiedergeben, welche Erfahrung ich gemcht hab.

Bei mir entspricht die schraffierte Fläche ziemlich exakt einem Lieter die Fläche ist Mittig zwischen min. und max. geamäß Anhang angeordnet. Der nicht schraffierte Bereich ober und unterhalb müsste vom Verhältnis benfalls jeweils einem halben Lieter Öl entsprechen.

Die linke Hand zum Gruße


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Oelmenge ABH new [re: Alexander Edor]
      28/10/2013 21:04

Hallo,
hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mir den originalen erst verbauten Peilstab besorgt.

Mein ABH 11/91
ERN 077 115 611 D Kunststoff orange Nachfolgemodell

Spenderfahrzeug: Audi V8 4,2l Bj.91
ERN 077 115 607 E Kunststoff rot Vorgängermodell

100% identische Länge. Somit ist das geklärt.

Dann habe ich hier noch weiter im Forum gestöbert und gefunden, daß mit dem Modellwechsel wohl angeblich von 9,5 Liter auf 7,5 Liter zurückgegangen wurde. Genaueres konnte ich hier aber nicht finden. Vermutlich sind die Ölwannen unterschiedlicher Größe/Fassungsvermögen. Keine Ahnung. Das beschäftigt mich noch.



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Apfelbaum
ZOOM
Reged: 30/07/2007
Posts: 878
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      18/04/2014 15:31

9 Liter mit Filter und Peilstab genau auf Max..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Wiechen
ZOOM
Reged: 30/03/2008
Posts: 1543
Loc: Schleswig Holstein / Kreis Bad Segeberg
Re: Oelmenge ABH new [re: Frank Apfelbaum]
      18/04/2014 18:20

Ups

9 Liter! Das ist aber heftig. Ich bin immer von max. mit Filter 8,5 ausgegangen. Ist auch schnurz. Ich fülle slange auf bis ich mittleren Bereich bin. Und wenn es zehn Liter sind dann ist es eben so. Hauptsache der Peilstab "lügt" nicht.

V8 mäßige Grüße

Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 4814

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.074 seconds in which 0.07 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.