Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> (show all)
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin
      14/11/2012 20:01

Guten Abend V8 Gemeinde,
nach längerer Abwesenheit komm ich heut selbst mal mit einem Problem.
Diesmal ist es mein Winterauto.
Ein 1997er Audi A8 4,2 Quattro mit Gas Anlage.

Den gab es sehr günstig... sehr gepflegt, mit Gas und viel Ausstattung, 1 1/2 Jahre Tüv, und vielen vielen Rechnungen der letzten Jahre.
Gekauft mit Getriebeschaden , Getriebe instand gesetzt und nun hab ich ein scheinbar unlösbares Problem:

Er hat leichtes Teillastruckeln im unteren Lastbereich um die 1500upm...

Fühlt sich an wie Zündaussetzer, irgendwo zwischen 1200 und 1900upm, nur bei Last und nur im 4. und 5. Gang richtig spürbar. Bei 2000upm und drüber ist es wie ausraddiert. Er macht es auf Gas, er macht es auf Benzin. Auf Gas nur etwas stärker weil Gas wie bekannt etwas zündunwilliger ist.

Wahnsinn, denn:
- Motor komplett neu abgedichtet
- Zahnriemen usw. neu
- Falschluft ausgeschlossen (Gemischadaption Bank 1 und 2 @ 3,4% - Lambdaregelung normal)
- Gas Rails überholt
- 8 neue Zündkerzen von NGK
- Alle 8 Steckerzündspulen von anderem Auto übernommen das 1A läuft
- Geber Werte alle plausibel
- LMM von anderen genommen

Besserung: Keine !

Ja was um himmels willen soll das denn sein ?
Mir gehen die Ideen aus.
Ich hab aufgrund von harten Schaltvorgängen das Motorsteuergerät getauscht, das neue ist ein Euro 2 Steuergerät und scheint die Luftumspülten Einspritzdüsen nicht zu haben. Das sollte aber keine Rolle spielen. Mit dem orginal Steuergerät macht er es ja auch, nur knallt er damit die Gänge rein.

Langsam gehen mir die Ideen aus, was soll das denn noch sein ?
Vielleicht hat jemand ja eine Idee.

Danke im Vorraus

MFG

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      07/02/2013 21:18

Ich antworte mir mal selbst :

- Neue O-Ringe an den Einspritzdüsen
- neuer LMM
- Zündschaltgeräte aus meinem S8
- angebetet

Fehlerspeicher weiterhin leer.
Messwertblöcke -> Aussetzererkennung schlägt nicht an. Er ruckelt einfach vor sich in.
Gibts doch echt nicht.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      07/02/2013 21:24

Hallo,

wie reagiert der Motor,wenn du nacheinander die Stecker von den Einspritzdüsen abziehst ?


Zündung alles ok ja ?


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      07/02/2013 21:34

hat der Hobel nicht noch sowas wie "Vorzündspulen"? je Bank eine... keine Ahnung wie man denen richtig sagt, der Olaf Ebner hatte damit mal ne Geschichte, keine Ahnung um was es da explizit ging, aber das wäre wohl noch das einzige was bleibt was spinnen könnte...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Roy F]
      07/02/2013 21:43

Hi,

Einzelzündung mit je einem Zündverstärker.Wenn einer von den kaputt ist,könnten solche Fehler auftreten.


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      07/02/2013 22:05

Zündkerzen mal getauscht?
Drosselklappe Sauber/Adaptiert?
Einspritzdüsen mal getauscht?
Ich weiß du schließt es aus, aber trotzdem : Gummischlauch zwischen Luftfilterkasten / LMM und Motor dicht?
Zündvorschaltdinger in Ordnung?
Gas mal irgendwie komplett Lahmlegen wenn es geht.
Hat der 32 V überhaupt eine AUssetzererkennung? Dachte das kam erst mit dem 40 V?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      07/02/2013 23:58

Du hast schon alles richtig gemacht, nur dein Problem
liegt im Getriebe.
Es setzt genau im 4. und 5. Gang ein bei 1240 U/Min.
(Der Wandler wird überbrückt und die A-Kupplung wird
geschlossen)!
Der Fehler ist bei .. bekannt, wird aber auf Grund des
Alters nicht weiter behandelt.
Auch eine Überholung oder ein Tauschgetriebe hat
gleicher Bauart das gleiche Problem ...
Abhilfe könnte ev. eine Änderung der Steuerung bringen,
aber das kostet viel Zeit und Geld - also abwarten ...

Gruß
Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      08/02/2013 17:12

Resonanz im Antriebsstrang? Motorlager am Arsch?
Sonst ab zum Tuner und Software anpassen lassen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Martin A.]
      08/02/2013 19:33

- weder noch, es ist die A-Kupplung!

Und welcher Tuner macht schon
Getriebe STG ?


Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      08/02/2013 20:31

Nabend allerseits.

Also die Kupplung A könnt er vergessen. Da ist ne neue Turbinenwelle drin. Bei der alten ist die Nut für den Sicherungsrings weg gebrochen (wie immer beim 5HP24.
Wandler ist Brandneu.
Er hat es mit meinem CUE Getriebe gemacht, nun hab ich ein "leicht modifiziertes" DTD drin was auch ursprünglich mal in dem Auto war und es bleibt das Gleiche. Nur das er nun fährt wie ein Multitronic. Schaltungen sind fast nicht spürbar.
Wandler ist ein neuer P35 drin. Mein G29 Wandler iss abgefackelt als wir 250km ohne Kupplung A Heim fahren mussten.

Jedenfalls kommt das Getriebe eigentlich kaum infrage. Das Ruckeln ist zwar nur bei WK ZU und im 4. und 5. Gang spürbar aber es muss vom Motor kommen weil es auf Gas stärker ist als auf Benzin.

Wie oben schon erwähnt hab ich das gesamt Zündgeschirr von meinem S8 übernommen der perfekt läuft. Erfolgt brachte es keinen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred Labitzke
ZOOM
Reged: 25/01/2004
Posts: 1508
Loc: seit 05/03 Rostock
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      08/02/2013 20:42

"angebetet" ???

Da hast Du doch das Problem!!! Der steht nicht auf Kirche. Exorzismus oder der berühmte Holzhammer hilft wahre Wunder.

Gruß

Manfred

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      08/02/2013 20:56

Hallo,

ich hätte jetzt auch auf Hans-Jürgen´s vermutung getippt mit dem Getriebe.
Dann solltest du mal die Einspritzdüsen ansehen,wenn du dir sicher bist,das die Zündung ok ist.



Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      08/02/2013 21:16

Die Kupplung läuft langsam leer und dadurch
fehlt irgendwie der richtige Kraftschluss
(egal ob DTD oder CUE oder sogar ein neues).
Somit passt das vom Motor STG übermittelte
Drehmoment nicht richtig und es ruckelt.
Bei hoher Drehzahl ist die % Abweichung kleiner
und daher nicht mehr zu spüren.

Als kleiner Test fahre mal mit 75-80 im 5.Gang
ca. 5Km ohne schalten und dann gebe mal Gas,
wenn es im Getriebe stark ruckt oder knallt
ohne geschalten zu haben, war die Kupplung leer!

Auf Gas ist es logisch, da das DM nicht 100% dem
des Motor STG entspricht (haben viele andere auch),
somit ist die Abweichung größer und entspr. spürbar.

Fühler, Geber oder Zündgeschir kommen nicht in Frage
(ist alles schon getestet und ausgemessen worden...).


Gruß
Hans-Jürgen














Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      08/02/2013 21:36

Einspritzdüsen kann sind okay. Tropfen nicht nach, sabbern nicht und machen einen guten Gesamteindruck.
Auch sind die Gemischlernwerte ja perfekt für so ein Wägelchen.

Was die Theorie mit der A Kupplung angeht.
Ich fahr die A mit nem neuem Lamellenpaket von einem BMW 740i. Die packt ordentlich zu. Schlupf hab ich absolut 0.
Wenn die WK zu packt geht die Schlupfdrehzahl der WK auch rapide runter (200...128...64....32...0 u/min)
Wenn die WK zu ist entspricht die Turbinendrehzahl der Motordrehzahl. Würde die A auch nur leicht schlupf haben würde die Turbinendrehzahl sich im Vergleich zur Motordrehzahl verändern, und wenn es nur 50u/min wären. Da ist nichts.

P.S.: Ich fahr jeden Morgen fast 10km mit 80km/h im 5 Gang bei geschlossener WK. Wenn ich Gas gebe ist kein Ruck oder sonstwas zu spüren. Selbst wenn ich nach 10km im 5. gang schleichend voll reintrete und er nen Kickdown zurück in die 2 macht , iss nix.

Das einzigste Getriebeproblem was ich momentan habe:
4. und 5. Gang Bergab rollen mit Schubabschaltung = massive Motorbremse. Sobald die Kiste in die Schubabschaltung geht sieht man den DZM 100upm runter sacken und der Dicke bremst stärker als gewohnt ab. Hat er mit meinem CUE Getriebe nicht gemacht. Weiss auch noch nich woran das um himmels willen liegen soll.
Schieberkasten und Wandler fallen raus, die stammen aus meinem CUE Getriebe


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      08/02/2013 21:53

Dann sind die Schieberkästen vom CUE und DTD
doch nicht 100% baugleich, obwohl beide passen.
Den Rest werde ich auch mal prüfen ...

Gruß Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      08/02/2013 22:07

CUE und DTD haben den gleichen Schieberkasten, die gleichen Magnetventile und beide das Steuergerät mit Index "K". Mit dem orginal Schieberkasten hat er den 4. gang manchmal merkwürdig eingelegt beim zurückschalten.
Man kann man das ganze auch mit dem "BK" Steuergerät vom S8 kombinieren wenn man die Codierung von 00101 auf 00001 oder 00011 ändert.
Die Schaltpunkte liegen dann aber etwas anders.
Hatte das Steuergerät von meinem S8 ja schon im A8. Änderte an den eigentlichen Problem ja auch nix.

Wisst ihr was das schlimmste an all dem ist:
Der A8 ist mit Liebe zusammen gebaut. Motor und Getriebe raus genommen, Zahnriemen gemacht, alles abgedichtet, Getriebe komplett frisch gemacht. Alles kacke

Der S8, für 1700 mit Getriebeschaden gekauft -> Mit Detlev Z. in FFM geholt. Um 20:40 Uhr vom Hänger geladen um 21:00 stand er auf der Bühne. In ner 3/4 Stunde schnell das Getriebe raus gerissen, noch olle RS6 Ölpumpe rein gesteckt weil die alte wohl beim Einbau vom AT Getriebe (ja ein frisches AT Getriebe war drin) vernichtet wurde.
Dann Pizza bestellt , bissle rum gealbert , Getriebe wieder rein, ATF rein und um 0:Uhr schon die erste Runde übern Hof geballert.
Tag drauf längere Probefahrt und das "zusammengewürfelte Ding" läuift wie Butter.
Kein Ruckeln, kein Zucken, kein gar nix. Zum Heulen ist das !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      09/02/2013 09:35

Jeder der ordentliches Tuning machen will.

Möglich wäre auch ein schlechter LMM. Der misst dann falsch in niedrigen Drehzahlen bei wenig Last. Sonst fällt mir nix ein.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Martin A.]
      09/02/2013 17:49

sowas in der Art, das Lastsignal ist etwas daneben,
aber wo der Fehler liegt oder ob es ev. eine Summe
von Fehlern ist, ist noch nicht ganz klar.
LMM war auch meine erste Wahl, brachte aber keine Veränderung.
Wenn es wieder wärmer wird, werde ich mal
neue Messungen machen...

Gruß
Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Hans-Jürgen P.]
      10/02/2013 11:27

Inn meinem Fall ist der LMM Brand neu.
Im Leerlauf liegt die Luftmasse ziemlich genau am Sollwert. So 5.43g/s bei Teillast und sogar im Bereich wo er ruckelt ist die Luftmasse offensichtlich auch okay da die Lambdaregelung auf beiden Bänken gerade mal +/- 5% ausregeln muss.
Bei Vollgas hab ich um die 240g/s und ein errechnetes Motormoment von 410NM mit meinem ABT Steuergerät und 399NM mit meinem Serien Steuergerät.

Das ABT Steuergerät ist vom ABZ Motor (in Verbindung mit diesem hab ich die Luftumspülten Einspritzdüsen dicht gemacht)
An dem Ruckeln ändert aber weder das ABZ noch das AHC noch das AKG Steuergerät was.
Mit dem AKG Steuergerät, also sein orginales hab ich nur nen Getriebeproblem
Legt man ne Fahrstufe ein wird die Leerlaufdrehzahl zu schnell angehoben und er haut die Fahrstufe rein. Macht er mit den anderen Motorsteuergeräten nicht !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: 32V im A8 D2 ruckelt vor sich hin new [re: Thomas We.]
      10/02/2013 20:58

Was sagen die Werte vom DK Poti,
sind sie im unteren, mittleren
oder oberen Bereich?
Ab und zu stimmen sie unten ganz gut,
in der Mitte noch, aber oben rum
sind sie an der unteren Bereichsgrenze
(z.B. mögl. 82-98 bei 84).









Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 17526

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.092 seconds in which 0.087 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.