Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >> (show all)
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung
      23/04/2012 17:12

Hallo Motorenspezialisten...

Ich hab da ein ganz seltsames Problem...

Ich starte den Wagen kalt und er läuft wie ein Uhrwerk. Ich fahre 100 und mehr Kilometer... Er läuft wie ein Uhrwerk. Ich stelle ihn ab, hole Brötchen und fahre los und das Problem taucht auf.

Ich fahre einen Berg hinunter, Drehzahl über 2000 U/min, ich merke wie die Schubabschaltung einsetzt und plötzlich bollert es im Auspuff und er fängt an zu ruckeln. Er hat also Fehlzündungen, die auch richtig laut sein können. Trete ich jetzt die Kupplung, stirbt der Motor fast ab um plötzlich auf 1500 - 2000 U/min zu beschleunigen und dann wieder fast abzusterben. Das ganze passiert 2-3 Mal und dann steht das Standgas bei 1000 U/min. Danach fühlt sich der Motor extrem rauh an und wirkt wie zugeschnürt bis plötzlich der Ton wieder anders wird und er wieder läuft wie ein Uhrwerk. Bis zum nächsten Einsatz der Schubabschaltung.

Wie gesagt, das ganze natürlich ohne Eintrag im Fsp und ohne erhöhten Spritverbrauch. (15,5l innerorts wie seit Jahren)

Achja, die Lambda ist neu, die Kerzen und die diversen Filter auch.

Hat jemand eine Idee für mich? Danke im Voraus...

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Uwe Hoelzer]
      23/04/2012 17:58

Hallo Uwe,

so auf Anhieb würde ich ja fast auf undichte Einspritzdüsen tippen,aber die sind ja sauber...ausschliessen kann man aber nicht zu 100 %.
Wenn der Fehler nicht zu beheben ist,und den anderen hier aus dem Forum keine Lösung einfällt,besorg einen Satz Düsen zum Testen.

Wie läuft der Motor sonst ? Leistung,Leerlauf,Startverhalten ?

Hast du die Fehler auch,wenn du auf der Bahn bei z.B. 4.00U\min vom Gas gehst ?


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      23/04/2012 18:16

Hi Yener,

wenn der Bock vorher mal kurz aus war, ja. Ansonsten sehr sehr selten...

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Uwe Hoelzer]
      23/04/2012 18:30

Hi Uwe,

ist schwer,so von weitem was dazu zu sagen...
Seit Wann hast du diese Probleme ?
Temperaturabhängig ?

Fahren kannst du schon,oder ?
Lass mir ein wenig Zeit,dann besorg ich dir einen Satz frische 4,2er Düsen.Dann sehen wir weiter.

Wenn es an was anderem liegt,wäre mir persönlich zwar lieber,aber was kann das sein ?

Wie ist dein Ölverbrauch ?


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      23/04/2012 19:35

Wie hoch ist der ÖlVerbrauch? Hört sich ähnlich dem Problem meines Motors an!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Frank Freiberg]
      23/04/2012 19:41

...:-) ich weiss schon warum ich das Frage...Ich habe auch 1.5 bis 4 Liter Verbauch und auch manchmal ein leichtes ruckeln und leichte Fehzündungen bei Schubbetrieb.
Mich stört das knallen im Auspuff nicht,finde es cool.Ich fahre ja selten im Schubbetrieb,entweder der Wagen steht Wochenlang rum oder die Drehzahlnadel bewegt sich eher aufwärts als abwärts.

Das Öl\Ölnebel wird angesaugt und verbrannt,als wäre es Treibstoff oder verbrennt im Auspuff.

Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Jürgen Sch.]
      23/04/2012 21:32

Hi Jürgen,

leider neu...

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Jürgen Sch.]
      23/04/2012 21:47

...ist notiert.

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      23/04/2012 21:54

hm,also wenn es die Düsen sind,kriegen wir das schon wieder hin.
Wenn es die Düsen sind,dann ist das Materialschwäche\Verschleiss.Tropfende Düsen kommt durch die Verschmutzung\Abrieb.Mechanisch defekte Nadelsitze sind sehr selten.Da die Düsen sauber sind,schliesse ich das aus.Ich glaube nicht das es die Düsen sind,aber die Symptome deuten ja darauf hin.

Wie ist dein Ölverbrauch und seit wann hast du diese Probleme ?


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      24/04/2012 06:59

Hi Yener, ganz genau kann ich Dir das gar nicht sagen... Das hat eher schleichend angefangen... So vor 2 Monaten das erste mal?!?. Ich mach mich mal auf die Suche nach Düsen... Welche Einspritzmenge hat denn der AEC? Nicht dass ich die falschen besorge...

Gruß Uwe

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Uwe Hoelzer]
      24/04/2012 07:16

Nee warte mal bis ich Düsen besorge,Wenns nicht an den Düsen liegt,kann ich die neu erworbenen Düsen für andere wartende Interessenten verwenden,du hingegen bleibst darauf sitzen.


Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch ?
Wird bei dir im BC während des Schubbetriebes ein Momentanverbrauch von 0,0 angezeigt ?

ABH und AEC Düsen sind gleich: 077133551 F

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Edited by Yener Arikan (24/04/2012 07:26)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      24/04/2012 07:25

Der Ölverbrauch liegt zwischen 1 und 2 Liter, je nachdem wie ich ihn bewege. Heute Abend werde ich nochmal den Poti und den Leerlaufschalter nachmessen... Ich habe den das letzte Mal gemesen, als er kalt war, heute mach ich das mal im warmen Zustand...

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Uwe Hoelzer]
      24/04/2012 07:28

erzähl mal mehr........Köpfe schonmal machen lassen, Laufleistung, blaue Wolke nach Schubabschaltung?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Frank Freiberg]
      24/04/2012 07:37

Kommt der Fehler immer nur direkt nach einem Neustart des Motors oder auch zwischendurch ?

Nach einem Neustart wird die Lambdasonde ignoriert,damit sich bis die Kats aufgewärmt werden...ob das damit was zu tun hat ?



Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      24/04/2012 07:39

naja, 2 Liter Öl ist ja auch schon nicht wenig..........eventuell sind es auch ein bißchen mehr..........hat er nen ABH oder einen AEC drin?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Yener Arikan]
      24/04/2012 07:47

Laufleistung 242.000

Blaue Wolke nach Schiebebetrieb: nein

Beim starken Beschleunigen wirds hinter mir eher dunkel :-) Er rußt dann ein wenig.

Lambda 4-polig Bosch ist seit 600 km drin. CO Werte stimmen.

Vielleicht doch ne Düse, die zuviel Sprit reinlaufen lässt?

Wie gesagt. Er sägt nicht, er zieht traumhaft durch bis in den Begrenzer... Ein kleines Loch hat er bei 5000 U/min, aber das hatte er schon immer, d.h. seit 200.000 km. Seltsam, obwohl es kein Schaltsaugrohr ist...

Vielleicht mach ich ja mal die Düsen kurz raus heut Abend. Dann seh ich ja ob eine was an der Prostata hat... Wenn die Zeit nicht wäre... ICH HAB GRAD FÜR SOWAS KEINE ZEIT!!!



Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung new [re: Uwe Hoelzer]
      24/04/2012 07:55

wenn es beim starken beschleunigen passiert, spricht man doch von den VSD. Oder. Ich hatte auch alles durchprobiert, ESD säubern lassen, LLRV erneuert, Lambda erneuert etc..........zieh doch mal die Lambda ab!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung [re: Uwe Hoelzer]
      24/04/2012 07:58

Du musst die Benzinleiste dann aus dem Kopfziehen,also Düsen in der Leiste und einmal kurz orgeln,damit genug Druck anliegt.Auspassen dass kein Dreck in den Zylinderkopf fällt.

Die Düsen sollten keinen Tropfen verlieren und im Betrieb einen feinen Strahl verspritzen in " V " Form.
Würde ja reichen,wenn du die Düsen ohne Verkabelung prüfst.Ist glaube ich einfacher,die Düsen mit einer Batterie einzeln anzutakten,wenn du wissen willst,wie die Düsen den Sprit vernebeln.


Sollte eine Düse tropfen,dann wird dieser Sprit wahrscheinlich im Schubbetrieb unkontrollirt verbrannt.


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung [re: Uwe Hoelzer]
      24/04/2012 10:51

Die Wolke sieht man manchmal nicht weil die nicht bis hoch kommt. Lass lieber mal jemand hinterher fahren

Aber würde mal sagen das ist ne GR angesagt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf K.
ZOOM
Reged: 03/02/2005
Posts: 527
Loc: Bielefeld
Re: Ganz seltsames Problem mit Schubabschaltung [re: Martin A.]
      24/04/2012 10:58

Hi Martin,

so fing es bei mir damals auch an und ich habe die GR gemacht. Ich würde es trotz Werkstatt mit absolut einwandfreien Ruf nicht wieder machen, da der Ölverbrauch seit dem wesentlich höher als vorher ist. Warum auch immer das so ist.

So lange der Verbrauch noch akzeptabel ist einfach weiter fahren, wenn nicht sollte es entweder eine klare Diagnose geben, was in der Regel schwer ist, oder halt der Motor getauscht werden.

So würde ich es zumindest machen.

Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 21643

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.125 seconds in which 0.12 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.