Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | (show all)
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      06/02/2013 21:04

Normaaaal

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Yener Arikan]
      06/02/2013 21:04

vergiss DAS!

Nie und nimmer darfst an nem Lager was rumbruzeln, dann kannst es gerade so gut in die Sandstrahlkabine legen... der Effekt ist der selbe - danach isses putt...

Flanschlager nennt sich das wonach Ennos Lager aussieht, bin mir jetzt aber nicht sicher, dass meines genau so gebaut ist... Flanschlager gibts so einige, doch mit der falschen Bezeichnung findet man da nix...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Viscolüfter new [re: Enno Spieker]
      06/02/2013 21:54

Hallo Enno,

ich habe heute vergeblich versucht, das Lager aus dem Dreiecksblech heraus zu bekommen ...

Die Kennung "3204B" ist ein Schrägkugellager, doppelreihig. Dieses hat die 20x47x20.6. Das Lager in der Flanschwelle hat einen Außendurchmesser von 49mm, d.h. es passt so oder so nicht in das Dreiecksblech!

Das verwendete Lager hat mittig eine Art Nut, diese haben Kugellager normalerweise nicht ...

Ich gehe also wie du davon aus, dass Lager und Flansch eine Einheit sind. Warum auch immer dann aber die Kennung nicht stimmt ...


Hat noch irgendjemand Ideen diesbezüglich? Ich habe morgen einen Termin bei einem Lagerspezialisten, der sieht sich das mal an. Vielleicht gibt's dann was zu berichten.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      06/02/2013 21:57 Attachment (1687 downloads)

Die andere Seite im Anhang.Dieser geschliffene Aussendurchmesser des Lagers beträgt 49mm.47mm werden für das 3204B auf diesen Seiten angegeben.Breite von 20,6 und Innendurchmesser von 20mm würden passen.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Viscolüfter new [re: Enno Spieker]
      06/02/2013 22:02

Dann ist der Fall klar: das Lager ist von dieser Seite aus eingepresst, oder? Zusammen mit einer Hülse?
Kann mir schon vorstellen, daß der ganze Kram schön verbacken ist, wenn er über 20 Jahre zusammen ist.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Edited by Georg A. (06/02/2013 22:05)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      06/02/2013 22:15

Nein, bzw. kenne ich keine Kugellager, deren Aussendurchmesser stufenförmig sind.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Viscolüfter new [re: Enno Spieker]
      06/02/2013 22:20

Deswegen ja mit ner Hülse?
Oder eine Spezialanfertigung nur für diesen Zweck. Daher der Preis.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Viscolüfter new [re: Enno Spieker]
      07/02/2013 18:45

Hallo Enno,

ich habe heute genau das selbe gesagt bekommen, war hier in München bei einem Spezialisten.

Lager und Flansch sind eine Einheit, das ist richtig.

Wer traut es sich zu, einen Käfig für das Standardlager zu fertigen und dann eine Kleinserie aufzulegen


Ich kann mich mit dem Preis dieses Teils einfach nicht anfreunden ... , werd aber wohl in den Apfel beißen müssen ...


Andere Idee:

Wenn ich nun die seitlichen Abdeckungen entferne und einfach das Fett erneuere sollte das doch wieder wunderbar sein oder nicht? Ausser das Lager hat Spiel ...

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Edited by Sebastian Obermüller (07/02/2013 18:48)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: Viscolüfter new [re: Sebastian Obermüller]
      07/02/2013 19:45

Hi

Was geht den an den Dingern kaputt ausser das se spiel haben ?

Ich glaub ich hab noch nen Dutzen von den Dingern auf der Bühne...

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Viscolüfter new [re: Frank Ha.]
      07/02/2013 20:16

na das fett altert, verharzt oder tritt aus? jedenfalls macht das lager schleifgeräusche.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Sebastian Obermüller]
      07/02/2013 20:44

dann isses fertig... das mit dem Fett hast du soweit absolut Recht, doch dies bedeutet, es kommt seiner Aufgabe nicht mehr nach und das Lager läuft "trocken"... dann gehts nicht mehr lange bis es mause ist...

Käfig um das Lager? und dann? einpressen bzw. schrumpfen? das würde ich machen, wenn man ein solches Lager kriegen würde mit erhöhtem Lagerspiel, denn der Flansch (so nennt sich dein Käfig) müsste nen ordentlichen Presssitz haben wenn man nicht riskieren will, dass der Viskolüfter den Kühler irgendwann zerfetzt... dieser Presssitz würde das Lager "quetschen" so dass es unter Umständen klemmen könnte...

evtl. lässt sich aber auch was mit ner schmalen Schulter machen, so dass das Lager unter keinen Umständen nach vorne raus kann... muss ich mal lugen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      07/02/2013 20:47

Innenring, Kugeln und DECKEL Standardgerödel, aber als Aussenring ein eigener Flansch....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Roy F]
      07/02/2013 21:04

siehe Anhang... wegen Faulheit 4Eck statt 3Eck gezeichnet...

bei dieser Variante müsste man aber vorher wissen, wie viel Luft hinten am Lager (im ZahnriemenDeckel) ist...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Viscolüfter new [re: Roy F]
      07/02/2013 21:21

mach mal Anhang

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      07/02/2013 21:28 Attachment (1693 downloads)

tschuldigkeit...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Viscolüfter new [re: Roy F]
      07/02/2013 21:43

Ich hab grad mal die Abdeckungen entfernt, das was da noch an homöopathischem Rest von Fett im Lager war hat die Konsistenz von eingetrockneter Zahnpasta. Wenn man nun das Lager ne Nacht in Nitro wirft und dann neues Fett hineinpresst sollte es doch wieder wunderbar rollen oder nicht?

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Viscolüfter new [re: Sebastian Obermüller]
      07/02/2013 21:47

Die Rollen sind mit Sicherheit eingelaufen, sprich: das Rollenspiel im Lagerring wird zu gross.
Da wirst Du nicht lange Freude dran haben.

Aber, was haltet ihr hiervon? http://www.lietz-industriebedarf.de/pdf/gehaeuselager/flanschlagergehaeuse_722.pdf

Ist nur das Gehäuse, Lager reinpressen und bei Bedarf tauschen.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Viscolüfter new [re: Sebastian Obermüller]
      07/02/2013 21:49

Was im Edgar angeboten wird, ist die komplette Einheit, Welle, Flanschlager, Befestigungsschraube, einbaufertig montiert.
Es muss doch ne Möglichkeit geben, das Flanschlager einzeln zu bekommen.

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter new [re: Georg A.]
      09/02/2013 21:50

saubere Sache...


passts?

und dann frag du doch mal was das kostet

aber setz dich vorher...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Viscolüfter [re: Sebastian Obermüller]
      09/02/2013 21:52

kannst du die Abdeckung wieder einigermassen dicht montieren? wenn ja, dann mach mal du.... mehr als kaputt sein kann es ja nicht... ansonsten machst die Arbeit dann halt nochmal bzw. machst dann doch ein anderes rein..

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 28568

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.092 seconds in which 0.088 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.