Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
stefan ebner
ZOOM
Reged: 19/03/2008
Posts: 9
e85
      24/11/2010 15:46

servus leute,

hätte interesse am bioethanol. hat da jemand erfahrung damit? habe einen s4 100 c4, 4,2l. bj93, wollte wissen ob da alles rund läuft mit so einem steuergerät, vielen dank im voraus

mfg ebner stefan


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: e85 new [re: stefan ebner]
      24/11/2010 19:28

40:60 keine Probleme, Kaltstart bis 4°C getestet. Habe allerdings nen KLR drin, der soll angeblich anfetten.

Leistung, geht gut.
Verbrauch durch's ballern bei 16l... sonst halt 13l bei ähnlicher Fahrweise... Wayne sag ich mal.

Langsam rantesten. Nich wie Mario M. gleich mal 66:33 fahren

Verhältnisse beziehen sich auf die Liter an der Tanke. Der echte E-Anteil ist entsprechend niedriger.

Kaltstart ist das Hauptproblem. Spritfilter wechseln nach ner Weile auf E.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
stefan ebner
ZOOM
Reged: 19/03/2008
Posts: 9
Re: e85 new [re: Martin A.]
      24/11/2010 19:44

super danke, nen klr hab ich auch drin, chip auch, hauptsächlich wärs halt wegen der leistung interessant, wär halt noch ne günstige lösung

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: e85 new [re: stefan ebner]
      25/11/2010 09:20

Muss halt extra drauf abgestimmt werden.
Mit 08/15 Chips kommst da nicht weit, auch wenn das hier noch niemand glauben will.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: e85 new [re: Martin A.]
      25/11/2010 15:20

In Antwort auf:

Langsam rantesten. Nich wie Mario M. gleich mal 66:33 fahren



Läuft! Oder sollte ich mir Gedanken machen, Herr Nachbar?!

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: e85 new [re: stefan ebner]
      25/11/2010 18:15

Allgemeine Info (nicht nur zu langen Standzeiten)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: e85 new [re: Jürgen Sch.]
      26/11/2010 12:39

Jo aber da ist überall ne Oxidschicht drauf.
Und da es im Brennraum ehh verbrennt... wayne.
Bei Flexfuel Auto's sind die Köpfe auch aus Alu.
Vielleicht ne andere Legierung aber was da passieren könnte läuft ehh solangsam ab... wir fahren ja ehh kein E100, von daher.
Wenn ich aber die FIATs in Brasilien sehe. Die fahren Motor heute die hier vor 20 Jahren verkauft wurden, glaube nicht das da noch groß was geändert wurde...

Kritischer ist vermutlich die Essigsäure die sich bilden kann für den Tank... aber die meisten hier lassen ihr Auto ehh nicht Monate unbewegt stehen. Also auch uninteressant.

Gummiteile können halt mit der Zeit spröde werden, aber meistens sind die schon E-fest.. da die Anzahl der Gummileitungen ja begrenzt ist würde ich das halt einfach im Auge behalten...

Ach ja, was noch wichtig sein dürfte. Ethanol ist polar, leitet also Strom.
Elektrochemische Spannungsreihe...
Spritfiltergehäuse aus Alu, Anschlüsse verzinkt.
Langzeittest und aufsägen und nachschauen :)
Aber auch hier bin ich der Meinung das dauert alles etwas.
In 5 Minuten passiert da nix ;)

Edited by Martin A. (26/11/2010 12:41)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Mumrey
ZOOM
Reged: 11/10/2010
Posts: 102
Loc: Rostock
Re: e85 new [re: Martin A.]
      26/11/2010 22:25

Hallo

Ich fahre E85 zwar nicht im V8 (noch nicht) aber ich fahre E85 schon seit weit über 100000 KM und ca. 1,5 jahren pur im Audi 100 c4 und habe keine Probleme.

der Audi hat auch eine Inlinepumpe im Tank denke mal wie der V8 und die hat auch keine Probleme.

Und die Gummidichtungen sind auch alle ok .

vor 15000 km hab ich Zahnriemen und Kopfdichtungen gemacht , der Motor war von innen total sauber für seine 300000 km Laufleistung.

Mfg
Christian



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: e85 new [re: Christian Mumrey]
      28/11/2010 12:04

Tjo Ethanol ist halt nen reiner Stoff und kein Eintopf wie Benzin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: e85 new [re: Christian Mumrey]
      30/11/2010 21:14

Ich fahr auch schon seit vielen Jahren und seit über 30.000KM E85.
Meistens pur, ohne Umrüstung oder sonst was.
Allerdings in nem 1993er Passat VR6 .... da gehts auch noch bei -14°C


Im ABH gehts auch einigermaßen, aber auch nur so 50:50 .... 60:40 (E:B). Der hat halt immer so ne Kaltstartschlappe :=

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: e85 new [re: Thomas We.]
      30/11/2010 23:10

Wieso hat der Kaltstartprobleme?

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: e85 new [re: Bastian Preindl]
      30/11/2010 23:16

Der Motor zündet bei sehr viel Ethanol im Benzin beim Kaltstart erstmal gar nicht. Da musst du bestimmt 2-3 Minuten rum machen bis er anspringt.

Aber auch das ist von Auto zu Auto unterschiedlich...
Dieser ABH hier hat auch so das ein oder andere Falschluftleck. Im Messwertblock gut zu erkennen am erhöhten Lernwert der Lambdareglung.

Nun ja...
Jedes Auto ist etwas anders, also muss man sich ran tasten. 50% zum Benzin mischen sollte aber immer klappen !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: e85 new [re: Thomas We.]
      01/12/2010 00:13

Jau, 50:50 geht immer, zumindest bei mir, trotz KLR.
Der KLR soll ja eher die Überfettung beim Kaltstart verhindern und lässt zusätzlich Luft in den Motor, ist bei Alkohol also eher kontraproduktiv.
Damit der Kaltstart besser wird, im Winter lieber nicht soviel E85 zumischen.
Gruss, Georg

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: e85 new [re: Georg A.]
      01/12/2010 11:21

Jo aber irgendwie soll der KLR genau das Gegenteil bewirken wie mir beim Schmiedetreffen erzählt wurde.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Beni G.
ZOOM
Reged: 15/04/2009
Posts: 436
Loc: Nürnberg / Neuburg an der Donau, Bayern
Re: e85 new [re: Martin A.]
      01/12/2010 16:05

wo kriegt ma na eigentlich so viel alkohol her? -ich kann ja ned 100 flaschen spiritus kaufen ;-)

„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: e85 new [re: Jürgen Sch.]
      01/12/2010 18:55

Die macht dann jetzt Sauna im Auto!

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: e85 new [re: Martin A.]
      01/12/2010 20:00

Hallo Martin,
der KLR wird an die Unterdruckleitungen angeschlossen und lässt darüber zusätzliche Luft über ein Magnetventil in die Ansaugung strömen. Dadurch magert das Gemisch ab und überfettet nicht so beim Kaltstart.
Wenn es anreichern sollte, müsste es ja von irgendwoher zusätzlichen Sprit in die Ansaugung bringen, oder?
Gruss, Georg

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: e85 [re: Georg A.]
      01/12/2010 22:48

Ja, aber der alte V8 fängt sehr früh mit der Lambdareglung an.
Im Messwertblock sieht man schnell das die Lambdasonde schon nach 2-3 Minuten regelt.
KLR speißt Luft ein -> Lambda fettet wieder an -> KLR für die Mülltonne.

Zur Standheizung:
Eine Webasto Thermo Top BW50 läuft auf Ethanol wunderbar !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: e85 [re: Thomas We.]
      01/12/2010 23:24

Dat kann ja sein, aber von der Funktion des KLR kann er nur abmagern.
Wenn dann der Motor über die Lambdaregelung wieder anfettet, wäre das Teil schon ziemlich kontraproduktiv. Deswegen sollte ja der KLR auch das Lambdasignal und die Motortemperatur mit in die Regelung einbeziehen. Wenn allerdings die Lambdasonde nicht mehr ganz frisch ist und nur sehr verzögert reagiert (kann man ja mit eingebautem KLR gut messen), haut das natürlich nicht mehr hin.
Gruss, Georg

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: e85 [re: Georg A.]
      01/12/2010 23:38

Kollege hat für seinen ABH diesen elektronischen KLR bestellt, eingebaut und auch Eintragen lassen.
Allerdings ist das Teil von Anfang an defekt gewesen. Sprich: Es macht gar nichts
Es ist halt da ....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6643

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.104 seconds in which 0.097 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.