Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | (show all)
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Yeners Düsenreinigung
      18/10/2010 20:58

Hallo Gemeinde,

ich mach ja auch schon eine ganze Weile rum mit wechselnder Leistung, Beschleunigungslöchern, oder fehlender Highspeed...

Weg, alles weg. 300 km Testfahrt heut und mein S hat das erste Mal seit langem sein S wieder verdient....

Kurz: Letzte Woche kamen Yeners aufbereitete Düsen hier an und am WE hatte ich endlich die Zeit, diese auch einzubauen. Bis beim ersten Start das ganze System mit Fusel geflutet war, hat er sich geschüttelt und gespuckt wie der Teufel. Aber dann... Das Standgas stand wie mit nem Nagel fixiert auf 800 U/min. Die ersten Meter die Einfahrt hoch waren schon gewöhnungsbedüftig, denn ich mußte das Gaspedal nur mal antippen. Dann zog die "Karre" ab wie am Gummiseil. Wow... Ich hatte das Grinsen im Gesicht. Langsam fuhr ich ihn auf dem Weg zu meiner kleinen Teststrecke warm. Dann rein in die Eröffnungskurve, zweiter Gang und am Kurvenausgang Vollgas. 3ter Gang, 4ter Gang und dann war mir das zu schnell. 180 den Berg rauf was bisher nur mit 160 zu schaffen war. Ich mußte auf die Bremse noch vor erreichen der Zielkehre. Ich hatte nur noch das fette breite Grinsen im Gesicht...

Nebeneffekt. Durchschnitt liegt jetzt nach 300km bei 12,5 Liter wo vorher immer 15-18l standen. Ich steh lange nicht mehr so auf dem Gas um zügig vorwärts zu kommen.... Boahhh. Yener!! Die ganze Aktion war jeden einzelnen Cent wert...

Vollste Empfehlung...

Gruß Uwe

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      18/10/2010 21:39

Mensch,nach Deinem Bericht bin bereits voller überfreude bis meine Düsen ankommen.
Jetzt haste mich richtig wuschig gemacht.
Ich werde dann ebenfalls über meine Eindrücke berichten.

Gruß Andreas

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      18/10/2010 21:44

hattest du die Düsen vorher mal geprüft?

im Prinzip entspricht meine Sorge genau deinem Eröffnungssatz... doch als ich das letzte Mal die Düsen draussen hatte, was zwar länger her ist aber auch damals schon das "Problem", war das Spritzbild erste Sahne, Einspritzmenge entsprach absolut dem Soll und alle genau gleich... und tropfen tat auch nix... gemacht hab ich an der Karre zwar seit Frühling rein gar nix mehr ausser Öl und Benzin nachschütten... und trotzdem nimmt er sich nun um 14.5 Liter anstatt 12.5 wie letztes Jahr noch inkl. abgezogener Lambda...

daher ich, wie angesprochen, der Karre nix mehr gegönnt aber dafür umso mehr gequält hab, könnte ich mich erweichen ihr mal wieder was gutes zu tun... gut, Dachhimmel und Vorderachse muss ich immer noch schaun, aber das mach ich dann wohl in einem Wisch mit gegebenfalls ESD auswexeln...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      18/10/2010 22:03

Was genau wurde dann da gemacht??

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Sebastian Obermüller]
      18/10/2010 23:08

Einmal mit der Wurzelbürste drüber und kräftig durchpusten.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Michael Ernst]
      19/10/2010 02:53

Hi Uwe,

danke für deinen Bericht,freud mich dass du zufrieden bist.Mal selber auf die Schulter klopf :-)

Die Düsen wurden im Ultraschallreiniger innen und aussen gereinigt mit mehreren Reinigern und Reinigungsdurchgänge bei gleichzeitiger taktung der Düsen.

Spritzbild und Spritzmenge geprüft und wenn nötig,nochmal gereinigt und anschliessend kommen neue Dichtungen+Filter rein.Lackiert werden die Düsen auch,um das Rosten zu vermeiden.Die Rosten nämlich vor deinen Augen weg.

Auch nur das wechseln der Dichtungen und Filter kann schon Wunder bewirken.Wer also nur die Filter+Dichtungen wechseln möchte,kann gerne diese über mich beziehen,wenn er sich den Wechsel selber zutraut.

Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Roy F]
      19/10/2010 07:18

Hallihallo,

ich bin ja eher der Typ Skeptiker, was solche Aktionen betrifft, denn mit der reinen Logik geht das ja eigentlich nicht zusammen. Für mich war eine Düse eine Düse eine Düse. Pisst sie und der Wagen läuft, dann ist sie in Ordnung, pisst sie nicht, dann ist sie kaputt. Digitaldenken. Geht oder geht nicht.

Nach dem Wechsel dachte ich, ok, jetzt sind alle Kabel mal abgewesen, die Kontakte sind also auch wieder i.O., kalt ist es auch draussen und ein wenig feuchte Luft haben wir auch, also fällt die Klima auch schon mal weg, aber das alles kann das Ergebnis so nicht beeinflussen... Es ist einfach viel besser...

So, die nächsten 500km warten. Dann sehen wir mal den Verbrauch nochmal genauer. Und dann hoffe ich, dass auch der Ölverbrauch nach unten geht, denn das wäre ja wieder ein wenig Logik....

Grüßle...

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      19/10/2010 14:05

Kann ich zu 100% zustimmen!
Motor startet besser! Läuft ruhiger! Verbrauch weniger.
Bei mir fühlte es sich so an als würde er obenhinaus nochmal zulegen.
Da hat sich jeder Euro gelohnt!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus Wiechen
ZOOM
Reged: 30/03/2008
Posts: 1543
Loc: Schleswig Holstein / Kreis Bad Segeberg
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Yener Arikan]
      19/10/2010 22:09

Einmal anklopf

Hey Yener

Ich habe jetzt diesen Düsenbericht gelesen und wollte doch einmal gaaanz vorsichtig anfragen, was Du für diese Arbeit überhaupt nimmst?
Du hast ja einmal im Marktplatz gestanden, allerdings habe ich die Nummer...verschlampt?!
Schande über mich.
Jetzt über den Winter wäre eigentlich die perfekte Zeit für so eine Aktion. Frauchen soll eine Winterkarre bekommen, während sich meine Lady ein wenig erholen darf.

V8 mäßige Grüße

Markus

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Simon W.
ZOOM
Reged: 12/12/2007
Posts: 277
Loc: Deutschland (am Bodensee)
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Markus Wiechen]
      19/10/2010 22:51

das würde mich auch interessieren

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Yener Arikan]
      20/10/2010 07:04

Guck mal

Hallo Yener.

Das hab ich gestern durch Zufall in nem anderen Thread gefunden. Der Artikel unterstreicht das nochmal, dass Deine Arbeit nix mit Woodoo zu tun hat. Ich denke Konkurenz ist das auch keine für Dich, denn der lackiert die Düsen garantiert nicht auch noch nach getaner Arbeit...

Bischen puschen hier... :-))

Gruß Uwe

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Ich frage mich... new [re: Uwe Hoelzer]
      20/10/2010 09:51

... ob mein 220V, der ja sowieso als Sparwunder verschrien ist, nach einer Düsenüberholung eventuell sogar Sprit produzieren könnte

Ernsthaft: Ich hab' fünf komplett gemacht Düsen in einem Motor verbaut herumliegen - die Kiste ist aber seit einem Jahr nicht mehr gelaufen. Ist anzunehmen, dass die Düsen schon wieder überholungsbedürftig sind oder halten die das aus, wenn sie mal ein Jahr lang nicht benutzt werden?

Danke

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Ich frage mich... new [re: Bastian Preindl]
      20/10/2010 10:29

Manchmal hat man Glück und macnhmal nicht

Kann auch sein der verbraucht dann mehr Weil er jetzt so sparsam ist, läuft vielleicht recht mager?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Simon W.]
      20/10/2010 10:32

Ihr wisst doch, hier darf über Geld nicht gesprochen werden...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Ich frage mich... new [re: Martin A.]
      20/10/2010 10:35

Hi,

wie soll er denn bei einer vollelektronischen Einspritzung zu mager laufen? Das würden die Lambdasonde und die Klopfsensoren einregeln - wodurch sich der Verbrauch ausgleichen würde. Und falls nicht, müsste es sich auf die Motortemperatur auswirken.

Nachdem ich da aber keiner Probleme habe, der Motor nicht klopft und geht wie die Pest, gehe ich einmal davon aus, dass einfach nur alles - trotz geschätzten 400tkm - gut in Schuss ist und er mit der ersten Lambdasonde, den ersten Klopfsensoren und den ersten Einspritzdüsen gut zurecht kommt. Da ich aber, wie gesagt, fünf neue gemachte Düsen in einem anderen Motor stecken habe und die vom Herumstehen auch nicht besser werden, würde ich sie dennoch gegentauschen - sofern man nicht nach einem Jahr Standzeit davon ausgehen kann, dass die Düsen nix besser sind als die meinen, die schon 400tkm ohne Pflege auf dem Buckel haben,

Daher die Froche.

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Martin A.]
      20/10/2010 10:36

Macht doch gar niemand nicht....

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      20/10/2010 12:13

Hi,


diese Internetseite hatte ich auch mal per Zufall angeklickt.Ist eignetlich das selbe,nur das er diese Professionelle teure Maschine benutzt.Lackieren tut er die Düsen aber nicht,und teurer ist er auch.Die Maschine ist eigentlich ein kleiner Ultraschallreiniger+Messzylinder+Einspritzdüsenaufnahmeadapter...und eine kleine Elektronik,wo man halt die unterschiedlichen Motordrehzahlen simulieren kann.Ist bei mir nicht viel anders,ich nutze bestimmt einen besseren Ultraschallreiniger,ähnliche Reinigungsflüssigkeiten und ähnliche Messzylinder.Den Druck der Testflüssigkeit kann ich noch nicht regulieren,wie diese ASNU Maschine das kann.

Ich brauch noch ein paar Wochen,dann kann ich mindestens das was die ASNU auch kann und etwas mehr :-)

Ich hatte Düsen gereinigt und auch schon mit neuen Filter versehen und wollte diese eigentlich lackieren und verschicken...Ich hab die Düsen nochmal testen wollen,als plötzlich 2 von 8 Düsen nicht mehr gingen,also hingen.2 weitere Düsen waren inne leicht verrostet,konnte man an den Roststellen an den Düsenaustrittslöchern sehen.Musste also Filter wieder entfernen und neu reinigen.Die Düsen rosten in Null Komma Nix,egal ob aussen oder innen.Das heisst,Düsen die Nachts um 4 super funktionieren,können Nachmittags schon ein schlechtes Spritzbild abgeben.Ich wollte ja schon aufgeben und mein Equpment verkaufen...hab dann aber doch di eKurve gekriegt.

Ich konserviere die Düsen mit Paraffinöl,das ist ein Weissöl.Eines der wenigen Öle,was nicht verharzt.Ich muss nur einen Vakuumierer besorgen,damit das Öl durch den Transport nicht ausläuft\verdunstet.Die Düsen von daher so schnell es geht einbauen.Was nach langer Standzeit im Auto oder ausgebaut zu Hause passiert,kann ich schwer abschätzen.Gereinigte Düsen brauchen vielleicht nur eine grobe Reinigung oder leichte schläge wenn diese hängen sollten.Schmutzige Düsen,die dazu noch lange gelagert wurden,würde ich eine Reinigugn empfehlen.Sollten die Düsen nicht rosten von innen,kommt man vielleicht um eine Reinigung herum.Am besten Druck drauf geben und di eDurchflussmenge pro Minute messen.Spritzbild sieht man ja dann sofort,wenn was nicht passt.Niemals ungetestete Düsen einbauen !

Wenn ich noch ein Laminiergerät besorge,kann ich professionell aussehende Protokolle ausdrucken und einlaminieren.Damit das alles schön aussieht.

Ich freu mich über zufriedene Kunden und die grosse Nachfrage hier im Forum.
Das baut auf und treibt mich an,noch besser zu werden und die ganze Geschichte professioneller zu gestallten.

Danke und Gruß
Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Yener Arikan]
      20/10/2010 13:29

Hallo Yener.

Meine Oma hat immer gesagt, dass man von einer schönen Schüssel nicht satt wird.....

Ich meine, klar, wenn Du das professionell aufziehen möchtest, dass Du dann auch entsprechendes Equipment brauchst und Bildchen und Certifikate, aber dann kommt eben auch der Kostendruck dazu, denn das alles muss auch erträglich bezahlt werden.

Ich denke, der von Dir aufgerufene Preis ist, sorry Leute..., zu günstig. Auch wenn es jetzt Haue hagelt, aber ich seh ja die Mühe die Du Dir gegeben hast und wenn ich im Vergleich den Preis für eine Neue Düse sehe... womöglich auch noch vom Freundlichen... Klar, die ist neu, hat dann auch noch Garantie und überhaupt.... Das Ergebnis zählt und das ist noch ein oder zwei Euro mehr wert.

Nur meine Meinung... Gelle...?

Zum Verpacken... Ein VCI-Korrosionsschutzpapier die Rolle 1Meter breit auf 350m Länge kostet mal eben 200 Euro. Das ganze muss dann luftdicht eingeschweißt werden...

Als VCI-Flachbeutel in Schlauchform Breite 100mm und 500m Länge kosten so um die 300 Euro.... Das Schweißgerät dazu liegt bei ca 1250,00 Euro...

Wenn Du Adressen zum Bezug brauchst... Mhhmmmm...

Gruß Uwe

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      20/10/2010 20:02

Es muss anders gehen.
Wenn ich NEUE Düsen kaufe, die ungelaufen sind, dann sind die nie eingeschweißt o.ä.
Die sind einfach trocken... Druckluft weiß der Teufel...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Yeners Düsenreinigung new [re: Uwe Hoelzer]
      20/10/2010 21:36

Hi Uwe,


weis snicht was VCI ist.Ich dachte an diese Vakuumiergeräte für di eKüche,nur etwas besser.Diese Laminiergeräte für die Protokolle sind auch nicht teuer,wollte schon imme rmal eins haben.

Ich versuche so Professionell wie möglich zu arbeiten,bei geringen Ausgaben wie möglich.

Meine Preise sind wirklich sehr Human.Habe versucht ein Komromiss zu finden zwischen Geld verdienen und Leuten zu helfen.Ih rkönnt gerne noch eine NULL hinten dran hängen :-)
Nee die Preise sind erstmal ok so,werde später die Preise etwas anziehen.Preise für diese Forum bleiben so glaub ich.

'Ich habe bei mir auch einen niedrigeren Spritverbrauch,aber ich kompensiere die Ersparniss mit meinem Gasfuss :-)



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: **
Thread views: 314315

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.113 seconds in which 0.109 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.