Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Motor läuft zu fett die 2.
      27/07/2009 21:09

Ich habe den Beitrag vom Frank mit großen Interesse gelesen, und ich finde das an seiner Geschichte schon was dran sein kann.

An meinem V8 trat genau das selbe Fehlerbild vor 1,5 Jahren auf. Lange bergab und es gab eine blaue Wolke und er nahm sehr schlecht Gas an, verschluckte sich usw. Logisch dachte ich damals sofort an meinen Ölverbrauch und schob es darauf. Damals noch 1,5 L auf 1000 KM. Ölverbrauch stieg nun aber rasant an obwohl er vorher konstant war. Auf 2,5 L die nächsten 3000 KM und immer schneller bis auf min. 5 L auf 1000 KM. ABER er fuhr...solange die Schubabschaltung nicht ins Spiel kam. Dann wie oben gesagt blaue Wolke (nur jetzt mega groß und lang) und schlechte Gasannnahme. Dieses Problem wurde nicht besser und nicht schlechter je mehr Öl er verbrauchte!!!

Um den Fehler zu beheben wurden beide Zyl. Köpfe überhohlt und waren danach wie neu...Ölverbrauch wurde auch nicht im Ansatz besser. Und der Fehler auch nicht.

Nun wurde der komplette Motor getauscht ABER ohne die Anbauteile! Neu / gut gebraucht waren also "nur" der Motorblock mit den Zylinderköpfen.

Ölverbrauch war nun bei 1- 1,5 Liter. Mein Fehler mit der Gasannahme war weiter da. Es wurde mitlerweile einige Geber usw. getauscht und geprüft. Fehlerspeicher ist jetzt "eigentlich" LEER. Ja außer ich habe ne lange Fahrt im Schubbetrieb. Danach kommt folgender Fehler:

-00561Gemischanpassung (Adaptionsgrenze multiplikativ unterschritten)

Dieser Fehler ist mit der Zeit auch nerviger geworden da jetzt auch mal Fehlzündungen nach Schubbetrieb möglich sind.

Außerdem stottert der Motor gerne mal bei Vollast auf der Autobahn. Wie wenn er keinen Kraftstoff bekommt. (Macht er im Gas und Benzin Betrieb gleichwertig) Mehr als 150 ist da nicht mehr drinne. ABER das ist sporadisch und ich denke temperaturabhänig.

Weiter geht er wenn er kalt ist immer erstmal aus um danach "fast" normal zu laufen. Bleibt er länger (2 Wochen) stehen bekommt man ihn kaum zum laufen. Springt an stirbt ab usw. nimmt Gas nicht an und wenn dann brutal viel. Nach 3 min. geduld alles wieder im Lot.

Allgemein ist es auch so das der Motor beim rumprobieren im Stand "in den Ansaug panscht" aber nur bei kurzen Vollgas tritten auf´s Gaspedal. Folgen diese schnell hintereinader so das Drehzahl fast gleich bleibt weil er ja verzögert Gas annimmt sind sogar Fehlzündungen möglich.

Und jetzt sind wir wieder bei dem Problem was der Frank eigentlich auch hat nur das es bei ihm noch nicht so schlimm geworden ist. Und auch ich weis nicht woran es liegt.
Habe gemessen, geprüft, getauscht, unmengen im Forum gelesen und jetzt praktisch aufgegeben.
Das einzige was ich sicher weis ist das er zu Fett läuft. Und er stirbt fast ab mit Starthilfespray bzw. Lecksuchspray. Ja und der eine Fehler im Fehlerspeicher tritt erst auf wenn er richtig muckert also ist nicht permanent da. Deswegen denke ich es ist ein Folgefehler von etwas anderen.
Falls jemand nen heißen Tipp hat kann er den ja gerne äußern vielleicht finde ich meinen Fehler ja doch noch

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      27/07/2009 21:23

unterschritten heisst eigentlich zu mager... nicht zu fett

dass er mit Starthilfespray bzw. Lecksuchspray abstirbt ist ja normal... macht er zumindest mit Bremsenreiniger auch... aber das darf er NUR machen wenn du die Suppe in den Ansaug gibst... alle Teile der Ansaugung mal absprühn und so auf Falschluft checken... und mal hier hin schreibe was du alles getauscht hast... der Geber unterm rechten Verteiler dürfte der Schuldige für den Grossteil deines Problems sein...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Roy F]
      27/07/2009 21:57

"unterschritten heisst eigentlich zu mager... nicht zu fett"

Ja das dachte/denke ich ja auch aber laut AU läuft er zu fett, komisch halt alles.

Du meinst sicherlich den Geber für die Kühlmitteltemperatur? Habe davon schon gelsen, kann es nicht richtig verstehen warum ??? aber ich tausche ihn

Sonst ist gemacht/getauscht Hallgeber, LLRV, LMM, Drehzahlgeber, Impulsgeber, Geber Ansauglufttemperatur, Drosselklappe nur elektr. geprüft. ja und sämtliche Kabelbäume dazu.

Ich probiere mal das mit den Geber und melde mich.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      27/07/2009 22:00

Benzindruck messen und den Druckregler mal tauschen .
Einspritzbild der ESD ansehen , dazu die ESD leiste ausbauen und nach oben halten wärend der Motor gestartet wird , dabei das zerstäuberbild ansehen ...nix tropfen unsw...gleichmässig

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      27/07/2009 22:03 Attachment (1521 downloads)

huch... so viel getauscht aber DEN Geber nicht?

naja... dann kanns ja nimmer viel sein^^

wenn du den Ansauglufttempgeber getauscht hast... wie kannst du dann die Sache mit dem Kühlwassertempgeber nicht verstehen? ist doch mehr oder weniger das ein und das selbe... ein oller NTC der EIGENTLICH nicht kaputt gehen kann, es aber trotzdem gerne mal macht...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Frank Konnopasch]
      27/07/2009 22:11

Das würde ich mal ausschließen das der Fehler mit Benzin und Autogas auftritt. Zwei getrennte Systeme aber selber Fehler.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      28/07/2009 07:58

meine AU sagt auch zu fett. Kerzenbild sagt zu mager! Habe letzt wieder ne Fehlzündung im Schub gehabt. Allerdings habe ich von Liqui Molly Visco Stabil ins Öl gegeben. Seit dem ist es deutlich besser geworden nach dem Schubbetrieb. Werde mal jetzt den Ölverbrauch nachschauen. Bin seit dem letzten auffüllen rund 800 km gefahren. Jedenfalls sind meine Endrohre nach ca. 55 km Fahrtstrecke rabenschwarz. Habe ja auch alles getauscht außer LMM und LLRV.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Werner Scholz]
      29/07/2009 00:13

Ja ohne die Sonde selbes Fehlerbild.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Roy F]
      29/07/2009 00:16

So habe den Geber nicht getauscht nur ausgemessen. Alles ok. Sowohl Geber als auch Kabelbaum sind im besten Zustand.

Was mich echt beschäftigt ist die Frage warum er gerade nach langer Standzeit so Probleme macht und bei täglichen gebrauch weniger???

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      29/07/2009 09:09

Na guck Deine Frau mal 2 Wochen nicht an, meinste sie würde sich dann sofort auf den Rücken schmeißen, wenn Du mal "fahren" willst?



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      29/07/2009 09:11

Hast die Teile gegen neu oder gegen gebraucht getauscht (OT+DZ Geber mal ausgenommen) ?


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sascha Schusi.]
      29/07/2009 16:17

Ja gegen gebraucht Bin über Nacht leider nicht reich geworden bei den Preisen die die Teile haben.
Aber von eletrischer Seite funktionieren sie ja auch. Kann man alles ausmessen und der Fehlerspeicher ist ja nicht umsonst leer.

Kann es sein das die Kat´s zu sind und er deswegen nicht so richtig läuft? Habe darüber mal was gelesen hier... ?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      29/07/2009 18:10

vergiss das ausmessen bei Beuteilen die weniger als 50 Euro kosten... denn genau in dem Moment wo du misst, misst du Mist... ist doch immer das selbe mit den blöden Kupferwürmern... in dem Moment wo das Multimeter in die Hände genommen wird ist alles bestens....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sascha Schusi.
ZOOM
Reged: 21/11/2004
Posts: 794
Loc: Magdeburg
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      29/07/2009 19:02

Tut mir echt leid, entschuldige bitte meinen Versuch Dir zu helfen.

Viel Spass mit Deinem Problem weiterhin.







Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sven Konrad

Reged: 23/05/2008
Posts: 129
Loc: nähe Bautzen
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sascha Schusi.]
      29/07/2009 20:11

War doch nicht bös gemeint

Sollte eher eine Anspielung auf die super günstigen Preise beim super freundlichen und super hilfsbereiten Vertragspartner meines Vertrauens sein

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Motor läuft zu fett die 2. new [re: Sven Konrad]
      03/10/2009 19:05

kann man im Steuergerät die Schubabschaltung deaktivieren? Mußte im Urlaub morgens um vier über den Gotthardpass fahren weil der Tunnel gesperrt war. Unten angekommen zog der Wagen gar nix mehr über mehrere hundert Meter. Er zog sich auf der Fahrt nach Elba (1250 km) zwei Liter Öl...........habe aber das Gefühl je weniger Öl in der Ölwanne, desto weniger Probleme macht er bei der Schubabschaltung.........warum hat der eigentlich 7,5 Liter Ölinhalt? Brauchte Audi das zum kühlen oder nur zu Sicherheit?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3700

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.073 seconds in which 0.07 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.