Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Zündkerzen
      20/01/2007 12:56 Attachment (1697 downloads)

Hab nun wie angedeutet die Zündekerzen raus genommen, aber bis jetzt nur 7... die 8te ist im Anhang zu sehen... macht den Eindruck als ob da kein 6Kant dran wäre..!!???? was kann das sonst sein und wie in aller Welt kriegt man sowas raus? bei Nachforschungen bezüglich der Vergangenheit wurde mir gesagt, dass mal eine Kerze abgebrochen sei... diese wurde damals durch eine autorisierte Audiwerstatt ausgebohrt... könnte es sich um dabei um eine Spezialkerze handeln?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      20/01/2007 13:03 Attachment (1556 downloads)

Zudem wüsste ich gerne wie ich die Bohrungen/Gewinde sauber machen kann, bei den einen ist richtig Sand dran... siehe Anhang

Ist es empfehlenswert diese mit ner Kupferbürste und Benzin zu reinigen? schaden die Schmutzpartikel wenn sie in den Brennraum gelangen (runterbröseln)???

Vom Kerzenbild selber denke ich, ist es in Ordnung!?

und ich denke diese Kerzen könnten sehr gut für den unsauberen Leerlauf verantwortlich sein... denn derjenige der diese Kerzen das Letztemal gewechselt hatte, hatte kaum einen Drehmomentschlüssel verwendet, denn diese waren teilweise fast lose

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      20/01/2007 16:50 Attachment (1556 downloads)

jetzt wirds lustig... hab auf Gedeih oder Verderb mal mit nem langen Schraubendreher herumgestochert um herauszufinden was das dort unten für Material sein könnte... daher es nachgab hab ich nen Schlag auf den Griff riskiert und dann war das Plastikding aufgetrennt, nun noch ein wenig gegrübelt und das Ding dann draussen gehabt... da hat doch einer den Kerzennussgummi bei Zylinder 2 drinnen gelassen... im Anhang ist die Schlamperei zu begutachten... nun werde ich noch versuchen die Bohrungen zu reinigen (mit oder ohne eure Ideen )

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      20/01/2007 17:56

Moin Roy,

mach Dir keine Sorgen wegen ein wenig "Abrieb" beim Reinigen. Ausblasen der Kerzenlöcher und /oder mit nem fusselfreien Lappen reinigen reicht eigentlich aus. Wenn´s ganz sauber sein soll: einen solchen Lappen mit Bremsenreiniger tränken und Putzen. Die Kerzen abreiben, ggf. mit Kupferbürste arbeiten, mit Bremsenreiniger absprühen und trocknen lassen.

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Berthold Passlack]
      20/01/2007 19:08

okay... so oder ähnlich hab ichs auch gemacht... alte Kerzen gereinigt und rein damit (damit möglichst wenig in den Brennraum gelangen kann), Bremsenreiniger rein, mit einem Pinsel rumgefummelt, dann ausgeblasen, Kerzen raus, Pinsel mit BR getränkt und wieder rumgefummelt... neue Kerzen rein, die Kabel noch richtig verlegt und gut wars... Schlüssel vorsichtig gedreht und gelauscht, BRROOOMMMMM.... okay nix kaputt gemacht...

PIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEP

"................. WAS?????" Ausrufezeichen im Bremsensymbol... schei---benkleister, Bremspedal hart, Lenkhilfe ohne Funktion, Motorhaube wieder auf und den Riemen beobachtet... was soll man sagen... dreht alles ohne Klackern oder sowas in der Art... hmmm... wat nu? achja... ich hab ja noch rasch nach dem Hydraulikbehälter geguggt weil er immer ein klein wenig inkontinent ist... und klaro, der Schlauch hats über der Trocknerflasche geknickt, "PHU"! Nun ist alles gut, aber der unruhige Lauf im warmen Zustand welcher auch F.K. beobachtet hat ist immer noch vorhanden... werde da noch die Zündkabel in Dunkelheit durchkontrollieren...



Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Marty May
ZOOM
Reged: 03/08/2006
Posts: 455
Loc: Berlin
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      22/01/2007 23:36

Hey Roy,

und wie ist dein Ergebniss....und was ist mit der 7 kerze ..hast du die rausbekommen ?

Also ich hab aus spaß mal meine die letzten tage durchkontrolliert und soweit alles i.O. Kerzenbild ist gut..nix öllig oder ähnliches.

Aber Drehzahl macht immernoch was sie will...leider

Jetzt überlege ich neue zu holen....obwohl die erst 10.000 runter haben und Optisch noch ganz gut sind.

Dat hört nicht auf ....mit der Schrauberei



...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
york koschwitz
ZOOM
Reged: 06/06/2004
Posts: 1199
Loc: Brandenburg,Neu-Golm
Re: Zündkerzen new [re: Marty May]
      23/01/2007 19:19

Versuche es doch mal mit Drehzahlpotentiometer am motor.
Würde ich jetzt mal so spontan tippen.
Hast du fehler schonmal auslesen lassen?



Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Marty May]
      23/01/2007 19:22

Jop... die 8te ist draussen... abgesehen von dem Plastik (ehemals Gummi) war alles wie es sein sollte... der Sechskant kam zum Vorschein und liess sich ausdrehen... dann wie beschreiben alles gereinigt (Öl war nur am Gewinde und oberhalb beim Keramik, das Kerzenbild selber war überranschend gut..) und anfangs bildete ich mir ein, dass er ruhiger läuft... was dann im warmen Zustand definitiv nicht so war, alles wie vorher, weswegen ich dieses WE die Kabel untersuchen werde...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: york koschwitz]
      23/01/2007 19:26

Den hab ich mal selber ausgeblinkt... als ich ihn frisch hatte...vielleicht wärs wiedermal an der Zeit....??!!

Nun wüsste ich gerne was du mit dem Drehzahlpoti meinst... davon hab ich nicht gerade was auf meiner eigenen Festplatte im Kopp...?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
york koschwitz
ZOOM
Reged: 06/06/2004
Posts: 1199
Loc: Brandenburg,Neu-Golm
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      23/01/2007 20:06

Wenn du vor dem Auto stehst geht da ein Breiterstecker ran unterhalb des Drehzahlgebers und Ansauglufttempfühlers.

Poti regelt meines wissen Drehzahl stabilität wenn du zb. klima und solche sachen zuschaltest.

Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: york koschwitz]
      23/01/2007 20:21

achso, du meinst das Leerlaufregelventil!?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Zündkerzen new [re: york koschwitz]
      23/01/2007 20:38

Drehzahlgeber sitzt unterhalb des 8ten Zylinders beim OT-Geber, was du meinst ist das Leerlaufstabi oder auch Leerlaufsteller

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Steffen M.]
      23/01/2007 20:49

das denk ich eben auch, dass er das denkt... wobei es sich dabei weniger um ein Poti handelt... zudem dieses Bauteil als Leerlaufregelventil bezeichnet wird... wie es der Name schon sagt--> ist ein Ventil welches elektrisch angesteuert wird und somit die Luftzufuhr regelt... zudem handelt es sich nicht um ein "Leerlaufsägen" welches bei Fehlern des LLRV auftreten, sondern um unruhig im Sinne von rauh...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
york koschwitz
ZOOM
Reged: 06/06/2004
Posts: 1199
Loc: Brandenburg,Neu-Golm
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      23/01/2007 21:01

sorry das wird es dann wohl sein was ich meine

Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: york koschwitz]
      23/01/2007 21:05

okay... der nächste bitte....





nichts für ungut York

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steffen M.
ZOOM
Reged: 07/02/2003
Posts: 554
Loc: Neustadt/SA
Re: Zündkerzen new [re: Roy F]
      23/01/2007 21:27

Richtig, es heist aber Leerlaufstabilisierungsventil (Oberlehrermodus aus)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Zündkerzen new [re: Steffen M.]
      23/01/2007 21:33

achherrje.... DAS kann ich jetzt nicht mehr topen... Gnade Herr Lehrer

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 3006

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.074 seconds in which 0.069 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.