Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | (show all)
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
"Bertas Problemzonen" new
      29/04/2007 13:05 Attachment (1779 downloads)


......nehmen leider kein Ende !

Jürgens Diva war heut morgen mit "Prof" Buhles am Steuer zu mir unterwegs, da wir dann zusammen nach Düsseldorf zum "NRW-Stammtisch" fahren wollten.

Die Fahrt endete leider auf der Autobahn ausrollend mit stotterndem und dann stehendem Motor, gerade noch die Ausfahrt raus und bis zur Tanke gerollt !


Die üblichen Verdächtigen wie diverse Geber, Kerzen, Benzinpumpe, LLRV oder LMM, Einspritzdüsen............., alles nix. Sie will nicht mehr anspringen, trotz Sprit und Zündfunke !

Während der mehrmaligen Orgelei trat dann ein Klopfgeräusch auf der linken Bank auf........... nanu ????

Nachdem dann die Verkleidung des ZR ab war, war der Übeltäter enttarnt, dachten wir zuerst.


Fortsetzung siehe unten



Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: Markus-G. B.]
      29/04/2007 13:06

ist die Schraube des Nockenwellenrades gerissen????? wie passiert denn sowas??? Falsch angezogen?

viele Grüße, Peter!

so ne Kacke- da könnten ja die Ventile krumm sein... ich hoffs ja nicht

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: Markus-G. B.]
      29/04/2007 13:12 Attachment (1800 downloads)

Beim betrachten der blöden Schraube fiel mir dann die wirkliche Ursache ins Auge

siehe Anhang

Die Schraube war also auch nur ein Folgeschaden und nicht die echte Ursache



So können Sonntage aussehen, wenn man V8 fährt


@ Jürgen: du hast da ne echte Baustelle am Bein



Schönen Restsonntag noch
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: Peter Kreibich]
      29/04/2007 13:14

Hallo Peter,

du hast es erfasst. Einfach gerissen.........

Aber als Folge der Risse im Nockenwellenrad, denk ich mal.
Andersrum eher nicht.


Gruss
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: Markus-G. B.]
      29/04/2007 13:17

Nockenwellenrad gebrochen???? Oh.. Also der Kopf ist schon mal defekt vielleicht sogar Schrott. Also beide Köpfe runter. Und hoffen das die Kolben nichts haben. Da hatte wohl einer mal das Nockenwellenrad nicht runterbekommen und es mit Gewalt runtergemacht? Grundlos bricht das Rad nicht.

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
häää??? new [re: Markus-G. B.]
      29/04/2007 13:19

ein gebrochenes Nockenwellenrad?
Was ist denn das??????

das gabs ja noch nie...
war das zu fest auf dem Konus drauf oder was?????



3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: häää??? new [re: Peter Kreibich]
      29/04/2007 13:21


Na, warum auch immer ............????

Berta kann ja nicht erzählen, aber das ist echt der Hammer !



Gruss
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andre stockmann
ZOOM
Reged: 24/09/2003
Posts: 1272
Loc: Radebeul bei Dresden
Re: Üüüüüüübelst new [re: Jürgen Schöntag]
      30/04/2007 10:34

Die Kette könnte aber auch ein folgeschaden sein vom gebrochenen Nockenwellenrad. Empfehlen würde ich dir einen Austauschmotor. Das ist einfacher und denke mal auch kostengünstiger.

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
chris H.
ZOOM
Reged: 16/01/2007
Posts: 1144
Loc: Saarland/S-W Deutschland
[censored]! new [re: Markus-G. B.]
      30/04/2007 13:01

die arme berta.

ich würde ich ein neues herz verpassen!!
das wird helfen!

greetz chris

V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Berthold Passlack
ZOOM
Reged: 11/04/2004
Posts: 617
Loc: D, Hessen, Ortenberg
Re: Üüüüüüübelst new [re: Jürgen Schöntag]
      30/04/2007 22:56

Moin,

na erstmal herzliches Beileid zum Unglück!

Mit ein wenig Glück hat der Kopf nicht abbekommen (hoffentlich).

Was ich besonders nett finde ist, dass ich unter den V8 nen Namensvetter kriege (Ich bin aber nicht umoperiert!). Evtl. stellst Du uns mal auf einem Treffen vor!? In welchem Raum ist denn die V8-Heimat angesiedelt?

Hier in der Wetterau (nördlich Frankfurt/M) ist die Ex-Berta mit Besatzung auch immer willkommen.

Gruss und ....

Tach,
Berthold

"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Üüüüüüübelst new [re: Berthold Passlack]
      01/05/2007 19:44

Besser so... hab doch immer gesagt es sei ne Zicke....

Weiber... da sind halt so Östrogene dafür verantwortlich... die können nix für ihr Tun...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: häää??? [re: Peter Kreibich]
      02/05/2007 22:35

Das kommt davon wenn "Spezialisten Motoren reparieren " !


Wer nicht hören will ....mus eben fühlen .

Beim ZKD Wechsel oder ZR wechsel wird immer die NW schräub gewechselt ! Dehnschräub .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Üüüüüüübelst new [re: Jürgen Schöntag]
      02/05/2007 22:48 Attachment (1693 downloads)

Kettenriss ist Folgeschaden . Zum letzten male lege ich dir/euch ans Herz die Finger von Eingriffen in den Motor zu lassen . Der V8 Motor ist mit reinem RLF wissen nicht nieeeeeeeeeeeeeemals nicht instandzusetzen . Das ist Könnersache . Zu oft habe ich schon soo davor gewarnt .


Ich würde den Motor tauschen , da die Kolben eine Kompression im oberen Bereich bekommen haben die die oberste Ringnut gequetscht hat !


Der Wille und die Überzeugung einen Motor zu richten kann nicht die Basis dazu sein ! fachwissen , Erfahrung und Fähigkeiten dazu müssen gelernt und erfahren werden .


Ps : gerade am WE habe ich den 27 ten V8 Motor überholt ...
Nicht ein von mir gemachter Block hat irgendwie mal .....
Wer am falschen Ende spart....

Im Anhang 330 000 Km und Ölkohle am Schaft sowie Normalbenzin im ABH gefahren .... Ventielsitz verbrannt und 7 Bar Kompression ...auf den restlichen

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Üüüüüüübelst new [re: Frank Konnopasch]
      02/05/2007 22:51 Attachment (1653 downloads)

Im Detail

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: andre stockmann]
      02/05/2007 22:54

Wenn die Dehnschraube einmal benutz wurde , erreicht sie nicht mehr den Klemmfaktor und überschreitet die Zugkraft bei sich erwärmender NW . Durch die Nut im NW Rad ensteht dann die Sollbruchstelle wenn das Anzugsdrehmoment überschritten ist . selbst 20 Nm zuviel reichen ... .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: "Bertas Problemzonen" new [re: Sebastian Gubesi]
      03/05/2007 00:03

Eben . Steht nicht alles drin . Und " Im Prinzip" ist alles Relativ . Nichts ist absolut .

Motorinstandsetzungen nach Kopfdichtungsschäden ist in der Regel als Wechseln der Dichtung im Sinne der arbeit gemeingebräuchlich . Jedoch ist es immer Notwendig die Bauteile und Baugruppen penibelst zu vermessen und zu begutachten . Das Problem heutzutage ist in der Regel das Teile-wechseln und nicht das Gesamtverständniss von zusammenwirkenden Funktionen und Kreisläufen . Die Ursachenforschung vermisse ich bei vielen "Schraubern" und Werkstätten . Warum der Schaden entstand wird seltenst geklärt .

Fakt ist das Tauschen der NW Schrauben . Dehnschraube M10x 1 10.9


Trotzdem ist der v6 nicht mit dem V8 vergleichbar . Nur Optisch .... und genau das ist der grosse Fehler den die meissten begehen .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Müller

Reged: 10/05/2005
Posts: 1033
Loc: Nonnweiler Nordsaarland
Re: "Bertas Problemzonen" [re: Sebastian Gubesi]
      03/05/2007 10:21

Ja ob das ganze nun ne dehnschraube ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, was ich allerdings weiß ist dass der audi meister der mir so die größeren wartungssachen macht mich genau davor gewarnt hat. Er hat auch gesagt mach die zwei schrauben neu, die sind nicht soooooo teuer (bei den ersatzteilen für den v8 ist das zwar alles relativ, aber wir wussten da ja auf was wir uns da einlassen...) Aber das Problem dass die kaputt gehen ist durchaus bekannt, und über die möglichen folgeschäden brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten, da ist die sache bei dir ja gerade zu glimpflich ausgegangen. Der v8 ist in sofern halt anders dass er keierlei fehler verzeiht, vorallem nicht wenn man daran spart. Ich persönlich mache das mittlerweile so dass jede Schraube die aus dem Motor rausgedreht wird nichtmehr rein kommt (also bei allen die irgendwie in kontakt mit dem innenleben des motors kommen und wo ein materialfehler fatal wäre), und dort auch nur originalteile. Die sind dementsprechend geprüft und der hersteller garantiert dafür dass sie die normalen belastungen aushalten. Mit dieser einstellung sind wir bisher bei uns alle gut gefahren, nach 200tkm im v8 (von 100 auf 300tsd), 150 tsd kilometern im s8 (80 - 230 tsd) und ca. 30 tsd im s6 (110-140tsd)gab es an all diesen autos bis auf einfache defekte wie defekte leckende öldruckschalter noch keine probleme. Das ganze setzt natürlich vorraus dass die wagen auch dementsprechend warmgefahren werden, und das alle inspektionen rechtzeitig gemacht werden ( und zwar auch mit den teilen / ölen die der hersteller seinerzeit dafür freigegeben hat). Den v8 haben wir nach 300tkm aus kuriosität aufgemacht um dann festzustellen dass er vom innenleben her wie neu ist. In den Laufbuchsen waren soga noch die hohnspuren zu erkennen. Wenn man das so macht ist der v8 ein motor der eigentlich net kaputtzukriegen ist (meiner meinung nach)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Uwe Hoelzer
ZOOM
Reged: 19/07/2005
Posts: 1858
Loc: Pforzheim
Re: "Bertas Problemzonen" [re: Sebastian Gubesi]
      03/05/2007 11:59

Hei Sebastian,

meine wurden vom Freundlichen erneuert, ohne zu fragen. "Des ghert so..."

Dein Motor ist ja noch nicht drin, also wäre das für mich absolut keine Frage, ob ich diese Schrauben erneuern soll, oder nicht... Du hast 36 Löcher im Hintern, wenn was passiert...

Gruß Uwe

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: "Bertas Problemzonen" [re: Sebastian Gubesi]
      03/05/2007 21:00

Kannste auch glauben ... ich weiss was ich zum V8 , speziell zum Motor sage .
Die Infos kommen direkt von Neck.....ulm .
Die Schrauben kosten keine 10 Eus , Ein Block 10 mille .


V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: häää??? [re: Jürgen Schöntag]
      04/05/2007 00:37

;-)

Ne Kette längt sich soo weit das die Ventile aufschlagen und dann bricht das NW-Rad?? Oder reisst ??
Ich lach mich weg .
Du hast GENAU EINEN V8 jeweils in den Händen gehabt . Tolle Erfahrung .
Ich brauch weder Werbung noch sonstwas ...denn ich habe trotz meines Alters mehr Motoren in den Fingern gehab als du Motorhauben geöffnet .

Wenn ich bedenke das du wegen Sparsamkeit nur den einen Kopf runter gemacht hattest bei dem ZKD-Schaden... das zeugt natürlich von Sachverstand. Ist Klar .

Fakt ist das an deiner Kiste immer das kaputt geht was geschraubt wurde ...das würde mich mal nachdenklich stimmen . Überheblichkeit verwechselst du mit Fachwissen . Wie ich jenes rüberbringe bleibt MIR und dem einzelnen Leser überlassen denn die Wirklichkeitsfindung ist ein Result aus eigenen und persönlichen Realitätswahrnemungen . Das ein gewisser Aufwand entschädigt sein sollte steht hier nicht zur Debatte .Also steck dir den Spruch unter die defekten Ventile .

Ausserdem fehlt euch beiden jegliches Verständnis für den Fachbegriff "Dehnschraube" . Macht euch mal schlau . Nicht nur die ZKD Schrauben sind die alleinigen Versionen . Gewindelosbrechmomente , Längenspannung , Verdrehmomente und Rückstellkräfte; Momentveränderungen bei unterschiedlichen Steigungen im Bezug auf Wärmeeinwirkung sind nur ein Bruchteil dessen was diesen Sachverhalt angeht um Dehnschrauben . Glaubt weiter was ihr wollt .

Aber ihr habt ja Recht und ich meine Ruhe .

mfg der Nicht RLF-Schrauber aus einer anderen Welt ...einer Welt ohne Schäden



Im Bezug auf Kettenlängung nochmal .... die Motoren mit 300000 km die ich gerichtet hatte , wiesen einen Durchschnittskettentrumm von 3mm in der grössten Amplitude auf was einer Längung von genau 2,2 mm entspricht .
Da ist die ZR-Toleranz in der Regel grösser .







V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 5159

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.332 seconds in which 0.326 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.